Niederrheinpokal

Beiträge zum Thema Niederrheinpokal

Sport
Der Kapitän verlässt das treibende Schiff: Geschäftsführer Dr. Michael Welling (li.) und Sportvorstand Dr. Uwe Harttgen (re.) verabschiedeten Mannschaftskapitän Markus Heppke.
47 Bilder

Emotionales Saisonende bei Rot-Weiss

Für Fans, Offizielle und Spieler des RWE war es ein bewegendes Wochenende an der Hafenstraße. Zum Saisonschluss fuhr Rot-Weiss Essen mit 1:0 gegen die Sportfreunde Siegen nochmal drei Zähler ein und kletterte so doch auf den neunten Tabellenrang. Dem Spiel folgte eine lange Abschiedszeremonie: Mit Damir Ivancicevic, Holger Lemke, Dominik Poremba, Kapitän Markus Heppke, Alexander Langlitz, Benedikt Koep, Thomas Denker, Maik Rodenberg und Kevin Pires-Rodrigues verlassen neun Spieler zur kommenden...

  • Essen-Nord
  • 28.05.14
  • 1
Sport
Spielunterbrechung in der 76. Minute: Choaten drängen durch ein Sicherheitstor in den Innenraum. Die Polizei demonstriert ihre Mannschaftsstärke.

RWE und MSV hadern mit Chaoten - und kündigen Konsequenzen an

Das Halbfinalspiel im Niederrheinpokal zwischen Rot-Weiss Essen und MSV Duisburg bleibt noch einige Zeit in Erinnerung. Viele RWE-Fans waren kurz nach dem Abpfiff sicher: Das war der beste Auftritt ihres Teams seit Monaten. Doch der Sport rückte am Dienstagabend in den Hintergrund. Chaoten missbrauchten das Revierderby als Plattform für ihre Selbstbeweihräucherung. Die Vereinsoberen waren reichlich angefressen. RWE-Boss Michael Welling und sein Duisburger Gegenüber, Udo Kirmse, hatten im...

  • Essen-Nord
  • 09.04.14
  • 2
Sport
RWE vs. MSV / Fotos: Gohl
75 Bilder

Rot-Weiss Essen unterliegt MSV Duisburg im Pokal-Halbfinale

Alles war angerichtet für den Pokalschlager im Revier: 20.000 Zuschauer, erstmals ein ausverkauftes Stadion an der neuen Hafenstraße. Dazu zwei Teams, die es nach höheren Aufgaben dürstet. Leider wurde ein intensives Halbfinalspiel im Niederrheinpokal durch unschöne Szenen getrübt. Da ging es fast unter, dass sich die Essener gut verkauften und erst im Elfmeterschießen geschlagen geben mussten. Aufgeregt waren sie schon, die Essener. Die anfängliche Nervösität legte sich mit jedem Ballgewinn....

  • Essen-Nord
  • 08.04.14
  • 1
  • 1
Sport
So wird es auch am Dienstag aussehen: Gute Stimmung und volle Ränge im Stadion Essen. | Foto: Thorsten Tillmann/RWE

Volle Bude im Stadion Essen: Pokalhit RWE gegen MSV verspricht Spiel der Superlative

Es ist in aller Munde: Am 8. April um 18.35 Uhr treffen der Regionalligist Rot-Weiss Essen und der MSV Duisburg aus Liga drei im Halbfinale des Niederrheinpokals aufeinander. Für die RWE-Fans ist der Pokalschlager ein besonderes Spiel: Das Stadion Essen ist zum ersten Mal ausverkauft, die Partie wird live übertragen und die Rot-Weissen haben nach acht Jahren die Chance auf eine Revanche gegen ihren Rivalen aus dem Revier. An Brisanz fehlt es diesem Spiel nicht. Schon im Vorfeld gab es...

  • Essen-Nord
  • 05.04.14
Sport
So jubelten die Rot-Weissen 2011, als sie in Velbert den Niederrheinpokal geholt hatten. | Foto: Foto: Gohl

RWE, BVB: Für Doppel-Fans bleibt als Trost das Phrasenschwein

Als 2008 Borussia Dortmund im Pokal (DFB-Hauptrunde) bei Rot-Weiss Essen antrat, gab es viele, in deren Brust zwei Herzen schlugen. Solche Doppelfans, die beide Vereine schätzen, sind nicht selten. Für die könnte der kommende Dienstag, 8. April, einen traurigen Abend bieten. Zwar spielen beide nicht gegeneinander, aber um 18.35 Uhr tritt RWE gegen den MSV Duisburg im Halbfinale des Niederrheinpokals an. Chancen? Nun, Duisburg spielt nur eine Liga weiter oben, dennoch hält sich der Optimismus in...

  • Essen-Nord
  • 05.04.14
Sport
Vorfreude herrscht bei vielen RWE-Fans mit Blick auf den 8. April, wenn der MSV ins Stadion Essen kommt.

Rot-Weiss Essen endlich mal wieder live im Fernsehen: Pokalhit gegen MSV auf Sport1

Die Halbfinalpartie des Niederrheinpokals zwischen Rot-Weiss Essen und dem MSV Duisburg am Dienstag, 8.April, wird live auf Sport1 übertragen. Vorverlegt wegen Champions League Um nicht in Konkurrenz zur im Anschluss stattfindenden Champions-League zu geraten, haben sich der Fußballverband Niederrhein (FVN), Sport1 und die beteiligten Vereine darauf verständigt, zu Gunsten einer positiven Pokalpräsenz das Spiel zeitlich vorzuverlegen. So wird die Übertragung der Partie um 18.30 Uhr beginnen,...

  • Essen-Nord
  • 04.03.14
  • 1
  • 3
Sport

Endrunde erreicht! Mintarder B-Juniorinnen beim Futsal erfolgreich

Bei der Zwischenrunde des Futsal-Turnieres auf Niederrhein-Ebene begannen die B-Juniorinnen der DJK Mintard gegen Hilden Nord unkonzentriert und mussten trotz vieler Torchancen im Auftaktspiel eine knappe Niederlage hinnehmen. Um nicht vorzeitig aus dem Wettbewerb auszuscheiden, musste das Spiel gegen Adler Oberhausen unbedingt gewonnen werden. Diesmal spielte die Mintarder Mannschaft wie verwandelt auf und sicherte sich einen klaren 4:0 Erfolg, alle Tore erzielte Maren Schönherr nach...

  • Essen-Kettwig
  • 25.02.14
Sport
Jubeln die Rot-Weißen am Ende der Pokalrunde 2014? Letztmalig reckte der Traditionsklub aus Essen 2012 den Pott in die Höhe. Foto: Gohl

Pokalkracher Rot-Weiss Essen gegen MSV Duisburg ausverkauft!

Das Halbfinale des Niederrheinpokals zwischen Rot-Weiss Essen und dem MSV Duisburg ist ausverkauft. Damit ist das Stadion Essen zum Pokalschlager der beiden Revierrivalen erstmals in seiner noch jungen Geschichte bis auf den letzten Platz gefüllt. Erst am Montag waren die restlichen 7.000 Tickets in den freien Verkauf gegangen. Am Dienstag, 8. April, treffen die beiden Mannschaften um 19.30 Uhr an der Hafenstraße aufeinander. Der Sieger der Begegnung zieht in das Finale des Niederrheinpokals...

  • Essen-Nord
  • 28.01.14
  • 1
  • 1
Sport

RWE: Volles Haus gegen MSV Duisburg? Hinweise zum Kartenverkauf ab Montag

Rot-Weiss Essen gegen MSV Duisburg: Auf die Fans beider Reviervereine wartet ein Pokalschlager. Das Duisburger Kontingent war innerhalb kurzer Zeit aufgebraucht, Essener Fans, sofern sie keine Vereinsmitglieder sind, scharren mit den Füßen. Zum bevorstehenden freien Kartenverkauf für das Niederrheinpokalhalbfinale erklärt Rot-Weiss Essen: "Am 8. April empfängt Rot-Weiss Essen den Reviernachbarn MSV Duisburg an der heimischen Hafenstraße. Nach Ablauf der Reservierungsfrist für Mitglieder und...

  • Essen-Nord
  • 23.01.14
Sport
Christian Knappmann (rechts) steuerte zwei Treffer bei. Foto: Gohl

Pokalderby: Robuster RWE weist Kray in die Schranken

Das war souverän: Nach der Zitterpartie gegen ETB (1:0) stellte Regionalligist Rot-Weiss Essen im zweiten Stadtderby der diesjährigen Niederrheinpokalsaison gegen Kray die Weichen früh auf Sieg. Bereits zur Pause war der 3:0-Endstand eingetütet. Phasenweise lief der Ball richtig flüssig durch die rot-weißen Reihen. Auch, weil die Krayer von der „großen körperlichen Präsenz“ (O-Ton FCK-Trainer Lars Krüger) überrascht schienen. Schon nach neun Minuten mussten Sanitäter den gerade erst von einer...

  • Essen-Nord
  • 12.10.13
  • 1
Sport
Nicht nur schöne Erinnerungen ans Derby: Das 0:0 gegen Kray vor heimischer Kulisse galt als Tiefpunkt der vergangenen Rückrunde.  Bis noch herbere Vorstellungen folgten.  Hier gewinnt Ilias Elouriachi (Kray) den Zweikampf gegen Benedikt Koep (RWE).    Archivfoto: Gohl

RWE - Kray: Ein gedämpftes Derby

Mit dem Auswärtserfolg (1:0) in Verl sicherte sich Regionalligist Rot-Weiss Essen vorerst gegen ein Abrutschen in unliebsame Gefilde der Tabelle ab. Was für leichte Entspannung im Umfeld sorgt. Doch die Reaktionen nach der knappen Partie gegen den ETB lassen erahnen: Nur mit einem überzeugenden Weiterkommen im Niederrheinpokal gegen Oberligist Kray am Samstag (12. Oktober) hält die Ruhe an. RWE ist derzeit das „Mittelmaß aller Dinge“, titelte Reviersport dieser Tage. „Wir haben vier Siege, vier...

  • Essen-Nord
  • 11.10.13
Sport
46 Bilder

Pokalderby: RWE taumelt in die nächste Runde - ETB scheitert letztlich an sich selbst

Die Nachfrage eines fotografierenden ETB-Sympathisanten hätte es nicht bedurft. „Was wäre gewesen, wenn Markus Heppke die rote Karte gesehen hätte?“, wollte der hünenhafte Knipser wissen. „Dann hätten wir mit einem Mann weniger gespielt“, antwortete RWE-Trainer Waldemar Wrobel souverän. Wohl wissend, dass der Fragesteller auf etwas anderes hinaus wollte. Knapp 2.500 Zuschauer – für ein Stadtderby eine enttäuschende Zahl – waren soeben Zeuge geworden, wie sich Rot-Weiss Essen in die dritte Runde...

  • Essen-Nord
  • 07.09.13
  • 3
Sport
In der Vorbereitung trafen RWE und ETB aufeinander. Der Oberligist siegte mit 2:0. Foto: Gohl

Pokalderby ETB gegen RWE: Zwischen Vorfreude und Frustbewältigung

Vier Punkte machen den Unterschied: Während die Stimmung bei Rot-Weiss Essen nach sieben Zählern aus sechs Regionalliga-Partien gedrückt ist, liegt der neu formierte Oberligist mit elf Punkten aus ebenso vielen Spielen voll im Soll. Doch vor dem Derby in der zweiten Runde des Niederrheinpokals (Samstag, 7. September, 16 Uhr am Uhlenkrug) wischen sowohl Waldemar Wrobel als auch Stefan Janßen die bisherigen Ergebnisse beiseite. So ganz hat sich der Frust bei RWE-Coach Waldemar Wrobel noch nicht...

  • Essen-Nord
  • 03.09.13
Sport
Griechisch-römisch? Nein, Pokalkampf in Wuppertal! Nils Kaltenpoth (l.) und Jens Kempkens hatten ihre Gegner „im Griff“.
2 Bilder

Knappe Niederlage - 1051 Zuschauer sahen das Wuppertaler 2:0 gegen DJK Mintard

Die DJK Mintard bestand die Pokalaufgabe beim Wuppertaler SV mit Bravour, schied erhobenen Hauptes aus. Vor dem Spiel hätten wohl die wenigsten auf eine so knappe Niederlage – Mintards Torwart Lars Fleischer musste nur zweimal hinter sich greifen - gesetzt! Vor der Partie meinte Trainer Marco Guglielmi: „Wir sind heiß auf das Spiel, werden alles in die Waagschale werfen und es dem Favoriten möglichst schwer machen. Meine Spieler sind schon ganz nervös. Wir freuen uns auf den Auftritt in diesem...

  • Essen-Kettwig
  • 15.08.13
Sport
Treffsicher: Daniel Petz (2.v.l.) erzielte im Spiel um Platz drei gegen Burgaltendorf das 1:0 für den FC. | Foto: FC Kettwig 08

Feste Daumen drücken! DJK Mintard spielt im Niederrheinpokal beim Wuppertaler SV - FC beim Turnier Vierter

Während die DJK Mintard mit einem klaren Erfolg über die traditionsreiche TuS Helene Selbstvertrauen für die anspruchsvolle Pokalaufgabe beim Wuppertaler SV - ebenfalls ein Club mit ruhmreicher Vergangenheit - sammelte, fing sich der FC Kettwig 08 beim GENO-Cup in Burgaltendorf gleich zwei „Klatschen“. FC Kettwig 08 - ESC Rellinghausen 0:4 Das Halbfinale gegen den Sieger von 2011, den ESC Rellinghausen, war eine der besten Partien des diesjährigen GENO-Cups. Beide Teams gingen engagiert zu...

  • Essen-Kettwig
  • 13.08.13
Sport
Die Mintarder unterlagen im April dem MSV Duisburg - klappt es jetzt in Wuppertal?

Besonderer Zoobesuch - Mintard tauscht Heimrecht im Pokal

Im Niederrheinpokal hat die DJK Mintard mit dem Wuppertaler SV das große Los gezogen. Noch größer ist nun die Freude bei Trainer Marco Guigliemi und seiner Mannschaft, dass sie im traditionsreichen Stadion am Wuppertaler Zoo antreten dürfen. Am Mittwoch, 14. August, ist es um 19.30 Uhr soweit, dann erfolgt der Anpfiff im Stadion am Zoo. Wuppertal spielt aktuell in der Oberliga und konnte beim ersten Heimspiel mehr als 3000 Zuschauer begrüßen. Für die Mintarder ist es das erste Pflichtspiel der...

  • Essen-Kettwig
  • 08.08.13
Sport
Hinten v.l.n.r.: Christian Kowalski (Trainer), Shqipe Saliji, Lea Henkemeyer, Saskia Buschmann, Pia Rybacki, Jana Feldkamp, Malin Cziuraj, Mathilda Thies, Vanessa Vohs, Pauline Dallmann, Meret Folten, Jana Grumpe (Trainerin), Severin Feldman (Physio)
Vorne v.l.n.r.: Eileen Hillmann, Manuela Leinung, Lisa Schlaghecke, Angelina von der Heyden, Michelle Bohnes, Katharina Salomon, Jule Dallmann, Alissa Tolksdorf
2 Bilder

Die U15 der SGS Essen verteidigt den Niederrheinpokal

Im Endspiel um den U15-Niederrheinpokal setzte sich die SGS Essen mit einem ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen den FCR 2001 Duisburg verdient durch und verteidigte somit erfolgreich den heißbegehrten Pokal. Wie im letzten Jahr fand die Partie auf der Platzanlage unserer Kooperationsvereins, dem TV Voerde statt. Bereits in der dritten Spielminute gelang Saskia Buschmann nach einer kurz ausgeführten Ecke über Jana Feldkamp und Jule Dallmann die schnelle 1:0-Führung. Auch in der Folgezeit blieben die...

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.13
Sport

U13 und U15 im Niederrheinpokalfinale am Sonntag

Am kommenden Sonntag (07.07.) werden im Anschluss an ein U11-Kreisauswahlturnier des Fußballverbandes Niederrhein, die beiden Pokalfinalendspiele der U13- und U15-Juniorinnen ausgetragen. Austragungsort ist die Platzanlage vom TV Voerde (Rönskenstraße 54A, 46562 Voerde). Bei der U13 trifft das Team der SGS Essen ab 14:45 Uhr auf das U13 Team von Borussia Mönchengladbach. Die gleiche Finalpartie gab es bereits im letzten Jahr, hier musste sich das Team der SGS Essen nach Siebenmeterschießen...

  • Essen-Borbeck
  • 04.07.13
Sport

Endstation Viertelfinale für die SGS Essen

Eine absolut erfolgreiche Saison in der Juniorinnen-Bundesliga findet im Niederrheinpokal für die SGS Essen keine Fortsetzung. Im Viertelfinale schied die U17 beim Ligaabsteiger VfL Bor. Mönchengladbach unglücklich mit 0:1 (0:1) aus. Obwohl die Essenerinnen nicht in Bestbesetzung auflaufen konnten, Lena Ostermeier bei den Bundesligafrauen im Einsatz, Celina Klem ist langfristig verletzt und Henrike Sahlmann hatte schon am Morgen an einer Marathon-Staffel teilgenommen, so dass sie schon in der...

  • Essen-Borbeck
  • 13.05.13
Sport
4-fache Torschützin: Kristina Keßler (SGS Essen) 4-fache Torschützin: Kristina Keßler (SGS Essen)
3 Bilder

Deutlicher Sieg krönt top Saisonabschluss

Im letzten Meisterschaftsspiel der Juniorinnen-Bundesliga setzte die U17 der SGS Essen noch einmal ein dickes Ausrufungszeichen. Der Tabellendritte aus der Ruhrmetropole siegte bei VfL Bor. Mönchengladbach klar mit 8:2 (3:0). Gegen den Tabellenvorletzten ergriff die SGS sofort die Initiative und erarbeitete sich Torchancen fast im Minutentakt. Die offensiv ausgerichteten Schönebeckerinnen stellten die Defensive der Gastgeberinnen immer wieder vor schwierigen Problemen. Henrike Sahlmann, Lea...

  • Essen-Borbeck
  • 05.05.13
Sport
Die Blauen kämpften gegen den MSV um jeden Ball, hier v.l.n.r. Torschütze Niko Krause, Marvin Robert und Jonas Wessel.

„Ein geiles Spiel!“

Nicht nur Borussia Dortmund kann in letzter Minute gewinnen, auch A-Junioren-Bundesligist MSV Duisburg nutzte im Vergleich „David gegen Goliath“ die Schlussphase. Die Mintarder lieferten den Zebras ein packendes Pokalmatch. Als eine Viertelstunde vor Spielende Max Lüke mit einem wuchtigen 20 Metern Schuss den Duisburger Torhüter zur 2:1 Führung für die DJK überwand, stand die Mintarder Aue Kopf. Doch nicht immer geht so ein ungleiches Duell aus wie im alten Testament. Alles fing mit einem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.04.13
Sport

Spieltermine der Kettwiger Fußballer

So rollt der Ball: Sonntag, 21. April: FC Kettwig 08 gegen GW Wuppertal, 15 Uhr, Ruhrtalstraße. DJK Mintard gegen Yurdum Spor, 15 Uhr, Durch die Aue. RSC Essen gegen FSV Kettwig, 15 Uhr, Walpurgistal.

  • Essen-Kettwig
  • 09.04.13
Sport
Trainer Dirk Kaltenpoth.

Allez, les Bleus!

A-Junioren der DJK Mintard im Niederrheinpokal bei SuS Dinslaken Am Samstag, 9. Februar, treten um 15 Uhr die A-Junioren der DJK Blau Weiß Mintard auf der Bezirkssportanlage Voerder Straße in Dinslaken zur ersten Runde im Niederrheinpokal an. Gastgeber ist SuS Dinslaken, der derzeit in der Leistungsklasse Duisburg nur einen enttäuschenden achten Platz belegt. Die DJKler dürfen sich also durchaus Hoffnung machen, in der nächsten Runde auf den Sieger der Partie MSV Duisburg gegen Rot Weiss Essen...

  • Essen-Kettwig
  • 06.02.13
Sport
DJK-Trainer Dirk Kaltenpoth

Das große Los lockt

Mintarder A-Junioren im Niederrheinpokal Jetzt ist es amtlich: Die A-Junioren der DJK Blau Weiß Mintard treffen in der 1. Hauptrunde des Niederrheinpokals auf die Mannschaft von SuS Dinslaken. Das Spiel gegen den derzeitig Achten der Leistungsklasse Duisburg ist für Sonntag, 10. Februar, 11 Uhr, in Dinslaken angesetzt. Sollten die DJKler den Schritt in die zweite Runde schaffen, wartet wie bereits in der vergangenen Saison ein Bonbon auf das Team. Dann würde man am 7. April auf heimischen...

  • Essen-Kettwig
  • 28.01.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.