Radverkehr attraktiver machen

Beiträge zum Thema Radverkehr attraktiver machen

Politik

Erfahrungsaustausch zu Pop-up-Radweg

Vor etwas mehr als einem Monat wurde der Pop-up-Radweg auf der Friedrich-Ebert-Straße in Recklinghausen von der Kreisverwaltung eingerichtet. Das erstmalige Pilotprojekt soll unter Realbedingungen wichtige Erkenntnisse liefern, wie ein besserer Radverkehr im Kreis zukünftig möglich ist.  Radverkehr stärken Das Projekt sei in erster Linie ein dynamischer Versuch, bei dem Anpassungen von vorne herein eingeplant waren, so Carsten Uhlenbrock, Fachdienstleiter Tiefbau. "Die Politik hat uns mit dem...

  • Marl
  • 27.07.22
Politik
Die beiden Evinger Grünen-Bezirksvertreter Klaus Sichelschmidt (l.) und Edgar Freund am Radweg, der auf der Westseite der Evinger Straße ohne Beschilderung für den Autoverkehr vom Bürgersteig auf die Straße geführt wird. "Hier wäre eine Beschilderung und die Markierung der Fahrbahn in Rot, wie sie schon an vielen Kreuzungen zu finden ist, sinnvoll", finden die beiden Politiker. | Foto: Grüne OV Eving
4 Bilder

Grüne fordern Umsetzung von Rad-Projekten im Norden
Eving bestätigt Schlusslichtposition Dortmunds im ADFC-Klimatest

"Dortmund bleibt Schlusslicht beim ADFC-Klimatest – und Eving bestätigt dies", klagt Edgar Freund, stellvertretender Sprecher des Ortsverbandes Eving von Bündnis 90/Die Grünen. Schon zum neunten Mal hat der ADFC das Klima für den Radverkehr in deutschen Städten bewertet, diesmal auch unterm Einfluss von Corona. Und erneut landet Dortmund auf dem vorletzten Platz beim bundesweiten Vergleich der Städte über 500.000 Einwohner*innen. Auch der durch Corona ausgelöste deutliche Schub für den...

  • Dortmund-Nord
  • 26.03.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.