Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
12 Bilder

Great Barrier Reef – Wunderwelt Korallenriff

Seit dem 3. Oktober 2015 präsentiert das Panometer Leipzig das neue 360°-Panorama GREAT BARRIER REEF von Yadegar Asisi. Mit 32 Metern Höhe und 110 Metern Umfang gehören die Riesenrundbilder in Leipzig zu den weltgrößten. Im Maßstab 1:1 wird die faszinierende Unterwasserwelt des Korallenriffs vor der tropischen Küste im Nordosten von Australien präsentiert. Der Blickpunkt der Betrachter befindet sich unter Wasser. In einem Farbrausch aus allen Blau-, Azur- und Grünschattierungen spielt die...

  • Gelsenkirchen
  • 18.10.16
  • 9
  • 13
Natur + Garten
24 Bilder

Im Naturwildpark Granat in Haltern

In der vorletzten Woche besuchten wir den Naturwildpark Granat in Haltern. Wir verbrachten dort den gesamten Nachmittag und machten einen Rundgang durch das weitläufige Gelände. Dabei boten sich viele Möglichkeiten zu fotografieren. Der Naturwildpark Granat liegt am Rande der Stadt Haltern, einige Kilometer außerhalb des Vorortes Lavesum. Er hat eine Fläche von über 60 ha und bietet ständig ca. 400 bis 500 Tiere (heimische und einige exotische), die sich größtenteils frei auf Wiesen, in Wäldern...

  • Haltern
  • 25.09.16
  • 13
  • 15
Natur + Garten
3 Bilder

Unsere Fine hat jetzt einen Kater

Unsere Familie hat Zuwachs bekommen. Nach zweijähriger Alleinherrschaft hat unsere Katze Fine jetzt Verstärkung erhalten. Unser neues Familienmitglied heißt Elmo.

  • Gelsenkirchen
  • 22.09.16
  • 7
  • 12
Natur + Garten
5 Bilder

Der Wolfsversteher und seine Wölfe

Kürzlich besuchte ich den Naturwildpark "Granat" in Haltern-Laversum und war vor allen Dingen von den Wölfen beeindruckt. Hier einige Fotos von den Wölfen un ihrem Tierpfleger.

  • Haltern
  • 20.09.16
  • 13
  • 12
Natur + Garten
16 Bilder

Ein Bummel durch den Parque del Retiro in Madrid

Bei unserem Besuch von Madrid bummelten wir an einem Tag durch den bekannten Parque del Retiro. Dabei entstanden die hier präsentierten Fotos. Der Retiro-Park (offiziell Parque del Retiro oder kurz El Retiro) ist ein 1,43 km² großer Park am östlichen Rand der Innenstadt Madrids. Der Haupteingang liegt an der Puerta de Alcalá. Der Park ging aus den Gärten der Schlossanlagen Buen Retiro (schöne Zuflucht) hervor, die unter der Regierung Philipps II. um das von 1458 bis 1505 auf einer sanften...

  • Gelsenkirchen
  • 18.09.16
  • 8
  • 10
Natur + Garten
4 Bilder

Erste Anzeichen für den kommenden Herbst

Als ich in den letzten beiden Wochen Wanderungen durch die Landschaft des nördlichen Ruhrgebiets machte, entdeckte ich an mehreren Stellen erste Anzeichen für den kommenden Herbst. Hier ein paar Fotos als Beleg.

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.16
  • 7
  • 10
Natur + Garten
8 Bilder

Blumen-Makros

Vor einigen Tagen bekam ich endlich mein neues Makroobjektiv. Die ersten Versuche mit der neuen Technik startete ich beim Besuch einer Gärtnerei, die auf dem offenen Feld Blumen angebaut hatte zum Selberpflücken. Hier einige meiner Aufnahmen.

  • Gelsenkirchen
  • 01.09.16
  • 10
  • 14
Natur + Garten
7 Bilder

Fotostreifzug durch unseren Garten am frühen Morgen

Heute Morgen ging ich wegen des strahlenden Sonnenwetters in den Garten und schaute mich gemütlich um. Die Morgensonne fiel auf alle Pflanzen in meinem Garten und der reichliche Morgentau glitzerte faszinierend. Diese Eindrücke habe ich schnell mit meiner Kamera festgehalten.

  • Gelsenkirchen
  • 23.08.16
  • 4
  • 12
LK-Gemeinschaft
Das ist doch kein Filet! Wollt ihr mir etwa einen Bären aufbinden? Foto: Rainer Bresslein
25 Bilder

Ene Besuch im Zoo........

Ein nicht ganz ernst gemeinter Zoo-Bummel in Form einer Bildergeschichte für Groß und Klein, die nicht nur von den Tierfotos, sondern auch von den Untertiteln lebt. Deshalb habe ich sie auch nicht in der Rubrik Natur veröffentlicht, sondern als Spaß-Beitrag eingestellt. Ich hoffe, meine Fotoauswahl gefällt und regt ein wenig zum Schmunzeln an. Mit meinem vorläufig letzten Beitrag im "lokalkompass" möchte ich mich gleichzeitig von allen Lesern verabschieden und mich für das rege Interesse an...

  • Gelsenkirchen
  • 17.08.16
  • 8
  • 9
Natur + Garten
6 Bilder

Fotoshooting mit einer Büffelherde

Nachdem wir in der Bongani Lodge unsere Unterkunft bezogen und ein Mittagessen eingenommen hatten, brachen wir zu unserer ersten Fotosafari mit einem 4 X 4-Geländewagen auf. Schon nach wenigen Minuten liefen uns die ersten Elefanten über den Weg. Nach weiteren 1 - 2 Kilometern entdeckten wir eine ganze Büffelherde in Akaziensträuchern. Die Tiere ruhten sich in der Nachmittagssonne aus, kauten mehr oder weniger trockenes Gras und ließen uns mit dem Wagen in die Sträucher nah an sie...

  • Gelsenkirchen
  • 09.08.16
  • 9
  • 9
Natur + Garten
14 Bilder

Auf Fotosafari im Mthethomusha Game Reserve

Das Mthethomusha Game Reserve umfasst ca. 8 000 Hektar unberührter Natur. Es ist auf der Ostseite von Mpumalanga gelegen, etwa 4 1/2 Stunden Fahrt von Johannesburg entfernt. Die Region genießt milde Winter und heiße Sommer. Das Reservat befindet sich in der Nähe von Karino, nördlich von Krokodilpoort und westlich von Malelane auf der südlichen Seite des Krüger National Parks. Es ist in Afrika die Heimat der Big Five und einer außergewöhnlichen Reihe von Vögeln. Das Reservat besteht aus einem...

  • Gelsenkirchen
  • 05.08.16
  • 7
  • 10
Natur + Garten
5 Bilder

Wasserböcke

Als Wasserbock werden laut wikipedia zwei Arten afrikanischer Antilopen aus der Gattung der Wasserböcke bezeichnet. Man unterscheidet den Ellipsen-Wasserbock und den Defassa-Wasserbock. Der Ellipsen-Wasserbock ist eine große, bis zu 270 kg schwere Antilope mit zotteligem, graubraunem Fell und einem weißen Ring um den Schwanzansatz (die Ellipse). Auch das Gesicht ist teilweise weiß, und ein weißer Streifen zieht sich von der Kehle bis zum Ohrenansatz. Nur die männlichen Tiere tragen lange, stark...

  • Gelsenkirchen
  • 03.08.16
  • 6
  • 6
Natur + Garten
11 Bilder

Impressionen von einer Wanderung in den Baumbergen

Die Baumberge im Kreis Coesfeld zwischen der kreisfreien Stadt Münster und Coesfeld als Kreisstadt sind mit 187,6 m ü. NHN der höchste Höhenzug des Münsterlandes. Die Hügellandschaft zeichnet sich durch Besonderheiten in geologischer, hydrografischer und architektonischer Sicht aus. Sie weist verschiedenartige Schutzgebiete auf. Der Untergrund der Baumberge wird von einem im Bauwesen sehr begehrten Sandstein gebildet, der mit Kalk gebunden ist. Dieses Material ist von einer blassgelben Farbe,...

  • Gelsenkirchen
  • 11.07.16
  • 8
  • 11
Natur + Garten
7 Bilder

Bilder von der Ahr bei Ahrweiler

Die Ahr ist ein ca. 85 km langer Nebenfluss des Rheins in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Sie entspringt in der Eifel und mündet in den Rhein. Das nach dem Fluss benannte Ahrtal beginnt mit der Ahrquelle in Blankenheim im Kreis Euskirchen und verläuft insgesamt ostwärts. An seinem südlichsten Punkt wird der Kreis Ahrweiler, und damit Rheinland-Pfalz, erreicht. Das Ahrtal ist von Weinanbau auf den Südhängen und der ungewöhnlichen Felslandschaft charakterisiert, die der Fluss bei seinem...

  • Gelsenkirchen
  • 08.07.16
  • 8
  • 11
Natur + Garten
10 Bilder

Nahaufnahmen von Rosen im Rosengarten Seppenrade

In der letzten Woche machte ich mit einigen Foto-Freunden bei schlechtem Wetter einen spätnachmittäglichen Ausflug nach Lüdinghausen-Seppenrade, um im dortigen Rosengarten zu fotografieren. Hier einige von meinen Nahaufnahmen.

  • Gelsenkirchen
  • 05.07.16
  • 12
  • 15
Natur + Garten
6 Bilder

Fotoshooting mit einem Storch

Vor einigen Tagen traf ich in den Steverauen zufällig auf einen Storch, der auf dem nassen Gelände eifrig nach Nahrung suchte. Er ließ sich dabei in aller Ruhe von mir minutenlang fortografieren, bis er schließlich ohne jede Hast davonflog.

  • Gelsenkirchen
  • 20.06.16
  • 4
  • 13
Natur + Garten
10 Bilder

Bourke’s Luck Potholes

Die Bourke’s Luck Potholes sind eine Felseinheit an der Panorama Route in der Provinz Mpumalanga im Osten Südafrikas, in der Nähe von Graskop an der R532. An der Einmündung des Treur River in den Blyde River ist durch die Erosion des fließenden Wasser im Dolomitgestein ein Canyon entstanden, der später in den Blyde River Canyon übergeht. Durch weitere Auswaschungen, insbesondere durch die Bewegung von Steinen in Strudeln, sind tiefe Strudellöcher und Röhren in das Felsgestein geschliffen...

  • Gelsenkirchen
  • 30.05.16
  • 15
  • 15
Natur + Garten
7 Bilder

Der Blyde River Canyon in Südafrika

Der Blyde River Canyon ist ein 26 Kilometer langer, bis 800 Meter tiefer und hauptsächlich aus rotem Sandstein bestehender Canyon. Er befindet sich an der Panorama Route nordöstlich von Johannesburg und gilt als eines der großen Naturwunder Afrikas. Durch den Blyde River Canyon, der an den Bourke’s Luck Potholes beginnt, fließt der Fluss Blyde River, der dem Thaba Chweu entspringt und in den Olifantsriver fließt. Ein von zahlreichen Touristen besuchter Punkt des Canyons sind die drei Rondavels,...

  • Gelsenkirchen
  • 19.05.16
  • 10
  • 9
Natur + Garten
8 Bilder

Südafrika: Landschaftsimpressionen zwischen Pretoria und Middelburg

Am dritten Tag unserer Rundreise durch Südafrika fuhren wir von Pretoria In Richtung der Region Mpumalanga. Unterwegs durchquerten wir eine abwechslungsreiche Landschaft mit Sonnenblumen- und Maisfeldern, mehreren Kohlekraftwerken und einem Atomkraftwerk. Die gesamte Landschaft litt unter der langen Dürreperiode und wirkte auf uns teilweise extrem vertrocknet.

  • Gelsenkirchen
  • 16.05.16
  • 18
  • 14
Natur + Garten
28 Bilder

Fotostreifzug im Naturschutzgebiet Beversee

Kern des 1979 ausgewiesenen Naturschutzgebietes ist der etwa 9 ha große Beversee. Er entstand zwar von selbst in den 1940er Jahren, bedingt jedoch durch Bergsenkungen, die wiederum durch den von Menschenhand gemachten Bergbau entstanden sind. Es ist nicht nur die inzwischen sicherlich verbrannte Kohle, die einst unter der Region lag, sondern auch eine unglaublich riesige Menge Abraum. Nicht ganz umsonst befindet sich hier mit der sehenswerten Halde Großes Holz und anderen kleineren Halden rings...

  • Gelsenkirchen
  • 29.04.16
  • 12
  • 9
Natur + Garten
22 Bilder

Tropische Schmetterlinge

Vor einiger Zeit waren wir zu Besuch in Zürich in der Schweiz. Bei dieser Gelegenheit besuchten wir das Papiliorama in Kerzers, das zwischen Bern und Neuchatel liegt. Im Papiliorama gibt es mehrere Abteilungen, z. B. das Jungle Trek, das Nocturama und das Papiliorama, in dem es eine Vielzahl von tropischen Schmetterlingen zu bestaunen gibt. Hier zeige ich einige Fotos, die ich in diesem Tropenhaus gemacht habe.

  • Gelsenkirchen
  • 24.04.16
  • 17
  • 12
Natur + Garten
5 Bilder

Asiatische Elefanten

Der Asiatische Elefant ist das zweitgrößte Landtier der Erde und gehört neben dem Afrikanischen Elefanten und dem Waldelefanten zur Familie der Elefanten. Die Art wird häufig ungenau als „Indischer Elefant“ bezeichnet; der Indische Elefant ist aber nur eine der Unterarten. Der Asiatische Elefant wird seit 1986 in der Roten Liste gefährdeter Arten der Weltnaturschutzunion IUCN als stark gefährdet geführt. Asiatische Elefanten sind kleiner als Afrikanische und haben kleinere Ohren. Sie erreichen...

  • Gelsenkirchen
  • 15.04.16
  • 8
  • 11
Natur + Garten
8 Bilder

Ein Besuch im Zoo

Über die Osterfeiertage machten wir einen Besuch in Zürich und besuchten dort den Zoo. Die Zooverwaltung wirbt für ihre Einrichtung so: Amurtiger, Pinguine und Gorillas sind nur einige der über 360 Tierarten, die den Besucher auf dem Zürichberg in eine exotische Welt entführen. Im Zoo Zürich erlebt man die Schneeleoparden in einer felsigen Himalaya-Landschaft, die Brillenbären beim Klettern in ihrer Bergnebelwaldanlage und die urtümlichen Riesenschildkröten auf Futtersuche im Masoala Regenwald:...

  • Gelsenkirchen
  • 08.04.16
  • 7
  • 14
Vereine + Ehrenamt
Technisches Hilfswerk Gelsenkirchen trainiert praktische Übungen im Umgang mit der Motorkettensäge an der Willy-Brandt-Allee.Foto THW Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
23 Bilder

Technisches Hilfswerk Gelsenkirchen trainiert an der Willy-Brandt-Allee

Technisches Hilfswerk Gelsenkirchen trainiert praktische Übungen im Umgang mit der Motorkettensäge an der Willy-Brandt-Allee Um Ihre Qualifikation im Umgang mit der Motorkettensäge zu erhalten, müssen die zum „Bediener/in Motorkettensäge“ ausgebildeten THW-Kräfte regelmäßig an praktischen Übungen teilnehmen. Wie schon im vergangenen Jahr unterstützt der städtische Eigenbetrieb Gelsendienste die Ausbildungsmaßnahme des THW Ortsverband Gelsenkirchen durch die Bereitstellung einer geeigneten...

  • Gelsenkirchen
  • 25.01.16
  • 1
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.