Pastor Manfred Wacker

Beiträge zum Thema Pastor Manfred Wacker

Kultur
Diakon Ralf Knoblauch hat die Königsskulpturen für die Ausstellung geschaffen. | Foto: PR DO-Nordost/Wacker
2 Bilder

Royaler Besuch im Januar
Königsskulpturen am 6.1. in allen katholischen Gemeinden im Pastoralen Raum Nordost und ab 8.1. gebündelt in Kurl

Am Donnerstag, 6. Januar, dem Dreikönigstag, werden in jeder der katholischen Kirchengemeinden im Pastoralen Raum Dortmund-Nordost jeweils drei Königsskulpturen von Diakon Ralf Knoblauch die Krippen in den jeweiligen Kirchen ergänzen. Ab Samstag, 8. Januar, werden alle 18 Skulpturen dann gebündelt in St. Johannes Baptista in Kurl zu sehen sein. Bei diesen Königsskulpturen geht es um unsere menschliche Würde. Aus alten Balken von abgerissenen Fachwerkhäusern geschnitzt, schlicht, versehen mit...

  • Dortmund-Ost
  • 22.12.21
Ratgeber
Das Logo des Pastoralen Raumes. | Foto: PR Kirche Dortmund-Nordost
2 Bilder

Im Pastoralen Raum Dortmund-Nordost
Erstkommunionfeiern am 23. August und am 6. September

Am 23. August und am 6. September finden die vom Frühjahr verschobenen Erstkommunionfeiern in den katholischen Gemeinden des Pastoralen Raumes Kirche Dortmund-Nordost statt. Aufgrund der Corona-Pandemie verteilt auf mehrere Feiern, damit die Zahl der Kommunionkinder überschaubar bleibt und noch einige Plätze für Gemeindemitglieder zur Verfügung stehen. Die Kommunionfeiern sind Feiern der Gemeinde, und wissend um die begrenzte Anzahl von Plätzen lädt der Pastorale Raum, so teilt Pastor Manfred...

  • Dortmund-Nord
  • 29.06.20
Kultur
Die Lego-Weihnachtsausstellung in Kurl kam an! Bei den jungen Besucher*innen ebenso... | Foto: Dieter Rohrbeck
6 Bilder

Tolles Fazit nach der Lego-Weihnachtsausstellung in Kurl
1500 besuchen Welt der kleinen Steine

Ein tolles Resümee der Lego-Weihnachtsausstellung des Pastoralen Raumes Kirche Dortmund-Nordost zieht Mitinitiator Pastor Manfred Wacker. Vom 15. bis zum 27. Dezember war die Weihnachtsgeschichte in Lego in der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptista, zunächst in der Pfarrkirche, dann im Johannes-Haus, zu sehen. Und: "Fast 1500 Menschen haben sie besucht", freut sich Wacker. Er berichtet Einzelheiten zur knapp zwei Wochen lang in Kurl präsentieren "Welt der kleinen Steine": "Die...

  • Dortmund-Ost
  • 07.01.20
Kultur
Die klassische Krippenszene der Geburt Jesu - nur in Lego-Steinen. | Foto: Markus Ende
12 Bilder

"LEbendiges GOttesvolk" vom 15. bis 27. Dezember in Kurl zu sehen
Lego-Weihnachtsausstellung entführt in die Welt der kleinen Steine rund um die Geburt Jesu

"LEbendiges GOttesvolk" - nach dem Erfolg des im Februar 2018 präsentierten Lego-Ostergartens entführt der Pastorale Raum Kirche Dortmund-Nordost der katholischen Gemeinden im Bezirk Scharnhorst nun in die Welt der kleinen Steine rund um die Geburt Jesu. Vom dritten Adventssonntag, 15. Dezember, bis einschließlich Freitag, 27. Dezember, ist die Lego-Weihnachtsausstellung in der Kurler Kirche St. Johannes Baptista bzw. ab dem 23. Dezember im direkt benachbarten Johanneshaus an der...

  • Dortmund-Ost
  • 27.11.19
Kultur
Auch über Themen wie Sterben, Tod und Trauer kann man schmunzeln, sogar lachen, wie diese Ausstellungsbesucherinnen es beweisen. | Foto: Günter Schmitz
6 Bilder

In der Kurler Pfarrkirche St. Johannes Baptista
Karikaturen-Ausstellung über Sterben, Tod und Trauer eröffnet

In der Kurler Pfarrkirche St. Johannes Baptista an der Werimboldstraße ist die Karikaturen-Ausstellung "Sie hat mir der Himmel geschickt" eröffnet worden. Präsentiert werden mehr als 80 Karikaturen zu den Themen Sterben, Tod und Trauer. Pastor Manfred Wacker vom Pastoralen Raum Kirche Dortmund-Nordost gestaltete die stimmungsvolle Vernissage, die musikalisch hervorragend begleitet wurde von der Gruppe "facciamo musica". Noch bis einschließlich 23. Mai ist die Karikaturen-Schau in Kurl zu sehen....

  • Dortmund-Ost
  • 15.05.19
Überregionales
Der Pastorale Raum DO-Nordost macht's möglich: Kurz vor Beginn der Fastenzeit, ab Sonntag (28.), ist in der Kurler Kirche St. Johannes Baptista ein Ostergarten aus Lego-Steinen zu besichtigen. Kinder und Erwachsene, Gruppen und Einzelpersonen können diese besondere Welt der kleinen Steine um Jesu Tod und Auferstehung zu entdecken. | Foto: St. Walburga Werl
7 Bilder

Aus tausenden Steinchen // Ungewöhnlicher Lego-Ostergarten ist in der Kurler Kirche St. Johannes Baptista zu besichtigen

Von Pia Käfer Warum wird nochmal Ostern gefeiert? Antworten aus einer besonderen Perspektive gibt es schon bald in Kurl. Ein Ostergarten aus tausenden Legosteinen ist dort zu besichtigen. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen, die Geschichte von Jesu Tod und Auferstehung neu zu entdecken. "Die Welt der kleinen Steine erzählt uns die Ereignisse im Leben von Jesus vom Einzug in Jerusalem bis zu seiner Auferstehung", erklärt Manfred Wacker, Pastor im katholischen Pastoralen Raum...

  • Dortmund-Ost
  • 23.01.18
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.