Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Natur + Garten

Ob’s noch Grünkohl gibt?

Die Radler des ADFC Kamp-Lintfort wollten es wissen und radelten mal einfach nachschauen. Um es vorweg zu nehmen, es gab ihn noch, den Grünkohl, am 4. März im Heidehof auf Bönninghardt, mit Mettwurst und/oder Kassler. Lecker!!! Es war eine interessante Tour, die 26 Radler waren gut aufgelegt, es war fast schon frühlingshaft, sonnig, windarm. Tolles Radlerwetter bis zum frühen Nachmittag. Doch vor dem Grünkohl musste erstmal der von Elmar Begerau gesetzte Anlauf von 30 km bewältigt werden. Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.03.12
  • 3
Natur + Garten
8 Eisbären freuen sich auf die Tour nach Menzelen
33 Bilder

Eisbären aus Kamp-Lintfort fuhren mit dem Rad zum Karneval.

Am Samstag stand unsere monatliche Radtour an. Wohin sollte unsere Tour gehen? Es ist Karnevalszeit und so kam der Rudelführer Jürgen auf die naheliegende Idee, einen Nelkensamstagszug anzuschauen. So führte uns die Tour über Sevelen, Issum, Bönninghardt, Alpen, schliesslich nach Menzelen-Ost. Nach 30 Kilometer kamen wir um 12.30 Uhr an. Hier haben wir uns im noch sehr überschaubaren Festsaal der Gaststätte "Zur deutschen Eiche" nieder gelassen. Pünktlich um 13.11 Uhr ging der närrische...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.02.12
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Wahre Schönheit kommt von innen.
4 Bilder

Nee, watt isser schön!

Dieser gut aussehende Zeitgenosse ist gestern mit dem ADFC zum Karneval nach Issum-Kapellen gefahren. Leider hatte er keine Zeit mehr sich ein Kostüm zu besorgen, aber das fiel kaum auf. Er will in Zukunft öfter mit dem ADFC auf Tour gehen!

  • Kamp-Lintfort
  • 13.02.12
  • 13
Natur + Garten
37 Bilder

Acht Eisheilige auf dem Weg zum Karneval

Na, vielleicht waren es ja auch nur 8 Karnevalsnarren, wer weiß? Aber bei windstillen minus 5 Grad starteten die Radler des ADFC Kamp-Lintfort diesmal ihre traditionelle Radtour zum Karnevalsumzug nach Kapellen, der immer am Sonntag, eine Woche vor Karneval stattfindet. Heinz Engels führte die gut eingepackten Radelfreunde über Issum nach Vrasselt, wo eine Aufwärm- und Erfrischungsphase „an de Möss“ dankbar angenommen wurde. Danach ging es über Aengenesch direkt in den Straßenkarneval von...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.02.12
  • 4
Natur + Garten
10 Bilder

Still und starr ruht der See!

Der Winter hat uns fest im Griff. Die Temperaturen liegen seit Tagen deutlich unter null Grad, dazu kommt noch der eisige Ostwind. Bei richtiger Bekleidung und Bewegung, kann man die Natur so richtig genießen. Ich habe heute Morgen eine kleine Radtour absolviert, um 9 Uhr hatte ich genügend Platz auf den Straßen und Wegen. Am Kamp-Lintforter Pappelsee sah ich zumindest einige Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern. Von dem Wasser am See ist nicht mehr viel zu sehen, lediglich am Schilfrand, dort...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.02.12
  • 3
Natur + Garten
Foto: Jürgen Moser

ADFC-Radler starteten ins neue Jahr

Nach den ganzen Feierlichkeiten bis zum Jahreswechsel meinten die Radler des ADFC Kamp-Lintfort Ende Januar: „Lass ma dat Fahrrad vor die Haustür kucken“! Bewegung tut gut und tat gut. Obwohl es ein hartes Brot war für die 10 Teilnehmer. Böiger Wind war angesagt und Regen ab Mittag. So waren letztlich die nur 32 km des Tages dem nasskalten Wetter geschuldet. Tourenleiter Elmar Begerau wählte aber eine Strecke, wo jederzeit eine kurze Rückkehr möglich gewesen wäre. Über Alpsray und Millingen...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.01.12
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Unser Maskottchen
13 Bilder

Eisbären treffen sich zu ihrer letzten Tour!

Das Jahr 2011 geht seinem Ende entgegen. Am Donnerstag geht es nun auf die letzte Tour für dieses Jahr. Über 60 Radtouren liegen dann hinter uns, ca. 2500 Kilometer haben wir dabei zurückgelegt. Wir sind bei jedem Wetter gefahren, größere Probleme hat es dabei nicht gegeben. Im Sommer hat uns ein schweres Unwetter unterwegs überrascht, In Alpsray haben wir in einem Unterstand ein wenig Schutz gefunden. Umgestürzte Bäume erschwerten den Weg nach Hause. Eisbären sind robust und so haben wir auch...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.12.11
  • 8
Natur + Garten
39 Bilder

Was trieb den "Schwarzen Blitz" am 3. Advent nach Voerde?

Warum nahm er das auf sich, es war wolkig, kalt, nachts hatte es gefroren und Sonne traf anfangs nur in zählbaren Strahlen auf den Erdboden. Hatte er evtl. von einer "Schwarzen Blitzin" gehört, die es dort zu treffen galt? Stand da vielleicht ein Fahrradtechtelmechtel ins Haus oder hatte er einfach nur Bewegungsbedarf? Fragen über Fragen. Doch dabei war es ganz einfach; denn an diesem Wochenende war vor der zauberhaften Kulisse des Wasserschlosses Haus Voerde wieder der alljährliche...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.12.11
  • 27
Natur + Garten

Eine Weihnachts(radel)marktgeschichte zum Issumer Histörchen

Fürchtet Euch nicht! Sehet, ich verkünde Euch eine freudige, frische und trockene Radeltour, die Euch allen widerfahren soll, die Ihr hier versammelt seid. Denn heute ist Euer Routenfinder hier, der Euch führen wird in den Brauort des alten Niederrheinischen Bieres. Doch nehmt zum Zeichen: Ihr werdet dort nicht des dunklen Braugetränkes fündig werden, sondern werdet Holzhütten mit Speis, Trank und Handwerkerwaren vorfinden. Dort wird Euch Aufenthalt für eine geraume Zeit gewährt werden. Und...

  • Kamp-Lintfort
  • 04.12.11
  • 27
Natur + Garten

Durch den Orsoyer Rheinbogen zum Walsumer Brauhaus

Rathaus Kamp-Lintfort, frisches und trübes Novemberwetter, 10 Uhr, Radlerstart. Der ADFC Kamp-Lintfort bot Mitte November wieder einmal eine Radtour durch herbstliche Restlaubbestände zum Walsumer Brauhaus an. Doch bevor die kulinarischen Dinge in Reichweite rückten, wollte Elmar Begerau mit 20 weiteren Radlern in einem Schlangenlinienkurs den Orsoyer Rheinbogen bezwingen, wobei auch rustikale Wege nicht gemieden wurden. Stationen: Rossenray, Englischer Soldatenfriedhof, Annaberg, Stadtpark...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.11.11
  • 1
Natur + Garten
59 Bilder

Herbsteindrücke in und um Kamp-Lintfort

Allerheiligen, meist ein grauer und verregneter Feiertag. Aber in diesem Jahr ist alles anders. Also setzte ich mich auf mein Fahrrad und fuhr durch und um das herbstlich gefärbte Kamp-Lintfort. Dabei habe ich einige Fotos geschossen.

  • Kamp-Lintfort
  • 01.11.11
  • 4
Natur + Garten
Foto: Horst Rayen
29 Bilder

Besichtigung der alten Weinbrennerei Dujardin in Uerdingen

Es erwarten einen schon alte Industriegebäude wenn man zur ehemaligen Weinbrennerei Dujardin nach Uerdingen fährt. Aber das Tollste war, dass diese Anschauungsfahrt bei bestem, frischem Herbstwetter über eine sehr schöne Fahrradstrecke eingeleitet wurde. Horst Rayen vom ADFC Moers organisierte diese tolle Besichtigung der historischen Weinbrennerei in Uedingen. 37 interessierte Radler trafen sich am Dienstleistungszentrum in Moers oder wurden später eingesammelt. Während der informativen...

  • Kamp-Lintfort
  • 24.10.11
  • 20
Natur + Garten

Radler in der Herbstsonne

Mitte Oktober hieß es für den ADFC Kamp-Lintfort: Auf in Richtung Winnekendonk. 15 Radler nahmen dieses Angebot gerne an und erwischten ein herbstliches Kaiserwetter, wie es besser nicht hätte sein können. Harry Stiers führte diesmal die Gruppe über Hoerstgen, Vrasselt, Aengenesch, Geldern, Boeckelt, Wetten, Kapellen, Zitterhuck und Issum, wobei man immer nur aus der Ferne die Kirchtürme sah, nicht aber die Orte selbst. Die Route verlief durch herbstsonnige Wiesen, Felder und Wälder. Vorbei an...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.10.11
  • 4
Natur + Garten

Endlich Kurze-Hosen-Wetter bei Radtour zur Bergarbeitersiedlung Lohberg

Zweimal die Fähre in Orsoy, Rhein, Idyll und Industriekulisse, Arbeitersiedlungen, alte Bahntrassen, Wald, Feld und Wiesen, Sonnenschein, Windstille, Kurze-Hosen-Wetter, viel Grün, schöne Wege und gute Stimmung. All das hatte Elmar Begerau in seine Radtour für den ADFC Kamp-Lintfort am letzten Septembersonntag rein gepackt. Start, wie immer am Rathaus in Kamp-Lintfort. Über Vierbaum wurde Orsoy erreicht, wo am Rheintor weitere Radler abgeholt wurden. Mit 20 Radlern ging es auf der anderen...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.09.11
  • 30
Natur + Garten
7 Bilder

Mit dem "Schwarzen Blitz" durch die Nacht

Es wurde Zeit, das Jahr ist bald rum und wir waren heuer noch nicht in der Weinstube in Wachtendonk auf 'n Schoppen Roten und 'n Handkäs' mit Musik. Wir, das sind mein ehemaliger Arbeitskollege und ich, Huhn. Seit ca. 25 Jahren machen wir diese Radtour in unregelmäßigen Abständen. Ja, Männer müssen auch mal quatschen! Gestern sollte es dann wieder sein. Das Wetter war gut, trocken, aber der Wind blies mir genau auf die Zwölf. Höchststrafe, egal, es gibt ja auch noch den Rückweg! Jeder von uns...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.09.11
  • 12
Natur + Garten
56 Bilder

Radtour mit dem ADFC nach Arcen.

Gut gelaunt machten sich am Sonntagmorgen um 9 Uhr, 23 Radler auf den Weg nach Arcen. Eine schöne, verkehrsarme Strecke hatte sich Harry für uns ausgedacht. 2 kleine Pausen wurden unterwegs eingelegt, zur Mittagszeit erreichten wir das Städtchen Arcen in den Niederlanden. Hier kehrten wir in ein Pfannkuchenhaus ein. Mit 3 Radlern erkundeten wir noch ein wenig den schönen Ort. Immer wieder ein Anziehungspunkt ist das Schloss Arcen mit seinen herrlichen Gartenanlagen. Leider blieb nicht genügend...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.08.11
  • 1
Natur + Garten
49 Bilder

Südseetraum

Wer träumt nicht davon, einmal eine Reise in die Südsee zu unternehmen. Für die meisten von uns bleibt es leider auch nur ein Traum. Nach dem heftigen Gewitter vom letzten Donnerstag, dass wir unbeschadet im Freien überlebten, reifte die Idee von der Südsee.Schon am Samstag machten wir uns auf den Weg. 20 Eisbären mit ihren Fahrrädern wollten dabei sein. Bei herrlichem Wetter machten wir uns auf den Weg nach Xanten. Hier liegt ja nicht nur die Südsee, sondern daneben auch noch direkt die...

  • Xanten
  • 21.08.11
  • 3
Natur + Garten
Die Gipfelstürmer
41 Bilder

Eisbären waren auf dem Gipfel!

Am gestrigen Donnerstag machten sich 15 Eisbären auf den Weg zur Bergehalde Rheinpreußen. Die Eisbären sind eine Fahrradgruppe aus Kamp- Lintfort. Ka Li 50plus Geisbruchtreff, so der komplette Namen der Gruppe. An jedem Donnerstag in der Woche fahren wir eine Strecke zwischen 30 und 40 Kilometer. Nun sollte es also auf den Berg " gehen ", denn fahren können nicht mehr viele auf eine solche Erhöhung. Auch die E-Bikes kommen hier an ihre Grenzen. So fand jeder sein Tempo, um den Berg zu...

  • Moers
  • 05.08.11
  • 3
Natur + Garten
28 Bilder

Der Berg ruft!

Aller guten Dinge sind drei! Die letzte und höchste Bergehalde fehlte mir noch. Die Halde ND in Neukirchen-Vluyn, war am Sonntag mein Ziel. Zur gleichen Zeit waren auf der Halde auch noch die Heavi Metal Fans vom Dong Open Festival. Die Pattberghalde in Moers Repelen und die Rheinpreußenhalde in Meerbeck, habe ich in diesem Jahr mit dem Tourenrad erklommen. Die Halde ND Ist über 100 Meter hoch. Einen solchen Berg darf man nicht zu schnell angehen, sonst geht einem unterwegs die Kraft aus. Die...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 20.07.11
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

So machen Graffitis spaß!

Hier ein paar Beispiele für sinnvolle Graffitis. Diese Mauer sah vorher einfach nur unschön aus. Hier waren kreative Menschen am Werk, eine Bereicherung für die Halde Nord Deutschland.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 18.07.11
  • 1
Natur + Garten
94 Bilder

Der Innenhafen von Duisburg lockte die Eisbären an!

Der Innenhafen von Duisburg war das Ziel unserer 27.Tagestour mit den Eisbären von Ka-Li 50plus Geisbruchtreff. Bei gutem Wetter machten wir uns auf den Weg nach Duisburg. Am Loheidersee vorbei in Richtung Baerl und weiter zum Haus Rheinblick, hier wurde die erste kurze Pause eingelegt. Nun ging es durch die Rheinwiesen in Richtung Homberg, Rheinbrücke und Schifferbörse. Nach einer kurzen Atempause ging es nun direkt zum Innenhafen, vorbei an der Ruhrschleuse. Nach gut 30 Kilometern legten wir...

  • Duisburg
  • 17.07.11
  • 1
Natur + Garten

Auf Schleichwegen durch Krefeld

Es war nicht gerade ein tolles Radlerwetter am 19. Juni 2011. Schauer, aber noch mehr heftigen Wind, gab’s für die anfangs 13 Radler vom ADFC Kamp-Lintfort und Moers, die sich auf grünen, ruhigen Pfaden und Parks durch Krefeld arbeiteten, ohne dass die Stadt sie wahrnahm. Hauptstraßen wurden eigentlich nur gequert. Über Hülsdonk, Schwafheimer Meer, Lauersforter Wald, Elfrather See und dem Grüngürtel an der A57 führte Elmar Begerau die Radler in den Neuenhofenpark, Sollbrüggenpark,...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.06.11
  • 14
Vereine + Ehrenamt
Die Jubiläums-Eisbären
25 Bilder

Eisbären auf Jubiläumstour!

Am letzten Donnerstag fuhren wir unsere 150. Radtour. Die Tour führte uns nach Schultes Kull. 20 Teilnehmer stellten einen neuen Teilnahmerekord für eine Donnerstagstour auf. 30- 40 Km werden an jedem Donnerstag gefahren, natürlich auch im Winter. Daher kommt auch der Name " Die Eisbären". Auf unserer Homepage " www.kali50plus.de " kann man weitere Bilder und Informationen erhalten. Über neue Teilnehmer freuen wir uns immer! Der Tourenleiter Jürgen Moser, möchte sich auch bei allen bisherigen...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.06.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.