Plastikmüll

Beiträge zum Thema Plastikmüll

Kultur
Das neue Kunstprojekt von Simona Menzner unter dem Titel "Müllprinzessinnen" ist vom Mittwoch, 1. Dezember, bis Montag, 31. Januar nächsten Jahres, im Schaufensterraum (Wiemerstraße 3) zu sehen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Simona Menzner
3 Bilder

Kunstprojekt-Ausstellung in Langenberg
"Müllprinzessinnen" in Velbert-Langenberg

Das neue Kunstprojekt von Simona Menzner unter dem Titel "Müllprinzessinnen" ist vom Mittwoch, 1. Dezember, bis Montag, 31. Januar nächsten Jahres, im Schaufensterraum (Wiemerstraße 3) zu sehen. "Eigentlich war diese Ausstellung bereits im August dieses Jahres in der Hellerstraße geplant und vorbereitet. Die Flutkatastrophe am 14. Juli hat die bereits vorbereitete Ausstellung komplett zerstört und daher bin ich sehr dankbar, dass die LEG Velbert mir direkt neben dem Alldie Kunsthaus einen neuen...

  • Velbert-Langenberg
  • 29.11.21
LK-Gemeinschaft

Ärger über Müllentsorgung in Velbert
Flop der Woche

Ein aufmerksames Velberter Ehepaar beobachtete vor einigen Tagen, wie eine ältere, schick gekleidete Dame an der Container-Sammelstelle am Böttinger-Platz (BFL-Arena) ihren Müll entsorgte. Die Frau, die mit einem schwarzen VW Golf vorfuhr, schmiss allerdings nicht nur Altpapier und Altglas in die verschiedenen Container, sondern stellte zudem mehrere Mülltüten mit Plastikmüll davor ab. Flop! Durch das Ehepaar darauf angesprochen, zeigte sie sich nicht einsichtig, sondern ließ den Plastikmüll...

  • Velbert
  • 03.08.19
  • 1
Natur + Garten
Die Schüler der 3a der Adolf-Clarenbach-Schule in Isenbügel arbeiteten zum Projektthema "Müll im Meer" unter anderem mit dem Müllkünstler Piero Gradino zusammen und erschafften auf dem Schulhof einen "Obstbaum".  | Foto: Maren Menke

Projektwoche zum Thema "Müll in Meer"
Jede Menge Plastikmüll auf dem Schulhof in Isenbügel

Verpackungen, Folien, Dosen und mehr - der Schulhof der Adolf-Clarenbach-Schule in Isenbügel ist voll von Plastikmüll. In diesem Fall keine Unachtsamkeit und Umweltverschmutzung, sondern eine Kunst-Installation. Denn im Rahmen der Projektwoche "Müll im Meer" haben sich die Jungen und Mädchen der Klassen eins bis vier damit auseinandergesetzt, wie sich genau dieser Plastikmüll am besten vermeiden lässt. Und das ist gar nicht so leicht, stellten sie bei einem gemeinsamen Einkauf fest: "Die dünnen...

  • Heiligenhaus
  • 13.06.19
  • 1
Politik
Plastiktüten sollen bald kosten. Ist das richtig so?

Frage der Woche: Brauchen wir kostenlose Plastiktüten?

Wenn es nach Bundesumweltministerin Barbara Hendricks gegangen wäre, gäbe es sie schon seit Anfang des Monats nur noch gegen Aufpreis. Die Plastiktüte, von Kunden als komfortable Serviceleistung geschätzt, von Umweltschützern seit Langem kritisiert, war schon seit Monaten Gegenstand zäher Verhandlungen. Am vorgestrigen Dienstag, 26. April, unterschrieben schließlich Ministerin Hendricks sowie Josef Sanktjohanser, Präsident des Handelsverbands Deutschlands (HDE) eine gemeinsame Erklärung, nach...

  • 28.04.16
  • 54
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.