PCB

Beiträge zum Thema PCB

Politik
Der Lageplan (Satellitenansicht) mit dem betroffenen Gebiet: Konkret verzichtet werden sollte vorsorglich vor allem auf den Verzehr von großblättrigem Gemüse. | Foto: Stadt DO
3 Bilder

Körne
Erhöhte PCB-Werte in Dortmund: Laut Stadt besteht "keine akute Beeinträchtigung der Gesundheit"

An der Hannöverschen Straße in Körne wurden bei Messungen im Umfeld einer Firma erhöhte PCB-Schadstoffwerte festgestellt. Ihre Verantwortung für den Gesundheitsschutz hat die Stadt Dortmund nun dazu veranlasst, vorsorglich Empfehlungen für den Verzehr und den Nicht-Verzehr bestimmter Gemüse- und Obstsorten für einen lokal begrenzten Bereich in Körne auszusprechen, obwohl keine akute Beeinträchtigung der Gesundheit zu befürchten sei. Damit kommt die Stadt einer Empfehlung des Landesamts für...

  • Dortmund-Ost
  • 05.06.20
Politik
Die sanierung bei Envio hat begonnen. | Foto: Archiv

SPD fordert Umkehr der Beweislast nach Envio-Skandal

In einem Antrag zum SPD-Parteitag am 29. März fordert die Arbeitskreis Zukunft der Arbeit eine Umkehr der Beweispflicht bei den Ursachen einer Berufskrankheit. Bundes- und Landesregierung sollen die bestehende Gesetzeslage zur Beweislast so verändern, dass bei der Anerkennung einer Berufskrankheit die Beweislast nicht den Opfern/Betroffenen auferlegt wird. „Dies soll die etwa 200 Betroffenen positiver in die Zukunft blicken lassen. Zumindest die finanzielle Belastung muss verringert werden.“...

  • Dortmund-City
  • 20.02.14
Politik
Trafo auf dem ehemaligen Envio-Gelände | Foto: Archiv

Sanierung des Envio-Geländes

Der Insolvenzverwalter der Envio-Recycling GmbH & Co KG hat mittlerweile entschieden, welche Güter aus dem Besitz der Firma auf dem Dortmunder Envio-Gelände von ihm verwertet bzw. entsorgt werden sollen. Eine detaillierte Auflistung dieser Güter wird er in Kürze der Bezirksregierung Arnsberg vorlegen. Damit ist der Weg auch für die weiteren Sanierungsmaßnahmen frei. Die Bezirksregierung Arnsberg kann und wird dann die Entsorgung aller weiteren Güter und Anlagenteile veranlassen. Das heißt...

  • Dortmund-City
  • 18.04.13
Politik
Ein Film über den Giftmüllskandal bei Envio wird im Keuning-Haus gezeigt. | Foto: Archiv

Gifte und Geschäfte und kein Ende in Sicht

Die Bürger-Initiative zur Aufklärung des PCB-Skandals in Dortmund lädt ein am Mittwoch, 20. März, um 18 Uhr ins Keuning-Haus, Leopoldstr. 50-58, zur Info-Veranstaltung ein. Geplant ist eine Filmvorführung „Grünkohl, Gifte und Geschäfte, der Skandal um die Firma Envio“ sowie ein Bericht von Frau Dr. von Campenhausen aus medizinischer Sicht über das Umweltgift PCB sowie eine Diskussion über den Film und die Situation. "Wir möchten uns gemeinsam den WDR-Film 'Grünkohl, Gifte und Geschäfte, der...

  • Dortmund-City
  • 19.03.13
Kultur
Models, Daddies, Drogen, Eier, Esel-Rock

Friday Five: Models, Daddies, Eier, Drogen, Esel-Rock

Unsere Highlights der 21. Kalenderwoche ergeben mal wieder einen bunten Mix an Themen. Sie verdeutlichen vor allem eines: dass Lokalkompass keine "monothematische Community" ist, sondern hier die verschiedensten Interessen und Themen zur Geltung kommen. Große Beachtung fand beispielsweise "Diana von Germany's next Topmodel", denn die gebürtige Hagenerin gab uns ein Exklusiv-Interview! Außerdem war am vergangenen Sonntag Vatertag. Das machte sich auch auf lokalkompass.de bemerkbar, und zwar in...

  • Essen-Süd
  • 25.05.12
Ratgeber
Wie das PCB in die Eier gekommen ist, ist noch unklar. | Foto: KFC/pixelio.de

Dioxin in Bio-Eiern entdeckt. Ministerium veröffentlicht Stempelnummern der Eier

Auf dem Hof eines Bio-Erzeugers im Kreis Minden-Lübbecke in Nordrhein-Westfalen sind Eier entdeckt worden, die mit dioxinähnlichen Polychlorierten Biphenylen (PCB) belastet sind. PCB wird von Experten mit Dioxin gleichgesetzt. Es gilt als krebserregend. Der Hof wurde mittlerweile geschlossen, die Ursache wird derzeit ermittelt. Auch auf zwei Bauernhöfen in Duisburg, einem Kinder- und Lernbauernhof der Arbeiterwohlfahrt (Awo) und einem Biohof, sind dioxinbelastete Eier gefunden worden. Die...

  • Dortmund-Süd
  • 04.04.12
Politik
Die kurzfristig angekündigte reinigung des Envio-geländes( im Bild die Zeltsanierung) ist wieder abgesagt worden, jetzt werden Proben von Donnerstag (7.) ausgewertet. Foto: Archiv

Entwarnung: keine erneute Reinigung des Envio-Geländes

Die zunächst kurzfristig von der Bezirksregierung geplante Reinigung der Freiflächen auf dem Enviogelände ist nicht erforderlich. Das mit den Untersuchungen beauftragte Labor hat inzwischen mitgeteilt, dass es bei den Labordaten zu einem gravierenden Übertragungsfehler gekommen ist. Statt der zunächst genannten 180 Milligramm PCB pro Quadratmeter sind tatsächlich nur 0,274 Milligramm PCB pro Quadratmeter ermittelt worden. Damit wird der Reinigungszielwert von 2,5 mg PCB/m² deutlich...

  • Dortmund-City
  • 08.07.11
  • 1
Politik
Die PCB-Belastung im Fredenbaumpark ist rückläufig.

PCB-Belastung im Fredenbaumpark und Hafen sinkt

Die PCB- und Dioxin- bzw. Furanbelastungen im Staubniederschlag im Dortmunder Hafengebiet sind an den Messstellen Gartenverein Hafenwiese und dem Fredenbaumpark gegenüber dem Vorjahr deutlich gesunken. Die Belastung entspricht typischen Werten vergleichbarer Ruhrgebietsstandorte. Dies ist das Ergebnis der Staubniederschlagsmessungen des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) für die Messperiode vom 14. März bis zum 8. Mai. Seit dem 14. März wird ein verändertes...

  • Dortmund-Nord
  • 01.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.