PAN kunstforum

Beiträge zum Thema PAN kunstforum

Kultur
Die Kinder hatten viel Spaß beim Siebdruck Workshop im PAN | Foto: Stiftung PAN kunstforum

Kulturrucksack NRW
Zum Siebdruck ins Museum

Eine fröhliche Kinderschar des AWO Freizeitreffs stürmte wieder das Museum PAN. Dank der Unterstützung durch das Programm „Kulturrucksack NRW“ konnte die Stiftung PAN kunstforum auch in diesem Jahr Siebdruckworkshops im Plakatmuseum durchführen. Erstmals leitete Heike Reinen die Workshops. Heike Reinen hat eine abgeschlossene Ausbildung im Siebdruck und zudem großes pädagogisches Geschick im Umgang mit Kindern. „Wir freuen uns mit Heike Reinen eine sehr kompetente und ortsnahe Expertin gewonnen...

  • Emmerich am Rhein
  • 14.12.22
Kultur
Am Freitag, 28. Oktober, stellt Peters seinen neuen Roman im Rahmen des Niederrheinischen Literaturherbstes vor. | Foto: Peter von Felbert

Romanvorstellung in Emmerich
Christoph Peters liest im PAN kunstforum

„Eine schonungslose Bestandsaufnahme“ verspricht das Buchcover des neuen Romans von Christoph Peters. Der aus Kalkar stammende Autor beschreibt in „Der Sandkasten“ nicht den Niederrhein, sondern verlegt das Geschehen in seine jetzige Heimat, nach Berlin. Am Freitag, 28. Oktober um 19 Uhr stellt Peters seinen neuen Roman im Rahmen des Niederrheinischen Literaturherbstes im PAN kunstforum vor. Seine Hauptfigur ist ein erfahrener Journalist. Kurt Siebenstädte hat schon alles erlebt – so glaubt er....

  • Emmerich am Rhein
  • 19.10.22
Kultur
Irene Möllenbeck (lnks) und Christiane van Haaren (rechts) empfingen die internationale Schülergruppe im PAN kunstforum und führten sie durch die Ausstellungen. 

 | Foto: PAN-Team

PAN kunstforum
Internationale Schülergruppe besucht das PAN

Im Rahmen einer gemeinsamen Hansewoche mit der städtischen Gesamtschule besuchten Schülerinnen und Schüler aus Danzig, Kaunas, Harderwijk und Lübeck die alte Hansestadt Emmerich. Bei diesem Aufenthalt stand auch ein Besuch im PAN kunstforum auf dem Besuchsprogramm. Das PAN-Team Irene Möllenbeck und Christiane van Haaren empfingen die Schülergruppe im Museum und führten sie sachkundig durch die Ausstellungen. In acht Wohnzimmern präsentieren derzeit ganz unterschiedliche Künstler ihre Werke. Die...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.05.22
Kultur

Vortrag am 28. Oktober im PAN Kunstforum Emmerich
"Juden und Christen - ein Erinnern ohne Ende"

Dr. Jan Heiner Schneider referiert am Donnerstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr im PAN Kunstforum, Agnetenstraße 2, über das Thema "Juden und Christen - ein Erinnern ohne Ende". Diesen Vortrag bietet die Bürgeraktion Pro Kultur im Rahmen des bundesweiten Jubiläums "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland " an. Das Christentum hat mit der Gestalt Jesu, mit der Bibel und etlichen Festen seine Wurzeln im Judentum. Doch diese Tatsache ist immer nur sehr unzulänglich in das Bewusstsein der meisten...

  • Emmerich am Rhein
  • 08.10.21
  • 1
Kultur
Irene Möllenbeck, Kevin Schippers (links) sowie Gabriele Krafft und Angelik Steeg freuen sich auf die Ausstellung zum zehnjährigen Bestehen des PAN kunstforum. Foto: Jörg Terbrüggen

Zurück zu Lohmann - Ausstellung über die Schokolade

Wer sich mit der Emmericher Geschichte ein wenig auskennt der weiß, dass auf dem Gelände des PAN kunstforum bis 1970 die ehemalige Schokoladenfabrik Lohmann ihren Firmensitz hatte. Dass Kunst und Schokolade durchaus zusammenpassen, zeigt die Ausstellung Bittersüß. Noch hängen längst nicht alle Exponate an den Wänden, ein Teil der Lohmann-Geschichte ist mit großen Fotos aber bereits dokumentiert. Natürlich darf die Originalschokolade dabei nicht fehlen. Eine Firma aus Sachen Anhalt stellt die...

  • Emmerich am Rhein
  • 12.03.14
Ratgeber
Zahlreiche Plätze blieben gestern im Multifunktionsraum des PAN leer. Das PräventionsNetzNiederrhein hatte zum Infotag in Sachen betrieblicher Gesundheitsprävention eingeladen. Foto: WachterStorm

Geringes Interesse am Infotag

Das Interesse war überschaubar und viele Plätze im Multifunktionsraum des PAN blieben am gestrigen Samstag leer. Der Verein PräventionsNetzNiederrhein hatte zum ersten Informationstag mit zahlreichen Referenten eingeladen. Initiatoren waren die Gründungsmitglieder Professor Dr. Wilhelm Kirchner und seine Frau Dr. Helga Kirchner. Beide wohnen seit einigen Jahren in der Stadt am Rhein und unterrichten an der Hochschule Rhein Waal. Im März vergangenen Jahres gründeten sie den gemeinnützigen Verein...

  • Emmerich am Rhein
  • 11.01.14
Kultur
Der Emmericher Gospelchor „Different Voices“ freut sich bereits auf das Konzert am 3. November im PAN kunstforum. | Foto: Privat

„Sing Hallelujah“ im PAN

Emmerich. In den afroamerikanischen Kirchen Amerikas hat die Gospelmusik ihre Wurzeln. Jazz und Blueselemente prägten vornehmlich die Titel. Heutzutage haben aber auch Rap, Hip Hop und Reggae ihren Einfluss, zu hören unter anderem beim Emmericher Chor „Different Voices“. Wer schon einmal einen Auftritt eines Gospelchores erlebt hat, der weiß wie unterschiedlich die verschiedenen Musikrichtugen rüberkommen. Mal melodisch, mal durchaus schnell mit Potenzial zum Mitsingen und Mitklatschen. Das...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.10.12
Überregionales
'Volles Haus' im PAN kustforum bei der Kick off-Veranstaltung für den Lokalkompass. Foto: Daniela Mady | Foto: Daniela Mady

Lob für den Lokalkompass

Emmerich/Rees/Isselburg. Groß war das Interesse an dem Möglichkeiten des neuen Bürgerportals ‚Lokalkompass’, das am Donnerstag Abend im PAN kunstforum präsentiert wurde. Vereine, Verbände, Interessengemeinschaften oder Privatpersonen haben ab sofort die Möglichkeit, Infos, Berichte, Ankündigungen, Termine und Projekte sofort in Text und Bild online zu stellen. „Dieses neue Medium ergänzt die gedruckte Ausgabe des Stadtanzeigers Emmerich-Rees-Isselburg und bietet den Vertretern von Vereinen,...

  • Rees
  • 11.06.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.