NATUR- Fotografie im Revier

Beiträge zum Thema NATUR- Fotografie im Revier

Natur + Garten
5 Bilder

Seidenschwänze

In diesem Winter sind nur wenige Seidenschwänze zu uns gekommen. Aber doch hatte ich heute Glück und konnte zwei von ihnen bei Münster fotografieren.

  • Selm
  • 25.03.15
  • 26
  • 27
Natur + Garten
begrüßt von einem kreisenden Rotmilan
6 Bilder

Treffen bei den Wasseramseln

Verabredet waren wir zu zweit, getroffen haben wir uns dann zu dritt. So hatten wir viel Spaß und einen schönen Nachmittag.

  • Menden (Sauerland)
  • 24.03.15
  • 10
  • 32
Natur + Garten
2 Bilder

Jahrestagung zum Wanderfalkenschutz in NRW

Heute fand die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz des NABU NRW statt. In Recklinghausen war dazu viel Interessantes zu erfahren. Wo der Wanderfalke von etwa 1970 bis 1990 deutschlandweit fast ausgestorben war, da die Eischalen durch Umweltgifte brüchig wurden und beim Bebrüten zerbrachen, erholen sich die Bestände langsam wieder. Heutzutage unfruchtbar gebliebene Eier, die im Labor untersucht werden, weisen allerdings immer noch Gift-Konzentrationen auf, die um ein...

  • Selm
  • 22.03.15
  • 6
  • 15
Politik
2 Bilder

Meine Trauerminute für das Baumsterben durch Menschenhand.

Im Moment kommt es mir wieder so vor, als wären Sauerstoff-Allergiker unterwegs, die rundherum Bäume und Sträucher abholzen, als wäre ihnen die Luft zum Atmen schon zu gesund. Am Ort des ersten Fotos stand eine prächtige Hecke in der Selmer Heide, zwischen dem neuen Rad-/Fußweg und dem Selmer Bach. Im Februar war schon ein Pflegeschnitt erfolgt. Aber heute war die halbe Hecke einschließlich der darin stehenden Bäume umgehauen. Das ist ein beklagenswerter Umgang mit Allgemeingut in vielerlei...

  • Selm
  • 16.03.15
  • 20
  • 1
Natur + Garten
26 Bilder

Nahrungssuchender Kiebitz

Da mir der Kiebitz heute bei bestem Licht recht nahe kam habe ich gleich mal eine Fotoserie geschossen, um Verhalten und Bewegungen bei der Nahrungsaufnahme zu dokumentieren.

  • Selm
  • 13.03.15
  • 22
  • 24
Natur + Garten
Blaumeise
4 Bilder

Heute zu Besuch bei Hanni

Da ich auch mal an einer anderen Futterstelle fotografieren wollte bin ich heute nach Arnsberg gefahren und habe Hanni besucht. Sonne und Vögel hätten zwar besser kommen können. Aber wir hatten doch eine schöne Zeit, einmal kreuz und quer über alles zu plaudern. Vielen Dank für Kaffee und Kuchen. Wenn Dompfaffen und Eichhörnchen in den nächsten Tagen wiederkommen sag ihnen, sie hätten mich verpasst (grins).

  • Arnsberg
  • 06.03.15
  • 23
  • 34
Natur + Garten
die Besucher- und Naturschutzstation "Natuurbelevingcentrum de Oostvaarders"
21 Bilder

Mit dem Naturschutzbund (NABU Unna) in die Niederlande

Für den NABU-Kreisverband Unna ist es schon lange eine geliebte Tradition, alle zwei Jahre einen Ausflug in unser Nachbarland zu unternehmen. Die diesjährige Fahrt zur Beobachtung der in Holland überwinternden Gänse und anderer Vogelarten begann am Samstag, dem 21.02.2015. Morgens um sieben Uhr saßen 25 gut gelaunte Teilnehmer in Bergkamen im Reisebus und es ging los. Sowohl mit dem Busfahrer wie mit dem Wetter hatten wir diesmal mehr Glück, als erwartet. Am ersten Tag wurde es heiterer, als...

  • Selm
  • 03.03.15
  • 22
  • 29
Natur + Garten
5 Bilder

Tannenmeise

Inzwischen besucht auch die Tannenmeise die Futterstelle.

  • Selm
  • 01.03.15
  • 17
  • 31
Natur + Garten

Verhaltensstudie an einer Haubenmeise

Habe mal ein Video auf facebook öffentlich eingestellt und es müßte über diesen Link zu sehen sein: https://www.facebook.com/video.php?v=363180017217150 Mein Text dazu: Erstarrungshaltung einer Haubenmeise. Meisen können sich manchmal im Futterneid so versteifen, wenn eine andere Meise der Futterstelle nahe ist. In diesem Fall war der Gegenspieler eine Blaumeise. Nicht das beste Video, aber eine gelungene Dokumentation.

  • Selm
  • 27.02.15
  • 16
  • 7
Natur + Garten
Haubenmeise
5 Bilder

Heute bei den Meisen

Fünf Stunden lang war ich heute im Wald unterwegs. Ebensoviele Meisenarten konnte ich dabei fotografieren.

  • Selm
  • 25.02.15
  • 18
  • 32
Natur + Garten
Höckerschwan Portrait
12 Bilder

Vogelbeobachtung in Holland

Fangen wir mal hinten an. Im Internet gibt es Seiten, auf denen man nachschauen kann, wo sich in unserem Nachbarland welche Vögel aufhalten. Nach der Holland-Exkursion am Wochenende mit dem NABU ging es nun gestern mit einem Freund direkt auf die nächste Entdeckungstour. Wir hatten uns um Rotterdam und Amsterdam herum die Beobachtungsorte von vier seltenen Vogelarten herausgesucht. Rosenstar und Adlerbussard aus Südosteuropa, Zwerggans aus Sibirien. Und Drosseluferläufer aus Nordamerika. Sie...

  • Selm
  • 24.02.15
  • 17
  • 26
Natur + Garten
7 Bilder

Dornröschens Schloss-Ruine?

In Cappenberg, oberhalb der Waldschule, steht eine Ruine, die durchaus geeignet ist, an Dornröschens Schloss zu erinnern. Vor knapp vier Jahren habe ich da schon einmal einige Fotos gemacht und konnte leicht innerhalb der Mauerreste herumwandern. Heute ist das außerordentlich schwierig geworden. Die Brombeeren haben die abgebrannte Reithalle in Besitz genommen und greifen nach meinen Hosenbeinen und meiner Jacke, um jedes Eindringen zu verhindern. Es ist ihnen auch fast gelungen. Aber malerisch...

  • Selm
  • 20.02.15
  • 15
  • 14
Natur + Garten
Haubenmeise
4 Bilder

Geht doch

Seit drei Jahren bin ich der Haubenmeise hinterhergelaufen, weil ich ein Foto von ihr haben wollte. Jetzt ist es mir gelungen, einen Platz am Waldrand zu finden, wo sie sich anlocken läßt. Kohlmeise, Blaumeise und Sumpfmeise waren ebenfalls schon an der Futterstelle. Schwanzmeise, Weidenmeise und Tannenmeise leben rundherum und sind auch noch an dem Meisenknödel zu erwarten. Außerdem konnte ich bereits Rufe von Dompfaff, Kernbeißer, Erlenzeisig und Fichtenkreuzschnabel hören. Ebenso hat ein...

  • Selm
  • 19.02.15
  • 31
  • 35
Natur + Garten
Meerstrandläufer
12 Bilder

Von einem Tagesausflug nach Holland

Die Zeit vergeht schneller als ich hier darüber berichten kann, wann und wo ich unterwegs war. So ist es nun schon wieder 10 Tage her, wo ich mit weiteren Vogelbeobachtern die relativ stabilen Wettervorhersagen für einen Ausflug in unser Nachbarland nutzte. Na ja, das mit dem Wetter lohnt sich nicht zu erwähnen. Es war diesiger als versprochen, mit Nieselregen, worunter die Qualität der Fotos litt. Nun zur Tour. Am frühen Samstagmorgen (07.02.2015) ging es los. Über die Autobahn zügig vorbei an...

  • Selm
  • 17.02.15
  • 16
  • 29
Natur + Garten
12 Bilder

alle anderen Krickenten waren friedlich

Außer den beiden Streithähnen waren gestern auffallend viele Krickenten in den Rieselfeldern Münster, die sich gut beim Fressen, Balzen und Schlafen beobachten ließen. Natürlich waren auch wieder zahlreiche andere Vogelarten da, von denen ich die Graugans exemplarisch zeige. An Seltenheiten gab es jeweils ein Männchen von Spießente und Pfeifente. Sowie je ein Weibchen von Gänsesäger und Zwergsäger. War aber froh, dass ich bei dem trüben Wetter wenigstens soweit eine vorzeigbare Fotoausbeute...

  • Selm
  • 10.02.15
  • 14
  • 30
Natur + Garten

Im Brutgebiet des Eistauchers - auf Kanutour in Kanada

Eigentlich mache ich sowas nicht, aber jetzt muß es endlich erstmals sein. Hier ein Link zu youtube: https://www.youtube.com/watch?v=NbXBQpULMPI Das ist ein Lied passend zu einer Kanutour in Kanada, wie ich sie auch im Algonquin und im Quetico Nationalpark in Ontario gemacht habe. Sehr schön zu sehen und zu hören sind darin auch Eistaucher im Brutgebiet. Wen also auch die Stimmung interessiert, wie ich das Abenteuer Kanutour in der Wildnis erlebt habe, sollte sich die viereinhalb Minuten Zeit...

  • Selm
  • 26.01.15
  • 6
  • 13
Natur + Garten
im Bild: neben Schnatterenten und Krickenten auch drei Kiebitze und eine Lachmöwe
11 Bilder

Rieselfelder Münster vor 10 Tagen

Am letzten Ferientag von Nordrhein-Westfalen war ich mit Freunden im europäischen Vogelschutzgebiet Rieselfelder Münster. Wie schon mehrfach vorgestellt hat das Gebiet zu jeder Jahreszeit etwas besonderes zu bieten. Jetzt im Winter ist es vor allem die hohe Zeit der hier rastenden nordischen Entenvögel, von denen die Männchen im Prachtkleid ein bunt gemischtes Bild abgeben. Von der Ordnung der Schwäne, Gänsen und Enten konnten wir an dem Tag 15 verschiedene Arten entdecken. Hinzu kam die Freude...

  • Selm
  • 18.01.15
  • 19
  • 22
Natur + Garten
der Zugang zu Burg Vischering
5 Bilder

Burg Vischering

Heute war ich mal wieder zur Vogelbeobachtung an Burg Vischering in Lüdinghausen. Wie immer ein lohnendes Ziel. Auch, wenn nicht jedesmal viel zu fotografieren ist fahre ich immer wieder gerne dort hin. Im Winter ist es vor allem interessant, dort Gänsesäger beim Fischen in den Gräften beobachten zu können. An größeren Seen kommt man sonst nicht so nah an diese Entenverwandten heran. Nur, wo dieser Winter noch nicht so richtig angefangen hat sind noch nicht viele dieser nordischen Wasservögel...

  • Selm
  • 16.01.15
  • 34
  • 22
Natur + Garten
wo der erste Jaguar fort ist löst sich die Versammlung der Boote auf
20 Bilder

Jaguar-Safari im Pantanal (Teil 3)

Dies ist nun der Abschluß meiner Trilogie über unseren Tagesausflug ins Jaguargebiet des Pantanal. Wie in den beiden ersten Teilen ist die Geschichte in den Bildunterschriften fortgeschrieben. Ich bedanke mich für das Interesse sowie für eure Likes and Kommentare. Hier die Links zu den beiden ersten Teilen: http://www.lokalkompass.de/selm/natur/jaguar-safari-im-pantanal-teil-1-d506834.html http://www.lokalkompass.de/selm/natur/jaguar-safari-im-pantanal-teil-2-d507125.html Und auch noch mal der...

  • Selm
  • 14.01.15
  • 21
  • 16
Natur + Garten
die Bootstour auf dem Cuiaba-Fluß hat begonnen
21 Bilder

Jaguar-Safari im Pantanal (Teil 2)

Die Einleitung, wie es zu diesen Erlebnissen kam, findet sich hier in Teil 1: http://www.lokalkompass.de/selm/natur/jaguar-safari-im-pantanal-teil-1-d506834.html Zudem setzt sich der Reisebericht zu dieser Trilogie in den jeweiligen Bildunterschriften fort.

  • Selm
  • 13.01.15
  • 14
  • 15
Natur + Garten
Frühsport eines Hyazinth-Aras
20 Bilder

Jaguar-Safari im Pantanal (Teil 1)

Bekanntlich sind es ja die langen Winterabende, wenn es draußen ungemütlich und dunkel ist, die einem die Zeit zum Nacharbeiten lassen. So soll es nun sein. Da noch ein paar Fotos von Reisen des Jahres 2014 in meinen Speicherkarten schlummern will ich mit unserer Jaguar-Safari mal einen besonderen Anfang machen. Wie bereits in früheren Beiträgen beschrieben waren wir Anfang Oktober 2014 für gut zwei Wochen auf einer Lodge im Pantanal, dem in Brasilien gelegenen größten Binnenfeuchtgebiet der...

  • Selm
  • 13.01.15
  • 15
  • 22
Natur + Garten
Distelfinken und Grünfinken am Futterhaus
2 Bilder

Meine Stunde der Wintervögel

Durch Wind und Wetter gab es heute wenig Vögel und wenig Licht für die Fotos. Somit blieben mir bei der NABU-Mitmachaktion lediglich folgende Vögel zu melden: 5 Ringeltauben 3 Grünfinken 3 Distelfinken 2 Amseln 1 Rotkehlchen

  • Selm
  • 11.01.15
  • 13
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.