NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
5 Bilder

SEINE Wahl-Heimat!

Auf der Suche nach dem "genmanipulierten Saatgut" kamen wir auch dort vorbei, wo der in Krefeld geborene und aufgewachsene Städter seine Wahl-Heimat gefunden hat - An der Blie

  • Neukirchen-Vluyn
  • 25.05.14
  • 34
  • 12
Natur + Garten
6 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 20/2014

Das Wochenende wird ein Wanderwetterwochenende. Also auf nach draussen. Aber bitte nicht zu weit. Es gibt da ein kleines Tal in der nähe von Mettmann. Wenn man dort den Wanderparkplatz erreicht hat, wähnt man sich im Urlaub. Zu Anfang oder auch am Ende der Tour gibt es am Wochenende eine Einkehr. Ansonsten verträumte Pfad, und dort wo man auf Asphalt unterwegs ist, weite Aussichten. Galloways und Bachgeplätscher, Wildgehege und der gewundene Weg im Tal runden diese Tour ab. Also - dieses...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.05.14
  • 6
  • 8
Natur + Garten
8 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 19/2014

Warmwandern heisst es wohl am kommenden Wochenende. Weit weg will man nicht. Also geht es nach Essen in den Heissiwald. Auf gut fünf Kilometern hat man ein Wildgehege, eine tolle Fernsicht, eine Schlucht, eine Einkehr, einen Baldeneyseeblick und einen Steinbruch. Ganz schön viel Abwechslung auf einer so kurzen Strecken. Warm wird einem aber nicht nur ums Wanderherz. Es geht hier schon ganz schön auf und ab. So das auch dem restlichen Körper ganz schön eingeheizt wird. Also, dieses Wochenend auf...

  • Essen-Süd
  • 07.05.14
  • 2
  • 7
Kultur
18 Bilder

Die Steprather Mühle in Walbeck

Die Steprather Mühle in Walbeck ist die älteste voll funktionierende Windmühle Deutschlands. Sie stammt aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhundert und wurde in den vergangenen Jahren vollständig renoviert. Heute kann die Mühle unter fachkundiger Führung besichtigt werden. In der angeschlossenen Probierstube gibt es Backwaren, wie Brot und Kuchen, mit selbst gemahlenem Mehl gebacken, das man drinnen oder draußen mit leckerem guten Kaffee genießen kann.

  • Duisburg
  • 26.04.14
  • 17
  • 16
Natur + Garten
20 Bilder

Rock`n`Roll-Wandern in Duisburg.

Immer wenn es mir am Niederrhein zu langweilig wird (selten, aber hin und wieder passiert es) dann zieht es mich ins Ruhrgebiet. Ich möchte euch hier zeigen warum. Die Bilder zeigen einen kleinen Ausschnitt der Wanderung. Wir haben es so cool hier. Industrie und Natur, Sport und Kultur. Und das alles auf so kleinen Raum. Abwechslungsreicher geht es kaum.

  • Duisburg
  • 16.04.14
  • 7
  • 9
LK-Gemeinschaft
Star Wars mit Rotwein im Vordergrund
3 Bilder

Zwei neue Freunde

Wieder einmal verblüfften mch zwei Bäume. Beim dritten bin ich mir nicht sicher. Aber entescheidet selbst.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 10.04.14
  • 13
  • 18
Natur + Garten
Das Rheinorange. Es markiert die Mündung der Ruhr in den Rhein.

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 14/2014

Heute ist alles anders. Das liegt daran das mein erster Bericht im Bergzeitblog veröffentlicht wurde. Bilder der dieswöchenendigen Tour konntet Ihr schon letztes Jahr sehen. Ich möchte euch in die Schnittstelle von Niederrhein und Ruhrgebiet einladen. Die Route führt von Homberg über das Rheinorange nach Ruhrort und wieder zurück nach Homberg. Dieses Wochenende also: Entlang von Rhein und Ruhr Industrie, Natur und Rheinorange Was ist denn diesmal anders? Dieses mal verlinke ich auf das...

  • Duisburg
  • 03.04.14
  • 3
  • 7
Sport
14 Bilder

Galopprennbahn Krefeld

Die idyllisch im Krefelder Stadtwald gelegene Galopprennbahn wurde bereits 1912 gebaut und steht unter Denkmalschutz. Nach der mit viel Liebe zum Detail erfolgten Restaurierung der Anlage ist sie ein beliebtes Ausflugsziel. Um und innerhalb dieser historischen Anlage befindet sich ein Golfplatz, der sich mit seinem alten Baumbestand nahtlos in das Gesamtbild einfügt.

  • Duisburg
  • 20.03.14
  • 14
  • 13
Kultur
27 Bilder

LK-Treff in Ossenberg, ( Rheinberg am Niederrhein)

Es war mal wieder ein schönes kleines Treffen unter Freunden in Ossenberg, angezettelt von unserem LK-Freund Carsten Kämmerer. Der erste Programmpunkt galt dem Besuch der kleinen Schloßkapelle, mit Erklärungen von Geschäftsführer Wolfgang Sommer. Der zweite Programmpunkt galt naturgemäß der Gastronomie und jener bekannten Geselligkeit, wo mal wieder die Lachmuskeln trainiert wurden. ========================================== Ossenberg wird im Jahr 1176 erstmals urkundlich erwähnt. Doch...

  • Rheinberg
  • 20.03.14
  • 32
  • 11
Natur + Garten
9 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 11/2014

Auch wenn es kommendes Wochenende nicht nach schönem Wetter aussieht: Draußen geht immer. In der Hoffnung ein kleines Sonnenloch zu erwischen empfehle ich einen Ausflug nach Weeze. Es gibt einen kostenlosen Streichelzoo, eine hübsche Innenstadt mit Einkehrmöglichkeiten und natürlich einen kleinen Rundwanderweg. Dieser ist vor allem mit nicht ganz so alten Kindern bis etwas 10 Jahre besonders geeignet. Über Trittsteine und Niedrigseilgarten zum Zoo macht der Weg besonders viel Spaß. Also auf...

  • Weeze
  • 13.03.14
  • 3
  • 11
Kultur
25 Bilder

Wallfahrtsort Kevelaer, ein schönes Städtchen am Niederrhein.

Nicht jeder Besucher muß auch ein frommer Pilger sein, denn ein Großteil der Besucher sind nur Niederrheinfans, die ausschließlich bei schönem Kaiserwetter diesen wunderschönen kleinen Wallfahrtsort frequentieren. Mit offenen Augen und Kamera in der Hand wird dieser weltweit bekannt Ort von internationalem Publikum durchforstet, dabei spielt es keine Rolle, ob Moslem, Hindu, Jude oder Christ.

  • Duisburg
  • 10.03.14
  • 18
  • 13
Kultur
13 Bilder

Schönwasserpark/Haus Schönwasser

Die Stadt Krefeld hat etliche Parks aufzuweisen, einer davon ist der unter Denkmalschutz stehende Schönwasserpark in Krefeld-Oppum. Dieser langgestreckte, etwa 28 ha große Park mit Teich, markanten Koniferengruppen und Blutbuchen gilt als erste Volksparkanlage Krefelds und wurde um 1924 angelegt. Am Ende der Anlage liegt, auf einer großen Terrasse und gerahmt von geschnittenen Platanen, Haus Schönwasser. Das im klassizistischen Baustil errichtete ehemalige Herrenhaus, in dem sich heute das...

  • Duisburg
  • 10.03.14
  • 31
  • 19
Natur + Garten
12 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 10/2014

Am Wochenende soll es schön werden. Ja, richtig warm sogar. Da macht es Spaß zwischen Wasser und Wald zu wandern. In den Ruhrauen sich die Sonne auf den Pelz brennen zu lassen. In Kettwig vor der Brücke ein Eis zu essen. Und, nach einem steilen Anstieg, im Wald zu verschnaufen. Einen verwunschenen Brunnen kann man finden. Und auch zwei Schlösser liegen auf der Route. Bei Schloss Landsberg kann man kostenlos den Garten besichtigen. Und mit etwas Glück sind auch die Wasserpiele im Gange. Mein...

  • Essen-Kettwig
  • 06.03.14
  • 5
  • 7
Natur + Garten
Naturschutzgebiet Riethbenden, spätnachmittags
25 Bilder

Die Krefelder Niepkuhlen; Naturschutzgebiet Riethbenden - Teil II

Während der letzten Eiszeiten ist in Krefeld eine einzigartige Landschaft entstanden: Ein Sumpfgebiet (Krefelder Niepkuhlen) mit tollen Auenwäldern schlängelt sich von Verberg nach Traar. Typische Pflanzen und seltene Tiere finden hier ihre Heimat. 2005 wurden große Teile der Krefelder Niepkuhlen als Naturschutzgebiete "Niepkuhlen" und "Riethbenden" ausgewiesen. Letzten Montag, als mich mein Weg nach Krefeld führte, durchstreifte ich mal wieder diese Naturidylle. Auf dem Rückweg am späten...

  • Duisburg
  • 21.02.14
  • 21
  • 19
Natur + Garten
6 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 08/2014

Thomas Ruszkowski und Paul Scharrenbroich hatten vor einigen Tagen Berichte und Fotos zur Urdenbacher Kämpe veröffentlicht. Schön ist es dort wie man bei den Beiden sehen kann. Inspiriert durch die Beiden also mein dieswöchenendlicher Wandertipp: Düsseldorf – Vom Benrather Schloß zur Urdenbacher Kämpe und Baumberger Auwald Wasser, Wälder, Herrenhäuser. Parkplatz: 40597 Düsseldorf-Benrath,Bahnhof, Parkplatz über Paulistraße erreichbar Typ: Rund Länge: 14,9 km Schwierigkeit: Leicht Höhenmeter:...

  • Düsseldorf
  • 20.02.14
  • 12
  • 12
Natur + Garten
7 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 06/2014

Am Sonntag soll es ja wieder schöner werden. Bisher war Gladbeck der östlichste der vorgestellten Wege. Das möchte ich dieses Wochenende ändern. Die vielen schönen Bilder der Ruhr und ein Video über Witten in der vergangenen Woche waren Auslöser dafür diesmal einen Weg in Witten zu empfehlen. Also diesmal auf nach: Witten – Auf dem A2 durch die Bergbaugeschichte Parkplatz: 58452 Witten, Nachtigallstraße Ecke Auf Steinhausen Typ: Rund Länge: 5,3 km Schwierigkeit: Einfach aber Trittsicherheit...

  • Witten
  • 06.02.14
  • 6
  • 19
Natur + Garten
4 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 05/2014

Renate Schuparra stellt derzeit eine Reihe von Mühlen vor. Sie war es die mich auf diesen Weg als Wandertipp für kommende Wochenende brachte. Der Weg führt von Tönisberg durch die Felder nach Vinnbrück und anschließend in einer kleinen Schleife zur ehemaligen Schachtanlage. Für die Bockwindmühle ist ein kleiner Abstecher nötig. Dieser ist weder im Text noch auf der Karte wiedergegeben. Aber sie ist nicht zu verfehlen, dominiert sie doch die Aussicht auf der kleinen Schleife. Dieser Weg ist in...

  • Kempen-Tönisberg
  • 30.01.14
  • 6
  • 10
Natur + Garten
13 Bilder

Über den Isenbügelkopf und durch das Römerstal

Wer nun glaubt ich sei in der Eifel, auf der Alb oder gar in den Alpen gewesen, der täuscht sich. Beides findet sich in Heiligenhaus. Jeweils nur 20km entfernt von Essen oder Düsseldorf zeigt sich eine Landschaft in der man gerne Urlaub machen würde. Und damit man mir das auch glaubt hatte ich die Kamera dabeí. Alle Fotos entstanden entlang des Rundwanderweges A3, den ich sicher noch mal als Wandertipp aufbereiten werden.

  • Heiligenhaus
  • 30.01.14
  • 11
  • 11
Natur + Garten
4 Bilder

Schönwetter in Schermbeck

Früh morgens zu wandern ist herrlich. Zumal noch in der Woche. Alles ist ruhig. Das Wetter gestern war wunderbar. Da macht es auch nur wenig, wenn der Weg mal nicht so schön ist. Hier noch ein paar Nachzügler der gestrigen Wanderung bei Schermbeck-Gahlen. Die Flecken von der Linse habe ich heute übrigens per Staubsauger entfernt.

  • Schermbeck
  • 28.01.14
  • 9
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.