Pfingsten

Beiträge zum Thema Pfingsten

Kultur
Moers: Die Ev. Kirchengemeinde Moers lädt für Pfingsten zu Open-Air-Gottesdiensten vor die Stadtkirche Moers, Klosterstraße 5, ein. | Foto: Pixabay

Moers: Zu Pfingsten Open-Air-Gottesdienste in der Ev. Kirchengemeinde Moers
Gottesdienste mit Maske

Die Ev. Kirchengemeinde Moers lädt für Pfingsten zu Open-Air-Gottesdiensten vor die Stadtkirche Moers, Klosterstraße 5, ein. Am Samstag, 22.5, beginnt der traditionelle ökumenische Gottesdienst ab 12 Uhr. Am Sonntag, 23. Mai, und Montag, 24. Mai, fangen die Feiern um 11 Uhr an. In den Gottesdiensten gilt Maskenpflicht. Es darf zwar nicht gesungen werden, aber für besondere Musik ist gesorgt: Am Samstag spielt der Posaunenchor, am Sonntag kommt die Musik live vom Keyboard und am Montag wirkt...

  • Moers
  • 19.05.21
Vereine + Ehrenamt
Kinder und Jugendliche leiden sehr unter der Pandemie. Der CVJM möchte mit seinen Freizeitangeboten wieder etwas "Normalität" bieten, wenn es möglich ist. | Foto: CVJM

Der CVJM plant Ferienfreizeiten in Zeiten von Corona
Kleine Hoffnungsschimmer

In Zeiten von Corona ein Zeichen der Hoffnung setzen – das haben sich die Verantwortlichen im CVJM Moers gedacht und jetzt allen widrigen Umständen zum Trotz Freizeiten an Pfingsten und in den Sommerferien für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene geplant. „Wochenlanger Lockdown, Freunde nur noch auf dem Handy-Bildschirm sehen, Test-Chaos in den Schulen – man kann zwar inzwischen häufiger mal lesen, dass Kinder und Jugendlichen mit am meisten unter der aktuell krassen Situation leiden. Aber...

  • Moers
  • 30.03.21
Kultur
Osterfeuer zu Pfingsten sind verboten, so entschied jetzt die Bezirksregierung. Foto: Magalski

Bezirksregierung hat Entscheidung getroffen / Moers enttäuscht
Untersagt: Osterfeuer an Pfingsten

„Wir haben alles versucht, um diese religiös geprägten Brauchtumsfeiern zu ermöglichen. Leider hat die Bezirksregierung Düsseldorf das nachträgliche Abbrennen der Osterfeuer an Pfingsten entgegen unserer Rechtsauffassung untersagt.“ Bezirksregierung bewertet Osterfeuer wie Großveranstaltungen Der Moerser Bürgermeister Christoph Fleischhauer ist enttäuscht über diese Interpretation der Rechtslage, verzichtet aber aufgrund der Kürze der Zeit auf eine abschließende rechtliche Klärung. Die Stadt...

  • Moers
  • 28.05.20
Kultur
Der schießt nicht scharf, der will nur gucken. So (er-)kennt man ihn: Mustafa Güleç | Foto: Mustafa Güleç
2 Bilder

Jetzt mit Video! Mustafa Güleç ist unser "Spion" - Als Festival-Reporter ganz nah dran!

Wir haben ihn - und er wird euch kriegen: Mustafa Güleç ist unser Festival-Reporter beim mœrs festival über Pfingsten und hält das gesamte Spektakel aus seiner Sicht fest - in Wort und Bild. Und jetzt gibt es eine erste Rohfassung seiner Hautnah-Video-Reportage von Freitag, die findet sich unten in diesem Beitrag.Im Einsatz - Tatort Moers Es ist spürbar: Mustafa ist "Feuer und Flamme" für das Festival, brennt darauf, jeden Act, die Stimmung und Atmosphäre sowie das Drumherum festzuhalten;...

  • Moers
  • 19.05.18
  • 1
  • 4
Kultur

mœrs festival: Anschnallen und direkt wieder loslassen, denn heute gibt es ein Massaker!

Heute ist Tag zwei des mœrs festival. Nachdem die Moerser Innenstadt weiter an verschiedenen Spielorten mœrsifiziert wird und die ersten Konzerte in der ENNI-Eventhalle und im Festivaldorf gestartet sind, kommt es um 18 Uhr zum Massaker! Schnallt euch an, um direkt wieder loszulassen - denn es gibt keine Crash-Gefahr, nur die Garantie auf Erfahrenswertes. Liedermacher, Banales, Weises und Poetisches Lokalmatador Thorsten Bassfeld hat auch dieses Jahr wieder Noten-Akrobaten aus ganz...

  • Moers
  • 19.05.18
  • 2
Kultur
Dub Trio | Foto: moers festival
4 Bilder

Die ganze Stadt ist moersifiziert!*

Tim Isforts Einstand beim moers festival mit neuen Ideen * moersifizieren (englisch: to moersify) = mit dem moers festival – Virus infizieren Das 46. moers festival an Pfingsten brachte dem komplett neuen Festivalteam mit dem künst-lerischen Leiter Tim Isfort und dem Geschäftsführer Claus Arndt einen traumhaften Einstand. Nach nur fünf Monaten Vorbereitungszeit wurde nicht nur ein überzeugendes Programm in der Festivalhalle geboten, sondern auch zahlreiche Neuerungen gewagt. Neben den 24...

  • Moers
  • 06.06.17
Kultur
Höhepunkt des vierten Festivaltages waren Fred Kellner & die famosen Soulsisters. Eine davon: Anke Engelke. | Foto: Heike Cervellera
8 Bilder

moers festival 2013: Abschied und Aufbruch

Mit Hanna Bächers Ansage um exakt 19.21 Uhr begann am Freitagabend das letzte moers festival auf dem Gelände des Schlossparks - und das mit einer Weltpremiere. Zorntag Der erste Tag des moers festival 2013, rasch nur noch „Zorntag“ genannt, wurde von einem Künstler, John Zorn, gestaltet, ein Novum in der Festival-Historie. Alle Formationen des Abends spielten Musik aus Zorns jahrzehntelanger Arbeit. Das „Songprojekt“ zu Beginn bot für die Kenner sehr Überraschendes, zu seinen...

  • Moers
  • 22.05.13
Kultur
Im großen Zirkuszelt wird drei Tage lang ein attraktives wie ambitioniertes Programm geboten. Foto: Archiv WoMa
7 Bilder

Katzeklo...

Das „Internationale New Jazz Festival“ - heute moers festival - feiert Geburtstag: Vom 10. bis zum 12. Juni wird die 40. Auflage des weit über die Grenzen von Moers hinaus bekannten Musik-Spektakels über die Bühne des Freizeitparks gehen; wie gewohnt mit einem ambitionierten Programm. „Seit seiner Gründung im Jahr 1972 hat das Internationale New Jazz Festival in Moers schon vielen Stürmen getrotzt“, so Reiner Michalke bei der Programm-Vorstellung. „Doch im vergangenen Jahr befand es sich in...

  • Moers
  • 13.04.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.