Neviges

Beiträge zum Thema Neviges

Vereine + Ehrenamt
Der neue Vorstand des Fördervereins Nevigeser Wallfahrtstätten.

Pfeifenorgel soll erweitert werden

Alois Weber steht ab sofort an der Spitze des Fördervereins Nevigeser Wallfahrtstätten, der sich seit 2005 um die Hardenberg-Wallfahrt und um die Wege des Glaubens verdient gemacht hat. Auf der Mitgliederversammlung wurde Alois Weber, der sich bisher schon als engagiertes Vorstandsmitglied für das Anliegen der ehrenamtlichen Domaufsicht mit Erfolg eingesetzt, Mitglieder gewonnen und einen Aufsichtsplan erstellt hat, zum Vorsitzenden des Fördervereins gewählt. Gleichzeitig wurde der Initiator...

  • Velbert-Langenberg
  • 13.11.11
Kultur

Mystische Klänge und moderne Pop-Arrangements/Gewinnspiel!

Im Jahr 2004 gründeten sieben klassisch ausgebildete Sänger den Chor Gregorianika. Mit der Verschmelzung von mittelalterlichen gregorianischen Gesängen und modernen Pop-Arrangements schufen sie faszinierende Klangwelten. Diese sind jetzt in Neviges zu hören: Am Mittwoch, 5. Oktober, gastieren Gregorianika ab 19.30 Uhr im Mariendom. Sie schaffen Musikstücke, die zu Herzen gehen. Dabei unterscheiden sie nicht zwischen sakraler und populärer Musik. Mit ihren Kompositionen beleuchten sie eine neue...

  • Velbert
  • 14.09.11
Überregionales
3 Bilder

Schlesisches Glaubensfest

Der Bischof von Essen und zugleich Militärbischof der Deutschen Bundeswehr Dr. Franz-Josef Overbeck war erstmalig Zelebrant und Prediger beim Pontifikalamt bei der traditionellen schlesischen Mutter-Anna-Wallfahrt. Tausende von Pilgern, mit und ohne Wurzeln in Schlesien, darunter auch viele evangelische Christen, kamen zum gewaltigen Mariendom, um sich der alten schlesischen Liturgie zu erfreuen. Bischof Overbeck wusste mit der Gestaltung der Messfeier und der Predigt die Gemütslage der Pilger...

  • Velbert
  • 04.08.11
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Tastmodell wurde gesegnet

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde jetzt die Wallfahrtszeit im Mariendom eröffnet. Zur Wallfahrtseröffnung kam der Münsteraner Weihbischof Theising aus Xanten. Im Anschluss an den Gottesdienst segnete er das neue Tastmodell des Mariendomes und übergab es den Besuchern des Domes. Reiner De Bruyckere hatte im Jahre 2009 die Idee, ein solches Modell zu erstellen und damit Menschen mit Sehbehinderungen zu ermöglichen, das Bauwerk besser wahrzunehmen. Dank der Hilfe von verschiedenen Firmen...

  • Velbert
  • 06.05.11
Vereine + Ehrenamt
Pater Othmar Brüggemann (rechts) erzählt den Frauen Wissenswertes zum Dom. Dolmetscher Nernüs Ntoubaratzi (links) übersetzt ins Türkische. | Foto: Foto: Ulrich Bangert

Türkische Frauen besuchten Dom

Die Kultur und Religion des anderen verstehen - das wünscht sich die türkische Frauengruppe der Velberter Ditib-Moschee-Gemeinde und geht mit gutem Beispiel voran. Kürzlich besuchten 26 Frauen mit ihrer Gruppenleiterin Nazmiye Alsancak den Mariendom in Neviges. Die Frauen trafen sich dort mit Wallfahrtsleiter Pater Othmar Brüggemann, der die interessierten Türkinnen durch den Dom führte. Ihm überreichten sie zunächst einen Blumenstrauß, den der Pater an die Marienstele mit dem Nevigeser...

  • Velbert
  • 20.01.11
  • 1
Kultur
Foto: Jens Bangert

Heino begeisterte im Mariendom

Ein musikalisches Highlight erlebten jetzt die Besucher des Mariendoms. Zu Gast war hier nämlich der beliebte Schlagersänger Heino, der sich auf seiner Kirchentournee durch die Republik von einer ganz neuen Seite präsentierte. Zu Gehör kamen hier nämlich ausschließlich sakrale Stücke von Franz Schubert, Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Den Besuchern gefiel‘s, der Mariendom war voll besetzt.

  • Velbert-Langenberg
  • 10.12.10
Ratgeber
Der Gospelchor „The Very Best of Black Gospel“ gastiert im Mariendom. | Foto: Foto: PR

Very Best of Gospel

Der Gospelchor „The Very Best of Black Gospel“ gibt auf seiner Hundertkonzerte-Tour 2010/2011 durch Europa ein Gastspiel in Velbert. Am Mittwoch, 19. Januar, um 19.30 Uhr gastiert der Chor im Mariendom in Neviges. Der Gospelchor besteht aus einer Auswahl bekannter Gospelsänger- und sängerinnen der USA. Die Künstler bieten bekannte Gospelsongs in einem emotionalen zweistündigen Programm und garantiertem ihrem Publikum Gänsehautfeeling. Zu hören sein werden weltbekannte Titel wie „Oh Happy Day”,...

  • Velbert-Langenberg
  • 30.11.10
Kultur
Es gibt viel zu tun für Medea in Swaziland.Foto: PR | Foto: PR

Konzert für Gemüsegärten

Meisterhafte Klänge von der neuen Pfeifenorgel erklingen am Sonntag, 24. Oktober, ab 19 Uhr im Mariendom. Wolfgang Seifen, Professor für Improvisation und Liturgisches Orgelspiel an der Universität der Künste in Berlin lädt zum Benefizkonzert. Der Erlös kommt Medea in Swaziland/Afrika zu Gute, konkret soll das Gemüsegartenprojekt der Nyonyane- Schule unterstützt werden. Durch einen solchen Gemüsegarten kann die täglich einzig warme Mahlzeit für die Kinder sichergestellt und eine gewisse...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.10.10
Überregionales
Im Kreise der Gemeinde feierte Pater Roland seinen Ehrentag.�Foto: Bangert | Foto: Bangert

Goldenes Priesterjubiläum

50 Jahre Priester - dieses seltene und würdige Jubiläum konnte jetzt der ehemalige Guardian des Franziskanerklosters Pater Roland Bramkamp feiern. Ein besonderer Festgottesdienst wurde daher zu seinen Ehren im Mariendom abgehalten. Im Anschluss daran fand ein Gratulationsempfang im Pfarrheim „Glocke“ statt. Bereits mit 16 Jahren übernahm Pater Roland die Aufgabe des Dekanatsjugendführers, was schließlich zum Eintritt in den Orden führte. 1960 folgte die Priesterweihe in Aachen. Jahrelang war er...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.09.10
Kultur
Pater Herbert Schneider zeigt Heino den Mariendom. Foto: Bangert | Foto: Bangert
2 Bilder

Heino singt im Dom

„Zum 30. Hochzeitstag hatte sich Hannelore ein Kirchenkonzert gewünscht, das war die Idee zu dieser Tournee“, erläutert Heinz-Georg Kramm, wie Heino mit bürgerlichem Namen heißt. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr tourt der Schlagerstar durch die Kirchen von Hamburg bis Bayern. „Den ,Blauen Enzian‘ und die ,Haselnuss‘ wird es nicht geben“, kündigt der Sänger an. Dafür die „Hits“ und Klassiker der sakralen Musik, von „Der Mond ist aufgegangen“ bis „Großer Gott wir loben dich“. Am 9....

  • Velbert
  • 15.09.10
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.