Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
Lindenhof-Gelsenkirchen Solidarische Landwirtschaft.Foto.Kurt Gritzan.
18 Bilder

Lindenhof-Gelsenkirchen. Erste Solidarische Landwirtschaft (Solawi) in Gelsenkirchen und Umgebung

Erste Solidarische Landwirtschaft (Solawi) in Gelsenkirchen und Umgebung Landwirtschaft gemeinsam gestalten, sich die Ernte teilen Solidarische (gemeinschaftsgetragene) Landwirtschaft (kurz Solawi) ist abgeleitet vom amerkikanischen „Communitiy Supported Agriculture (kurz CSA) und wird seit den 1980er Jahren auch in Deutschland praktiziert. So einfach wie genial Ein Kreis von Verbrauchern schließt sich mit einem landwirtschaftlichen Betrieb (oder eine Gärtnerei) zusammen, finanziert gemeinsam...

  • Gelsenkirchen
  • 09.01.16
  • 1
  • 7
Überregionales
BürgerReporter des Monats: Günther Gramer aus Duisburg.
7 Bilder

BürgerReporter des Monats November: Günther Gramer aus Duisburg

Günther Gramer aus Duisburg kennt und nutzt den Lokalkompass quasi seit Anbeginn, denn er ist bereits seit dem Jahr 2010 Mitglied unserer Bürger-Community. Die Redaktion wurde vor allem durch seine schönen Fotos auf Günther aufmerksam. Und auch wenn Günther sich nicht als Mensch der großen Worte sieht: als BürgerReporter des Monats hat er sich zum Interview bereit erklärt - damit auch jene ihn kennenlernen können, die ihm noch nicht bei einem der diversen Lokalkompass-Treffen begegnet sind....

  • 04.11.15
  • 61
  • 62
Kultur
23 Bilder

Industriekultur ehemalige Zeche Nordstern und Natur

Von einer 20 km Fahrradtour bei schönstem Wetter habe ich einige Impressionen mitgebracht. Erst ging es am Kanal entlang, durch das Gelände der ehemaligen Zeche Nordstern und auf der anderen Kanalseite zurück. Infos befinden sich unter den Bildern.

  • Gelsenkirchen
  • 28.07.15
  • 28
  • 33
Natur + Garten
Bitte im Vollbild betrachten!
7 Bilder

Heute Mittag bei mir am Gartenteich

Als ich heute nach dem Mittagessen in den Garten ging, um meine Gartenarbeiten fortzusetzen, bemerkte ich einige Tiere, die ich (so) nicht jeden Tag zu sehen bekomme. So machte ich schnell einige Fotos von Teichbewohnern bzw, Teichnutzern und mehrere Aufnahmen von Blumen und Sträuchern. Hier ein paar Beispiele!

  • Gelsenkirchen
  • 21.04.15
  • 14
  • 23
Natur + Garten
5 Bilder

Hyänen

Wegen ihrer Erscheinung und dem Fressen von Aas gehört die Familie der Hyänen zu den unbeliebtesten Säugetierfamilien. Eigentlich völlig zu Unrecht, denn sie jagen auch selber Groß-Wild, von dem sie allerdings häufiger vertrieben werden und dann später mit den Rest vorlieb nehmen müssen. Hyänen gehören nicht zu den Hunden. Sie haben nur aufgrund ähnlicher Bedingungen eine konvergente Entwicklung gehabt. Vielmehr gehören die Hyänen zu den Schleichkatzen. Sie bilden darin eine eigene Familie. Sie...

  • Gelsenkirchen
  • 02.02.15
  • 10
  • 11
Natur + Garten
9 Bilder

Der Ngorongoro-Krater

Der Ngorongoro ist ein sogenannter Einbruchkrater in Tansania am Rande der Serengeti. Er entstand, als an dieser Stelle ein Vulkanberg in sich zusammenbrach. Der Kraterboden liegt auf etwa 1700 Meter über dem Meeresspiegel und die Seitenwände sind zwischen 400 und 600 Meter hoch, so dass die Kraterkante auf etwa 2300 Meter liegt. Der Durchmesser des Kraters beträgt zwischen 17 und 21 Kilometer. Insgesamt hat der Krater eine Fläche von 26.400 Hektar. Die von mir hier präsentierten Fotos sind...

  • Gelsenkirchen
  • 27.01.15
  • 6
  • 14
Natur + Garten
6 Bilder

Haben Katzen einen Sinn für Musikalität?

Seit Jahren hat sich unsere Katze als äußerst empfänglich für Musik gezeigt. Bei klassischer Musik sprang sie mir oft auf den Schoß und hörte von dort aus sichtlich entspannt zu. Auf das Pfeifen von Kinderliedern reagierte sie ähnlich, zusätzlich gab sie laute Mauztöne von sich. Eines Tages kam ich dazu, wie sie im Wohnzimmer auf dem Klavier entlang spazierte und auf die selbst verursachten Töne irritiert mit Mauzen antwortete. Ich habe deshalb im Internet recherchiert und in einem Chat...

  • Gelsenkirchen
  • 11.12.14
  • 12
  • 9
Natur + Garten
6 Bilder

Silberreiher bei Start und Landung beobachtet

Diese Fotos entstanden bei der Beobachtung eines Silberreihers, der in der Morgensonne auf sein Frühstück wartete. Durch mich aufgeschreckt startete er, flog einige hundert Meter und landete erneut auf dem Acker. Dort blieb er dann einige Minuten unbeeindruckt stehen.

  • Gelsenkirchen
  • 25.11.14
  • 10
  • 16
Natur + Garten
10 Bilder

Das Klimahaus Bremerhaven

Über das Klimahaus in Bremerhaven habe ich schon durch einige Schnappschüsse von der Unterwasserwelt in Samoa berichtet. Heute präsentiere ich eine ganze Reihe von Fotos, die beim Besuch des Aquariums entstanden sind. Weitere Informationen erhält man hier: http://www.klimahaus-bremerhaven.de/

  • Gelsenkirchen
  • 15.11.14
  • 8
  • 12
Natur + Garten
5 Bilder

Nicht EU-tauglich - aber eigene Apfelernte

Am Samstag konnte ich endlich die Äpfel von unserem Apfelbaum im Garten hinter unserem Haus ernten. Die Ausbeute war zwar nicht riesig, die geernteten Äpfel auch nicht vorbildlich groß, glänzend und wohl geformt wie die im Supermarkt. Aber es sind Äpfel aus eigener Ernte und garantiert nicht gespritzt!

  • Gelsenkirchen
  • 19.10.14
  • 9
  • 14
Natur + Garten
6 Bilder

Impressionen von der Natur im Moseltal

Bei unseren Wanderungen im Moseltal zwischen Cochem und Beilstein konnten wir viel zählige Einblicke in die Natur gewinnen und die sich rasant verändernde Pflanzenwelt bestaunen. Vor allem die vielgestaltige Farbenpracht verschiedener Pflanzen, (Blumen, Büsche und Bäume) war für uns äußerst beeindruckend. Hier einige Beispiele.

  • Gelsenkirchen
  • 17.10.14
  • 4
  • 12
Natur + Garten
Bitte im Vollbild betrachten
4 Bilder

Igel

Begegnet man im Garten einem Igel, ist es in der Regel ein Europäischer oder Braunbrustigel. Droht Gefahr, rollt sich das Tier zusammen und streckt dem Angreifer seine ca. 8000 Stacheln entgegen. Verletzbare Stellen sind sein Bauch und der Kopf. Die nachtaktiven Tiere verstecken sich tagsüber unter Sträuchern oder in Laubhaufen. In der Dämmerung verlassen sie ihre Nester und machen sich auf die Suche nach Insekten, Assel, Würmern und Schnecken. Auch Eier und kleine Wirbeltiere wie...

  • Gelsenkirchen
  • 13.10.14
  • 14
  • 21
Natur + Garten
3 Bilder

Myxomatose (Kaninchenpest) breitet sich aus

Seit Beginn der zweiten Oktoberwoche berichten örtliche Tageszeiten und überregionale Onlinedienste vermehrt über den Ausbruch der Myxomatose in verschiedenen Städten und ganzen Regionen Nordrhein-Westfalens, aber auch in Niedersachsen und Friesland. Unter anderen berichteten die Westfälischen Nachrichten (Greven), der Weser-Kurier (Niedersachsen, Wilhelmshaven), RP-Online (Kaarst, Meerbusch), NewsWalk.info (Friesland), Hamburger Morgenpost, Soester Anzeiger (Lippetal) und die WAZ über die...

  • Gelsenkirchen
  • 13.10.14
  • 12
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Ein Riesenschirmling?

Bei einem Spaziergang entdeckte ich einen für mich ungewöhnlichen Pilz. Nach meinen Recherchen im Internet könnte es ein Riesenschirmling sein: Hut erst kugelig, später flach und über 20 cm breit; Fleisch weiß; Hutfarbe hell mit braunen Flecken; Stielfarbe grau braun; Lamellen erst weiß, später braun; sehr guter Speisepilz. Wer kann anhand der Fotos diesen Pilz identifizieren?

  • Gelsenkirchen
  • 03.10.14
  • 6
  • 11
Natur + Garten
5 Bilder

Herbstzeit - Apfelkuchenzeit

Bekanntlich ist im September die Apfelerntezeit. Dementsprechend ist im September auch die Zeit für die verschiedensten leckeren Apfelkuchen. Hier präsentiere ich einige verlockende Beispiele.

  • Gelsenkirchen
  • 28.09.14
  • 14
  • 11
Natur + Garten
4 Bilder

Der Essigbaum leitet den Herbst ein

Der Essigbaum oder Hirschkolbensumach (Rhus typhina) ist ein sommergrüner Strauch aus dem Osten Nordamerikas. Er wurde bereits vor Jahrhunderten in Europa eingeführt. Wegen seiner auffälligen Herbstfärbung ist er ein weit verbreitetes Ziergehölz. Die Blätter werden dabei gelb, später orangefarben und im Oktober leuchtend karmesinrot. Sein deutscher Name Hirschkolbensumach beruhen auf dem besonderen Merkmal der Art, nämlich den kräftigen, braunen und filzig behaarten jungen Trieben, die an ein...

  • Gelsenkirchen
  • 22.09.14
  • 14
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.