Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Natur + Garten
Auf den Obstwiesen rings um Brambauer werden nun auch Bienen gezüchtet.
5 Bilder

Lust auf eine schöne Mai-Radtour in die Natur?

Anfang Mai zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Alles grünt und blüht. Die Vögel singen. Wie wär's mit einer schönen Fahrradtour? Der Lüner Verein Arbeitskreis für Umwelt und Heimat bietet gleich zwei Radtouren an. Teilnehmen kann jeder, nicht nur Mitglieder. Die erste Radtour findet am Samstag, 2. Mai, statt. Unter der sachkundigen Leitung von Klaus Papius geht es zu den Obstwiesen rund um Brambauer. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem "Netto"-Parkplatz, Brambauer Straße, Ortseingang....

  • Lünen
  • 29.04.15
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Ziel erreicht: Die Radler in Kamen. | Foto: ADFC Lünen

Radler hatten Spaß auf der Eisbrecher-Tour

Die Eisbrechertour des ADFC Lünen war ein voller Erfolg. Zur ersten planmäßigen Radtour in diesem Jahr war bei bestem Radlerwetter eine 41-köpfige Gruppe zusammengekommen, um die rund 40 km bis nach Kamen unter die Fahrräder zu nehmen. Auf verkehrsarmen Wegen ging es zunächst ein Stück die Römer-Lippe-Route entlang zum Römerlager in Oberaden und von dort zur Seseke. Vom Seseke-Weg abzwiegend, führte die Route weiter am Kuhbach entlang bis zur Klöcknerbahntrasse, der dann nach Süden gefolgt...

  • Lünen
  • 20.03.14
Sport

ADFC und Radtouris am Phoenix-See

Zum neuen Phoenix-See in Dortmund-Hörde ging am 16. Juli eine knapp 50 km lange Radtour, die erstmals vom ADFC Lünen/Selm und von der Radtouristik Brambauer gemeinsam durchgeführt wurde. Nach einer Rast an der Reinoldi-Kirche in der Dortmunder Innenstadt führte die Strecke über die Emscher am noch erhaltenen Hüttenwerk Pheonix-West vorbei, einem rostroten Stahlungetüm von beeindruckender Optik, zum neu angelegten See. Vieles ist hier noch Baustelle, aber die Wasserfläche ist auf den bereits gut...

  • Lünen
  • 18.07.11
Natur + Garten

Windige Radtour zum westfälischen Versailles

Von bedrohlich grau bis strahlend blau reichte die Farbpalette des Himmels während der sonntäglichen Tour der Radtouristik-Gruppe Brambauer nach Nordkirchen. Nur der starke Südwestwind blies beständig und machte deutlich, dass Windschattenfahren nicht nur bei Radrennen Kräfte sparen kann. Siebzehn Radtouris nahmen den knapp 50 km langen Rundkurs durch das südliche Münsterland in Angriff. Auf dem Hinweg ging es über Bork und Selm-Ondrup, zurück waren Südkirchen und Cappenberg zu durchqueren. Am...

  • Lünen
  • 30.05.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.