Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Kultur
Kinder können am Sonntag das U erkunden. | Foto: Archiv/Schmitz

Familiensonntag im Dortmunder U

Klein und Groß sind am 6. Januar von 11 bis 18 Uhr zum Familiensonntag ins Dortmunder U eingeladen. Um 11, 13 und 15 Uhr können die Kinder gemeinsam mit Udo, der Taube, an der Kinderführung durch das U teilnehmen. Leere Schallplatten, schweigende TV-Moderatoren und gelöschte Sounddateien: Der Hartware MedienKunstVerein lädt um 14 Uhr Kinder von fünf bis zwölf Jahren zu einem spannenden Rundgang durch die Ausstellung Sounds Like Silence ein. Da dreht sich alles um Stille, Klänge und Lauschen....

  • Dortmund-City
  • 03.01.13
Überregionales
Foto: Familienzentrum

Asselner „Arche“ fährt ins Sauerland

18 Familien des evangelischen Familienzentrums „Arche“ aus Asseln haben mit dem Mitarbeiterteam und dem Pfarrer der Gemeine, Ulf Schlüter, ein Wochenende in Eversberg im Sauerland verbracht. Von Freitagabend bis Sonntagmittag konnten die Familien das Thema „Untergehen - um Gottes Willen....! Mit Jona unterwegs zu Wasser und zu Lande“ auf vielfältige Art und Weise umsetzen. Ob Theaterspielen, kreatives Arbeiten mit Ton, Schattenspiel oder eine Lichtmeditation - alles war vertreten.

  • Dortmund-Ost
  • 07.12.12
Ratgeber
Foto: Stadt DO
3 Bilder

Ausflugstipp: Ein Besuch im Zoo

Faultier Julchen und viele andere Tiere freuen sich am im Zoo bei tollem Herbstwetter auf viele Besucher. 1500 Tiere aus 230 Arten können Tierfreunde täglich bis 17.30 Uhr und am Sonntag von 9 bis 17.30 Uhr beobachten.

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
Natur + Garten
Auf den Herbstmarkt „Gartenlust“ am Sonntag freuen sich  Marc Buechsenschuetz, Ulli Hoelting und Anne -Kathrin Koppetsch, die zum Open-Air-Gottesdienst einlädt. | Foto: Klinke
2 Bilder

Strohpuppen begrüßen Herbstmarkt-Besucher

In diesen ersten Oktobertagen präsentieren sich in Dortmunds „Grüner Oase“ Bäume, Heide, Gräser und Herbstblüher in schönster Farbenpracht. Erste Blätter fallen, es duftet herbstlich – gleichzeitig blühen noch Dahlien und die letzten Rosen und Gräser und Stauden zeigen alle Schattierungen von Blau bis Violett. Die Wildrosen fügen mit ihren Hagebutten rote Farbtupfer hinzu. Der Herbstmarkt im Westfalenpark am Sonntag (7.) ab 11 Uhr ist der beste Anlass zu einem Spaziergang durch die Natur. Hier...

  • Dortmund-City
  • 04.10.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Lüdo-Boule: Geselliger Ausflug mit dem Planwagen

Der Verein Lüdo-Boule e.V. ist nicht nur sportlich erfolgreich. Auch die Geselligkeit ist der Gemeinschaft wichtig. Der diesjährige Ausflug ging in das nahe Sauerland. Der Ort Fröndenberg-Hohenheide war das Ziel. Mit dem Planwagen ging es durch die umliegenden Felder. Von der Höhe, hatte die Gesellschaft, bei sonnigem Wetter, einen herrlichen Fernblick. Nach der zweistündigen Fahrt ließ man den Tag mit einer Kegelpartie ausklingen. Fazit des Tages: Ein toller Ausflug mit viel Spaß.

  • Dortmund-West
  • 25.09.12
LK-Gemeinschaft
Bei hoffentlich besserem Wetter als im Sommer soll am 23. September das große Kronen-Picknick im Westfalenpark nachgeholt werden. | Foto: Veranstalter

Zweiter Anlauf fürs Picknick im Grünen

Zweiter Anlauf für Deutschlands größtes Picknick: Im August fiel die Veranstaltung wegen des kalten Wetters aus. Jetzt soll sie am Sonntag, 23. September nachgeholt werden. Dortmunder Kronen lädt zum Chillen und Genießen in Westfalenpark ein und spendiert den Besuchern von 11 bis 18 Uhr sowohl den Parkeintritt als auch ein unterhaltsames Picknick-Programm in den verschiedensten Picknick-Welten. Eigentlich muss man nur seine Picknickdecke ausbreiten und es sich darauf gemütlich machen, um den...

  • Dortmund-City
  • 18.09.12
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über den hohen Erlös der Charity-Tour: v.l. Uli Tok, Initiatorin Betty André mit  bodo-Geschäftsführerin Tanja Walter und Andreas König. | Foto: bodo

„Biker“ fahren 2000 Euro für bodo ein

Motorradfahren für den guten Zweck: Bei schönstem Wetter brachen am Sonntagnachmittag 56 Motorräder zu einer Rundfahrt auf. Das Ziel der Fahrer war das Sauerland, das Ziel der Aktion die Unterstützung des gemeinnützigen bodo e.V. bodo gibt das soziale Straßenmagazin gleichen Namens heraus und betreibt Hilfs- und Beschäftigungsprojekte für Wohnungslose und Menschen in sozialen Notlagen. Die Aktion hatte sich ein Freundeskreis Motorrad fahrender Freunde ausgedacht. Initiatorin Betty André: „Die...

  • Dortmund-City
  • 17.09.12
Natur + Garten
Liebevoll kümmert sich das Muttertier um den Kleinen. | Foto: Klinke
4 Bilder

Kleiner Tapir taspt durchs Gehege

Die Tierpfleger im Zoo Dortmund freuen sich mit der stellvertretenden Zoodirektorin Ilona Schappert über gestreiften Nachwuchs: Am 30. August, kurz vor Dienstbeginn im Zoo, gab es eine freudige Nachricht für die Tierpfleger im Südamerika-Revier: Nach einer Tragzeit von etwas mehr als einem Jahr hat Flachlandtapirdame „Indra“ ihr nunmehr neuntes Jungtier geboren. Der Vater des kleinen Mädchens ist „Kuni“. Noch ist der Kleine namenslos.

  • Dortmund-City
  • 14.09.12
Sport
Sonntag um 13.45 starten die ersten Galopper auf der Grasbahn. | Foto: Archiv

Sonntag zum St. Leger

Auf der Galoppbahn startet Sonntag (16.) das 128. Deutsche St. Leger um den Großen Preis von DSW21. Das erste Rennen des großen Familienrenntages mit vielen Attraktionen für Kinder beginnt um 13.45 Uhr. Alle 30 Minuten pendeln kostenlos Sonderbusse von der Stadtbahn Rüschebrinkstraße und dem Hauptfriedhof zur Rennbahn. Freien Eintritt haben alle Besitzer eines VRR-Monatstickets.

  • Dortmund-City
  • 14.09.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Verein
3 Bilder

Deutsche Bühne macht Westfalenpark "unsicher"

Bei strahlendem Sonnenschein machte die Jugend der Deutschen Bühne aus Körne den Robinsonspielplatz im Westfalenpark unsicher. Als Belohnung für eine wirklich tolle Session ging es für ein paar Stunden ohne Eltern zum Austoben in den Park. Am Ende waren sich alle einig: „Das war klasse und muss auf jeden Fall wiederholt werden“.

  • Dortmund-Ost
  • 07.09.12
Kultur
Die schönsten Seiten des Westfalenparks erkunden K8inder fünfmal im jahr bei einer Rallye. | Foto: Archiv
4 Bilder

Freundeskreis lädt Kinder zur Park-Rallye ein

Die Idee des Vorsitzenden des Freundeskreises Westfalenpark e. V., Albert Götzmann, fand schnell die Zustimmung des Vorstandes, der Parkleitung und auch die Unterstützung und Jugendkulturförderung im Jugendamt. Was vor kurzem noch ein Denkentwurf war, wird nun in die Tat umgesetzt: Der Freundeskreis lädt Kinder im Grundschulalter in den Westfalenpark ein, bringt ihnen in kindgerechter Form die Schönheiten des Parks näher und zeigt die vielfältigen Spiel- und Abenteuermöglichkeiten, die der Park...

  • Dortmund-City
  • 03.09.12
  • 1
Kultur
Feuerwerker Walter Tietze bereitet tolle Effekte fürs Lichterfest vor. | Foto: SCHMITZ
12 Bilder

Tipps zum Lichterfest

Für ein perfektes letztes Ferienwochenende gibt das Team des Westfalenparks folgende Tipps, um heute (18.) das Lichterfest zu genießen: Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.... wird DSW 21 zusätzliche Züge auf den Stadtbahnlinien rund um den Westfalenpark einsetzen und im 15 Minuten-Takt mehr als eine Stunde über den normalen Betriebsschluss hinaus (also bis ca. 1:30 Uhr) fahren lassen. Weitere Infos in der Fahrplanauskunft auf www.bus-und-bahn.de. • Wenn Sie mit dem Fahrzeug...

  • Dortmund-City
  • 14.08.12
Natur + Garten

Das Samstags-Wetter

Der August zeigt sich von seiner schönsten Seite. Schöner ist allerdings der April, denn da ist man wenigstens vorgewarnt. Im August ist es jedoch fast dasselbe, nur dass mehr Luftschlösser in die Brüche gehen, da mehr Erwartungen enttäuscht werden. Was soll man sagen? Sonne und um die 30 Grad, dann wieder schwere schwarze Wolken und Temperaturen knapp über 20 Grad einen Tag später und nach Regen folgt immer Sonnenschein. In nur 4 Tagen 5 Mal festgestellt. Oder ähnlich. Zu schön, um in der Bude...

  • Dortmund-City
  • 04.08.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

Deutsche Bühne klönt im Rombergpark

Zum Klönen ging es in den Park: Bei herrlichem Ausflugswetter unternahm die „Deutsche Bühne“ einen kleinen Rundgang im Rombergpark. Anschließend gab es Kaffee und Kuchen aus der ‚Vorstandsbäckerei‘. „Ein rundherum gelungener Nachmittag“, findet die Körnerin Heike Kohlhage, 2. Vorsitzende der Theater- und Karnevalsgesellschaft.

  • Dortmund-Ost
  • 27.07.12
Vereine + Ehrenamt

VdK Brackel bietet freie Plätze für Fünf-Tage-Tour nach Bad Fredeburg

Der VdK Brackel kann noch freie Plätze für seine Fünf-Tage-Tour vom 27. bis 31. August nach Bad Fredeburg anbieten. Kosten inklusive Vollpension 220 Euro pro Person im Doppel- bzw. 230 Euro im Einzelzimmer. Enthalten im Preis sind eine Sauerland-Tour zu den Sehenswürdigkeiten, ein Kegelabend oder eine Wanderung zu einer urigen Waldhütte. Anmeldung beim 1. Ortsverbands-Vorsitzenden Harry Schulz unter Telefon 253772.

  • Dortmund-Ost
  • 13.07.12
Ratgeber

Schüler on Tour in den Ferien

Seit 2006 organisiert der gemeinnützige Verein Schüler on Tour e.V. kostengünstige Tagesfreizeiten ins Freizeitparks für Schulkinder. Das Besondere: Das Team besteht selbst nahezu komplett aus volljährigen Schülern. Dank vielen Verhandlungen mit den Parks und Zuschüssen aus Spenden und Sponsoren konnte der Verein so bereits viele Fahrten anbieten und insgesamt mehr als 400 Kinder glücklich machen. Aktuell geht es am 25. Juli in den Movie Park Germany. Für nur 15,- Euro können Schüler im Alter...

  • Dortmund-City
  • 03.07.12
Kultur
Eine Rallye und spielerische Rundgänge gibt's für Kinder am Sonntag im U. | Foto: Archiv/Schmitz

Familiensonntag lockt morgen ins U

Familiensonntag heißt morgen (1.) das Motto im Dortmunder U von 11 bis 18 Uhr. Jeweils um 11, 13 und 15 Uhr sind alle Kinder eingeladen mit Udo, der Taube, an einer Kinderführung durchs U teilzunehmen. Auf dem spielerischen Rundgang werden Fragen zum und über das U Etage für Etage beantwortet. Zum Schluss können die Kleinen ihre selbstgemachten Grüße vom Dach des U in die Welt schicken. Außerdem gibt es einen Schrottworkshop auf der Etage U2. Der HMKV lädt um 14 Uhr Kinder zwischen fünf und...

  • Dortmund-City
  • 29.06.12
Kultur
Szene aus „Die Opeldoks“: Deldok und Mogla nähern sich an und werden von dem bösen Silberdeldok belauscht. | Foto: Naturbühne

Die Naturbühne feiert

Die Freunde der Naturbühne Hohensyburg, Syburger Dorfstraße 60, können sich auf ein neues Stück unter freiem Himmel freuen. Das Naturbühnen-Team startet mit dem Familienstück „Die Opodeldoks“ ins Sommerprogramm und dann ist ja noch Samstag, 30. Juni. Dann wird der 60. Geburtstag der Naturbühne groß gefeiert. Berühmt wurden „Die Opeldoks“ durch die Verfilmung der Augsburger Puppenkiste. Zur Uraufführung der großen Freilichtbühnen-Fassung hat sich auch der geistige Vater der Opodeldoks, Paul...

  • Dortmund-City
  • 18.06.12
Kultur
Der literarische Begleiter fürs Handschuhfach? | Foto: klartext-verlag.de

BÜCHERKOMPASS: Traumtouren durch NRW für Cabrio und Roadster

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen Freizeitführer für Cabriofreunde - wer nimmt das Buch zur Testfahrt? Berke / Hirschmann "Schönes NRW - Traumtouren für Cabrios und Roadster" Die Traumstrecken für unsere Cabrios und Roadster beginnen fast vor unserer Haustür. Also: Dach auf – und los! 2.300 Kilometer, aufgeteilt in...

  • Essen-Süd
  • 29.05.12
  • 4
Überregionales

Frauen besuchen Bezirksregierung

Was macht eigentlich eine Bezirksregierung für die Bürger unserer Stadt? Um dieser Frage nachzugehen und das historische Arnsberg kennenzulernen, lädt das Frauenbüro der Stadt Dortmund interessierte Dortmunderinnen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen und Politik – Dortmunderinnen unterwegs“ ein, am Mittwoch, 20. Juni, den Regierungspräsidenten Dr. Gerd Bollermann zu besuchen. Los geht es um 13 Uhr.,Treffpunkt ist vor dem Rathaus, Friedensplatz 1. Die Fahrt endet gegen 20 Uhr. Ein...

  • Dortmund-City
  • 03.05.12
Überregionales

"Paris, je t'aime!" Kant-Kollegium in Paris

Eine etwas in Vergessenheit geratene Tradition wurde zur Freude vieler wieder aufgegriffen: ein Wochenende mit interessierten Kolleginnen und Kollegen gemeinsam zu verbringen. Nach Paris, Berlin und Hamburg stand (mal) wieder die Stadt an der Seine auf dem Programm. Dank der hervorragenden Organisation von Frau Sandmann stand der Bus pünktlich zur Abfahrt bereit und chauffierte über die Hälfte des Kollegiums zum außerhalb des Zentrums gelegenen Hotel, das allerdings verkehrstechnisch optimal...

  • Dortmund-Ost
  • 01.05.12
Natur + Garten
Auf dem alten Kokerei-Gelände erwacht jetzt die Natur.

Ostertipp: Naturerwachen auf der Kokerei Hansa

Am langen Osterwochenende bietet die Kokerei Hansa ein abwechslungsreiches Programm an, das zu einem Ausflug auf das Industriedenkmal in Huckarde lockt. Traditionell geht das Osterfest mit der erwachenden Frühlingsnatur einher. So wusste schon Goethes Faust bei seinem Osterspaziergang vom Erwachen der Natur nach der dunklen Winterzeit zu berichten. Und auch auf der Kokerei Hansa ist dieses „Erwachen“ erlebbar. Einige Pflanzen zeigen bereits ihre farbigen Blüten, Marienkäfer schwingen wieder...

  • Dortmund-West
  • 05.04.12
Vereine + Ehrenamt

Ausflug der Jugend des TTC Wickede zur Tischtennis-Manschafts-WM

Der Tischtennis-Club (TTC) Wickede hat die Mannschafts-Weltmeisterschaft in den Westfalenhallen genutzt, um seinen jährlichen Jugend-Vereinsausflug zu unternehmen. Gleich zu Beginn gelang den deutschen Damen der Auftaktsieg, die Herren gewannen auch ihr erstes Gruppenspiel. Das hat neben dem guten Wetter, vielen Aktionen und zwei Siegen der deutschen Spieler den Ausschlag für einen gelungenen Tag gebracht, so der Verein. An den Messeständen konnte zudem gestöbert werden. In der Aktionshalle...

  • Dortmund-Ost
  • 04.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.