Oscar

Beiträge zum Thema Oscar

Kultur
Servieren mit "Rausch" anspruchsvolle Theater-Kost: Mathias Znidarec (Nikolaj), Mansur Ajang (Tommy), Stefan Diekmann (Martin), Torsten Kindermann (Peter) und Nicolas Matthews (Sebastian). | Foto: Nils Heck
2 Bilder

Premiere: Vinterbergs "Rausch" im Grillo Theater
Der Sprung von der Leinwand

Über 50 Filmpreise, darunter den Oscar für den besten internationalen Film, hat Thomas Vinterbergs "Rausch" aus dem Jahr 2020 gewonnen. Nun hat sich Regisseur Armin Petras an das geniale Werk gemacht und für das Grillo Theater eine deutschsprachige Erstaufführung auf die Bühne gebracht. Es sind riesige Fußstapfen, in die die Macherinnen und Macher der Theater-Fassung von "Rausch" treten. Denn der Film ist ein ganz besonderes Werk, das sehr eindrucksvoll von den zunächst vermeintlich positiven...

  • Essen-Süd
  • 24.09.23
  • 1
Überregionales
Die beliebste Trophäe: Der Oscar. | Foto: Jonas Michalzik/pixelio.de

Lisas Welt: And the Oscar goes to ...

Ha, da hat „unsere“ Heidi wohl recht behalten. Hätte mich auch schwer gewundert, wenn das schielende Opossum aus dem Leipziger Zoo bei den Oscar-Gewinnern daneben gelegen hätte. Natalie Portmann und Colin Firth: Herzlichen Glückwunsch, verdient die Trophäe abgeräumt. Andererseits: Was heißt eigentlich verdient gewonnen? Wenn Sie mich fragen, gäbe es da noch den ein oder anderen mehr, dem der „goldenen Mann“ zustehen würde. Zum Beispiel Bill Clinton, Karl-Theodor zu Guttenberg, Klaus Zumwinkel...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.03.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.