Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
4 Bilder

Um Gottes Willen ..
Ein Reim auf den Regen

Hab Sonne im Herzen trotz Sturm und auch Regen mit Weihwasser gab Gott dem Wetter den Segen Wie wild plätschert er rum mit dem heiligen Nass selbst Petrus auf ihn kriegt allmählich den Hass. „Nun lasse es gut sein, Du Allmächtiger Du, die Menschen woll´n Sonnenschein und Wärme dazu“.

  • Bochum
  • 08.04.23
  • 8
Natur + Garten
36 Bilder

Bergbauwanderweg
Viel Wasser im Muttental

Es hat geregnet am Nachmittag, was sonst .. Eigentlich hat es den ganzen Tag über geregnet. Aber - festes Schuhwerk und Regenklamotten drüber - und los gings. Der Bach, der  damals zu einem Strom wurde, immensen Schaden anrichtete und viel zerstörte, trägt ´ne Menge Wasser mit sich ..

  • Bochum
  • 07.04.23
  • 4
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Saisoneröffnung am "Kemnader"
Saisoneröffnung 2023

Mit der offiziellen Seesoneröffnung, am 26. März, können Besucherinnen und Besucher endlich wieder mit der MS-Kemnade über´n Kemnader See tuckern. Segeln, paddeln, surfen .. alles ist möglich. Zum Glück kehren auch die wunderschönen Schwäne aus ihren Winterquartieren zurück. Eine regelrechte Zierde geben sie auf dem See ab und gelten als die beliebtesten Entenvögel auf der Ruhr. Und als die meist fotografierten.  Ich ziehe es vor, mit der MS Schwalbe über die Ruhr zu schippern. Das...

  • Bochum
  • 20.03.23
  • 2
Fotografie
26 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Hausdülmen

"Hausdülmen" ist ein Ortsteil von Dülmen, Nähe Haltern.  Von meinem Spaziergang am Heubach entlang habe ich diese, wie ich finde, wunderschönen Fotos mitgebracht.  Der Frühling lässt grüßen...

  • Bochum
  • 19.03.23
Natur + Garten
3 Bilder

Wochendend und Sonnenschein
Bei schönem Wetter sind die Leute viel netter

Was strahlender Sonnenschein, milde Temperaturen und Vogelgesang doch ausmachen. Man hat den Eindruck, dass die Leute einen anlachen. Auf meiner Walking-Strecke kommen mir stets Jogger:innen entgegen, meist mit einem ernsten Gesichtsausdruck – was ich aber nicht persönlich nehme. Jogger:innen sind in der Regel tief in sich versunken und das nehme ich niemanden übel. Heute morgen war das anders. Jede´r der mir entgegenkam, hatte ein freundliches „Hallo“ auf den Lippen. Kann nur am Wetter liegen,...

  • Bochum
  • 18.03.23
  • 1
Fotografie
Schlosspark Herten
26 Bilder

Frühling voll im Gange
Vom Unwetter überrascht

Das frühlingshafte Wetter, die milden Temperaturen und die strahlende Sonne lockten uns nach Herten .. in den Schloßpark. Um diese Jahreszeit sind die Wiesen übersät mit Narzissen.. Plötzlich fing es an zu regnen, dann aber schlug das Wetter komplett um und schüttete in Strömen. Regengüsse begleitet von Blitz und Donner. Da ich mich nicht entscheiden kann, welches Foto ich zeigen kann, habe ich sie alle gepostet.

  • Bochum
  • 18.03.23
  • 4
  • 1
Kultur
19 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Schloss Westerwinkel / Herbern

Endlich mal wieder ein Wetter für einen Ausflug ins nahegelegene Münsterland. Schloss Westerwinkel ist nicht weit von Schloss Nordkirchen entfernt und gehört zu den sehr gut erhaltenen Schlössern im Münsterland.  Wer gerne im Grünen spaziert und dazu auch noch gerne Golf spielt, der ist hier genau richtig.  Ein paar Fotos von dort habe ich natürlich mitgebracht. Bitteschön, darf sich jeder gerne anseh´n!

  • Bochum
  • 05.03.23
Natur + Garten
4 Bilder

Zum meteorologischen Frühlingsanfang :-))
Wirbel um ein Schneeflöckchen

Flocki, eine kleine anmutige Schneeflocke, hatte absolut keine Lust zusammen mit ihren Geschwistern darauf zu warten, dass sie endlich vom Himmel fallen dufte. Kurz entschlossen machte sie sich vom Firmament mit Ziel auf irgendeine Nase. Lotti, die verlotterte Hündin, war gerade im Begriff den Garten umzuwälzen, als sie ihren Schnüffel in die Höhe hielt um die kalte Winterluft einzuschnüffeln. „Es riecht nach Schnee“, bemerkte das Tier instinktiv, just in dem Moment sich Flocki, das...

  • Bochum
  • 02.03.23
  • 3
Ratgeber
5 Bilder

Bochum verschenkt Samentütchen für bunte Blümchen
Keine Blumen ohne Samen

Was ist schon eine Wiese oder Brache ohne Blumen? Und für was soll die gut sein? Die Stadt verteilt ab heute, 1. März 2023, Wildblumen-Saatgut Ich find´s toll – nicht nur, weil es nichts kostet. Man glaubt ja kaum, was so ein paar Samen hervorbringen. Die Blütenpracht ist unbeschreiblich. Auf dem Herner Friedhof bewundere ich jedes Jahr zur Blütezeit die extra für Blumen und Insekten angelegten Flächen mit Wildblumen. So was von wunderschön hat man selten geseh´n. Da tummeln sich natürlich die...

  • Bochum
  • 01.03.23
Ratgeber

Jedem das Seine
Verkaufsoffene Sonntage in Bochum

Die verkaufsoffenen Sonntage stehen fest. Ich füge hier mal zum Wink keinen Link zur WAZ ein ,-) Da ich Menschenansammlungen gerne aus dem Wege gehe und an Sonn-Tagen wie diese mich lieber in der Natur aufhalte, kann mir das nur recht sein. Verkaufsoffene Sonntage ziehen Menschen wie ein Magnet an. Ich bewege mich da lieber auf dem Gegenpol, der für mich alles andere als abstoßend ist. Einfach herrlich, wenn man kaum einer Menschenseele begegnet. Ich wünsche auf jeden Fall jetzt schon allen...

  • Bochum
  • 27.02.23
Natur + Garten
11 Bilder

Badesee in NRW
Rundgang um den Ternscher See

Am Ternscher See war es genauso kalt wie am Klutensee. Aber - winterfest angezogen haben wir es durchgezogen und sind zum Abschluss einmal drum herum gegangen.   Der Ternscher See ist ein erstklassiger Badesee mit einer hervorragenden Wasserqualität und von Olfen nur einen Katzensprung entfernt. Aber so wie es aussieht, geht die Idylle bald gänzlich baden..

  • Bochum
  • 26.02.23
  • 3
  • 1
Ratgeber
15 Bilder

Autofreier Sonntag
Sonntagsausflug zum Klutensee

Ich glaube, den Leuten war es heute zu kalt um vor die Tür zu gehen.  Und so war es auch, eiskalt um ehrlich zu sein.  Aber - frische Luft hat noch niemanden geschadet, man muss sich einfach nur warm anzieh´n. Der Klutensee ist ein Baggersee und liegt ein wenig versteckt .. am Rande von Lüdinghausen.  Dass im Sommer hier schwer was los ist, davon kann man ausgehen.

  • Bochum
  • 26.02.23
  • 1
Politik

Klimaaktivisten
Klimaaktivisten werden wieder aktiv

..und aggressiv. Die „Letzte Generation“ macht wieder auf sich aufmerksam. Vor dem Bundeskanzleramt in Berlin sollen sie einen Baum gefällt, vielmehr abgesägt haben. Nicht aus Zerstörungswut - sie wollen mit der Untat auf die Zerstörung aufmerksam machen. Joa – ist ja auch nicht zu übersehen. Was mich allerdings wundert, dass die Aktivisten noch nicht losgezogen sind und in den Wäldern die Müllberge und alte Autoreifen eingesammelt haben, die den Bäumen und der Natur schaden. Und was das...

  • Bochum
  • 21.02.23
  • 2
Natur + Garten
14 Bilder

Naherholungsgebiet Muttental
Wandern in Witten / Bergbauwanderweg Muttental

Der Bergbauwanderweg Muttental im Bereich des Muttentals in Witten ist ein neun Kilometer langer Rundweg südlich der Ruhr. Dieser Bergbauwanderweg wurde 1972 geschaffen. Die Schaupunkte werden vom Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier betreut. Wikipedia Die Sonne am Nachmittag lud zum Wandern ein. Festes Schuhwerk an, dicke Jacke und los gings. Das wichtigste Utensil - dicker Schal und meine geliebte Kamera! Leider waren die Lichtverhältnisse nicht so toll - und die Landschaft kam...

  • Bochum
  • 28.01.23
  • 3
Natur + Garten
3 Bilder

Überfrierende Nässe und gefrierender Regen
Warnung vor dem Hundewetter

Bei 0°C – 1°C , und das den ganzen Tag über, wird das heute kein Eisschlecken. Oder Honiglecken heißt das doch. Auf jeden Fall begibt sich der auf eine sprichwörtliche Achterbahn, der nicht Acht gibt auf der Bahn beim Autofahr´n. Ja, Leute, der Winter kann ganz schön hart und Väterchen Schüttelfrost echt gemein sein. Eisregen braucht wirklich kein Mensch,-)

  • Bochum
  • 26.01.23
Wirtschaft

Hergestellt in Deutschland
Toilettenpapier aus Stroh

Toilettenpapier aus Stroh am Popo Früher, ich erinnere mich, da gab es ein ziemlich festes Toilettenpapier und eine Sorte, da erkannte man sogar ganz kleine Holzspäne darin. Bestimmt erinnert sich hier noch die eine und der andere daran. Jetzt, wo ich darüber schreibe, habe ich das Klopapier direkt noch vor Augen. Blatt für Blatt mit Spänen durchzogen tat es ..nein, nicht weh.. nur das, was es tun sollte. In Deutschland wurde früher auch hartes Krepppapier benutzt, dass sich eigentlich eher zum...

  • Bochum
  • 07.01.23
Natur + Garten

21. Dezember - Wintersonnenwende
Von nun an geht´s bergauf

Der 21. Dezember ist der kürzeste Tag des Jahres 2022. Er ist zugleich der Tag der Wintersonnenwende und kalendarischer Winteranfang. Nun geht es wieder bergauf, die Tage werden langsam wieder länger und heller - auch wenn es heute nicht gerade nach aussieht. Die Wintersonnenwende markiert die dunkelste Zeit im Jahreskreislauf und ist für Menschen seit Jahrtausenden ein wichtiges Ereignis. Es ist die Zeit der Wiedergeburt des Lichtes und der Hoffnung, in der wir daran erinnert werden, dass auch...

  • Bochum
  • 21.12.22
  • 2
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.