Niederrhein

Beiträge zum Thema Niederrhein

Reisen + Entdecken
3 Bilder

Ein Künstler und Restaurator aus Wesel und Kleve
Arbeiten von Fritz Weber-Kiffe noch bis zum 19. November zu sehen - Bilderversteigerung

... Endspurt der schönen kleinen Kunstausstellung zu Fritz Weber-Kiffe (1928-2010) mit einem Teil seiner Werke im LVR-Niederrheinmuseum in Wesel. Er war der Restaurator und Kunsthändler, der für viele Jahrzehnte die Windmühle in Kleve-Keeken belebte. Seine Werke spiegeln seine Liebe zu Küstenszenen, historischen Bauwerken und dem Wasser. Ein echter Niederrheinmaler, der als Schüler des Rheinberger Malers Hein Hoppmann bekannt war. Schon am (über-)nächsten Sonntag den 19.11.endet die...

  • Wesel
  • 11.11.23
  • 2
Kultur
Graffity Weltfriedenswoche | Foto: Mathias Schüller
2 Bilder

Eine Bühne für die Jugend
Drei Kommunen machen im Kreis Wesel bei der Aktion „Nachtfrequenz“ mit

Mehr als 100 Kommunen beteiligen sich in diesem Jahr an der Aktion „Nachtfrequenz22“ der „Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit NRW e.V.“. Drei davon sind die Städte Rheinberg, Kamp-Lintfort und Wesel im Kreis Wesel. In der Kreisstadt macht man im Jugendzentrum Karo aus der Nacht der Jugendkultur unter dem Motto „Sollte, hätte, könnte, würde… gibt es nicht sondern Machen/ Just Do It!“ eine Woche des Weltfriedens. Diese startet am Samstag, dem 17. September und beinhaltet kreative Workshops,...

  • Wesel
  • 06.09.22
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Trödelmarkt von 11.00 Uhr - 17.00 Uhr
Familien-Sport-Tag des Büdericher SV

Der Büdericher Spielverein lädt am Samstag, den 17.09.2022 von 11-18 Uhr zum 2. Mal zum großen Familien-Sport-Tag auf die Sportanlage an der Schützenstraße ein. Freut euch auf einen tollen Tag mit vielen Highlights: spannende Fußballspiele unserer F-, E- und C-Jugend, jede Menge Aktionsstände an denen Jung und Alt aktiv werden können, Torwandschießen und Fußball-Trainingsparcours, Bubble-Ball-Action, Fußball-Dart in Kooperation mit dem Jugendzentrum Büderich – welches an diesem Tag auch zum Tag...

  • Wesel
  • 06.09.22
Politik
von links: Niels Awater, Tom Wagener, Elke Langenbrink, Niklas Graf

Wir bewegen gemeinsam!
Grüne Kandidaten*in für LTW 2022 vollzählig

PRESSEMITTEILUNG: Direktkandidat*innen der GRÜNEN im Kreis Wesel sind vollzählig Die vier Direktwahlkreise für die Landtagswahl im Kreis Wesel sind nun mit Grünen Kandidat*innen besetzt. Diese sind Elke Christiane Langenbrink aus Schermbeck, Tom Wagener aus Neukirchen-Vluyn, Niklas Graf aus Dinslaken und Niels Awater aus Rheinberg. Sie stellten sich auf der Kreismitgliederversammlung am 12.11.2021 in Wesel den Mitgliedern des Kreisverbandes vor. Elke Christiane Langenbrink, welche erst wenige...

  • Wesel
  • 25.11.21
Wirtschaft
Der Salzabbau in Borth verunsichert viele Anwohner in unmittelbarer Nähe zum Bergwerk. | Foto: Stephan Petersen

Salzbergbau – alte Probleme und neue Sorgen
Senkungen bergen Gefahr

Die altbekannten Probleme der Bürger in Rheinberg, Wesel und Alpen mit dem Salzbergbau sind noch immer ungelöst, da treten in Xanten schon neue Sorgen und Fragen rund um die nordwestlich von Birten geplante Erweiterung des Abbaugebiets am linken Niederrhein auf. Mit dem neuen zusätzlichen Planungsgebiet sind zukünftig wesentlich mehr Bürger von den Folgen des Salzbergbaus, wie zum Beispiel Gebäudeschäden, betroffen. Nach Meinung der Grünen Kreistagsfraktion muss daher erneut eine...

  • Rheinberg
  • 04.08.20
Politik

Abgrabungskonferenzen
„Nebelkerzen“ - oder warum die rechte (CDU-) Hand nicht weiß, was die andere rechte tut…

Um in Sachen Kiesabbau im Kreis Wesel weiterzukommen, will die CDU-Kreistagsfraktion eine zeitnahe Abgrabungskonferenz unter Federführung des Regionalverbands Ruhr mit „allen Beteiligten“. „Soweit, soweit nicht gut“, meint Gerd Drüten, SPD-Fraktionsvorsitzender im Kreis und begründet seine ablehnende Haltung mit Blick auf die eigentlich Zuständige. Die Landesregierung setze mit dem Landesentwicklungsplan (LEP), der Mitte Juli 2019 verabschiedet werden soll, unter anderem die schmerzhaften...

  • Wesel
  • 17.06.19
Politik

Bericht von Leader-Informationsveranstaltung in Haltern

LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur Entwicklung des ländlichen Raumes. Das Programm ist Teil des Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER). Ziel der Förderung ist die Unterstützung einer eigenständigen und nachhaltigen Regionalentwicklung in ländlichen Gebieten. In diesem Jahr beginnt die neue bis 2020 dauernde LEADER-Förderperiode. Für die neue Förderperiode erfolgt in diesem Jahr eine Qualifizierung künftiger Förderregionen durch einen Wettbewerb der besten Konzepte. Eine...

  • Wesel
  • 02.01.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Dieter Schütz / pixelio.de

Am schönsten ist ...

... der Sommer also hier, im Kreis Wesel. Der 1Live-Sektor-Report sagt das in der Aktuellen Stunde über den Kreis Wesel. O-Ton: "Weil et schön is hier." Ja, das ist mein Kreis. Ich finde das schon immer, dieser Bericht bestätigt es uns. Der Niederrhein und besonders der Kreis Wesel sind lebenswert. "Wozu hören, wie man glücklich wär, wenn man es schon ist?"

  • Wesel
  • 26.07.13
Überregionales

Alles, was der Mensch so mag

Fünf Tage lang „La Dolce Vita“ (das süße Leben) genießen auf über 10.000 Quadratmetern - das bietet die Wirtschaftsschau Rheinberg in den Messehallen Niederrhein, An der Rheinberger Heide 5, in Rheinberg vom 24 bis 28. Oktober. Erwartet werden rund 200 Aussteller, die ihr Können und ihre Produkte in insgesamt sieben Themenbereichen präsentieren. Die Themenwelten der Wirtschaftsschau Rheinberg bilden alles ab, was die Menschen nach Feierabend beschäftigt: Haushalt und Küche, Fashion, Beauty und...

  • Rheinberg
  • 16.10.12
Sport
3 Bilder

6 Stunden laufen für den Kinderschutzbund

Am Sonntag, den 2. September findet in Rheinberg ein 6-Stunden-Lauf statt. Das heißt, man hat die Möglichkeit von 9 Uhr bis 15 Uhr eine möglichst lange Strecke innerhalb des vorgegebenen Rundkurses rund um das Underberg-Freibad zurückzulegen. Ich werde dort starten. Seit einem halben Jahr bereite ich mich auf diesen Lauf vor. Mit meinem Start möchte ich ein soziales Projekt meines Wohnortes unterstützen. Ich sammel Spenden für den Kinderschutzbund Xanten/Sonsbeck e.V. . Den Spendenbetrag möchte...

  • Xanten
  • 31.08.12
  • 1
Kultur
Unwetter auf der Autobahn. Foto: Jörg Terbrüggen | Foto: Jörg Terbrüggen

Unwetter am Niederrhein - so war es!

"Noch zeigte das Thermometer knapp 30 Grad an, doch der Himmel wurde zusehends dunkler".. so beschreibt Jörg Terbrüggen das nahende Unwetter und zeigt die dazu passenden Fotos! "Vom Niederrhein zog ein Sturm- und Gewittertief durchs Ruhrgebiet. Der Verkehr kam örtlich zum Stillstand." - auch Carsten Kämmerer war flugs vor Ort und zeigt den Lesern das ganze Chaos "Sturm über Xanten!" - Herbert Kosin hat festgehalten, wie Bäume zum erliegen kamen. "Da fliegt das Blech! Auch Christian Voigt hat...

  • Moers
  • 12.07.10
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.