Oper

Beiträge zum Thema Oper

Kultur
Hein Mulders, Intendant des Aalto-Musiktheaters, der Essener Philharmoniker und der Philharmonie Essen.  | Foto: Volker Wiciok
2 Bilder

NRW fördert Programm „Neue Wege“ in den kommenden drei Spielzeiten mit insgesamt 500.640 Euro.
„AaltoMobil“ bringt Musik aus den Konzerthäusern in Heime oder Krankenhäuser

Theater und Philharmonie Essen bietet Musik außerhalb von Konzerthaus und Theater an Menschen in Krankenhäusern, Seniorenheimen und Hospizen sollen profitieren, aber auch Schulkinder in den Randgebieten des Ruhrgebiets. Und sogar Insassen von Justizvollzugsanstalten können mit dabei sein: Mit der neuen Initiative „AaltoMobil“ möchte die Theater und Philharmonie Essen (TUP) ein Publikum erreichen, das aufgrund seiner Lebenssituation viele Kulturangebote nicht aus eigener Kraft wahrnehmen kann....

  • Essen-Borbeck
  • 19.06.20
Kultur

MiR zeigt Guiseppe Verdis „Don Carlo“

Vor ausverkauftem Haus feierte das Gelsenkirchener Musiktheater im Revier die Premiere von „Don Carlo“. Die Oper wird in der Mailänder Fassung mit vier Akten gezeigt und in italienischer Sprache gesungen. Eingeblendete Texte ermöglichen es der Oper nach dem Text „Don Karlos“ von Friedrich Schiller aber auch ohne Italienisch-Kenntnisse zu folgen. Der Opernabend in Gelsenkirchen nimmt mit Pause rund 3,5 Stunden in Anspruch. Hervorragende Stimmen und ein gutes Orchester sorgen dafür, dass der...

  • Gelsenkirchen
  • 18.10.15
Natur + Garten
9 Bilder

Die vom Weg Abgekommene

Halbweltdamen verteilen ihre Gunst nicht an jeden. Sobald sie einem Herrn eine Blume überreichen, darf dieser sich zu ihren Liebhabern zählen und sie besuchen, sobald die Blume verwelkt ist. Der Opernfreund weiß Bescheid.

  • Essen-Ruhr
  • 23.03.14
  • 12
  • 12
Kultur
"Soapéra" verspricht eine tänzerische Schaumparty auf der Bühne des Salzlagers auf Zollverein. | Foto: Foto: Marc Coudrais
3 Bilder

"Vor dem Neuen sind wir alle gleich" - Programm 2012 der Ruhrtriennale

Das Programm 2012 der Ruhrtriennale 2012/2013/2014 unter der Leitung des neuen Intendanten Heiner Goebbels wurde am Montag der Öffentlichkeit präsentiert. Besonders Liebhaber von experimenteller Kunst und Musik kommen voll auf ihre Kosten; doch auch neues Publikum soll neben "alten Kultur-Hasen" angelockt werden. Hier ein Vorgeschmack auf das Festival 2012. NRW Kulturministerin Ute Schäfer ist stolz, dass ein großer Name wie Heiner Goebbels für das in ihren Worten „spannendste, originellste und...

  • Essen-West
  • 17.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.