Projekte

Beiträge zum Thema Projekte

Politik
Friedrich H. Dechert nahm dem Marler Bürgermeister Werner Arndt den Amtseid ab. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadtverwaltung Marl.
2 Bilder

Neuer Rat der Stadt Marl nimmt Arbeit auf: Angelika Dornebeck, Petra Kläsener und Daniel Schulz sind Stellvertreter
Marler Bürgermeister Werner Arndt legt Amtseid ab und verpflichtet Ratsmitglieder

Der Rat der Stadt Marl ist kürzlich zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Vorsitzender des Rates bleibt Bürgermeister Werner Arndt, der in der Ratssitzung seinen Amtseid ablegte. Ihn vertreten bei repräsentativen Anlässen künftig Angelika Dornebeck (CDU), Petra Kläsener (SPD) und Daniel Schulz (B90/Grüne) als stellvertretende Bürgermeister. Eröffnet wurde die erste Ratssitzung der neuen Sitzungsperiode von Friedrich H. Dechert als ältestes Ratsmitglied. Er beglückwünschte...

  • Marl
  • 18.11.20
Kultur

Ein Abend voller Begegnungen
Evangelische Stadt-Kirchengemeinde Marl empfängt Gäste aus Guatemala

Kürzlich empfing die Evangelische Stadt-Kirchengemeinde Marl (esm) Besuch einer Delegation ihrer Partnerorganisation FUMEDI aus Guatemala. Anlass war der Kirchentag in Dortmund. Einer der Höhepunkte des Kirchentagbesuches war eine kleine Mayazeremonie im GlobalGarden. Bei der Aussaat von Mais werden Gott und Mutter Erde um ihren Segen gebeten. Zudem wurde die Gelegenheit genutzt, um den aktuellen Stand des geförderten Projektes „Legehennen“ vorzustellen. Die zuständigen Referentinnen waren von...

  • Marl
  • 30.06.19
Politik
Baudezernentin Andrea Baudek, Quartiersmanager Holger Langenkamp und Peter Feske, Dienstleiter Ambulante Jugendhilfe der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen. Foto: ST

Quartiersmanager-Büro jetzt an der Hervester Straße
Marl hat einen neuen „Mitte(l)punkt“

Das frisch renovierte Büro von Quartiersmanager Holger Langenkamp an der Hervester Straße 8 soll als neuer „Mitte(l)punkt“ fungieren und zukünftig ein belebter Treffpunkt für alle Anwohner der Stadtmitte werden. „Ich möchte die Menschen dazu ermutigen, die Veränderungen rund um das Rathaus und den Marler Stern aktiv mit zu gestalten“, so Holger Langenkamp. Die Anwohner kennen bereits aufgrund seiner vorherigen Tätigkeit im Stadtteilbüro an der Merkurstraße. „Was die Menschen hier bewegt, bewegt...

  • Marl
  • 23.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.