Natur

Beiträge zum Thema Natur

Blaulicht
Foto: Polizei

Unwetter in Witten
Umgestürzter Baum beschädigt zwei fahrende Fahrzeuge

Am Mittwoch, 14. Juli, kam es in Witten gegen 18.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Hagener fuhr mit seinem Transporter auf der Herbeder Straße in Richtung Herbede, in Höhe der Hausnummer 148 stürzte plötzlich von rechts ein circa 13 Meter hoher Baum auf die Fahrbahn und fiel auf die Frontscheibe des Transporters. Dadurch wurde der 41-Jährige leicht verletzt und begab sich selbstständig in ein Krankenhaus. Die Heckscheibe eines vor dem Transporter fahrenden Pkw wurde ebenfalls...

  • Witten
  • 15.07.21
Kultur
Mit einer kleinen Zeremonie wurde jetzt der Baum der Hoffnung im Garten eingepflanzt. | Foto: EvK

Ginkgo steht jetzt im Garten am EvK Witten
Baum der Hoffnung

Rund zehn Tage notierten die Mitarbeiter des evangelischen Krankenhauses (EvK) Witten positive Gedanken und zuversichtliche Botschaften auf bunten Karten und hängten sie an einen Ginkgo. Mit einer kleinen Andacht vor dem Haus wurde er nun eingepflanzt und kann als „Baum der Hoffnung“ zum Gedenken an die Corona-Toten Wurzeln schlagen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte den 18. April als nationalen Gedenktag für die Corona-Toten ausgerufen. Diesen nahm das Team der Krankenhausseelsorge...

  • Witten
  • 05.05.21
Politik

Achtung Glosse!
Grün, grüner, am grünsten

Konsens kann etwas schönes sein. So gerne man sich über wichtige Themen streitet, so schön ist es, wenn man sich auf gewisse Prinzipien einigen kann, auch wenn man noch so verschieden ist. Der Fußball, quasi die Quelle des modernen deutschen Kulturguts, hat für diesen Sachverhalt das Sprichwort "In den Farben getrennt, in der Sache vereint" hervorgebracht. Im Streit um die Bebauung des Kornmarkts hat sich das Sprichwort ins Gegenteil verkehrt: So sind sich die Bürgerinitiative "Der Kornmarkt...

  • Witten
  • 06.03.20
Natur + Garten
Foto: Wa-Archiv

Baumschnitt im Dunkeln: Wegen Straßenbahn-Oberleitung müssen Arbeiten nachts erfolgen

Anwohner der Hauptstraße werden in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 24. auf 25. November, womöglich die Ohren spitzen, müssen aber nicht beunruhigt sein: Die Baumschnittarbeiten einer Firma müssen in der Zeit von circa 0.15 Uhr bis 6.15 Uhr erledigt werden, weil es eine Freischaltung und Erdung der Fahrleitungsanlage der BoGeStra geben muss. Das bedeutet: Es darf kein Strom auf der Oberleitung der Straßenbahn sein. Gespräche mit der BoGeStra hatten ergeben, dass dies nur außerhalb des...

  • Witten
  • 22.11.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.