Polizei Hagen

Beiträge zum Thema Polizei Hagen

Blaulicht

Gelungener Schlag gegen die organisierte Wirtschaftskriminalität
Großeinsatz der Polizei in mehreren NRW-Städten - Bargeld im Kopfkissen

Bereits im September 2018 kam es zu einem landesweiten Zugriff gegen Betreiber von Glückspielhallen. Nach einer technischen Manipulation von Spielautomaten entstand ein Steuerschaden in Millionenhöhe. Damals wurden mehrere Wohnungen, Firmen und Spielhallen durchsucht. Die Ermittler beschlagnahmten Vermögenswerte in zweistelliger Millionenhöhe. Darunter befanden sich mehrere hochwertige Fahrzeuge. Gegen drei Beschuldigte wurde damals Untersuchungshaft angeordnet. Der Haupttäter wurde vom...

  • Hagen
  • 27.02.20
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Karneval 2020
Hagener Polizei zieht positive Bilanz zum Karnevalsumzug am Rosenmontag

Die Polizei Hagen zeigt sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Einsatzes rund um den Karnevalsumzug am Rosenmontag.Trotz des Regens feierten zirka 35.000 Menschen überwiegend friedlich und ausgelassen in der Hagener Innenstadt. Die Polizeibeamten verfolgten bei ihrem Einsatz das Konzept, aggressive Personen bereits frühzeitig vor der Begehung einer Straftat zu erkennen und zu kontrollieren. In den Kontrollen sind die Personen deutlich auf die rechtlichen Konsequenzen ihres Verhaltens z.B. als...

  • Hagen
  • 24.02.20
Blaulicht

Die Ermittlungen dauern an
Tödlicher Verkehrsunfall in Hagen

Am frühen Montagmorgen, 24. Februar, kam es gegen 2.50 Uhr auf der Weststraße, aus Richtung Wetter kommend, unterhalb der dortigen Bahnunterführung zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Der 24 Jahre alte Fahrzeugführer aus Wetter, der sich allein im Fahrzeug befand, geriet mit seinem Kleinwagen aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Mauer der Unterführung. Anschließend schleuderte das Fahrzeug noch mehrere Meter weit. Der Fahrer verstarb noch an der Unfallstelle....

  • Hagen
  • 24.02.20
Blaulicht

Trotz Absage des Karnevalszugs in Boele
Zahlreiche Platzverweise und zehn Ingewahrsamnahmen in Hagen

Obwohl der Karnevalsumzug am Tulpensonntag in Boele sturmbedingt abgesagt wurde, gab es einige "Jecken", die erheblich über die Stränge geschlagen haben. Die Hagener Polizei gab hier deutliche Verhaltenshinweise und musste in Teilen auch konsequent einschreiten. Insbesondere im Bereich der Osthofstraße / Schwerter Straße kam es zu Störungen. Gegen 13 Uhr betraten ca. 100 Jugendliche und Heranwachsende, teilweise deutlich alkoholisiert, die Osthofstraße und behinderten den Fahrzeugverkehr. Nach...

  • Hagen
  • 24.02.20
Blaulicht

Hagen: Sperrung der Enneper Straße aufgehoben
Bombendrohung gegen Moschee in Hagen-Haspe

Die Sperrung der Enneperstraße in Hagen-Haspe wurde wieder aufgehoben. In den Nachmittagsstunden des heutigen Tages (12. Februar) ist bei jeweils einer Moschee in Unna, Hagen und Essen eine inhaltlich vergleichbare E-Mail mit bedrohendem Inhalt eingegangen. Die Polizei Dortmund führt und koordiniert die Ermittlungen. Nach 15 Uhr gingen bei den örtlichen Polizeibehörden die Meldungen ein, dass bei einer Moschee im Stadtgebiet eine E-Mail eingegangen ist, in der mit dem Einsatz von Sprengmitteln...

  • Hagen
  • 12.02.20
Blaulicht

Auf der Suche nach Wohnungseinbrechern
Sondereinsatz der Polizei Hagen

"Viel Polizei auf der Straße heute, oder?" Wir klären auf, wieso! Auch, wenn die Zahlen vollendeter Wohnungseinbrüche bereits erheblich rückläufig sind, lässt die Polizei nicht locker. Am Dienstag, 11. Februar, fand ein großangelegter Einsatz der Hagener Polizei statt. Zur Unterstützung reiste die Bereitschaftspolizei aus Bochum an. Insgesamt nahmen fast 100 Polizistinnen und Polizisten an dem Einsatz teil. Es ist in diesem Jahr bereits der zweite Sondereinsatz, an welchem die uniformierten...

  • Hagen
  • 11.02.20
Blaulicht
Zeugen nach räuberischem Diebstahl gesucht. | Foto: Archiv

Räuberischer Diebstahl
Mann (65) in Hausflur überfallen: Polizei Hagen sucht Zeugen

Am Montag, 10. Februar, ereignete sich gegen 10.45 Uhr ein räuberischer Diebstahl in der Bauernstraße in Altenhagen. Beim Betreten eines Mehrfamilienhauses war ein 65-Jähriger von einem unbekannten Mann geschubst worden. Anschließend entwendete der Täter eine Geldbörse aus der Umhängetasche des Hageners, der aufgrund einer Erkrankung auf einen Rollator angewiesen ist. Der 65-Jährige blieb unverletzt. Der Täter flüchtete anschließend in Richtung Seilerstraße. Er hatte sich zuvor unberechtigt...

  • Hagen
  • 11.02.20
Blaulicht

50 Einsätze
Hagener Polizeieinsätze rund um Sturm "Sabine"

Das Sturmtief "Sabine" hat die Hagener Polizei zwischen Sonntag und Montag durchgängig beschäftigt. Innerhalb von 24 Stunden fielen insgesamt 50 wetterbedingte Einsätze an. Dabei fuhren die Polizisten zu 45 Gefahrenstellen, zwei Unfällen und zu drei Alarmauslösungen. Am Montagmorgen mussten die Beamtinnen und Beamten an der Feithstraße den Verkehr regeln. Aufgrund eines Staus am Autobahnkreuz Hagen mussten die Ampeln an der Feithstraße abgeschaltet werden, um den Verkehrsfluss aufrecht zu...

  • Hagen
  • 10.02.20
Blaulicht
Die Polizei in Hagen nimmt 44-Jährigen nach häuslicher Gewalt in Gewahrsam. | Foto: Archiv

Häusliche Gewalt
Mobiltelefon an Kopf geworfen: Mann (44) greift Ehefrau und Polizeibeamte an

In Hagen Haspe kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einer häuslichen Gewalt. Ein 44-Jähriger hatte seiner Ehefrau ein Mobiltelefon gegen den Kopf geworfen und sie dabei verletzt. Als die Polizei eintraf, reagierte der Mann weiter aggressiv und versuchte die Beamten am Betreten der Wohnung zu hindern. Sein Widerstand endete im Polizeigewahrsam. Die Ehefrau kam mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus. Der 44-Jährige wurde vor der Ingewahrsamnahme der Wohnung verwiesen und die Beamten...

  • Hagen
  • 07.02.20
Blaulicht
Unbekannte Tatverdächtige veranlassten im Rahmen des Modus Operandi "Falsche Polizeibeamte" die allein lebende 80-jährige Geschädigte zur Herausgabe von 800 Euro Bargeld sowie ihrer Debitkarte. In der Folge wurde durch den abgebildeten Tatverdächtigen mehrfach erfolglos versucht, mit der betreffenden Debitkarte Bargeld am Automaten zu verfügen. | Foto: Archiv
3 Bilder

Falsche Polizeibeamte
Fahndung in Hagen: Polizei sucht schlanken Telefonbetrüger

Bereits am 28. Oktober 2019 wurde eine 80-Jährige Opfer eines Betrugs. Ein Unbekannter gab sich bei der Senioren am Telefon als Polizeibeamter aus und forderte sie auf, ihm Bargeld in einer hohen dreistelligen Summe sowie ihre Debitkarte auszuhändigen. Mit der Bankkarte wurde anschließend durch einen Tatverdächtigen mehrfach erfolglos versucht, Bargeld an einem Bankautomaten in der Bahnhofsstraße abzuheben. Die Polizei bittet um Hinweise durch Zeugen. Wer kennt diesen Mann? Diese werden unter...

  • Hagen
  • 06.02.20
Blaulicht
Kurios; Ein Mann fährt eine 15-Jährige an, steigt nach dem Unfall aus und entschuldigt sich. Danach ergreift er die Flucht. Zeugen zu diesem Vorfall mögen sich bei der Polizei melden. | Foto: Archiv

Unfallflucht in Hagen
Entschuldigt, aber geflüchtet: Pkw fährt Mädchen (15) an - Polizei sucht Täter

Nach bisherigen Ermittlungen stieg am Mittwoch, 5. Februar, eine 15-Jährige aus einem Linienbus in Altenhagen aus. An der Haltestelle Brüderstraße wollte sie den Zebrastreifen in Gehrichtung Hermannstraße überqueren. Als sie die Fahrbahn gegen 19.40 Uhr betrat, kam es zum Zusammenstoß mit einem schwarzen Auto. Das Mädchen fiel auf die Fahrbahn. Der Fahrzeugführer stieg daraufhin aus seinem Fahrzeug und entschuldigte sich mehrfach bei der 15-Jährigen. Anschließend stieg er zurück in sein Auto...

  • Hagen
  • 06.02.20
Blaulicht

Ursache ungeklärt
Hagen: Mercedes überschlägt sich an der Haßleyer Straße

Am heutigen Mittwoch fuhr nach bisherigen Ermittlungen gegen6.40 Uhr eine 48-Jährige die Kattenohler Straße in Richtung Haßleyer Straße entlang. Kurz vor dem dortigen Kreisverkehr verlor sie aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über das Fahrzeug. Sie rutschte eine Böschung hinab. Das Auto überschlug sich dabei einmal, kam jedoch auf allen vier Reifen zum Stillstand, sodass die 48-Jährige alleine aussteigen konnte. Sie verletzte sich bei dem Unfall leicht. Der Mercedes musste geborgen...

  • Hagen
  • 05.02.20
Blaulicht
Nach einem Handtaschendiebstahl im August sind die Täter nun zur Fahndung ausgeschrieben. | Foto: Archiv
2 Bilder

Nach Straftat im August
Öffentlichkeitsfahndung nach EC-Karten-Diebstahl: Wer kennt die Täter

Bereits am 24. August 2019 begab sich eine 64-jährige Frau in die Filiale eines Lebensmitteldiscounters an der Boeler Straße. Im Laufe ihres Einkaufs stahlen unbekannte Täter ihre Geldbörse aus der Handtasche. Wenig später, gegen 11 Uhr, versuchten ein Mann und eine Frau, an einer Bankfiliale in der Denkmalstraße Geld abzuheben. Dies gelang nicht. Eine Richterin genehmigte nun die Veröffentlichung von Lichtbildern. Die Polizei Hagen fragt: Wer kennt die Personen? Hinweise werden unter Tel. ...

  • Hagen
  • 30.01.20
Blaulicht

Ein nicht alltäglicher Unfall
Hagen: Auto fährt Handwerker über den Fuß

Zu einem nicht alltäglichen Unfall ist es am Dienstagmittag, 12 Uhr, am Graf-von-Galen-Ring gekommen. Ein 38-jähriger Opel-Fahrer war mit seinem Wagen auf dem Graf-von-Galen-Ring in Richtung Körnerstraße unterwegs. Kurz vor der Querungshilfe für Fußgänger in Richtung ZOB nahm er am rechten Fahrbahnrand den Wagen einer Gerüstbaufirma wahr. Ein Handwerker arbeitete im Übergangsbereich zwischen Gehweg und Fahrbahn, Verkehrspylone zur Warnung des Verkehrs waren aufgestellt. Der Autofahrer mäßigte...

  • Hagen
  • 29.01.20
Blaulicht

Brand in der Alleeestraße
Feuerwehr Hagen findet weibliche Leiche

Am heutigen Montag gegen 8.15 Uhr verständigten Anwohner aus Altenhagen Polizei und Feuerwehr. An der Alleestraße schlugen Flammen aus der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses. Die Feuerwehr löschte den Brand, im Inneren der Wohnung fand sie eine weibliche Leiche. Die Polizei sperrte den Bereich ab, Kriminalbeamte nahmen die Ermittlungen auf. Nach bisherigem Kenntnisstand ergeben sich keine Hinweise auf ein Verbrechen. Die Ermittler ziehen die Möglichkeit in Betracht, dass die Frau in...

  • Hagen
  • 27.01.20
Blaulicht

Herdecker mit 1,5 Promille auf dem Drahtesel
Fahrradfahrer fährt in Schlangenlinien durch Vorhalle

Ein 32-jähriger Herdecker fuhr Mittwochnacht  (22. Januar) gegen0.30 Uhr mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg der Becheltestraße in Richtung Herdecker Straße. Einem vorbeifahrenden Streifenwagen fiel auf, dass der Mann das Licht an seinem Fahrzeug nicht eingeschaltet hatte und zudem ungewöhnlich langsam und lediglich stark schwankend vorankam. Sie kontrollierten den augenscheinlich alkoholisierten Radfahrer. Ein freiwillig durchgeführter Test zeigte einen Wert von rund 1,5 Promille. Er musste die...

  • Hagen
  • 22.01.20
Blaulicht

Zwei Autos kollidiert
Sechs Leichtverletzte und rund 43.000 Euro Sachschaden nach Unfall

Am Dienstag, 21. Januar, ereignete sich auf der Steltenbergstraße im Einmündungsbereich zur Auffahrt der Autobahn 46 ein Verkehrsunfall. Eine 18-Jährige fuhr gegen 16.15 Uhr mit ihrem VW Polo in Richtung Iserlohner Straße und wollte links auf die Autobahn abbiegen. Dabei kollidierte sie mit dem BMW einer 56-Jährigen aus dem entgegenkommenden Verkehr. Die 56-jährige Hagenerin, die 18-jährige VW-Fahrerin sowie vier weitere in ihrem Fahrzeug befindliche Frauen (zweimal 17 Jahre sowie zweimal 18...

  • Hagen
  • 22.01.20
Blaulicht

Zwei leicht Verletzte
Hagen: Mann wirft sich mit Polizisten durch Glasscheibe

Am Sonntag, um 17.45 Uhr, kam es zu einem Widerstand eines 34-Jährigen gegen eine Polizeimaßnahme. Als die Polizei einen Sachverhalt zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr aufnahm, kam der Tatverdächtige der Aufforderung sich auszuweisen, nicht nach. Da der alkoholisierte Mann den Polizisten bedrohlich nahe kam, sollte er in Gewahrsam genommen werden. Der Mann sperrte sich und versuchte zu verhindern, dass ihn die Polizisten in den Streifenwagen brachten. Sein Widerstand fiel so...

  • Hagen
  • 20.01.20
Blaulicht

Unfallverursacher schwer verletzt
Verfolgungsfahrt aus Herdecke endet in Hagen

Am Sonntagabend, 23.40 Uhr, ging in Hagen eine Verfolgungsfahrt der Polizei zu Ende, die wenige Minuten zuvor in Herdecke ihren Anfang genommen hatte. Ein 43-jähriger Opel-Fahrer fuhr aus Herdecke nach Hagen, ohne auf die Anhaltezeichen der Polizeibeamten des Ennepe-Ruhr-Kreises zu reagieren. Sowohl in Herdecke als auch in Hagen überschritt der Fahrer des Kleinwagens die zulässige Höchstgeschwindigkeit und missachtete rote Ampeln. Er befuhr die Eckeseyer Straße und setzte seine Fahrt dann unter...

  • Hagen
  • 20.01.20
Blaulicht

Polizei wird Verstöße konsequent ahnden
Geschwindigkeitsmessungen an "Roter-Punkt-Haltestellen"

Am Montag, 20. Januar, wird die Polizei Hagen verstärkt Verkehrskontrollen an Bushaltestellen durchführen. Im Fokus stehen dabei Haltestellen, die mit einem roten Punkt gekennzeichnet sind. Der Verkehrsdienst wird Geschwindigkeitsmessungen durchführen und kontrollieren, ob Verkehrsteilnehmer das Überholverbot einhalten. An "Roter-Punkt-Haltestellen" gelten folgende Regeln: Hält ein Bus an und schaltet bei seinem Stopp die Warnblinklichtanlage ein, ist es Verkehrsteilnehmern bis zum Stillstand...

  • Hagen
  • 17.01.20
Blaulicht
Es gab Festnahmen und Durchsuchungen im Rockermilieu. Nun gibt es eine gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Hagen. | Foto: Archiv

Im Hagener Rockermilieu
Festnahmen und Durchsuchungen in Hagen und im Märkischen Kreis

Die Staatsanwaltschaft Hagen führt in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Hagen gegen mehrere Angehörige einer Hagener Rockervereinigung ein Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verdachts der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung (§ 129 StGB) sowie weiterer Delikte. Hintergrund des Verfahrens sind Ermittlungen nach zurückliegenden Straftaten zwischen zwei rivalisierenden Rockergruppierungen. In diesem Zusammenhang wurden am vergangenen Mittwoch (15. Januar) in den frühen...

  • Hagen
  • 17.01.20
  • 1
Blaulicht

Hagen: Ladendieb greift bei Süßigkeiten zu
"Süßer Gauner" packte 18 Schokoladentafeln und 49 Nussriegel ein

Ein 42-jähriger Ladendieb hat am Dienstabend gegen 18 Uhr in einem Geschäft in der Elberfelder Straße einen Diebstahl von Süßwaren begangen. Ein Ladendetektiv war dem Mann gefolgt und hatte beobachtet, dass der Mann 18 Schokoladentafeln sowie 49 Nussriegel in seinen Rucksack packte und den Laden verließ, ohne zu bezahlen. Er hielt den Dieb auf und rief die Polizei zur Unterstützung. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren ein und sorgten dafür, dass das Diebesgut wieder in den Laden...

  • Hagen
  • 15.01.20
  • 1
Blaulicht

Hagen: Verfolgungsfahrt mit Minderjährigem
14-Jähriger ohne Führerschein, Versicherung und ohne Licht auf der Flucht

Die Verfolgung eines flüchtigen Rollers hielt die Polizei Hagen am Dienstagabend in Atem. Auf dem Boeler Ring wollte eine Streifenwagenbesatzung einen Roller, der mit zwei Personen besetzt war, kontrollieren. Das Zweirad war ohne Licht unterwegs. Der Fahrer gab jedoch Gas und floh über die Schwerter Straße bis zur Herdecker Straße. Dabei überschritt er die zulässige Höchstgeschwindigkeit deutlich und missachtete eine rot zeigende Ampel. Mehrere Streifenwagen waren an der Verfolgung beteiligt....

  • Hagen
  • 15.01.20
LK-Gemeinschaft
Das Jahr 2019 ist vorbei. Zeit also einen Blick zurück zu werfen. Was war los in Hagen, Herdecke und Wetter? 
Die folgende Bildergalerie zeigt jeweils ein Ereignis des Monats. Viel Spaß beim anschauen. | Foto: Archiv
13 Bilder

Jahresrückblick 2019
Wir blicken zurück: Das bewegte Hagen und den EN-Kreis im Jahr 2019

Das Jahr 2020 hat begonnen, das Jahr 2019 ist vorbei. Zeit also einen Blick zurück zu werfen. Was war los in Hagen, Herdecke und Wetter? Was bewegte die Menschen an den Ruhrseen und der Volmestadt? Der Stadtanzeiger Hagen/Herdecke blickt im großen Jahresrückblick auf das vergangene Jahr und lässt es Revue passieren. Das war der Januar Herdecke. Mark E rodet den Steilhang am Cuno-Kraftwerk. Auf einer Länge von etwa 600 Metern erfolgt ein kompletter Kahlschlag, auf den viele Bürger mit...

  • Hagen
  • 10.01.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.