OGS

Beiträge zum Thema OGS

Politik
Bilal, Zoe und Soey erlebten am Montag wieder den ersten Schultag in ihrer Klasse in der Kreuz-Grundschule in Dortmund. | Foto: Andreas Klinke
2 Bilder

Start der Kreuz-Grundschule in der Corona-Krise: "Alles lief wie geplant"
Dortmunder Grundschüler kehrten zurück

Viele Kinder sind am Montag  wieder in ihre Grundschule gegangen. "Es lief wie geplant und viele sind gekommen", berichtet Vera Gelissen, Schulleiterin der Kreuz-Grundschule. Das Team hatte versetzte Ankunfts- und Pausenzeiten organisiert. Unterrichtet wurden Hauptfächer und die Kinder gingen mittags in den selben Klassengruppen in die OGS, wo auch Lehrer halfen. "Die Klassen sind nahezu voll. Ich glaube, dass Eltern vorsichtig sind, auch wenn sie es nicht glücklich finden", weiß die...

  • Dortmund-City
  • 16.06.20
Politik
"Schluss mit lustig, wir sind Zukunft!" Kinder aus dem Offenen Ganztag demonstrierten für bessere Rahmenbedingungen. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Kinder gehen für bessere Betreuung auf die Straße

Sie waren viele, und sie waren laut: Schülerinnen und Schüler des Offenen Ganztagsangebots im Stadtbezirk Scharnhorst haben jetzt für bessere Rahmenbedingungen in den OGS-Grundschulen Kautsky, Westholz, Siegfried-Drupp, Buschei, Brukterer, Kirchderne, Dietrich-Bonhoeffer, Eichwald, Roncalli und Paul-Dohrmann demonstriert. In einem Sternmarsch waren sie von ihren Schulen aus zum EKS in Scharnhorst gezogen. Mit Rasseln, Pfeifen,Transparenten und Sprechchören machten die Kids ihrem Unmut Luft....

  • Dortmund-Nord
  • 02.07.17
Ratgeber

Ausbau von Plätzen in der OGS

Der Verwaltungsvorstand hat sich mit dem Ausbau der schulischen Ganztagsangebote beschäftigt. Vorbehaltlich der Bewilligung durch die Bezirksregierung Arnsberg und der Entscheidung des Rates soll die Anzahl der Ganztagsplätze im Primarbereich um 300 auf 9.300 ab dem Schuljahr 2014/15 erhöht werden. Mit dieser Erhöhung würde die Versorgungsquote - inklusive der 1000 Plätze an den drei Ganztagsschulen in der Nordstadt - von aktuell rund 48 Prozent auf rund 54 Prozent im kommenden Schuljahr...

  • Dortmund-City
  • 03.04.14
Politik
Mit einem Fest weihte die Gutenberg-Grundschule ihren neuen Anbau für den Offenen Ganztag ein. Zu dem freudigen Ereignis konnte Schulleiterin Angela Möller auch OB Ullrich Sierau und Bezirksbürgermeister Friedrich Fuß begrüßen. | Foto: Stephan Schütze

Gutenberg-Grundschule weihte Ganztagsräume ein

Was lange währte, wurde jetzt endlich gut: Die Gutenberg-Grundschule feierte die Einweihung ihres Anbaus für den Offenen Ganztag. Oberbürgermeister Ullrich Sierau übergab offiziell den Neubau für die Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) an der Gutenberg-Grundschule. Zu der Feier konnte Schulleiterin Angela Möller aus zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und Schule begrüßen. Für Unterhaltung sorgten die OGS-Kinder mit ihrem Chor und ihrer Tanzgruppe. Nach der Feierstunde...

  • Dortmund-West
  • 05.10.12
Politik

605 neue OGS-Plätze für das neue Schuljahr

Wenn der Stadtrat zustimmt, wird das Familien-Projekt für das Schuljahr 2012/2013 bei der Bezirksregierung Arnsberg weitere 650 Plätze für den Offenen Ganztag beantragen. Mit den 1000 Plätzen an den drei Ganztagsgrundschulen in der Nordstadt stünden dann zum Schuljahr 2012/2013 insgesamt 10.000 Ganztagsplätze im Primarbereich zur Verfügung. Das entspricht einer Quote von rund 48 Prozent aller Schülerinnen und Schüler, die im Offenen Ganztag betreut werden können. Anfang dieses Jahres führte das...

  • Dortmund-City
  • 23.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.