Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Kultur
Tag der offenen Tür 2023 am Berufskolleg Wesel | Foto: BK Wesel
6 Bilder

Schule präsentierte ihr großes Bildungsangebot
Tag der offenen Tür am Berufskolleg Wesel

Am vergangenen Samstag konnte das Berufskolleg Wesel nach einer längeren coronabedingten Zwangspause wieder zum Tag der offenen Tür einladen. Hunderte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort über die vielfältigen Bildungsangebote und modernen Lernmethoden des Berufskollegs Wesel zu informieren, sich persönlich beraten zu lassen oder sich direkt an der Schule anzumelden. Stolz präsentierte das Berufskolleg Wesel an diesem Tag beispielsweise seine...

  • Wesel
  • 22.01.23
Kultur
Führungen, Beratung und Anmeldung am 21. Januar 2023 beim Tag der offenen Tür des Berufskollegs Wesel | Foto: BK Wesel

Tag der offenen Tür am 21. Januar
Berufskolleg Wesel präsentiert sein vielfältiges Bildungsangebot

Das Berufskolleg Wesel öffnet am Samstag, den 21. Januar, seine Türen, um interessierten Schülerinnen und Schülern sein umfangreiches Leistungsspektrum zu präsentierten. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr werden an diesem Tag Gruppenführungen durch die Schule sowie interessante Laborvorführungen und Aktionen angeboten. Außerdem stehen Lehrkräfte für individuelle Gespräche zur Verfügung, um über die vielfältigen Bildungsmöglichkeiten und erreichbaren Abschlüsse am Berufskolleg Wesel zu informieren und...

  • Wesel
  • 14.01.23
LK-Gemeinschaft
Zum 60-jährigen Jubiläum erhielten die Mitglieder eine Urkunde als kleine Anerkennung. Im Vorgergrund neben ihrem Sohn und 2. Vorsitzenden Arnd Ebbers die Witwe des verstorbenen 1. Vorsitzenden und Ehrenmitglied, Waltraud Ebbers.
Die restlichen Mitglieder von links nach rechts: 
Rudolf Kopischke, Adalbert Woijtaszak, Helge Hupp, Holger Herding, Stephan Nobes, Johannes Hentschel und Ottmar Tümer. | Foto: Stephan Nobes
4 Bilder

60 Jahre Aquarienfreunde Wesel e.V.
Erfahrungsaustausch und „Tümpeltouren“

Begonnen hat die Geschichte des Vereins „Aquarienfreunde Wesel e.V.“, der dem Dachverband „Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde“ (VDA) mit immerhin etwa 17000 Mitgliedern angeschlossen ist, im Jahr 1962 im Voerder Ortsteil Möllen. Hier hatten einige Aquaristen einen Verein gegründet, in dem sie sich regelmäßig zusammensetzten, um Erfahrungen auszutauschen und die Gemeinschaft Gleichgesinnter zu pflegen. Als Vereinslokal diente seinerzeit eine Gaststätte, welche dem Bau des...

  • Wesel
  • 31.12.22
LK-Gemeinschaft
Gabi Wettläufer (64)
4 Bilder

Starke Frauen – Gabi Wettläufer
Ein Herz für Kinder und Tiere

Tiere mochte Gabi Wettläufer schon immer. „Wir hatten stets Hunde“, erinnert sich die heute 65-jährige. Ihr beruflicher Werdegang war als staatlich anerkannte Erzieherin allerdings hauptsächlich auf Kinder ausgerichtet. So übte sie ihren Beruf bis zur Geburt der ersten Tochter im Jahr 1986 aus. Als ein Jahr später die zweite Tochter das Licht der Welt erblickte, nutzte die heute 64-jährige ihre Erfahrungen, um als Tagesmutter für das Jugendamt der Stadt Voerde zu arbeiten. Gleichzeitig oblag...

  • Wesel
  • 24.11.22
  • 1
Kultur
Infoabende am Berufskolleg Wesel | Foto: BK Wesel

Infoabende am BK Wesel
Berufskolleg Wesel stellt vielseitiges Bildungsangebot vor

Das Berufskolleg Wesel lädt alle interessierten Eltern und Schülerinnen und Schüler am kommenden Donnerstag, 17. November, zu einer in Präsenz stattfindenden Infoveranstaltung ab 19:00 Uhr in das Schulgebäude an der Hamminkelner Landstr. 38b ein. Einen digitalen Infoabend gibt es am 8. Dezember. Das Berufskolleg Wesel stellt an den beiden Abenden sein vielfältiges Bildungsangebot vor. Es bietet Jugendlichen nach der Klasse 10 der Haupt-, Real- oder Gesamtschule bzw. nach der Klasse 9 des...

  • Wesel
  • 12.11.22
LK-Gemeinschaft
Auch im hohen Alter immer in Bewegung und für die Natur da, Helma und Gerd Bruckhoff
2 Bilder

Die Umwelt kennt kein Alter
Rentnerehepaar kombiniert Frühsport mit Müllsammeln

Seit 1966 leben sie in dem Haus, dessen Garten an die Weseler Aue grenzt und bis 1999 gingen sie fast täglich zum Frühschwimmen ins Rheinbad. Die 83jährige Helma und der 86jährige Gerd Bruckhoff gehören zu den Menschen, die auch im Alter noch einiges für ihre geistige und körperliche Gesundheit tun. Bereits seit 1975 gehört der Frühsport zu ihren täglichen Ritualen. „Nachdem das Rheinbad 1999 wegen Umbaus geschlossen wurde“, erinnert sich Gerd Bruckhoff, „mussten wir uns eine Alternative zum...

  • Wesel
  • 04.11.22
  • 3
  • 3
Reisen + Entdecken
Foto: Foto: Rinn-Kupka - Flyer: www.lag-lin.de/offener-museumstag-2022
2 Bilder

Museumstag in der Lippe-Issel-Niederrhein-Region
25.09.2022 Kreativ im Deichdorfmuseum Bislich

"Natürlich" macht auch das Deichdorfmuseum Bislich mit beim offenen Museumstag 2022 (Sonntag 25. September) der Lippe-Issel-Niederrhein-Region. Unsere Kreativecke ist geöffnet - es gibt zahlreiche Spielmöglichkeiten für Kinder (bei gutem Wetter auf dem großen Innenhof) und zwischen 11.30 und 16.30 Uhr können Kinder & Kids mit unserer Kreativkünstlerin Jean Schäfer schöne Anhänger oder Motivobjekte selbst gestalten. Also: ran an den Tag! Bei uns wie bei den anderen 14 Museen offen zwischen 11.00...

  • Wesel
  • 23.09.22
  • 2
Reisen + Entdecken
Foto: Foto: Rinn-Kupka - Flyer: www.lag-lin.de/offener-museumstag-2022
2 Bilder

Museumstag in der Lippe-Issel-Niederrhein-Region
25.09.2022 Hanseforum im Berliner Tor in Wesel neu entdecken!

Herzlich willkommen in einem begehbaren Denkmal der Weseler Stadtgeschichte! Am offenen Museumstag 2022 (Sonntag 25. September) ist auch das neu eingerichtete Hanseforum im Berliner Tor zu besichtigen (zu den sonstigen Öffnungszeiten siehe "Historische Orte" unter www.wesel.de). Am Tag der offenen Museen des Lippe-Issel-Niederrheinraums bietet die Hansegilde folgende Führungen an: 11:30 Uhr: Führung zur Geschichte des Berliner Tores 12:15 Uhr: Führung durch das Hanseforum Also hin und mal...

  • Wesel
  • 23.09.22
  • 1
Kultur
Aussteller auf der Ausbildungsstellenbörse 2022 am Berufskolleg Wesel | Foto: Bk Wesel
4 Bilder

Arbeitgeber und Hochschulen stellten sich vor
Ausbildungsbörse und Hochschultag am Berufskolleg Wesel

Auch in diesem Jahr fand am vergangenen Donnerstag am Berufskolleg Wesel die Ausbildungsstellenbörse zum Schuljahresbeginn statt. Sie stieß wie auch der parallel dazu ausgerichtete mittlerweile 4. Hochschultag auf große und positive Resonanz. Die Ausbildungsstellenbörse richtete sich in erster Linie an Schülerinnen und Schüler, die für den kommenden Sommer eine Ausbildungsstelle suchen. Grundsätzlich hatten aber alle interessierten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich an diesem Tag in...

  • Wesel
  • 18.09.22
Kultur
Graffity Weltfriedenswoche | Foto: Mathias Schüller
2 Bilder

Eine Bühne für die Jugend
Drei Kommunen machen im Kreis Wesel bei der Aktion „Nachtfrequenz“ mit

Mehr als 100 Kommunen beteiligen sich in diesem Jahr an der Aktion „Nachtfrequenz22“ der „Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V.“. Drei davon sind die Städte Rheinberg, Kamp-Lintfort und Wesel im Kreis Wesel. In der Kreisstadt macht man im Jugendzentrum Karo aus der Nacht der Jugendkultur unter dem Motto „Sollte, hätte, könnte, würde… gibt es nicht sondern Machen/ Just Do It!“ eine Woche des Weltfriedens. Diese startet am Samstag, dem 17. September und beinhaltet kreative Workshops,...

  • Wesel
  • 06.09.22
LK-Gemeinschaft
Noch bis zum Ende des Jahres ist Anke Bückmann Koordinatorin in der Dorfschule Gimderich

Hier schlägt das Herz des Dorfes
Der Verein „Dorfschule Ginderich e.V.“ ist aus dem Leben des Weseler Ortsteils nicht mehr wegzudenken

Die Dorfschule im linksrheinischen Weseler Ortsteil Ginderich zeigt, dass das vielzitierte Sprichwort „Alles hat zwei Seiten“ viel Wahres enthält. Als die Grundschule im Jahr 2017 geschlossen wurde, entschlossen sich einige Gindericher, das Beste daraus zu machen und gründeten den Verein „Dorfschule Ginderich e.V.“. Sinn und Ziel des Vereins, der heute aus dem Dorfleben nicht mehr wegzudenken ist, waren, so der damalige erste Vorsitzende, Herbert Wesely, der Erhalt und die soziale Stärkung der...

  • Wesel
  • 04.08.22
LK-Gemeinschaft
Nur Konsumenten illegaler Drogen werden in der Suchtberatungsstelle betreut | Foto: Adobe Stock Foto
2 Bilder

50 Jahre Drogenberatung Wesel
Der Verein entstand aus Sorge betroffener Eltern

Betroffene Eltern Drogen konsumierender Kinder in Wesel initiierten im Jahr 1972 die Gründung des Vereins „Information und Hilfe in Drogenfragen e.V.“, der bei seiner Gründung 70 ehrenamtliche Mitglieder zählte. „Das vordringliche Ziel“, so die stellvertretende Leitung der Drogenberatungsstelle, Barbara Lübbehusen, „war und ist, Betroffene in ein normales Leben zurückzuführen“. Das erste Domizil des Vereins befand sich in der frisch renovierten Zitadelle, in der im Jahr darauf eine...

  • Wesel
  • 03.08.22
LK-Gemeinschaft
Der 18jährige Iven Langohr aus Wesel ist Student der Medieninformatik im zweiten Semester
2 Bilder

Musik ist keine Sache des Alters
18jähriger Weseler produziert experimentelle Musik mit internationalen Kollegen

Mit Keyboard und Klavier begann seine musikalische Laufbahn. Allerdings fühlte sich Iven Langohr aus Wesel eigentlich immer zu experimenteller Musik hingezogen. Doch ihm genügte es nicht, sie zu hören. Vielmehr interessierte er sich für alles, was damit zu tun hatte, von der Entstehung bis hin zur Veröffentlichung. „Also schaute ich mir auf Youtube alles an, was ich darüber finden konnte“, so der 18jährige. Aber dann habe es ihm nicht gereicht, die Hintergründe zu kennen, sondern er wollte...

  • Wesel
  • 17.07.22
Reisen + Entdecken
3 Bilder

Ferienzeit mit Kindern und Co
Im Deichdorfmuseum auf Entdeckungsreise

Jetzt fehlen nur noch die Kinder (& Enkel) ! Ferienzeit in Nordrhein-Westfalen und natürlich empfehlen wir uns dafür... Egal ob es mal im eigenen Umfeld auf Entdeckungsreise gehen soll oder während der Ferienzeit am Niederrhein: bei uns können Ihre und Eure Kinder und Enkel nicht nur einen beeindruckenden Ausschnitt gefiederter (Niederrhein-)Freunde kennenlernen (in unserem Vogel-Panorama im Obergeschoss des Hauptgebäudes), im Museumsflur stehen auch Stifte, Papier und Pinsel bereit, um eigene...

  • Wesel
  • 01.07.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
von links nach rechts: Der ehemalige 1. Vorsitzende Werner Isselmann, Beigeordneter Rainer Benien, Werner Heinrich, Vereinsmitglied Holger Kastner, Bürgermeisterin Ulrike Westkamp, Geschäftsführer Marco Bettger und Mike Seidel (Betriebsleiter der ASG Wesel)
2 Bilder

Neue Minigolfanlage nimmt Gestalt an
Alter Platz musste Kombibad weichen

Ebenso, wie die alte Minigolfanlage des in der ersten Bundesliga spielenden 1. Minigolfsportclubs (MSC) Wesel am Rheinbad, verfügt auch die neue über 18 Bahnen nach internationalem Turnierstandard. Notwendig wurde die Verlegung durch den Neubau des Kombibades am Rhein. Den seinerzeit auslaufenden Pachtvertrag hatte die Stadt Wesel nicht verlängert. Dafür habe man sich entschlossen, eine neue adäquate Anlage zu bauen und zur Verfügung zu stellen. Die Stadt sei zwar nicht verpflichtet gewesen,...

  • Wesel
  • 20.06.22
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Deichdorfmuseum Bislich lädt ein
Pfingsten 2022 Sa/So und Mo 14.00-17.00 geöffnet - Tourvorschlag 9-Euro Ticket

Auch hier verkünden wir es gerne: Pfingsten 2022 haben wir Samstags, Sonntags und auch am Feiertag-Montag 14.00-17.00 Uhr für alle Interessierten geöffnet! Jetzt ist wieder eine der schönsten Zeiten für einen Ausflug zu uns. Die Wiesen sind frisch gemäht, Schafe blöcken einen freundlich an, in den Nestern macht der Storchennachwuchs seine ersten Flugversuche und wer genügend Eindrücke "eingesogen" hat, kann dann bei uns dann mehr erfahren zur Geschichte der Deiche, Woys und sonst noch so alles,...

  • Wesel
  • 04.06.22
  • 1
Wirtschaft
Hier funktioniert die Gleichstellung bereits sehr gut. Von links: Anh Lam-Chi (Referentin Unternehmenskommunikation bei Maaß IT), Claudia Hilbertz, Sarah Krummrey (Assistentin der Geschäftsführung) und FirmeninhaberChristian Maaß
2 Bilder

unternehmens:Wert Mensch
Initiative will mehr Frauen in die IT Branche bringen

Frauen den Einstieg in technische Berufe zu erleichtern, das ist das Ziel der Initiative „Women in Tech“, die als Erweiterung des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie dem Europäischen Sozialfonds geförderten Programms „unternehmensWert:Mensch“ gegründet wurde. Zu diesen technischen Berufen gehört auch die IT Branche, in der Frauen immer noch deutlich unterrepräsentiert sind. „Dabei“, so Christian Maaß, Geschäftsführer des im Jahr 2005 gegründeten Weseler IT Unternehmens Maaß IT...

  • Wesel
  • 26.05.22
Reisen + Entdecken
4 Bilder

Sonderöffnungszeiten am Osterwochenende 2022
Im Deichdorfmuseum Bislich Ostern 2022 einfach mal vorbeisehen ...

Sie bleiben in diesem Jahr Zuhause am Niederrhein? Oder sind hier über die Ostertage? Schlendern Sie und Ihre Kinder/Enkelkinder doch einfach mal bei uns vorbei! Natürlich können Sie auch einfach so vorbeikommen oder mit dem Rad. Unser Museum öffnet dank unserer für Sie/Euch engagierten Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler für Sie & Euch an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag 2022 jeweils zwischen 11.00 und 16:00 Uhr! Es gibt viel zu sehen und unsere Kreativecke für Kids wird dann auch wieder...

  • Wesel
  • 09.04.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Ihr Gedicht vom Papagei ziert den Monat Oktober im "Großen Buch der Tiergedichte und Lieder". Sarah Nitsche
2 Bilder

Tiergedichte aus Wesel
Sarah Nitsche verfasst Mehrzeiler für Kinder

„Der Gedanke hinter den Mehrzeilern ist“, so die Mutter eines fünfjährigen Jungen und zweijährigen Mädchens, „zu zeigen, dass jedes Lebewesen eine besondere Individualität besitzt, auf seine Art glücklich ist und Diversität das Leben ausmacht“. So liebe es der Eisbär kalt, der Papagei bunt, der eine könne schwimmen, der andere fliegen. Schon früh bei den Kindern Akzeptanz, Toleranz und Empathie zu wecken, sei sehr wichtig für deren weiteres Leben. Hier geschehe es auf spielerische Art. Viele...

  • Wesel
  • 05.04.22
LK-Gemeinschaft
von links: Beigeordneter Rainer Benin, Alina Degen (Wesel Marketing) und Fahrradbeauftragter Michael Blaess mit zwei der Fundräder

Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag
Fahrradaktionstag in der Fußgängerzone und viele weitere Attraktionen

Am Sonntag, 03. April startet die Hansestadt Wesel in den Frühling und eröffnet die beginnende Outdoor- und Radfahrsaison mit einem großen Frühlingsfest in der Innenstadt. Kurzweil für Groß und Klein bietet seit mehr als zehn Jahren das Weseler Frühlingsfest. Auch in diesem Jahr geht es dabei wieder rund ums Grün, ums Fahrradfahren und weitere Outdoor Aktivitäten. Begleitet wird der Tag durch die Möglichkeit, von 13 bis 18 Uhr in den teilnehmenden Geschäften seiner Kauflust freien Lauf zu...

  • Wesel
  • 25.03.22
LK-Gemeinschaft
Silja Winkler (Mitte) aus Rheinberg und Benedikt Niewerth (rechts) aus Alpen sind zwei der 50 ehrenamtlichen DRK Mitarbeiter. Hier werden sie von der Gruppenführerin Anja Jakobs aus Rheinberg unterstützt.
4 Bilder

Unterkunft für ukrainische Geflüchtete
Wesel stattet Rundsporthalle mit Schlafmöglichkeiten aus

Aufgrund der noch zu erwartenden Geflüchteten aus der Ukraine hat die Stadt Wesel neben den im Stadtgebiet vorhandenen weitere Schlafplätze in der Rundsporthalle eingerichtet. „Insgesamt befinden sich in der Hansestadt mehr als 1170 anerkannte geflüchtete Menschen“, so der Erste Beigeordnete der Stadt Wesel, Klaus Schütz. Etwa weitere 140 ohne Aufenthaltstitel hat das Land Nordrheinwestfalen der Stadt zugewiesen und etwa 100 werden zusätzlich erwartet. Offiziell leben des Weiteren rund 180...

  • Wesel
  • 25.03.22
LK-Gemeinschaft
Larissa Komelkow  (47) möchte  auch andere zur Hilfe ermutigen

Russischstämmige Familie hilft Ukrainern
Drei Tage Giro Konto gesperrt

Larissa und Viacheslav Komelkow stammen aus Omsk in Sibirien. 1998 kamen die beiden nach Deutschland, genauer gesagt nach Wesel, um hier eine neue Heimat zu finden. „Wir haben uns sofort wohlgefühlt und ausschließlich hilfsbereite Menschen auf unserem Weg zur Integration getroffen. Deutsch Kurse und andere Maßnahmen halfen ihnen dabei, in ihr neues Leben zu finden. Während Larissa die deutsche Staatsangehörigkeit annahm, behielt ihr Mann aus organisatorischen Gründen die russische. Beide fanden...

  • Wesel
  • 23.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Kim Ernst und Sascha Hübnervon der Nispa steuerten mit dem Karnevals-Express die Kindertageseinrichtung Sankt Nikolaus Martinistraße in Wesel an. | Foto: NISPA

Karnevals-Express im Kreis Wesel
Nispa steuert Gewinner-Kindergärten an

Anfang Februar startete die Niederrheinische Sparkasse RheinLippe (Nispa) ein großes Voting in den sozialen Medien: Kindergärten aus dem gesamten Geschäftsgebiet konnten sich für Rosenmontag und Veilchendienstag um einen Besuch des Karnevals-Expresses der Nispa bewerben. Auf die zehn Kindergärten mit den meisten Stimmen warteten kunterbunt gefüllte Karnevalskisten. Mehr als 4.000 Stimmen beim Voting Innerhalb kürzester Zeit gingen mehrere tausend Stimmen auf dem Facebook- und Instagram-Kanal...

  • Wesel
  • 01.03.22
Kultur
6 Bilder

Heimat-Scheck im Deichdorfmuseum
Kinder in der Region für das Museum begeistern - Bislicher Geschichte als Memospiel & Puzzle

Nun wird es aber Zeit Danke zu sagen und auf ein schönes, schon Ende letzten Jahres umgesetztes neues Projekt des Deichdorfmuseums Bislich hinzuweisen! "Bislich goes Puzzle" wäre eine gute Schlagzeile im "Denglisch-Stil"- zumal heute ja der Tag des Puzzle sein soll. Die Bislicher Geschichte und ein kleiner Teil der vielen Schätze, die wir in unserem Museum zeigen, sind nun Teile von Puzzlen und Memo-Spielen in der Art des bekannten Memory-Spiels. Sie sind nicht zu verkaufen, sondern werden -...

  • Wesel
  • 29.01.22
  • 2
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.