Nordstern

Beiträge zum Thema Nordstern

Wirtschaft
Das Projekt-Logo. | Foto: Stadt Dortmund

Im Dortmunder Norden
Appell an Unternehmen zur Teilnahme am Wettbewerb "Nordstern"

Auch in diesem Jahr findet wieder der Unternehmenswettbewerb "Nordstern" statt, der sich in den vergangenen 13 Jahren als feste Größe in Dortmund etabliert hat. Er richtet sich an bestehende Klein- und Kleinstbetriebe sowie Unternehmen, die ihre Ideen im Wettbewerbsgebiet umsetzen wollen. Das Wettbewerbsgebiet umfasst die "nordwärts"-Gebietskulisse: die Stadtbezirke Huckarde, Mengede, Eving, Scharnhorst und Innenstadt-Nord sowie Teile der Stadtbezirke Innenstadt-West und Lütgendortmund. Über...

  • Dortmund-Nord
  • 28.02.20
Politik
Ausgezeichnet wurde u.a. das Projekt "Bergstraße" mit dem Quartiersbüro "BergAuf". | Foto: Günter Schmitz
2 Bilder

Weitere Projekte im Norden ausgezeichnet
"nordwärts prämiert"

Das Vivawest-Projekt "Bezahlbares Wohnen in Scharnhorst" auf dem ehemaligen Hoesch-Gelände im Viertel Brüggenfeld/Am Bellwinkelhof, ein Derwald-Neubauprojekt mit hochwertigen Wohnungen an der Evinger Straße 432, direkt am Grävingholz gelegen, sowie das Quartiersmanagement-Projekt "Bergstraße" inklusive Gründung der dortigen Interessengemeinschaft plus Anmietung eines eigenen Ladenlokals fürs Quartiersbüro "BergAuf" (siehe Foto 1) gehören zu den neu ausgezeichneten Projekten von "nordwärts...

  • Dortmund-Nord
  • 13.12.19
  • 1
Politik
Die Nordstern-Gewinner mit Vertretern der Wirtschaftsförderung: (v.l.) Frank Lunke, NordHand eG; Joachim Beyer von der Wirtschaftsförderung; der Erstplatzierte Stefan Lohe; Wirtschaftsförderer Thomas Westphal,  Volker Pohlücke, Diana Jean-Pierre; Guido, Meinke, sowie Jean-Laundry Ayangma. | Foto: Wirtschaftsförderung/Frank Artmeier

Preise für Nordsterne

Insgesamt 30 tragfähige Geschäftskonzepte aus der Nordstadt machten der Jury die Entscheidung schwer. In der letzten Woche zeichneten Vertreter aus Wirtschaft, Banken und Verwaltung die Preisträger des Existenzgründungs-, Unternehmens- und Kooperationswettbewerbs „Nordstern“ aus. Im Vergleich zum Vorjahr hatte sich die Zahl der eingereichten Konzepte verdoppelt. „Damit zeigt der Nordstern eindrucksvoll, wie viel die lokale Wirtschaft der Nordstadt zu bieten hat. Ein schönes Signal für die...

  • Dortmund-City
  • 10.12.13
Politik
Im Wichernhaus  hat der Wettbewerb Nordstern seine Gewinner ausgezeichnet.  Benjamin Schönleber (v., 2.v.l.), Numan Sehirlioglu (3.v.l.) und Dirk Schilling (4.v.l.) wurden für ihre Geschäftsideen ausgezeichnet. | Foto: Schmitz

Erfolgreiche Geschäftsideen ausgezeichnet

Existenzgründer, Unternehmen und Kooperationen aus der Nordstadt haben insgesamt 15 tragfähige Geschäftskonzepte in den „Nordstern“-Wettbewerb 2012 eingebracht. Vier Gewinner durften ihre Auszeichnungen und Preisgelder im Stadtteilzentrum „Wichernhaus“ entgegennehmen. Eine Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Banken und Verwaltung hat die 15 Konzepte gesichtet, bewertet und schließlich prämiert. Der Existenzgründungs-, Unternehmens- und Kooperationswettbewerb „Nordstern“ ist ein Baustein des...

  • Dortmund-City
  • 07.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.