Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur + Garten
Morgengymnastik
5 Bilder

Aus dem Nachbarland Dänemark
Vogel des Jahres 1982

Der große Brachvogel - bei uns auf der roten Liste: Sein langer, nach unten gebogener Schnabel fällt auf und auch seine Größe führt dazu, dass man ihn nicht so leicht übersieht. Zunächst fiel der sportliche Vogel vom Titel ins Auge, danach seine Kollegen, die sich auf Futtersuche begeben hatten. Mit ihren langen Schnäbeln stochern sie im Boden, um Würmer, Insekten und Schnecken zu finden. Der Schnabel dient laut Wikipedia auch als Pinzette, um Schnecken und Muscheln aus ihren Schalen zu...

  • Lünen
  • 19.07.23
  • 7
  • 4
Natur + Garten
Gebänderte Prachtlibelle #Libellen

Libellen
Gebänderte Prachtlibelle gerettet

Der falsche Ruheplatz Der frühe Vogel fängt den Wurm so heißt es doch, nur manchmal fängt der frühe „Vogel“ auf dem Weg zur Arbeit auch andere Dinge. Wobei fangen war hier nicht nötig und sowie nie eine Idee. Beim letzten Mal war es eine junge Erdkröte die den falschen Weg beschritt und gerettet werden musste, dieses Mal ein fliegendes Etwas. Mitten auf dem Weg hatte sich eine Gebänderte Prachlibelle zur Ruhe gesetzt und war,aufgrund der Kühle des Morgens, noch recht inaktiv. Dort wollte ich...

  • Lünen
  • 30.06.23
  • 3
  • 4
Natur + Garten
Lederlaufkäfer (Hainlaufkäfer ?)
steht in Deutschland unter Naturschutz, zumindest ersterer.
2 Bilder

Lederlaufkäfer - Niederaden
Das erste Exemplar entdeckt

Lederlaufkäfer lat. Coleoptera Heute früh auf dem Weg zur Bahn, lief mir der erste Lederlaufkäfer hier bei uns im Umfeld über den Weg. Bisher kannte ich ihn nur aus eher nördlichen Regionen Deutschlands, wo ich ihn schon öfter gesehen habe. Der bis zu 4cm grosse Käfer steht unter Naturschutz und ist schon ein imposanter Geselle. Er ernährt sich überwiegend von Würmern, Schnecken und Aas. Er hat allerdings mit dem Hain-Laufkäfer einen extrem ähnlichen Doppelgänger und ich hoffe somit das ich...

  • Lünen
  • 20.05.21
  • 1
Natur + Garten
9 Bilder

Tierische Ehegeschichten aus Bergkamen
Haubentaucher am Beversee

Eine kleine tierische Ehegeschichte  Wer kennt sie nicht, die kleinen Geschichten in der Partnerschaft, die dem Leben seine Würze geben.  Nun manchmal, so scheint es zumindest, ist das bei den Haubentauchern am Beversee nicht anders.  Vor kurzem konnte ich diese Szenen im Naturschutzgebiet in Bergkamen, gar nicht weit entfernt vom Yachthafen Marina Rünthe, miterleben. ... Er: also irgendwie habe ich Kohldampf und könnte einen Happen vertragen ... ... mal schauen was es hier so gibt ... ... da...

  • Lünen
  • 07.03.21
  • 7
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.