Oberhausen

Beiträge zum Thema Oberhausen

Natur + Garten
12 Bilder

Taglilien sehen abends auch noch schön aus

Taglilien sind robust, frosthart, mehrjährig und im Garten nahezu "unverwüstlich". Sie benötigen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommen mit jedem normalen Gartenboden zurecht. Zudem werden Taglilien in unserem Klima praktisch nie von Schädlingen oder Pilzkrankheiten befallen.

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.13
  • 12
Politik

Der einzige Satz, der flüssig zu lesen ist!

Aus dem Amtsbaltt der EU RICHTLINIE 2006/7/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 15. Februar 2006 über die Qualität der Badegewässer und deren Bewirtschaftung und zur Aufhebung der Richtlinie 76/160/EWG „Badesaison“: der Zeitraum, in dem mit einer großen Zahl von Badenden gerechnet werden kann. ( ich fass es nicht )

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.13
  • 14
Natur + Garten
18 Bilder

Ein Festival für die Sinne!

Für Umweltverbände und vor allem für Imker sollte aktiver Wiesenschutz selbstverständlich sein: Blüten-Misch-Honig aus reicher Wiesenblütenvielfalt, das bedeutet Inhaltsstoffe und Spurenelemente vielfältigster Art, unübertroffen im Gesundheitswert und im Geschmackserlebnis.

  • Essen-Ruhr
  • 22.07.13
  • 17
Kultur
5 Bilder

Der Löwe von Münster und die Sakramentskapelle unter einem Dach

Im September 1933 wurde der Kaplan Clemens August Graf von Galen von Papst Pius XI. zum Bischof von Münster ernannt. Die Bischofsweihe im Sankt-Paulus-Dom war am 28. Oktober 1933. Als Bischof trat er vehement gegen die von den Nationalsozialisten propagierte Rassenlehre ein. Insbesondere seine drei Predigten gegen die so genannte Euthanasie in den Heilanstalten für Geisteskranke, die er im Juli und August 1941 in der münsterschen Lambertikirche hielt, machten ihn zu einer Symbolfigur des...

  • Essen-Ruhr
  • 17.07.13
  • 4
Natur + Garten
6 Bilder

Die Kapuzinerkresse

Von der Kapuzinerkresse kann man sowohl die runden Blätter als auch die Blüten essen und sogar die Knospen lassen sich schmackhaft einlegen. All diesen Pflanzenteilen gemeinsam ist der leicht scharfe würzige Geschmack, der ein wenig an Gartenkresse erinnert. Die beiden Pflanzenarten sind jedoch nicht miteinander verwandt.

  • Essen-Ruhr
  • 13.07.13
  • 9
Natur + Garten
7 Bilder

Die Wicke, mehr als nur schön anzusehen!

Im Altertum diente der Wickensamen vielfach als Nahrungsmittel, die ältesten Funde stammen aus der Bronzezeit. Die Ackerbohne, ein Wickengewächs, war schon im alten Ägypten bekannt und im alten Griechenland wurden die hellen und dunklen Bohnen zu Wahlzwecken und Losentscheidungen benutzt. Die Römer brachten mit ihr Opfer dar und verwendeten sie auch als potenzsteigerndes Mittel. Auch im Mittelalter zählten die Platterbse und Wicken zu den Arzneipflanzen.

  • Essen-Ruhr
  • 11.07.13
  • 10
Natur + Garten

Getreideernte

Aufgrund des Trends der Verbraucher zu eher weizenhaltigen Gebäcken, wird der Roggen immer mehr zum verstoßenen Kind des Getreideanbaus. Europaweit haben die Landwirte den Roggenanbau eingeschränkt. Die Ansprüche an den Boden sind eher gering; es können auch relativ nährstoffarme und sandige Böden eingesät werden. Roggen ist im Gegensatz zu Weizen und Gerste mit sich selbst verträglich. Das bedeutet, dass auch über mehrere Jahre hintereinander Roggen auf einem Feld angebaut werden...

  • Essen-Ruhr
  • 11.07.13
  • 3
LK-Gemeinschaft
Gasometer Oberhausen im Juni 2013 ... mit Bus/Bahn-Trasse davor...
26 Bilder

LK-Community ERINNERUNGEN 2013
LK-TREFF: OBERHAUSEN/Gasometer JUNI 2013... DER SOMMER KOMMT!?!

Samstag, der letzte im Juni...Es ist Sommer.... "OB-LK"- TREFF Zeiten.... Eine GANZE Nacht lang...fast nur Regen. Morgens, es regnet noch immer, ein wenig, ganz wenig... Alles nass... Sommer! Bewölkt ist es, da draußen, und auch meine Augen... irgendwie noch verschleiert... Bewölkt, ja, auch auf der Seele... Sommer?! Ist DAS Sommer? Ah, es ist Samstag! DER Samstag! AUFSTEHEN! Eine Oma wartet auf ihr Enkelkind und OBERHAUSEN wartet auf... LIEBE LokalKompass-Leute! Nix´wie hin... Samstag,...

  • Essen-Ruhr
  • 02.07.13
  • 28
  • 4
Natur + Garten
7 Bilder

Gleditsia triacanthos

Der Name "triacanthos (=dreidornig) kommt von den drei Einzeldornen, die Anfangs an Stamm und Ästen wachsen, die sich aber später weiter verzweigen. Manchmal wird die Gleditschie auch als Christusdorn oder Lederhülsenbaum bezeichnet.

  • Essen-Ruhr
  • 01.07.13
  • 1
Natur + Garten
22 Bilder

Bunte Steine am Naturschutzgebiet

Der Graswarder bildet zusammen mit dem Steinwarder eine Nehrungslandschaft an der holsteinischen Ostseeküste bei Heiligenhafen. Heute ist der Graswarder mit seinen Strandwällen, Salzwiesen und Lagunen zum großen Teil Naturschutzgebiet. Seeseitig ist er mit historischen Strandvillen aus der Jugendstilzeit bebaut – das Bild dieses architektonischen Ensembles zählt zu den bekanntesten Ansichten der Ostseeküste.

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.13
  • 9
Kultur
18 Bilder

Emscherkunst: Zauberlehrling + Between the waters

Ich wollte unbedingt mir den Zauberlehrling in Oberhausen ansehn. Also Auto geschnappt und los. Auf dem Rückweg noch Between the waters, eine Biologische Kläranlage die an der B224 Ehemaliger Hafen Matthias-Stinnes an der Emscher steht angeschaut. Im warsten sinne des Wortes auf die Emscher scheissen ;)

  • Essen-Nord
  • 23.06.13
  • 13
Natur + Garten

Träne der Rose

Bist du mein Regen oder bist du mein Licht? Bist du der Wind, der meinen Duft in die Welt trägt? Oder bist du der Sturm der mich bricht?

  • Essen-Ruhr
  • 19.06.13
  • 4
Natur + Garten

Die Plattbauchlibelle

Die älteren Männchen der Plattbauchlibelle sind blaugefärbt, während die Weibchen und jungen Männchen in unterschiedlichen hellen gelb-braun Tönen zu sehen sind.

  • Essen-Ruhr
  • 02.06.13
Überregionales

Hot-Dogs-Wettessen

Gegen diese Wurstvernichter kommt niemand an: Joey Chestnut und Sonya Thomas haben 2012 erneut das traditionelle Hot-Dog-Wettessen auf Coney Island in New York gewonnen. Der 28-Jährige Chestnut gewann das sechste Mal in Folge, in dem er seinen eigenen Weltrekord von 68 Würstchen in zehn Minuten wiederholte. Thomas, eine gebürtige Koreanerin, setzte mit 41 Hot-Dogs einen neuen Weltrekord für Frauen und überraschte die Hunderten Schaulustigen aufs Neue: Die Frau wiegt nur etwa 45 Kilogramm. Sie...

  • Essen-Ruhr
  • 24.05.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.