Ratgeber

Beiträge zum Thema Ratgeber

Ratgeber
22 Bilder

Der Einzige mit einem grünen Käppchen

Die Pariser Marke Delage fertigte ausschließlich Fahrzeuge im Luxussegment. In der Regel wurde nur das Chassis ausgeliefert und dann in einem Karosseriebetrieb "eingekleidet". Der abgelichtete Open Tourer entstammt dem Baujahr 1931 und wurde bei angeblich bei Van den Plas karossiert. Dieser Wagen wurde ursprünglich als Saloon Limousine in Le Havre/Frankreich ausgeliefert. Im Jahr 1960 wurde dieser Delage an den Delage-Spezialisten und Karosseriebauer Bob Chamberlain verkauft. Hier wurde er zum...

  • Essen-Werden
  • 11.03.18
  • 2
  • 10
Überregionales

Die Reise in die Vergangenheit.....

ist nicht weit. Von Kupferdreh aus ist es nicht einmal eine halbe Stunde Fahrzeit, dann könnte ich im Tal der Düssel zwischen Mettmann und Erkrath die präparierten Exemplare der Neandertaler besuchen oder gleich mit einer Zeimaschiene 50.000 Jahre in die Vergangenheit reisen. Aber halt; wie alt wurden denn früher die Neandertaler, nicht dass ich nur die Zeit einer Eintagsfliege friste und sofort als Methuslem der Neandertal-Ära eingehe. Einer Untersuchung an 220 Skeletten ergab, dass 80 % aller...

  • Essen-Werden
  • 10.03.18
  • 3
  • 9
Ratgeber

Reisender, der du nach Kupferdreh kommst....

erwarte keine Essener Stadtmusikanten, bestehend aus Kuh, Pferd und Reh, die jodelnd übereinander stehen. Suche auch nicht nach Drehereien, die das lachsrosafarbene Kupfer bearbeiten. Gehe entlang am Hardenbergufer bis du gelangst an die Deilbachmündung. Jetzt schließe die Augen und denke dir den aufgestauten Baldeneysee weg. Vor dir erscheint eine wilde Ruhr, die eine gewaltige Kurve zieht, eine gefährliche "Drehe" und nun erscheint vor deinem geistigen Auge noch ein Umschlagsort, wo die Waren...

  • Essen-Ruhr
  • 09.03.18
  • 6
  • 7
Ratgeber
84 Bilder

Da ist noch Platz an der Wand für etwas Buntes

Nach Rot, Blau Grün und Gelb kommt nun ein Kessel Buntes auf euch zu. Ich hoffe ja nur, ihr müsst nach der Betrachtung der Fotos nicht gleich eine Schwaz-Weiß-Therapie absolvieren. Aber was soll`s, ohne Farbe kann ich auch! ;-)

  • Essen-Werden
  • 07.03.18
  • 4
  • 3
Ratgeber
Die Spanische Treppe in Rom, eigentlich Scalinata di Trinità dei Monti, ist ein beliebter Treffpunkt Roms und gern verwendete Filmkulisse. Auf ihr findet jedes Jahr die AltaRoma, die wichtigste Modenschau Italiens, als großes gesellschaftliches Ereignis statt. Deren Höhepunkt und Abschluss ist die traditionelle Gala Donna sotto le stelle, Frau unter den Sternen.
24 Bilder

Treppensteigen verlängert das Leben

Nach Ansicht einiger Medizinstatistiker soll beim Treppensteigen das Leben um 3 - 4 Sek./pro Stufe verlängert werden. Gehen wir mal vom ungünstigsten Fall der drei Sekunden aus, müsste man demnach an einem Tag 28800 Stufen erklimmen um einen Tag gewinnen zu können. Der 17. Niesen-Treppenlauf (Schweiz) findet am Samstag, 2. Juni 2018 statt. Ein Lauferlebnis auf der längsten Treppe der Welt mit 11.674 Stufen verlängert das Leben der Läufer/innen, bei Aufnahme der frischen schweizer Bergluft sind...

  • Essen-Werden
  • 03.03.18
  • 27
  • 12
Kultur

Und es hat Dong gemacht

Im Jahr 1874 wurde die Holländermühle mit Steert und Segelgatterflügeln als Ersatz für die ältere Bockmühle errichtet. Fast 100 Jahre später, genauer gesagt im Jahr 1962 wurde sie stillgelegt, in den 80er Jahren restauriert und wird heute als Wohnmühle genutzt. Wer mit Dong eher was Musikalisches assoziiert, dem sei gesagt: Auch in diesem Jahr findet das Dong Open Air vom 12.-14.07. wieder auf dem Gipfel des Dongbergs (Halde Norddeutschland) statt! Diesmal auch dabei ist die New Yorker Band...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 22.02.18
  • 15
  • 9
Ratgeber
27 Bilder

Nicht nur etwas für Suppenkasper

Jeden Samstag ein Süppchen; gegessen wird es in Grüppchen! Der Suppenplan von Gut Heimendahl für 2018 für die erste Jahreshälfte macht doch Appetit! 24.02. Linsensuppe 03.03. Erbsensuppe 10.03. Irish Stew und Gemüsesuppe 17.03.Chili con carne 24.03. Muhrejubbel (Möhreneintopf) 31.03. Gulaschsuppe 07.04. Erbsensuppe 14.04. Lamm-Bohnen-Suppe 21.04. Hühnersuppe 28.04. Chili con carne 05.05. Erbsensuppe 12.05.Muhrejubbel (Möhreneintopf) 19.05.Gemüsesuppe 26.05. Erbsensuppe zum Hoffest (26./27. Mai)...

  • Kempen-Tönisberg
  • 22.02.18
  • 4
  • 9
Natur + Garten

Feuerschlucken ohne Feuer - Die schärfsten Beeren der Welt!

Die Bhut-Jolokia- oder Naga-Jolokia-Chili ist eine Zuchtform der Paprika-Art Capsicum chinense. Landsorten mit diesem Namen stammen aus dem Nordosten Indiens und sind wegen ihrer besonderen Schärfe auch außerhalb Indiens bekannt geworden. 2006 wurde sie als die schärfste Chili der Welt ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen. Die Trinidad Scorpion Butch T mit 1 463 700 Scoville Einheiten wurde anschließend als schärfste Chili der Welt ins Guiness Buch der Rekorde eingetragen. 2012 durfte die...

  • Essen-Werden
  • 28.01.18
  • 6
  • 7
Überregionales
5 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer mitraten will, sollte 3 Fragen zu diesem Thema beantworten können!

Dieses Musikstück https://www.youtube.com/watch?v=gsC4kf6x_Q0 wurde im Film "Flussfahrt" meisterhaft in Szene gesetzt. Allerdings konnte der gesuchte Schauspieler, der den geistesgestörten Redneck Jungen ganz hervorragend spielte, das Banjo nicht beherrschen. Nun zu den Fragen: 1. Wie lautet der Name des Schauspieler, 2. Als was und wo arbeitet er heute, 3. Wie heißt der Titel des ersten Stückes auf der B-Seite des Albums?

  • Essen-Ruhr
  • 06.12.17
  • 10
  • 5
Natur + Garten
7 Bilder

Blowin` in the Wind

Das Windschöpfwerk Kachlin befindet sich im Thurbruch, einem Niedermoorgebiet, nahe dem Kachliner See auf der Insel Usedom. Das Windschöpfwerk diente Anfang des 20. Jahrhunderts der Entwässerung des Thurbruchs. Die Nabenhöhe liegt bei 12 Metern. Der Durchmesser des Windrades beträgt 8,5 Meter. Es besteht aus 27 Windleitblechen. Mittels Förderschnecke wurde das Wasser um 1,5 Meter angehoben. Abhängig von der Windgeschwindigkeit lag die Schöpfleistung zwischen 500 und 1500 Kubikmetern Wasser in...

  • Essen-Ruhr
  • 23.09.17
  • 2
  • 12
Ratgeber
3 Bilder

U-Boot mit Friedenstaube!

U 11 ist ein deutsches U-Boot der U-Boot-Klasse 205 der Bundeswehr. Es hatte die NATO-Kennung S 190. Seit 2005 ist das Boot als U-Boot Museum Fehmarn im Hafen von Burgstaaken zu besichtigen.

  • Essen-Ruhr
  • 17.09.17
  • 4
  • 8
Ratgeber
31 Bilder

Route des Géraniums

Die Burg ist heute das Wahrzeichen der Stadt Altena und Hauptanziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Die Eintrittskarte zur Burg gilt auch für das nahe gelegene Deutsche Drahtmuseum. Unterhalb der Burg, entlang der Lenne zieren Tausende von rosa-roten Geranien die Uferpromenade. Jahr für Jahr ein echter Hingucker! 190 Blumenkästen sind mit jeweils fünf hängenden und stehenden Geranien bepflanzt.

  • Essen-Ruhr
  • 30.08.17
  • 10
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.