Neu

Beiträge zum Thema Neu

WirtschaftAnzeige
Viele kosmetische Dienstleistungen bietet das Institut Nazar jetzt in der  Dortmunder City an. | Foto: Nazar

Schmerzfrei haarlos werden

Dauerhafte Laserhaarentfernung beim Fachinstitut Nazar: Endlich Schluss machen mit störender Körperbehaarung, das wünschen sich viele Frauen und mittlerweile auch Männer. Nazar, Europas größtes Fachinstitut zur dauerhaften Laser-Haarentfernung hat jetzt eine neue Filiale im Dortmunder Zentrum eröffnet. Am Westenhellweg 5, direkt in der City, werden unerwünschte Haare mit einem speziell für das Unternehmen entwickeltem Diodenlaser schmerzfrei und extrem schonend zerstört. Das Insitut Nazar legt...

  • Dortmund-City
  • 23.05.16
Überregionales
Neu an Bord der Hafen AG: Katharina Fleissner, hier mit  Hafenvorstand Uwe Büscher. | Foto: Hafen AG

Neue Wege für Heimat - Hafen

Seit einer Woche ist Katharina Fleissner für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie für das Marketing der Dortmunder Hafen AG verantwortlich. Sie löst Christian Manthey ab, der den Dortmunder Hafen zum 30. Juni verlassen hat. Katharina Fleissner wird zusätzlich Assistenzaufgaben für den Vorstand übernehmen. „Wir freuen uns, mit Katharina Fleissner eine innovative Mitarbeiterin gefunden zu haben, die den Dortmunder Hafen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing qualifiziert...

  • Dortmund-City
  • 08.07.15
Überregionales
Stilvolles Ambiente für eine dynamische Werbeagentur: Der Kraken zieht im Herbst in das Alte Hafenamt an der Speicherstraße. | Foto: privat
2 Bilder

Der Kraken im Dortmunder Hafenamt

Ein Krake gehört ins oder ans Wasser - klar, dass die Ende 2013 gegründete Werbeagentur „Der Kraken“ im September in ein ganz besonderes Gebäude im Hafen zieht: In das Alte Hafenamt. „Für uns ist es ein absoluter Glücksfall, dass die Hafen AG uns die Räume in dem beeindruckenden Gebäude ans Herz gelegt hat“, so die Geschäftsführerin Beate Poggel. „Ein ganzes Jahr haben wir nach einem Ankerplatz im Dortmunder Hafen gesucht und uns verschiedene Objekte angeschaut. Dass wir letzten Endes in dieses...

  • Dortmund-City
  • 07.05.15
WirtschaftAnzeige
Yue Qing Qian verschönt und verwöhnt den Körper mit Kosmetik und Massagen. | Foto: privat

Neu: Chinesische Massage in der Dortmunder City

Die chinesische Massage beruht wie auch die Akupunktur auf dem Prinzip der Meridiane. Das sind Energieleitbahnen, die durch den Körper laufen, sie können durch Blockaden gestört werden. Die chinesische Massagetechnik umfasst 300 verschiedene Grifftechniken und unterscheidet sich dadurch von der westlichen Form der Massage. Yue Qing Qian bietet in ihrem neu eröffneten Massage- und Kosmetikzentrum an der Olpe 14 zusätzlich zur traditionellen Massage eine Reihe verschiedener Behandlungen, von der...

  • Dortmund-City
  • 26.03.15
  • 1
Politik
So könnte das neue Kino in Hohenbuschei aussehen: Das moderne und offene Design lädt die Besucher zum gemütlichen Kinoabend oder zum Verweilen auf einer der großzügigen Außenterrassen ein. | Foto: Architekturbüro Hansske-Architekten

Premium-Kino in Dortmund Hohenbuschei geplant

Stars in Hohenbuschei. Diese Vision könnte bald Realität werden, zumindest auf der Leinwand. 2016 eröffnet auf dem ehemaligen Kasernengelände ein multifunktionales Kultur- und Veranstaltungszentrum mit bis zu 750 Plätzen. Neben Kinofilmen stehen auch Live-Veranstaltungen und Events auf dem Programm. Lange wird es nicht mehr dauern, bis im Stadtteil Brackel der Startschuss für ein neues Kino fällt. Bereits im ersten Halbjahr 2015 könnten die Bauarbeiten in der Saint-Barbara-Allee beginnen – und...

  • Dortmund-City
  • 17.11.14
Überregionales
Seinen drei neuen Amtsleitern wünscht v.l.: Oberbürgermeister Sierau viel Glück bei den neuen Herausforderungen: Silvia Uehlendahl (Tiefbauamt), Georg Bollmann (Stadtkasse und Steueramt) und beate Siekmann (Ordnungsamt). | Foto: Schmitz

Neue Amtsleiter in Dortmund ernannt

Die Spitzen von gleich drei Fachbereichen wechseln in der Verwaltung in Dortmund. Der gebürtige Dortmunder georg Bollmann übernimmt die Spitze des Steueramtes und der Stadtkasse. Im Fokus steht für ihn die Optimierung der Kooperation vom Steueramt , Buchhaltung und Vollstreckung, um städtische Ansprüche durchzusetzen. Ein weiterer Schwerpunkt für den neuen Amtsleiter ist die Umsetzung der neuen Gemeindesteuer. Ebenfalls neu in der Amtsleiterriege ist Betriebswirtin Beate Siekmann, die ab sofort...

  • Dortmund-City
  • 10.10.14
  • 1
Ratgeber
DSW21 betreibt in Dortmund und Castrop-Rauxel insgesamt 8 Stadtbahn- und 73 Buslinien. Mit 121 Stadtbahnwagen und mehr als 160 Linienbussen werden täglich insgesamt 125 Stadtbahn- und mehr als 1800 Bushaltestellen bedient. | Foto: Jochen Linz

Fahrplanwechsel nach den Herbstferien

Gewöhnlich findet ein Fahrplanwechsel im Liniennetz von DSW21 im Juni statt. Da sich in diesem Jahr etwas mehr bewegt als in den vergangenen Jahren, haben die Verkehrsplaner des Unternehmens ein bisschen mehr Zeit benötigt. Am Montag nach den Herbstferien – am 20. Oktober – ist es nun so weit. Am bisherigen Grundangebot mit acht Stadtbahn- und 73 Buslinien wird sich zum Fahrplanwechsel am 20. Oktober kaum etwas ändern. Um Nachfrage und Angebot besser aufeinander abzustimmen, werden aber viele...

  • Dortmund-City
  • 02.10.14
Ratgeber
Wizz Air baut sein Angebot nach Mittel- und Osteuropa weiter aus. Von Dortmund aus wird Tuzla angeflogen. | Foto: Dortmund Airport / Frank Peterschröder

Vom Dortmund Airport Erstflug nach Tuzla

Die Fluggesellschaft Wizz Air investiert in den Standort Dortmund und bietet ab dem 19. Juni regelmäßig Flüge nach Bosnien-Herzegowina an. Wizz Air verbindet ab morgen den Dortmunder Flughafen mit Tuzla in Bosnien-Herzegowina. Der Ruhrgebiets-Airport erweitert so sein Angebot nach Mittel- und Osteuropa. „Die Airline baut damit das Alleinstellungsmerkmal des Airports weiter aus“, freut sich Flughafen-Geschäftsführer Udo Mager. Dreimal wöchentlich – jeweils Dienstag, Donnerstag und Samstag – wird...

  • Dortmund-City
  • 18.06.14
Überregionales
Auch wenn sie noch gut aussehen: Die insgesamt zehn Fahrzeuge Baujahr 1974, die 2003 gebraucht von den Bonner Stadtwerken gekauft wurden, werden in den nächsten Jahren aus dem Verkehr gezogen. | Foto: DSW21

Neue Stadt-Bahnen für Dortmund

In den nächsten Jahren beschafft DSW21 bis zu 26 neue Stadtbahnen, weitere 64 Wagen werden modernisiert. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt über 150 Mio. Euro. Auf den sechs Stadtbahnlinien U41, U42, U45, U46, U47 und U49 bewegt sich etwas. Zurzeit stehen für diese Linien 74 Fahrzeuge zur Verfügung, was angesichts gestiegener Fahrgastzahlen aber nicht mehr ausreicht. Zwischen 2017 und 2019 werden daher mindestens 20, möglicherweise sogar 26 neue Bahnen beschafft. Im Gegenzug werden zehn...

  • Dortmund-City
  • 02.04.14
  • 2
WirtschaftAnzeige
Geschäftsführer Maarten Vroklage bietet Auf dem Berge 8 im neuen Stoffmarkt alles rund um Garn, Stoffe und Schmittmuster an.  Fünf Schneiderinnen beraten gern. | Foto: Steffen Korthals

Neu: JAVRO Stoffmarkt bietet 100 000 m Stoff für Kreative

Mit JAVRO Stoffmarkt eröffnete jetzt in der Dortmunder City einer der größten Modestoffläden Deutschlands in Bahnhofsnähe. Auf 550 qm bietet das neue Geschäft am Burgwall Tonnen von feinen Stoffen für Nähfreunde und Fans selbstgemachter Kleidung. "Jeder siebte Deutsche handarbeitet. Kreatives Gestalten eigener Textilien liegt voll im Trend, macht glücklicher, stolz und die eigene Garderobe individuell", unterstreicht Geschäftsführer Maarten Vroklage die Nachfrage nach Stoffen. Mit seinem Markt...

  • Dortmund-City
  • 31.03.14
WirtschaftAnzeige
Das freundliche, fachkundige und stets aktuell geschulte Team von Friseur Heuer Cut freut sich im neuen moderen Salon auf Kundschaft. | Foto: privat

Salon Heuer nach Renovierung wieder eröffnet

Neues Ambiente beim Friseur: Schon seit fast 20 Jahren gibt es den Frisiersalon Heuer an der Münsterstraße 207. Jetzt war es Zeit für eine große Renovierung. Mit einem Glas Sekt und einem Sonderangebot öffnet nun Inhaber Heinz-Friedrich Elias seinen Salon wieder am Freitag, 5. Juli. Als Angebot gibt es eine Woche lang im Salon einen Rabatt von 20 Prozent bei Vorlage eines Flyers. Die Beratung im Salon wird groß geschrieben, die neuesten Trends kennen die Mitarbeiterinnen durch regelmäßige...

  • Dortmund-City
  • 02.07.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.