Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur + Garten
22 Bilder

Die Krefelder Niepkuhlen.......

R.........gehören zu einem Abflussrinnensystem, in dem das Hochwasser des Rheins abfloss. Diese Rinnen sind gegenüber dem durchlässigen kiesig-sandigen Untergrund durch tonige Schlammablagerungen abgedichtet. Man kann davon ausgehen, dass sie schon zur Römerzeit verlandet waren. Heute werden die Niepkuhlen in Krefeld überwiegend von Niederschlägen und von Wassereinleitungen gespeist. Die Wasserstände sind daher stark von den saisonalen Schwankungen der Niederschlagsmengen und von den...

  • Duisburg
  • 22.02.15
  • 24
  • 33
Natur + Garten
11 Bilder

Blickfang

Während andere dem Karneval frönten, war ich bei dem herrlichen Wetter mit meinem "Cabrio" unterwegs. Auf meinen Touren der letzten Tage zogen einige Bäume meine Blicke magisch auf sich.....

  • Duisburg
  • 18.02.15
  • 21
  • 32
Natur + Garten
Der Dompfaff kam leider nur einmal, während.....
8 Bilder

Unsere gefiederten Besucher (s. auch Bildunterschriften)

Die meisten von ihnen tummeln sich ja bei Hanni, Elke und Uwe rum, aber ein paar kommen auch schon mal zu uns. Dompfaff, Drosseln, Rotkehlchen, Meisen und sogar ein Reiher liessen sich ablichten, aber unsere Buchfinken, Grünfinken, Spatzen, Heckenbraunellen und Zaunkönige sind wohl kamerascheu.

  • Duisburg
  • 29.01.15
  • 42
  • 27
Natur + Garten
6 Bilder

Haubentaucher im Plauer See (Mecklenburg-Vorpommern)

Der Haubentaucher (Podiceps cristatus) ist eine Vogelart aus der Familie der Lappentaucher (Podicipedidae). Der etwa stockentengroße Vogel ist der größte, häufigste und bekannteste Vertreter dieser Familie von Wasservögeln. Er brütet auf Süßwasserseen und größeren Teichen mit röhrichtbewachsenen Ufern. Der Haubentaucher war in Deutschland und Österreich Vogel des Jahres 2001. (Quelle: Wikipedia)

  • Duisburg
  • 15.01.15
  • 60
  • 24
Natur + Garten
Sonnenschein und .....
13 Bilder

Niederrheinlandschaft im Januar

Normalerweise müsste es um diese Jahreszeit ja knackig kalt sein, aber weit gefehlt! Das milde Wetter und der blaue Himmel veranlassten mich vor ein paar Tagen, mein Radl (und meine Digi!!!) zu schnappen, um eine kleine Runde zu drehen. Ich musste eh nach Moers, und warum nicht das Nützliche mit dem Schönen verbinden? Über Pättkes, verkehrsarme Strassen und den Schlosspark (dazu später mehr) erreichte ich die Grafenstadt, erledigte, was zu erledigen war und genoss auf dem Rückweg den herrlichen...

  • Duisburg
  • 11.01.15
  • 23
  • 24
Natur + Garten
12 Bilder

Alles Ruhrgebiet - die schönen Seiten des Revier - Teil II

Wieder mal ein paar überraschende Bilder aus dem Pott. Dieses mal Duisburg-Walsum und Dinslaken. Ja, liebe Außenstehende: Hier gibt es auch Kraftwerke - sogar ganz nah. Aber DAS wisst ihr ja alle schon. Das es hier aber z.B. Muschelbänke gibt - rote dazu - das ist euch sicher neu. Mal wieder ein klein bisschen am Vorurteil knabbern. Die Fotos zeigen die Mündung des Rotbach und die Walsumer Aue. Einen guten Start in die neue Woche.

  • Duisburg
  • 16.11.14
  • 11
  • 14
Natur + Garten
13 Bilder

Die berühmte Wallfahrtskirche in Steingaden-Wies.......

.......die auf einer kleinen Anhöhe inmitten einer Wiese liegt und mit ihrer weißen Tünchung schon von weitem sichtbar ist, besichtigen wir auch noch. Zuerst schauen wir uns jedoch ausserhalb ein wenig um und geniessen bei herrlichem Sonnenschein die schöne Aussicht hier im Voralpenland.

  • Duisburg
  • 18.10.14
  • 14
  • 19
Natur + Garten
Mais links, Mais rechts - Mais, wohin das Auge schaut.
11 Bilder

Typisch Niederrhein, Teil VII - Von den Krickenbecker Seen nach Wachtendonk

Von den Krickenbecker Seen ging´s nun wieder nach Wachtendonk, dem Ausgangspunkt unserer Radrundtour. Wir ließen uns aber Zeit, legten noch einen kurzen Fotostopp an der Flootsmühle (Bild 2,3,4) ein und genossen die Spätnachmittagssonne, sodass wir Wachtendonk erst in den frühen Abendstunden wieder erreichten (s. auch Bildunterschriften). Teil I: Von Wachtendonk nach Grefrath Teil II: Von Grefrath in die Hinsbecker Schweiz Teil III: Die Stammenmühle in Nettetal-Hinsbeck Teil IV: Die...

  • Duisburg
  • 06.10.14
  • 16
  • 17
Natur + Garten
Erst einmal kräftig frühstücken.
21 Bilder

So macht Babysitten Spaß, 1. Teil (durch Feld und Flur)

Man nehme ein liebes, wohlerzogenes, aufgewecktes, pflegeleichtes Kind, packe es in einen Buggy, und ab geht´s - raus in die Natur, wo es sooo viel zu bestaunen gibt. So verfuhr ich beispielsweise vorgestern mit Lasse, dem 16monatigen Sohn unserer Nachbarstochter (s. auch Bildunterschriften). Eine Genehmigung zur Veröffentlichung der Fotos habe ich bekommen.

  • Duisburg
  • 07.08.14
  • 16
  • 13
Natur + Garten
10 Bilder

Aus dem Garten der Natur II

Als ich ein Klatschmohnfoto mir Ähren einstellte, kommentierte Hanni u.a. "Klatschmohn und goldene Ähren, jetzt fehlen noch paar Kornblumen, aber die sind ziemlich selten geworden". Ich kenn jedoch eine Stelle, wo ich bisher jedes Jahr auf beides gestossen bin, und dorthin machte ich mich auf. Zwischendurch musste ich jedoch schon ein paarmal anhalten; warum wohl??? Nun, ihr werdet es sehen....... Übrigens, MEIN Favorit ist Bild 2.

  • Duisburg
  • 24.06.14
  • 16
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.