Oberhausen

Beiträge zum Thema Oberhausen

Kultur
Die gesamte Cast von "Ich war noch niemals in New York" beobachtete, wie Udo Jürgens seine Abdrücke hinterließ... Foto: Björn Josefiak
13 Bilder

Udo Jürgens eröffnet "Musical Walk of Fame"

Es war ein besonderer Abend gestern im Metronom Theater am Centro: Die ersten Standing Ovations gab es schon vor der Vorstellung von „Ich war noch niemals in New York“, denn Udo Jürgens trug sich - vor den Augen von OB Wehling - auf der Bühne ins Goldene Buch der Stadt Oberhausen ein. Füße- und Händeabdruck Zuvor gab er seinen Füße- und Händeabdruck und seine Unterschrift ab, als er den ersten „Musical Walk of Fame“ der Welt im Blitzlichtgewitter vor dem Theater eröffnete. Anlass war die...

  • Oberhausen
  • 23.05.13
Natur + Garten
Irre gewachsene Bäume ... am Kanal in Oberhausen
15 Bilder

ANTI-Depressions-Spaziergänge...

manchmal tut es einfach nur gut, muss es einfach sein auch allein... einfach gehen, sich umdrehen und raus´aus dem Mief und gehen, laufen, spazieren oder radeln... draußen, am Licht, in der Sonne... sinnieren können, müßig sein dürfen, träumen, trauern und einfach denken nachdenken den Kopf FREI kriegen einfach sein DA sein, lebendig sein und die Umwelt wahrnehmen... auch, oder gerade, weil man allein wandert... ... manchmal müssen diese "ANTI-Depressions-Spaziergänge" einfach sein, einfach...

  • Essen-Ruhr
  • 20.05.13
  • 27
Kultur
Uli Scherbel macht beim  Tag der offenen Tür die Technik-Vorführung. Foto: stage/Winkler
2 Bilder

Technik-Stunde mit Uli Scherbel

Wenn das Udo Jürgens-Musical "Ich war noch niemals in New York" am Donnerstag, 9. Mai, 11.30 bis 16.30 Uhr im Metronom Theater Oberhausen einen Blick hinter die Kulissen gewährt, dann erklärt Fred-Darsteller Uli Scherbel die Technik. Denn wie geht das eigentlich, dass ein ganzes Kreuzfahrtschiff durch ein Theater kreuzt? Vor diesem ungewohnten Auftritt sprach der Stadtspiegel Essen mit dem Musical-Star. Haben Sie mehr Lampenfieber wenn Sie am Tag der offenen Tür die technische Vorführung...

  • Oberhausen
  • 06.05.13
Kultur
Die Musical-(Patchwork-)Familie aus „Ich war noch niemals in New York“ öffnet am 9. Mai die Theater-Türen in Oberhausen für alle Familien, die Musicals mögen... V.l. Lisa Wartberg (Charlotte Heinke), Axel Staudach (Karim Khawatmi), Maria Wartberg (Gisela Kraft), Otto Staudach (Ernst Wilhelm Lenik) und Sohn beziehungsweise Enkel Florian (Rafael Pavlidis).   Foto: stage/Unger

Lust auf Kreuzfahrt? Beim Udo-Jürgens-Musical!

Wenn beim Udo Jürgens-Musical „Ich war noch niemals in New York“ zum Tag der offenen Tür eingeladen wird, dann verwandelt sich das ganze Metronom Theater Oberhausen, Musikweg 1, in eine große Bühne, auf der ausnahmsweise das Publikum die Hauptrolle spielt: Am Donnerstag, 9. Mai (Himmelfahrt), 11.30 bis 16.30 Uhr ist ein Blick hinter die bunten Musical-Kulissen erlaubt. Lust auf Kreuzfahrt? Apropos Kreuzfahrt: Ja, es fährt wirklich ein ganzes Kreuzfahrtschiff über die Bühne im Metronom Theater....

  • Oberhausen
  • 06.05.13
Kultur
Foto: Akkordeon-Orchester 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V.
2 Bilder

!!UPDATE!! - Kirchenkonzert mit Bernhard Bücker

NEUE UHRZEIT - das Kirchenkonzert in der Pauluskirche in Essen-Heisingen beginnt bereits um 17:00 Uhr Die gemeinsame Veranstaltung der evangelischen Kirchengemeinde Essen-Heisingen zusammen mit dem Pianisten Bernhard Bücker und dem Hauptorchester des Akkordeon-Orchesters 1980 Dinslaken/Oberhausen e.V. beginnt eine Stunde früher, als ursprünglich angekündigt. Das Kirchenkonzert mit (Kammer-) Musik verschiedener Epochen, am Sonntag, 14. April um 17:00h, wird eröffnet vom Akkordeonorchester mit...

  • Essen-Ruhr
  • 11.04.13
Kultur
Welche Erinnerung haben Sie an Matthias Reim? Schreiben Sie das als Kommentar unter diesen Beitrag. Unter allen Mitmachern verlosen wir 2 Meet & Greets mit Reim für je zwei Personen. Foto: Sara Holz

Matthias Reim: Meet & Greet gewinnen

Sein bekanntester Song „Verdammt, ich lieb‘ dich“ wird sicher nicht fehlen, wenn Matthias Reim am Sonntag, 5. Mai, ab 19 Uhr in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen im Rahmen seiner „Unendlich“-Tournee auf der Bühne steht. Für vier unserer Bürgerreporter kann das Konzert ein ganz besonderes Erlebnis werden. Wir verlosen 2x2 „Meet & Greet“ mit dem Schlagersänger. Sie treffen Matthias Reim persönlich und können anschließend natürlich auch das Konzert miterleben. Die Chance auf dieses...

  • Essen-Süd
  • 10.04.13
  • 64
  • 1
Kultur
12 Bilder

Ein Besuch bei Christo...!!!

Knapp drei Wochen nach der Eröffnung haben sich schon mehr als 50.000 Besucher die Christo-Installation "Big Air Package" im Oberhausener Gasometer angesehen. Die mehr als 90 Meter hohe Installation aus fein gewebtem Polyester ist nach Angaben der Veranstalter die gröβte Innenraumskulptur der Welt. Das "Big Air Package", das bereits 2010 von Christo konzipiert wurde, ist bis Ende des Jahres zu sehen. Das Kunstwerk kann von bis zu 250 Personen gleichzeitig betreten werden, dem Besucher öffnet...

  • Bottrop
  • 06.04.13
  • 5
Kultur
Ganz nah am Star: Gerade kannte Tobias (rechts) Udo Jürgens noch gar nicht, da traf er ihn schon persönlich. Etwas, worum ihn viele Fans sicher beneiden. Foto: stage/Winkler
2 Bilder

Wie die Großen - Schüler bei „Ich war noch niemals in New York“

Wenn man noch nie von Udo Jürgens gehört hatte, dann ist es wahrscheinlich, dass man nicht viel älter als elf Jahre ist: Tobias, zwölf Jahre, aus Essen ist einer der Kinderdarsteller beim Musical „Ich war noch niemals in New York“ im Metronom Theater in Oberhausen. Eine Stunde vor Show-Beginn muss er da sein, dann beginnt seine Routine vor dem großen Auftritt - Interviews wie zum Beispiel für den Stadtspiegel gehören dazu und er macht das lässig wie ein Profi, wir dürfen ihn sogar begleiten!...

  • Essen-Kettwig
  • 02.04.13
Natur + Garten
Baum des Lebens im Gasometer in Oberhausen
29 Bilder

Ein Baum macht noch kein Wäldchen, viele Bäume schon gar keinen Wald!

Diese Bäume - Bild 1 mal ausgenommen - stehen allesamt in NRW. Wo genau weiß derjenige zu sagen, der den ein oder anderen am Wegesrand schon gesehen hat. Freue mich über jede Rückmeldung, wobei die Angabe des genauen Standortes schon interessant wäre, jedoch nicht unbedingt relevant ist. Eine grobe Bestimmung reicht mir schon aus.

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.13
  • 16
Kultur
Karim Khawatmi als Axel Staudach: Erst hat er „Alles im Griff“, dann geht die Sonne immer wieder auf und dann lernt Lisa „Was wichtig ist“. „Das ist eine tolle Nummer im Musical“, findet Khawatmi. Fotos: stage entertainment
2 Bilder

Mit Humor zum Happy End - Karim Khawatmi ist Axel Staudach bei „Ich war noch niemals in New York“

Er kriegt sie am Ende eines jeden Musical-Abends bei „Ich war noch niemals in New York“: Karim Khawatmi spielt Axel Staudach, singt ein Dutzend Lieder von Udo Jürgens und darf am Ende die Hauptdarstellerin küssen... Das muss doch ein Traumjob sein, schließlich macht der gebürtige Münsteraner ihn nicht erst seit der Premiere der Show im Dezember in Oberhausen, sondern tat es zuvor auch schon in Stuttgart. Jetzt wohnt er in Rüttenscheid, „genießt“ den Straßenverkehr im Ruhrgebiet und freut sich,...

  • Essen-Kettwig
  • 22.03.13
  • 3
Kultur
BÜCHER und CD Tisch....
4 Bilder

FRÜHLINGS-Lesung in Polen?!

"Frühlingserwachende" Lesung im polnischen Restaurant "Gdanska" in OBERHAUSEN 17.03.2013 Lesung: LesART mit Brigitte Vollenberg und Dirk Juschkat Musikalische Unterstützung durch Tommy Klapper Den Frühling erleben... ENDLICH!? Dachte ich, zumindest... als ich von dieser Sonntags-Lesung erfahren habe... Naja, bis nach Polen wollte ich dafür aber denn doch nicht reisen, aber immerhin in ein wirklich einzigartiges, uriges POLNISCHES Lokal mitten im "RuhrPott"... ins "Gdanska" in Oberhausen! Den...

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.13
  • 15
Kultur
28 Bilder

Christo ist mit „BIG AIR PACKAGE“ zurück im Gasometer Oberhausen

An die spektakuläre Verhüllung des Berliner Reichstags 1995 durch Christo und seine 2009 verstorbene Frau Jeanne Claude werden sich sicher viele erinnern. Spektakulär waren auch viele andere Projekte in den USA, in Japan und Australien. Im Gasometer Oberhausen haben Christo und Jeanne Claude bereits 1999 mit ihrer Installation „The Wall“ viel Aufmerksamkeit erregt: Aus 13.000 Ölfässern errichteten sie eine 26 Meter hohe Mauer, die das Industriedenkmal auf seiner gesamten Breite durchzog. Jetzt...

  • Essen-Steele
  • 15.03.13
Kultur
41 Bilder

Das Haus der Ringe - Villa Hügel in Essen

Welcher Unternehmer wohnt schon gerne neben seiner eigenen Fabrik. Das dachte sich wohl auch Alfred Krupp, als er sich 1864 mit seiner Familie auf dem Klosterbuschhof in Bredeney, dem Areal des späteren " Hügel " ansiedelte. Gedanken um seine eigene Behausung haben Alfred Krupp sein ganzes Leben ebenso beschäftigt, wie angemessene Wohnqualität für die Arbeiter seiner Fabrik. In Distanz zu den Kruppschen Werken in bewaldeter Hügellandschaft gelegen und von zeitweise 600 Angestellten unterhalten,...

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.13
  • 11
Natur + Garten
3 Bilder

CaCO3 - Hauptbestandteil im Kalksten

Rund um Wülfrath gibt es große Kalksteinlagerstätten. In Flandersbach ist der Kalkstein, entstanden im oberen Mitteldevon ( das Givetium ist in der Erdgeschichte eine chronostratigraphische Stufe des Devons. Es bildet die obere Stufe der Mitteldevon-Serie, folgt also auf das Eifelium. Das Givetium begann geochronologisch vor rund 387,7 Millionen Jahren und dauerte bis etwa 382,7 Millionen Jahre ), bis zu einen Aufschichtung von über 300 m vorhanden. Die abgebildeten Dumper wirken in diesem...

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.13
  • 8
Kultur
Grugahalle und Fontänenbecken
34 Bilder

Kunst und Natur, Luft und Licht, jetzt kommt ein Gedicht.....

Grugapark und Villa Hügel - weiße Boote auf dem See - Fördertürme, tausend Schlote - ragen in des Himmels Höh - Fleiß und Tatkraft - Stahl und Kohle - ihr Gesicht gepräget hat - mitten im Revier gelegen - Essen meine Heimatstadt! Villa Hügel, weiße Boote - Fördertürme und die Schlote - kommen später! Jetzt kommt ein kleiner Auszug an Kunstwerken aus dem Grugapark. Glück Auf!

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.13
  • 10
Überregionales
DJ Ötzi, Norman Langen, Frank Neuenfels, Markus Krampe, Linda Hesse, Andreas Gabalier undJürgen Drews (v.l.) freuen sich auf tolle Partys.     Foto: Björn Josefiak

„Olé“-Partys heizen ein

Heiß, heißer, „Olé Sommer 2013“ – so lautet die Devise für den kommenden Partysommer. In acht Städten, darunter auch Oberhausen und Dortmund, macht die Olé-Party-Tour Station und bietet in einer Open-Air-Location jede Menge Top-Acts, die für ein mehr als zehnstündiges musikalisches Partyfeuerwerk sorgen. Diesmal gibt es gleich mehrere Premieren: Erstmals bittet der König von Mallorca, Jürgen Drews, das Publikum zur Audienz und mit Österreichs Volks-Rock‘n‘Roller Andreas Gabalier wird der...

  • Essen-Süd
  • 13.03.13
Ratgeber
5 Bilder

Ein sinnvolles Hütchenspiel

schöne Geschenkidee für SIE oder für IHN. Man geht als guter Fahrer hin und kommt als Profi da raus. Fahrsicherheitstraining bringt Erstaunliches zum Vorschein.

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.13
  • 2
Sport
Tobias Loomann mit zwei Punktzen für die 2.Herren von Adler Frintrop
3 Bilder

Oberliga-Basketballer von Adler Frintrop gewinnen das Derby gegen TV Jahn Königshardt

2.Herren vor dem entscheidenden Spiel – U14 erneut souverän Mit einem 74:65 Sieg über den TV Jahn Königshardt konnte sich das Oberligateam von ADLER FRINTROP weiter in der oberen Tabellenhälfte etablieren. Das erste Mal in dieser Saison konnte man in Bestbesetzung auflaufen und gewann am Ende das Derby knapp aber verdient. Nach der unglücklichen Niederlage im Hinspiel brannte das Adlerteam auf Revanche. Gleich von Beginn an, nahm die Mannschaft von Trainer Martin Zeller das Heft in die Hand....

  • Essen-West
  • 06.03.13
Sport
Mike Evers war in der Schlussphase mit seinen Freiwürfen der entscheidene Spieler bei Adler Frintrop 2 im Spiel beim TC Sterkrade 69
35 Bilder

Basketball-Damen von ADLER FRINTROP schlagen Tabellenführer

Oberliga-Herren mit klarem Auswärtserfolg – 2.Herren mit knappem Erfolg – 3.Herren schlägt Überruhr Die Überraschung des Spieltages schafften die Damen von ADLER FRINTROP, die in der Bezirksliga den Spitzenreiter TC Sterkrade 69 mit 62:48 schlagen konnten. Mit viel Motivation aus dem letzten Heimerfolg ging man beim TC Sterkrade auf das Feld, dem Tabellenführer das Leben so schwer wie möglich machen, so lautete zunächst das Ziel. Die Gastgeberinnen legten im ersten Viertel ein ordentliches...

  • Essen-West
  • 27.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.