Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur + Garten
6 Bilder

Schloss Borbeck

Das barocke Wasserschloss im Essener Stadtteil Borbeck ist von einem Naturpark umgeben. Die Schlossanlage besteht aus dem Haupthaus und dem Wirtschaftsgebäude. Jetzt wird die Anlage als Veranstaltung und Kulturstätte genutzt. Ein Spaziergang in der Parkanlage mit einem Rundgang um den Schlossteich lohnt sich immer.

  • Essen-West
  • 10.11.22
  • 8
  • 4
Natur + Garten
9 Bilder

Fischadler - Mülheim an der Ruhr

Ein junger Fischadler hat bei  seinem Flug in den Süden  einen Zwischenstopp in Mülheim an der Ruhr gemacht. Die Hoffnung das er für immer bleibt ist leider gering.

  • Essen-West
  • 29.10.22
  • 6
LK-Gemeinschaft
Mondscheinfestival am See, Lathum
Aktion 5 Bilder

Dein Lieblingsfoto
Entscheide, welches Foto wir auf Instagram posten!

Bei der Mitmachaktion "Dein Lieblingsfoto" könnt ihr entscheiden, welches Communityfoto auf unserem Instagram Kanal Lokalkompass gepostet wird. Die Lokalkompass-Community besteht aus vielen sehr guten (Hobby-) Fotograf*innen. Deshalb finden wir, dass eure Fotos einer noch breiteren Zielgruppe präsentiert werden sollten. Auf unserem Instagram Kanal haben wir über 4500 Follower, die sich tagtäglich über eure Fotos erfreuen. Nun möchten wir nicht mehr alleine die Auswahl treffen, sondern von euch...

  • Essen
  • 11.07.22
  • 9
  • 6
Fotografie
Polarlicht | Foto: umbehaue
3 Bilder

Nordlichter in Deutschland
Große einmalige Sache zu Halloween

Heute ist Halloween und laut den metrologischen Stationen, solle es in Deutschland eine große Chance geben, die einmaligen Nordlichter bei uns zu sehen. Ganz ohne zu frieren, wie sonst am Polarkreis. Was muss man dazu wissen. Man braucht eine klare Nacht, ohne Wolken und Lichtverschmutzung. Dazu muss man sich außerhalb der Stadt befinden. Die alten Abraumhalden wären da eine Möglichkeit. Dann braucht man noch ein Stativ und eine Kamera, die man auf eine lange Belichtungszeit von 5-8 Sekunden...

  • Essen-Süd
  • 31.10.21
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Anflug zu den Schlafplätzen
9 Bilder

Fischland -Darß-Zingst / 14.09.2021

Immer wieder ein schöner Anblick wenn die Kraniche von den Futterplätzen abends die Schlafplätze anfliegen. Im Herbst  kommen mehrere Tausende Vögel zur Zwischenlandung allein in der Region der Halbinsel Darß-Zingst und Rügen. In den Flachwasserzonen von 20-30 cm Wassertiefe, in denen die Kraniche nachts im Stehen schlafen. So sind sie von Fressfeinden geschützt. ( z.B. der Fuchs ) Kraniche sind Allesfresser. Mais, Weizen, Hülsenfrüchte und auch Wurzel oder Knollen und  Kartoffeln.

  • Essen-West
  • 21.09.21
  • 16
  • 4
Natur + Garten
Rosaflamingos
17 Bilder

Flamingos im Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn / 9. März 2021

Die Flamingos im Münsterland kann man in freier Natur erleben. In den Mooren, Wald, Gewässern und Feuchtwiesen fühlen sich die Flamingos wohl. Im März fliegen die ersten Vögel aus ihren Winterquartieren  an die niederländische Küste um im Münsterland den Sommer zu verbringen.  Die Rosaflamingos bekommen die Farbe durch die Nahrungsaufnahme der kleinen Krebse. Der Schnabel hat eine schwarze Spitze und das Gefieder ist rosa-weiß und die. Auch die Lachmöven-Kolonie und andere Vogelarten hört man...

  • Essen-West
  • 12.04.21
  • 13
  • 7
Natur + Garten
4 Bilder

Gieriger Vogel
Vogelbeobachtung

Vogelbeobachtung am 22.01.2020, um 12.oo Uhr. Vogelbeobachtung auf der Terrasse, vom Sofa aus, durch die Fensterscheibe. Bilder mit Bewegungsunschärfe beim Verschlucken der ersten Erdnuss. Die zweite Nuss muss auch noch mit, ganz schön gierig der Vogel.

  • Essen-West
  • 22.01.20
  • 6
  • 2
Natur + Garten
11 Bilder

Natur in Essen
Hornissen im Baum II

Ein zweiter Versuch (04.11.19) die Hornissen, eine Wespenart, über mehrere Stunden abzulichten. Das Wetter war nicht günstig für klare Bilder. Es nieselte leicht und die quirligen Hornissen waren nicht so leicht abzulichten. Es war ein raus und rein aus dem Nest. Trotzdem möchte ich einige Bilder zeigen.

  • Essen-West
  • 05.11.19
  • 7
  • 2
Natur + Garten
Speerwerferin im Lindenrund in der Gruga beim Parkleuchten
41 Bilder

Stadt Essen - Die grüne Hauptstadt Europas im Jahr 2017 -

Chronik von Mitte des 20. Jahrhunderts bis heute. 1955 - Erst wird kleine Thomas als 681.000 er Einwohner geboren und schon wird 2 Monate später Rot-Weiss-Essen Deutscher Fußballmeister. 1965 - Die Bundesgartenschau erblüht in der Gruga. Die Gruga wird zum attraktivsten und gartenarchitektonisch reizvollsten Stadtpark Deutschlands ausgebaut. 1979 - Im neuen 28 geschossigen Rathaus findet am 7. November die erste Ratssitzung statt; 5 Monate zuvor heiratet der Thomas seine Ex-Verlobte. 2004 -...

  • Essen-Steele
  • 17.08.17
  • 10
  • 7
Natur + Garten

Wann wird das erste Ruhr-Krokodil sein erstes Opfer vom Rad holen?

Nachdem erst kürzlich ein 80 cm großer Waran in der Nähe von Beverungen an der Oberweser eingefangen wurde, der entkräftet sich wohl schon seit Wochen im Weserbergland aufhielt, ist die Frage berechtigt, wann das erste Ruhr-Krokodil am Baldeneysee gesichtet wird. Schildkröten in den Ruhrauen sind mittlerweile allen von uns bekannt, Piranhas werden meines Wissens auch in Teichen und Flüssen ausgesetzt, wenn sie für das Aquarium zu groß geworden sind. Vogelspinnen und Skorpione werden bestimmt in...

  • Essen-Ruhr
  • 14.06.17
  • 10
  • 6
Natur + Garten
Das Feuerlöschboot Düsseldorf in Duisburg.
22 Bilder

Letzten Donnerstag am Rhein

Endlich mal ein Tag wo auch der Wetterbericht stimmte, endlich mal Sonne. Also nichts wie raus aus dem tristen Alltag und dem schlechten Wetter. Nach der Arbeit raus in die Sonne und wenigsten noch ein paar Sonnenstrahlen genießen. Aber wohin? Ich hatte mich für Duisburg am Rhein entschieden, schön auf dem Deich zwischen Homberg und Rheinhausen entlang schlendern, natürlich mit der Kamera in der Hand. Hier nun ein paar Bilder von meinem Feierabend im Sonnenuntergang. SG. Markus

  • Duisburg
  • 22.03.16
  • 10
  • 22
Natur + Garten
2 Bilder

Wer ist der bessere Fischer?

Der Vogel des Jahres 2010 oder der High Techer mit der Nylonschnur? Vermutlich ist es der Kormoran. Toleranter gegenüber den menschlichen Fressfeinden ist er alle Male!

  • Essen-Ruhr
  • 28.11.15
  • 4
  • 4
Natur + Garten
7 Bilder

Artischocke

Die Artischocke ist eine im Mittelmeer-Gebiet beheimatete Staude, die bei uns nicht mehr winterhart ist. Aus den Blattachseln gehen lange Triebe mit je einem, zunächst fest geschlossenem Blütenstand hervor. Bevor sich die vielen einzelnen Blüten öffnen, wird die große Knospe geerntet. Ihre dachziegelartig angeordneten Hüllblätter besitzen eine wohlschmeckende, fleischige Basis und wird meist frisch gekocht verzehrt. Wird die Artschocke nicht geerntet, wird sie zum Herbst hin ein dankbares und...

  • Essen-Ruhr
  • 02.09.15
  • 5
  • 9
Natur + Garten
7 Bilder

Sonnentaler

Schnecken fressen vor allem das junge Laub der Gazanien sehr schnell weg, sodass das Mittagsgold verkahlt und später eingeht. Daher ist es empfehlenswert, zwischen den Pflanzen Schneckenkorn zu streuen, damit der nächste Mittag auch wieder goldig wird.

  • Essen-Ruhr
  • 11.06.15
  • 6
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.