Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

ADFC Kamp-Lintfort feierte sein Sommerfest 2013

Obwohl das Ziel des Sommerfestes eigentlich schon bekannt war, fanden sich am Samstag, den 10. August, um 13 Uhr ca. 40 Radler am Rathaus in Kamp-Lintfort ein, die mit dem ADFC Kamp-Lintfort gern über Rheinberg und Budberg das Ziel, die Kleingartenanlage „Flora Rossenray“, auf einer kleinen, 28 km langen Rundfahrt mit dem Fahrrad erreichen wollten. Während 3 Tourenleiter des ADFC Kamp-Lintfort die Radtour leiteten, leisteten die anderen bereits den Einkauf, Aufbau und die Grillaktivitäten vor...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.08.13
  • 4
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Mit dem Fahrrad am Rhein entlang

Warum ist es am Rhein so schön? Diese Frage können 17 Radler jetzt beantworten, die mit dem ADFC Kamp-Lintfort am 2. Junisonntag unterwegs waren; denn es war sonnig, trocken und hinter dem Deich nur Landschaft mit Feldern, Wiesen, Blumen und Wald. Angesichts der schlimmen Hochwasserkatastrophe im Südosten des Landes, gab sich der Rhein eher moderat in seiner Wasserhaltung. Tourenleiter Klaus Müller startete gemütlich mit etwas Gegenwind um 10 Uhr vom Rathaus aus über Rossenray, durch Rheinberg,...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.06.13
  • 2
Kultur
59 Bilder

Hoerstgen - ein Straßendorf von Kamp-Lintfort

Wie bei dem Rätsel "Wo befinde ich mich?" angekündigt, gibt es hier noch die Bildergalerie vom ländlich geprägtem Straßendorf Hoerstgen, Ortsteil von Kamp-Lintfort. Sie startet auf der Molkereistraße und endet am Haus Frohnenbruch.

  • Kamp-Lintfort
  • 07.06.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt
48 Bilder

Wetterglück für die Karnevalsradler

„Und wieder fliegen die Kamellen“ hieß es am 3. Februar für 12 wetterfeste Radler bei kaltem und großteils trockenem Wetter. Es galt in Kapellen dem farbenprächtigen Karnevalslindwurm beizuwohnen, der dort immer 1 Woche vor Karneval mit viel Rambazamba durch’s Dorf zieht. Wieder einmal ein Umzug mit vielen, schönen Wagen und Fußgruppen, auch aus den Nachbarschaften und ein tolles Spektakel. Natürlich führte Heinz Engels, auch in diesem Jahr, diese traditionelle Tour für den ADFC Kamp-Lintfort....

  • Kamp-Lintfort
  • 04.02.13
  • 7
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Wenn die Eisblumen blühen

Hieß es am 2. Januarsonntag für die Radler des ADFC Kamp-Lintfort und da war das Tourenmotto Programm. Auf Wiesen und Feldern gab es den ganzen Tag über Eisblumen, die für Riesensträuße gereicht hätten. Es war ein ideales, sonniges Radlerwetter für den Winter im leichten Minusbereich. 22 kältefest verpackte Radler wollten raus vor die Tür und vertrauten sich und ihr Fahrrad Tourenleiter Elmar Begerau für eine eigenwillige, 48 km lange Winterreise an, denn nach ¾ der Strecke gab es erst eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.01.13
  • 25
Vereine + Ehrenamt
Weihnachtsmarkt am Wasserschloss Voerde
46 Bilder

Ein Weihnachtsmarkt am Ende des Radlerjahres

Es begab sich zu der Zeit des 3. Advents, als vom ADFC Kamp-Lintfort die letzte Radtour des Jahres zum Wasserschloss Haus Voerde gestartet wurde. Am Rheintor in Orsoy wurden weitere Radlerfreunde aus Moers abgeholt und der Fährmann brachte 21 Teilnehmer über den großen Strom nach Walsum. Über den Schutzdeich verlief die Route bis Götterwickerham, natürlich vorbei an der „Arche“, nach Voerde, wo ein prächtiger Weihnachtsmarkt rund um das Haus Voerde die Pedalritter erwartete. Leider mussten die...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.12.12
  • 4
Kultur
44 Bilder

Schneeflocken tanzten zur Eröffnung des 10. Nikolausmarktes

am 7. Dezember 2012 in Kamp Lintfort. Und dieser Nikolausmarkt ist gewandert vom Rathausplatz zum Vorplatz des neuen Einkaufszentrums EK3. Hier soll er demnächst seine neue Heimat haben. Zur Eröffnung, durch Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt, rieselten die Schneeflöckchen vom Himmel. Ein guter Start! In zahlreich aufgebauten Lichterhäuschen gab es auch in diesem Jahr wieder ein schönes Warenangebot von Weihnachtlichem, Selbstgesbasteltem oder Genüsslichem. Das Kulinarische kam natürlich auch...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.12.12
  • 15
Vereine + Ehrenamt
25 Bilder

Ich wollt’ schon imma ma bis Kevelaer

..... war das Motto der letzten Radtour, die der ADFC Kamp-Lintfort am 2. Septembersonntag anbot. 25 Radler ließen sich das Abenteuer nicht nehmen, dem Tourenleiter Elmar Begerau auf teils rustikalen Pfaden bei bestem Radlerwetter bis Kevelaer zu folgen. Die Nenneper Fleuth, Issumer Fleuth und die Niers, die sich in vielen Schleifen durch den Niederrhein schlängeln, begleiteten die Fahrradfahrer immer wieder auf der gesamten Strecke. Es gab viele, schöne Landschaften zu sehen, wobei auch...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.09.12
  • 20
Kultur
37 Bilder

Filou auf musikalischer Weltreise im Terrassengarten zu Kamp

Es gibt so Veranstaltungen wo man sich ärgert, wenn man da nicht war! Genau so eine war das am Sonntag, den 5.8.2012 im Terrassengarten in Kamp. Kamp-Lintforter Kultursommer, Eintritt frei! Filou trat auf, ich kannte ihn bisher nicht, jetzt ja, persönlich. Filou präsentierte mit Gitarre, Minipauke, Minibecken und Mundharmonika in seiner Art und Weise eine musikalische Weltreise in einer Bandbreite von den Beatles, über Nana Mouskouri, Steppenwolf, Hannes Wader, Grönemeyers Mambo und vieles...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.08.12
  • 3
Kultur
33 Bilder

Grooviger, funkiger Jazz im Stephanswäldchen

"Jazz Jerks" heißt das Quintett. Es begeisterte am Samstag, 4.8.2012 ab 18:30 Uhr im Stephanswäldchen von Kamp-Lintfort spielfreudig seine Zuhörer im Rahmen des Kamp-Lintforter Kultursommers. Der Eintritt war wie immer frei und für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Ca. 250 Interessierte wollten sich dieses Event natürlich nicht entgehen lassen. Dem Publikum wurde lebendiger und energievoller Jazz präsentiert, mit einer Prise Soul, Funk, Pop und Latin. Wenige Füße blieben ruhig an diesem Abend....

  • Kamp-Lintfort
  • 05.08.12
  • 6
Natur + Garten
36 Bilder

Radeln durch Wald und Heide im Grenzgebiet

Es war eine Radtour zum tief Durchatmen durch eine reizvolle und wunderschöne Landschaft, die man sich erarbeiten konnte, wenn man bereit war, 98 km mit dem Fahrrad zu fahren. Wälder, Bruche, Felder, Wiesen, Heiden, Seen. Es handelt sich hier speziell um das Gebiet zwischen Kaldenkirchen und Straelen. Eine radelstarke Gruppe von 26 Radlern hatte sich zusammengefunden, wollte erleben, sah, war begeistert. Der ADFC Kamp-Lintfort bot diese Radtour am letzten Sonntag im Juli an. Elmar Begerau...

  • Kamp-Lintfort
  • 30.07.12
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.