News

Beiträge zum Thema News

Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Die neue Gruppe MUSIK & TECHNIK - Elvis, Frank Sinatra, Santana, The Carpenters, Alan Parsons, Bob Dylan, Buddy Holly, The Beatles, The Rolling Stones, The Kinks, The Who, Elton John und, und, und...

Die neue Gruppe MUSIK & TECHNIK... http://www.lokalkompass.de/gruppen/musik-and-technik-664.html Auf dieser Seite wird Musik aus allen Jahreszeiten und allen Musikrichtungen vorgestellt! Ob Oldies, wie THE SWEET oder SANTANA oder, oder, oder... auch Jazz... ich denke auch an ALAN PARSONS, BOB DYLAN... eben alles... und womit wird die gute Musik gespielt? Mit dem Plattenspieler, CD-Spieler, Cassetten Recorder... somit ist diese Seite auch für die Vorstellung von interessanten Geräten......

  • Dortmund-City
  • 24.01.14
  • 7
  • 9
Kultur
Ein Ölbild von FRITZI auf Sylt... unten ist ihre Nicht Adriana abgelichtet... FRITZI hatte in den 1960er-Jahren ihre Praxis in Lünen und Dortmund
31 Bilder

Videothek: MIKE OLDFIELD - Tubular Bells (Röhrenglocken) - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Ich war 13... er 19... ich war ein Kind... er ein Genie... ich veröffentlichte in meiner Schulklasse meine erste selbstgebaute Lichtorgel... er veröffentlichte TUBULAR BELLS! Michael Gordon Oldfield (* 15. Mai 1953 in Reading, Vereinigtes Königreich) ist Multiinstrumentalist, Komponist und Texter. Er vermischt Elemente aus Rock, ethnischer und klassischer Musik. Seine Tubular Bells (deutsch: Röhrenglocken) sind heute das erfolgreichste Instrumentalalbum eines einzelnen Musikers weltweit. Trivia...

  • Lünen
  • 23.01.14
  • 18
  • 10
Ratgeber

WARNUNG! Das Bundesamt für Sicherheit BSI warnt vor 16 Millionen gestohlener Daten, meist E-Mail-Adressen... Hier der Link zur Kontrolle! Lokalkompass Lünen Ratgeber - Uwe H. Sültz

"Bei der Analyse von Botnetzen wurden 16 Millionen gestohlene digitale Identitäten entdeckt. Online-Kriminelle betreiben Botnetze, den Zusammenschluss unzähliger gekaperter Rechner von Privatanwendern, insbesondere auch mit dem Ziel des Identitätdiebstahls. Bei den digitalen Identitäten handelt es sich jeweils um E-Mail-Adresse und Passwort. E-Mail-Adresse und Passwort werden als Zugangsdaten für Mail-Accounts, oft aber auch für Online-Shops oder andere Internetdienste genutzt. Die zugehörigen...

  • Lünen
  • 21.01.14
  • 20
  • 7
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Nicht nur ELLA MOPS freut sich über die Fußball Bundesliga ab Freitag! Ella Mops Report Lünen

Wie bekomme ich hier nur die Überleitung von Ella Mops zur Fußball Bundesliga? In der Tat, Ella Mops und ihr Bällchen, sie nimmt übrigens nicht jeden Ball! Es hängt auch von der Tagesform ab. Im Garten und im Haus sind etwa 8 scheinbar gleiche Bällchen verteilt. Manchmal weiß ich selbst nicht, wo sie liegen. Rufe ich dann: "Ella, wo ist das Bällchen?", läuft Ella Mops los und bringt ein Bällchen. Erstaunlicherweise nicht das erst beste Bällchen... sie schnüffelt daran, ob es OK ist! Morgen kann...

  • Dortmund-City
  • 20.01.14
  • 14
  • 6
Ratgeber

SURFTIPPS: TIMELAPSE - ZEITRAFFER IM WWW ODER SELBST HERGESTELLT - SÜLTZ - DG 7 DM - DG 2 DAE

Beim Zeitraffer handelt es sich um eine filmische Methode zur Beschleunigung der Langzeitaufzeichnung von Bewegungsabläufen, bei der die Bildfrequenz der Aufnahmekamera im Verhältnis zur Abspielfrequenz herabgesetzt wird. Werden die Aufnahmen dann mit normaler Geschwindigkeit abgespielt, scheint der aufgenommene Vorgang schneller abzulaufen. Dadurch werden auch Änderungen sichtbar, die in Echtzeit aufgrund ihrer langsamen Natur vom Menschen nicht oder nur schwer wahrnehmbar sind. Die Aufnahme...

  • Lünen
  • 19.01.14
  • 5
  • 2
Kultur
Ein FRITZI Ölbild...
14 Bilder

Videothek: BUDDY HOLLY - 1952 - erste Demoaufnahmen - Januar 1956 - die erste Single! - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Als ich in der Tanzschule danach getanzt habe, war es schon längst ein Oldie: PEGGY SUE... am 29. Juni 1957 wurde in Pettys Studio Peggy Sue aufgenommen! Buddy Holly (bürgerlich Charles Hardin Holley; * 7. September 1936 in Lubbock, Texas, USA; † 3. Februar 1959 bei Mason City, Iowa) war ein US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Musiker und -Songschreiber. Geboren und aufgewachsen in Lubbock im westlichen Texas trat Holly (damals noch mit bürgerlichem Nachnamen Holley) bereits im Alter von 13 Jahren...

  • Lünen
  • 18.01.14
  • 16
  • 6
Kultur

Kommentar zum Bericht von Claudia Prawitt - "Hört mal hier bitte rein!" - Ist das ein klasse Sound? - "Unsere" Jo Marie muss doch damit zum Eurovision Song Contest, oder?

Claudia Prawitt hat einen wunderbaren Bericht über Jo Marie Dominiak veröffentlicht, hier zu lesen: http://www.lokalkompass.de/luenen/leute/jo-marie-will-zum-eurovision-song-contest-d390545.html/action/posted/1/#comment1227100 Hört doch einfach mal rein: Was sagt KÜNSTLER WIKI dazu: Jo Marie Dominiak (* 18. Mai 1996) ist eine deutsche Nachwuchs-Sängerin und Schauspielerin. 2006 nahm sie im Alter von neun Jahren an einem Casting für die neue Starlight Express-Kinderstimme Teil und ist sie bis...

  • Lünen
  • 17.01.14
  • 1
  • 2
Ratgeber
5 Bilder

Gottesdienstreihe mit (un)gewöhnlichen Predigern - Stadtkirche St. Georg - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Eine Gottesdienstreihe mit (un)gewöhnlichen Predigern, unter diesem Motto lädt die Evangelische Kirchengemeinde Lünen, Stadtkirche St. Georg, an vier Sonntagen ein. Ganz nach Martin Luther: "Durch die Taufe sind alle Christen Prediger, Junge oder Alte, Herren oder Diener, Gelehrte oder Laien." Die Gottesdienste mit den (un)gewöhnlichen Predigern finden am 19. und 26. Januar, sowie am 2. und 9. Februar, statt. Unser Ansprechpartner ist Vikar Sebastian Amend

  • Lünen
  • 17.01.14
  • 1
  • 2
Überregionales
Zwischen 1961 und 1963 traten die Beatles 292 Mal im Cavern auf. In den folgenden Jahren gaben viele bekannte Bands und Interpreten Konzerte im Club, darunter The Rolling Stones, The Kinks, The Who, die Yardbirds, Elton John und John Lee Hooker.
4 Bilder

"Do you have time tonight? Come in the CAVERN CLUB!" - Musik der Anfangszeit im Cavern Club! - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Der Cavern Club, eröffnet am 16. Januar 1957, war ein legendärer Rock-’n’-Roll-Club in Liverpool. Hier in der Mathew Street Nummer 10 trafen 1961 Brian Epstein und die Beatles zusammen. Wikipedia Adresse: 10 Mathew St, Liverpool, Merseyside L2 6RE, Vereinigtes Königreich Eröffnet: 16. Januar 1957 Telefon: +44 151 236 9091 Anstehende Veranstaltungen Fr., 17. Jan. 17. Jan. - The Rockits Sa., 18. Jan. 18. Jan. - Rockin' Saturday Session So., 19. Jan. 19. Jan. - The Shakers Sunday Show Mi., 22....

  • Lünen
  • 16.01.14
  • 17
  • 3
Kultur
8 Bilder

Morgens um 7 im ARD Frühstücksfernsehen - ALAN PARSONS - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Alan Parsons im ARD Frühstücksfernsehen... das ist etwas ganz Besonderes: "Im Fernsehen habe ich bislang sehr wenig live gespielt, es ist etwas Besonderes hier im Frühstücksfernsehen zu spielen, ich bin nervös...!" Alan Parsons stellt seine neue Single "Fragile" vor. Den Song hat P.J. Olsson geschrieben, sein Bassist Guy Erez war mit beteiligt. "Es geht wieder in Richtung des Stils, den die Leute von mir erwarten. Es gab eine Phase, in der ich mit elektronischer Musik experimentiert habe, aber...

  • Lünen
  • 15.01.14
  • 17
  • 6
Kultur
Alt... aber bezahlt!
42 Bilder

Autonomes Fahren - Zu den nächsten LK-Treffen werden wir vom PKW automatisch chauffiert - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Es wird also bald möglich sein, schon während der Fahrt zum nächsten LK-Treffen, die neusten Bilder anzuschauen, die Peter, Bruni, oder wer gerade am Steuer ist, geschossen haben. Wohlgemerkt, dem Fahrer oder der Fahrerin zeigt man die Bilder! Das Fahrzeug steuert automatisch an's Ziel, sucht per www einen Parkplatz und parkt selbstverständlich automatisch ein. Die Parkgebühren werden per www beglichen. Fröhlich und vollkommen entspannt geht es dann in das Lokal. Es beginnt zu Regnen, kein...

  • Lünen
  • 13.01.14
  • 11
  • 4
Vereine + Ehrenamt

Gefühle - Ein sehr berührender Bericht von SAT1 über die Gefühle von Tieren - Gut Aiderbichl - Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Über zwei Themen möchte ich im Laufe des Tages berichten, inspiriert vom Frühstücksfernsehen der ARD und Sat1 interessierten mich diese Themen. Ich beginne mit den Gefühlen von Tieren und lasse die Filmeinspielungen einfach mal so stehen! Gut Aiderbichl ist ursprünglich ein Bauernhof in der Gemeinde Henndorf am Wallersee im Salzburger Flachgau, auf dem alten und misshandelten Tieren das Gnadenbrot gewährt wird, ein Gnadenhof. Gut Aiderbichl wurde im Jahr 2000 von Michael Aufhauser ins Leben...

  • Lünen
  • 13.01.14
  • 11
  • 7
Ratgeber
1963 präsentierte PHILIPS den weltersten Compact Cassetten Recorder... 1973 präsentierte ELAC den ersten HiFi Recorder...
14 Bilder

Damals war's - DER WELTERSTE HIFI CASSETTEN RECORDER ELAC CD 400 - Uwe H. Sültz - Lünen

1973 - Die neue HiFi-Klasse - ELAC CD 400 Aus der original Werbung: Ein Cassetten-Tonbandgerät in Kompakt-Bauweise, das die Forderungen der HiFi-Norm DIN 45500 erfüllt. ELAC eröffnet den Kennern meisterlicher Musik neue Klangdimensionen. Mit dem ELAC CD 400. Einem HiFi-Stereo-Cassetten-Tonbandgerät mit allen Vorteile, die das Compact-Cassetten-System besitzt. ELAC CD 400- der vollwertige Baustein für jede HiFi-Anlage! Zerlegt man den ELAC CD 400, 500, 520 und weitere, stößt man auf den...

  • Lünen
  • 12.01.14
  • 41
  • 8
Überregionales
Ein FRITZI Ölbild!
20 Bilder

"I feel Love" Donna Summer - Geburtstag im Himmel... Uwe H. Sültz - Lokalkompass Lünen

Neunzehnhundertsiebenundsiebzig! Mein erster Tanzkurs! Meine Lehre als Radio- und Fernsehtechniker, meine Führerscheinprüfung stand an, meine Quadrophonieanlage von ELAC... und da war sie, nicht Beate, nicht Angelika, nicht Marion... ich war verschossen in DONNA SUMMER! Zu der Zeit war Donna Summer die erfolgreichste Musikerin in Deutschland, sie gilt als „unbestrittene Disco-Queen“! Hits: 1968 Wassermann (als „Donna Gaines“) 1971 Sally Go ’Round the Roses (als „Donna Gaines“) 1972 If You...

  • Lünen
  • 31.12.13
  • 3
  • 5
LK-Gemeinschaft

Regierung friert Banken ein

Alles purer Lobbyismus. "Macht und Marionette" werden zur Tagesordnung. Raubtier-Kapitalismus der schlimmsten Sorte. Die gierigsten Raubtiere des menschlichen Daseins greifen nach der Macht, auch nach dem Kontroll-Organ "Regierung". Teilweise schimpfen hochrangige Politiker, dass die Räuber mehr Geld in der Tasche haben als sie selber und wollen auch lieber fragwürde Monster werden und zu den Schurken zählen. "Bad Boys", die die Welt retten oder in den Abgrund reissen. Das Volk wird immer...

  • Dortmund-City
  • 01.02.13
LK-Gemeinschaft

In den Nachrichten wieder mal der herbste und dümmste Müll

Auf der Autobahn raste heute morgen ein betrunkener Geisterfahrer mit 180 km/h in einen vollgeladenen Tanklaster, die Feuersäule erfasste mehr als nur die Stadt. Der Schaden ist noch nicht absehbar, aber es kommt einer Apokalypse gleich. Die Friedensverhandlungen sind gescheitert und die Waffenlieferungen sprengen die Kapazitäten der korrupten Regierungen in den Nachbarländern. Den Lotto-Jackpott knackte wie die letzten Male unsere Daten-Krake. Unwetterwarnungen in den ländlichen Gegenden....

  • Dortmund-City
  • 05.01.13
  • 1
Kultur

Zeitungsduell: Welches Blatt ist das Bessere?

TiFreitags habe ich früher Feierabend. Da beginnt das Wochenende schon um 13.30 Uhr statt um 5. An diesen Tagen hat man dann auch mehr Freizeit, an denen man mit seiner Digi-Cam durch die City rennt, nach irgendwelchem verwertbaren Stoff sucht, worüber man so berichten könnte. Manchmal gibt man nach einer gewissen Zeit auch wieder frustriert auf. Entweder darüber wurde schon berichtet, es ist einfach nur grottig schlecht und langweilig oder aber man ist einfach zu bescheiden dumm (oder faul) um...

  • Dortmund-City
  • 10.08.12
  • 2
Kultur
2 Bilder

Nachrichten selbst gemacht

Das ist das Schöne an der ganzen Sache. Dank des Web2.0, dem sogenannten "Mitmachweb" wird der geneigte Nutzer vom Konsumenten zum Prosumenten umerzogen. Nicht nur die Werke anderer verschlingen, sondern auch die eigenen kreativen Werke anderen verfügbar machen, erfordert öfters auch Mut und Geduld. Manchmal wird man enttäuscht, manchmal hat man auch beachtenswerte Erfolge. Spass macht es auf jeden Fall, auch als "Portal-Player" in Erscheinung zu treten. Als Bürger-Reporter ist man nicht...

  • Dortmund-City
  • 01.06.12
Überregionales

Pascale: „Im Sturm der Gefühle“ - Neue Single ab 25. Mai 2012

Mit dem Titelsong ihres demnächst erscheinenden Albums „Im Sturm der Gefühle“ geht die sympathische Dortmunder Sängerin Pascale höchst eindrucksvoll ins Rennen um die Platzierungen in den aktuellen Schlagerhitparaden. Die vierfache Gewinnerin des Schlager Saphirs hat sich seit ihrem Profi-Debüt vor fünf Jahren künstlerisch enorm weiterentwickelt und präsentiert sich mit dem neuen Album und der gleichnamigen Hit-Single im Zenit ihres Könnens. Ausgezeichnet in den Kategorien „Beste Newcomerin...

  • Dortmund-City
  • 15.05.12
Ratgeber

Top-Nachrichten des Tages, die letztes Jahr auch schonmal top waren.

Wer kennt das nicht? Man entdeckt einen Artikel eines namhaften Medienhauses, die versuchen, uns zu erzählen, was grad so in der Welt passiert und irgendwie wird man das Gefühl nicht los, dass einem die NAchrichten so vertraut vorkommen. Später stellt man fest, dass die "brandaktuellen News" vor 2 Jahren schon einmal Erwähnung fanden. Ärgerlich, oder kann man als Texter seinen Mist auch dreifach an die Leute bringen? Merkt das überhaupt jemand? Und wenn, ist es dann nicht auch egal? So kann man...

  • Dortmund-Nord
  • 08.04.12
  • 5
Kultur
Wartet auf seine Verteilung: eine Sammelstation für den Stadtanzeiger
4 Bilder

Hurra, der Stadtanzeiger ist nun wieder da!

Heute mal wieder einen freien und ruhigen Tag dazu genutzt, mit meiner Kamera unterwegs zu sein und Dortmund abzuklappern, wo sich etwas interessantes zum berichten verbergen könnte. Fündig wurde ich wohl, meinen Ordner wieder mit neuen Bildern versorgen zu können. Als es gegen Mittag wurde, hielt ich dann den neuen Stadtanzeiger in der Hand, eine Zeitung, die kostenlos verteilt wird und die Bewohner verschiedener Regionen mit lokalen Nachrichten versorgt. Teilweise helfen die Bürger ebenfalls...

  • Dortmund-City
  • 07.12.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.