Pferde

Beiträge zum Thema Pferde

Natur + Garten
Freizeit und Sport in der Symbiose zwischen Mensch und Vierbeiner. Beispielmotive (von links) oben: Angelika Thiele und Bea Miersch. Unten: Heidi Bahl und Joachim Krügel. Fotos: Lokalkompass
105 Bilder

Foto der Woche: Das Glück der Erde...

...liegt auf dem Rücken der Pferde. In dieser Woche suchen wir im Rahmen unserer Aktion Fotos von Pferden und Reitern, egal ob bei professionellen Turnieren oder in der Freizeit. Hochgeladen werden darf alles, was vier Hufe hat. Vielelcht steht ja bei dem einen oder anderen sogar ein Pferd auf'm Flur... Tipps der Profis Insbesondere bei Reitsportveranstaltungen kann das Thema zur herausforderung werden: So darf zum Beispiel im Rahmen von Turnieren nicht mit dem Blitzlicht gearbeitet werden....

  • 28.09.15
  • 15
  • 21
Sport
Als Gewinner darf man sich mal so richtig freuen.
28 Bilder

"CHIO" Brambauer - Nicht nur Aachen hat viele Gesichter . . .

CHIO Aachen sollte man sich bestimmt einmal ansehen: speziell, wenn ein Traumpferd wie TOTILAS zeigt, was in oberster Klasse möglich ist. Aber für die Wochenenden, an denen man einfach nur tollen Pferdesport genießen möchte, bieten die kleineren Turniere in der eigenen Region eben soviel. Vor nicht allzu langer Zeit hatte der Reitverein Brambauer e. V. ein sehr anspruchsvolles Programm ausgeschrieben. Von einem "Schauwettbewerb Pferd und Hund" bis hin zu Dressur- und Springprüfungen der Klasse...

  • Lünen
  • 20.07.14
  • 3
  • 2
Sport
Ludger Beerbaum, vierfacher Olympia-Goldmedaillensieger, hat den Großen Preis der Bundesrepublik schon einmal gewonnen. | Foto: Stefan Lafrentz

Signal Iduna Cup: Erstklassiges Feld bei den Springreitern

Ludger Beerbaum, Marcus Ehning, Carsten-Otto Nagel und Marco Kutscher gehören zu den bekanntesten und erfolgreichsten Springreitern Deutschlands. Und haben noch eines gemeinsam: Sie starten beim Signal Iduna Cup vom 7. bis zum 9. März in der Westfalenhalle. Gute Unterbringung der Pferde in den Westfalenhallen, kurze Wege, sehr gute Bodenverhältnisse, ein sportlich höchst attraktives Angebot und eine fantastische Atmosphäre mit tollem Publikum. Das sind die Hauptgründe der Top-Reiter für einen...

  • Dortmund-City
  • 05.03.14
Natur + Garten
Die Reitverbotsschilder im Grävingholz. | Foto: privat

Hoch zu Ross ist nicht überall erlaubt - SPD Brechten lobt Initiative zur Reitwegerunde

Die Verwaltung scheint weiter aktiv zu sein, um das Probejahr der Reitwegerunde positiv abzuschließen. Viele der für Reiter nicht zugelassenen Wege wurden Anfang August durch Reitverbotsschilder gekennzeichnet. Die Meinungen zur Reitwegerunde im Grävingholz gehen weit auseinander, nachdem die Bezirksvertretung Eving dem Vorschlag des Umweltamtes der Stadt gefolgt ist, die Mitbenutzung von Wanderwegen durch Reiter im Waldge­biet Grävingholz zuzulassen. Das Umweltamt hat in seinem...

  • Dortmund-Nord
  • 25.08.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.