Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Kultur
2 Bilder

Theater Makiba
Zurück von der Kreuzfahrt

Das Theater Makiba präsentiert sein neues Stück: Am 8. Juni 2024 ist die Premiere von "sanSichtBar - die Rückkehr" um 20 Uhr im Grend Theater in Essen-Steele zu sehen. In der 15. Eigenproduktion des Theater Makibas geht es um eine Gruppe, die eine gemeinsame Kreuzfahrt gemacht hat. Nun möchten alle nach Hause. Aber natürlich hat der Zug mal wieder Verspätung. Genug Zeit, um sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Wenn da nicht auch noch die 'Vergessenen' wären - mit echt mieser Laune und...

  • Essen-Steele
  • 08.05.24
Kultur
"Last" führt die Arbeiten dreier Choreographen zusammen. | Foto: Johan Sandberg
2 Bilder

Matinee zum Tanzabend „Last“ im Aalto-Theater
Letzte Premiere von Ben Van Cauwenbergh

„Last“, die letzte Premiere unter der Intendanz von Ben Van Cauwenbergh, führt die Arbeiten dreier Choreografen zusammen, deren verschiedene Stile die ganze Vielfalt des Tanzes unter Beweis stellen. Erste Kostproben des vierteiligen Abends gibt es bei der Matinee am Ostersonntag, 31. März, ab 11 Uhr im Essener Aalto-Theater. Zu sehen sein werden Stücke vom scheidenden Intendanten Ben Van Cauwenbergh selbst, von Ballettmeister Armen Hakobyan, der ab dem Sommer 2024 als Co-Intendant das Aalto...

  • Essen
  • 28.03.24
  • 2
Kultur
Sopranistin Jessica Muirhead. | Foto: Nanc Price

Musikalische Kostproben im Essener Aalto-Theater
Einführungsmatinee zur Premiere von „Lucrezia Borgia“

Wahnsinnsszenen, Koloraturarien, Trinklieder, Maskenbälle, vielfache Morde, Gifte und Gegengifte – all das hat Gaetano Donizettis Oper „Lucrezia Borgia“ zu bieten, die am 26. November Premiere am Aalto-Musiktheater feiert. Wer nicht so lange warten möchte, sollte sich die Matinee am Sonntag, 20. November, um 11 Uhr im Aalto-Theater nicht entgehen lassen: Mit der Aalto-Sopranistin Jessica Muirhead (Lucrezia Borgia) und dem italienischen Gasttenor Francesco Castoro (Gennaro) werden gleich beide...

  • Essen
  • 18.11.22
Sport
Enttäuschte Gesichter nach der Pleite. Lediglich Torwart Jakob Golz (Mitte) konnte erhobenen Hauptes vor die Fankurve treten. | Foto: Markus Endberg

RWE verliert 1:5 gegen Elversberg
Debakel zum Drittliga-Auftakt

Rot-Weiss Essen ist in der Dritten Liga angekommen - und erlebte gleich ein Debakel. Im Aufsteiger-Duell kam die Mannschaft von Trainer Christoph Dabrowski gegen die SV Elversberg nach einer katastrophalen Defensivleistung in der ersten Hälfte mit 1:5 unter die Räder. Die Euphorie vor der Rückkehr in den Profifußball war riesig und das Stadion an der Hafenstraße bei der Premiere mit 17.000 Zuschauern entsprechend gut gefüllt. Und beide Aufsteiger brauchten keine Eingewöhnungsphase. Sieben...

  • Essen
  • 23.07.22
  • 3
Sport
Die Westkurve wird zum Saisonauftakt sicher ausverkauft sein. | Foto: Michael Köster

RWE-Auftaktspiel gegen Elversberg am Samstag
Dritte Liga startet am 22. Juli

Der Deutsche Fußball-Bund hat die Partien des ersten Spieltages in der Dritten Liga festgelegt. Die Premiere von Rot-Weiss Essen gegen Mitaufsteiger SV Elversberg findet demnach am Samstag, 23. Juli, ab 14 Uhr im Stadion an der Hafenstraße statt. Eröffnet wird die Saison am Freitag, 22. Juli, ab 19 Uhr mit dem Duell VfL Osnabrück gegen MSV Duisburg. Sechs Spiele folgen am Samstag, zwei am Sonntag. In der ersten Montagspartie trifft der SV Wehen Wiesbaden auf Borussia Dortmund II.

  • Essen
  • 29.06.22
  • 1
Kultur
„Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum wird im Grillo-Theater gespielt. | Foto: Martin Kaufhold

Ein Weihnachtsmärchen
„Der Zauberer von Oz“ im Grillo-Theater

Traditionell zeigt das Schauspiel Essen in der Vorweihnachtszeit ein Familienstück im Grillo-Theater. Pandemiebedingt musste das Weihnachtsmärchen im vergangenen Jahr leider abgesagt werden. Umso glücklicher ist Schauspielintendant Christian Tombeil, dass in dieser Spielzeit „Der Zauberer von Oz“ nach dem Kinderbuch von Lyman Frank Baum für Theaterfans ab sechs Jahren wieder im Grillo-Theater gespielt werden kann. Die Premiere ist am 23. Oktober, 17 Uhr.  Damit Lehrer, die gerne eine...

  • Essen
  • 06.09.21
Kultur
Die Essener Volksbühne kehrt mit dem Thriller „Und dann gab’s keines mehr“ auf die Bühne zurück.  | Foto: Frank Radermacher

Und dann gab’s keines mehr
Essener Volksbühne zeigt wieder Agatha-Christie-Krimi

Ein Toter nach dem anderen und keine Spur von einem Täter – die Essener Volksbühne kehrt mit dem spannenden Thriller „Und dann gab’s keines mehr“ von Agatha Christie auf die Bühne zurück. Die Produktion war im Frühjahr 2020 mit großem Erfolg gestartet, nach drei Aufführungen wurde das Ensemble durch Corona gestoppt. Die Aufführungen finden unter den jeweils geltenden Corona-Regeln (aktuell unter anderem 3G) statt. Termine der AufführungenFreitag 3. September, ab 20 Uhr im Theater Freudenhaus im...

  • Essen
  • 20.08.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Geschafft! Nach einer Woche mit intensiven Proben konnten die Kids ein Tanz-Theaterstück präsentieren. | Foto: VKJ
2 Bilder

Mit Tanz & Theater gegen TikTok
VKJ organisierte einen Workshop in Essen-Altendorf

Unter dem Motto „Show it again! Tanz & Theater vs. TikTok“ haben Ann-Christin Vitzthum und Rebecca Schultheiß vom „VKJ-Young*“ (Offener Treff für Kinder und Jugendliche an der Hüttmannstraße 11) einen Workshop organisiert. Fünf Tage lang wurde mit den ganz jungen TikTok-Fans aus Essen-Altendorf diskutiert und geprobt. "Was machen TikTok-Likes mit unseren Gefühlen?" Welche Gefahren lauern, wenn man sich online präsentiert? Und wie kann man die ganze Thematik „analog“ in einem Tanz- und...

  • Essen
  • 09.08.21
Kultur
Nora von Collande und Herbert Herrmann sind privat und auf der Bühne in "Als ob es regnen würde" ein Paar. Foto: Thomas Grünholz

Gewinnspiel: 1x2 Tickets für neue Komödie "Als ob es regnen würde" in Essen

"Als ob es regnen würde" heißt die Komödie von Sébastien Thiéry, die am Donnerstag, 19. April, im Theater im Rathaus Essen Premiere feiert. Wir verlosen 1x2 Tickets.  Bei Laurence (Nora von Collande) und ihrem Mann Bruno (Herbert Herrmann) regnet es. Zu Hause, in der ganzen Wohnung. Aber keine Wassertropfen, sondern Geldscheine! Ob im Regal oder im Schrank, überall tauchen plötzlich Scheine auf.  Woher kommt all das Geld? Wo kommt das Geld her? Wem gehört das Geld? Ist dieser plötzliche...

  • Essen-Nord
  • 09.04.18
  • 7
  • 14
Kultur
Beatrice Richter und ihre Tochter Judith sowie Claus Thull-Emden spielen die Komödie "Hundert Quadratmeter" in Essen. Foto: Achim Zeppenfeld

EventReporter gesucht: Theater-Premiere "Hundert Quadratmeter"

"Hundert Quadratmeter" heißt die neue Komödie im Theater im Rathaus in Essen (Porscheplatz 1), die am kommenden Donnerstag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr Premiere feiert. Dafür suchen wir einen EventReporter. Wer hat Lust, sich einen Abend lang bestens unterhalten zu lassen, unter anderem von der deutschen Schauspielerin Beatrice Richter? In Kooperation mit dem Theater im Rathaus gewährt die NachrichtenCommunity www.lokalkompass.de einem Neugierigen und seiner Begleitung zwei Premieren-Freikarten....

  • Essen-Nord
  • 09.10.17
  • 14
  • 12
Kultur
Am Ende des ersten Aktes heißt es "Schöne Grüße aus der Hölle" - nach der Pause fährt das Kreuzfahrtschiff nach New York aber aufs Happy End zu... Foto: Eventpress/Stage
3 Bilder

Mit dem Udo Jürgens-Musical "aus allen Zwängen flieh'n"

Wenn am Freitag, 4. November, das Musical "Ich war noch niemals in New York" im Colosseum Theater Premiere feiert, dann kommt die Show mit den Liedern von Udo Jürgens bereits zum zweiten Mal ins Ruhrgebiet. 2013 konnte man es in Oberhausen erleben, "aber die Nachfrage ist weiterhin da", sind sich die Veranstalter Stage Entertainment und Semmel Concerts einig. Und so kommt das Musical als Tournee-Produktion mit einem neuen Bühnenbild, das alles etwas komprimierter, die Künstler sagen "intimer"...

  • Essen-West
  • 13.09.16
  • 1
Kultur
Aurélie und André stoßen an: Bis es zum Happy End kommt, gilt es einige Verwicklungen zu überwinden für Julia Stinshoff und Hubertus Grimm...Foto: Dettmann

"Das Lächeln der Frauen" im Theater im Rathaus - Gespräch mit Hubertus Grimm

Millionen Leser, es waren wohl überwiegend Leserinnen, haben es geliebt: „Das Lächeln der Frauen“ von Nicolas Barreau. Jetzt bringt das Theater im Rathaus die Bühnenfassung auf die Bühne: Am Freitag, 22. April, ist Premiere. Der Stadtspiegel sprach zuvor mit dem männlichen Teil des Zwei-Personen-Stückes: Hubertus Grimm. „Nein, ich kannte den Roman nicht, als ich das Rollenangebot bekam“, gibt der 36-Jährige freimütig zu. „Doch ich fand die Bühnenfassung sofort spannend und habe das sehr...

  • Essen-Nord
  • 23.03.16
  • 2
Kultur
10 Bilder

Circus des Horrors gastierte in Essen

Im letzten Jahr erwartete Vampir Nosferatu mutige Gäste in seinem Zirkus. Die rund zweistündige Show in der Nähe der Innenstadt verspricht Nervenkitzel mit Gänsehautgarantie. Skurrile Gestalten erwarten die Besucher bereits auf dem Weg zum Zirkuszelt. Außergewöhnliche Kostüme, phantasievolle Masken und jede Menge Kunstblut sorgen dafür, dass Spannung aufkommt. Auf dem Weg ins Zelt durchqueren die Besucher einen dunklen Bereich, in dem sie als Monster verkleideten Darstellern begegnen....

  • Essen-Nord
  • 22.10.15
LK-Gemeinschaft
Neues Traumpaar - Diana Amft und Tobias Licht bei der Premiere von "Im Weissen Rössl - wehe du singst" in der Lichtburg Essen.
2 Bilder

Premiere "Im Weissen Rössl - wehe du singst" in Essen - Interview mit Diana Amft

Im feschen Dirndl mitten durch die Essener City zu laufen, sich dabei pudelwohl zu fühlen und auch noch frenetischen Applaus zu ernten - dieses Kunststück schafft wohl nur Schauspielerin Diana Amft. Die Hauptdarstellern der neuen Komödie „Im Weissen Rössl - wehe du singst“ war Premierengast in der Lichtburg Essen und plauderte mit Lokalkompass.de über ihren Besuch in Essen, die Premiere des neuen Films und ihre gesanglichen Glanzleistungen. Was macht für Sie den besonderen Charme der Lichtburg...

  • Essen-Werden
  • 07.11.13
  • 1
Kultur
Neben der Kettwigerin Kirsten Annika Lange (Foto) stehen bei „Die Schöne und das Tier“ noch Joeri Burger,  Saskia Leder (auch Regie), Markus Schmidt und Dirk Volpert auf der Bühne.    Foto: Filmtheater

Schwarz-weiße Premiere: "Die Schöne und das Tier"

Mit dem romantischen Rokoko-Märchen „Die Schöne und das Tier“ feiert das Ensemble "Fimtheater" am Freitag, 27. September, 20 Uhr Premiere auf der Rü-Bühne, Girardetstraße 2-38. Das Theaterstück von Carsten Kukla nach dem gleichnamigen Stoff der französischen SchriftstellerinJeanne Marie Leprince de Beaumont ist die vierte Produktion desprofessionellen Essener Ensembles „Filmtheater“. Die komplett in Schwarz- Weiß-Ästhetik gehaltenen Inszenierungen sind zum Markenzeichen des Tourneetheaters...

  • Essen-Kettwig
  • 18.09.13
Kultur
Schrille Kostüme gehören zur Komödie natürlich dazu! Foto: Hoch

So lacht man heute! Theater Courage zeigt "total abgedrehte" Komödie

Ein blendend aufgelegtes Ensemble - allen voran „Hausherr“ Peter-Maria Anselstetter, der dem Publikum als Ex-Filmstar manchen Lachanfall beschert - und eine Komödie, die wirklich „Total abgedreht“ ist. Das sind die Zutaten, die Regisseurin Gabi Dauenhauer braucht, um am Rüttenscheider Theater Courage, Goethestraße 67, einen echten Knaller zu inszenieren. Mit dabei sind zahlreiche neue Gesichter. Allen voran begeistert Arnd Federspiel gleich in mehreren Rollen. Sein Spiel ist perfekt. Gleiches...

  • Essen-Werden
  • 26.04.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.