Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Kultur
Für guten Klimaschutz wurde "Herr Walter" im Hafen, Speicherstraße 90, ausgezeichnet. | Foto: Veranstalter

"Herr Walter" für Umweltschutz ausgezeichnet

Das Dortmunder Veranstaltungsschiff "Herr Walter" gehört zu den ersten Clubs in Deutschland, die mit dem "Green Club Label"in Köln ausgezeichnet wurden. Diskos und Veranstaltungsorte erhalten das Label für ihre Bemühungen um Klimaschutz und Energieeffizienz. Vergeben wird die Auszeichnung von der Green Music Initiative (GMI) und der EnergieAgentur.NRW gemeinsam mit weiteren Partnern.

  • Dortmund-City
  • 24.06.13
Kultur

"Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu schiessen!"

50plus!Seniorenteller? Solokabarett mit Uta Rotermund Demographie und Zuwanderung werden die Themen der Zukunft sein. Oder sind es schon jetzt ! „Wenn eine Frau über 50 ein Auge zudrückt, dann nur noch um zu zielen !" Uta Rotermund musste nicht erst 50 werden, um diesen Satz umzusetzen. Scharfzüngigkeit und Schnelligkeit sind das Markenzeichen der ehemaligen ARD-Journalistin. Mit Rio Reiser, dem Frontmann der legendären Band Ton-Steine-Scherben, stand sie auf der Bühne, für den WDR in Köln hob...

  • Dortmund-City
  • 21.06.13
LK-Gemeinschaft

Aufregende Ferien im Museum

In den Sommerferien bietet das Museum für Naturkunde kleinen Forschern mehrere jeweils viertägige Programme an. Bei der „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ (23. bis 26. Juli) dreht sich für Kinder von acht bis elf Jahren vier Tage lang alles um unseren Planeten. Dinosaurier, Vulkane, Gesteine und Minerale sind nur einige der erlebten Themen. Bei den „Teichforschern“ (30. Juli bis 2. August, für Kinder von sechs bis acht Jahren) nähern sich die Kinder dem Biotop des museumseigenen Teiches und...

  • Dortmund-City
  • 11.06.13
LK-Gemeinschaft
Das Westfälische Schulmuseum, hier beim Tag der offenen Tür,  beherbergt eine der größten schulhistorischen Sammlungen Deutschlands. | Foto: Stephan Schütze

Das Schulmuseum weckt Erinnerungen

Wer Lust auf eine Reise in die Vergangenheit hat, kann Dorothea von Bülzingslöwen Ausflugs-Tipp zu unserem Aufruf „Öffeln verbindet“ mit DSW21 folgen. „Jeder Mensch hat eine oder mehrere Schulen besucht und das Schulmuseum in Marten weckt verschiedenste Erinnerungen “, schreibt sie. Und fügt hinzu: „Es zeigt, wie ähnlich oder anders wir es im Gegensatz zu früher haben oder hatten und es regt an, einige Dinge noch besser zu machen und noch menschlicher und lehrreicher zu gestalten“. Bequem ist...

  • Dortmund-City
  • 03.06.13
LK-Gemeinschaft
Aaron freut sich auf die vielen Mitmachaktionen beim Familientag am U. | Foto: Veranstalter

Weltkindertag am U

Der Familiensonntag im Dortmunder U steht am 2. Juni von 11 bis 18 Uhr ganz im Zeichen des Internationalen Weltkindertages. Jeweils um 11, 13 und 15 Uhr sind alle Kinder eingeladen, gemeinsam mit Udo, der Taube, an der Kinderführung teilzunehmen. Auf der U2_Kulturelle Bildung und im Haus können Kinder an folgenden Workshops teilnehmen: Schnitzeljagd, Werkstatt der Gesichter, Ich bin mein Fan: Autogrammkarten werden gestaltet, Bilderteppich, Wunschbox, Luftballonwettbewerb und Manga-Zeichnen....

  • Dortmund-City
  • 31.05.13
LK-Gemeinschaft

Auf Schnitzeljagd mit dem GPS

Zum Geocaching lädt der Westfalenpark am Sonntag, 16. Juni um 15 Uhr ein. 15 Personen können teilnehmen an der Suche nach dem versteckten Schatz. Nach einer kurzen Einführung geht es auf Schatzsuche. Wer hat, kann auch ein eigenes GPS mitbringen. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro plus Parkeintritt, Anmeldungen unter 532 77 95.

  • Dortmund-City
  • 27.05.13
Natur + Garten
Viel Wissenswertes über Tiere, Pflanzen und Biotope kann man auf dem Naturlehrpfad  Alte Körne erfahren. | Foto: Schmitz

Lernen und die Natur genießen

Unser heutiger Ausflugs-Tipp der Aktion „Öffeln verbindet“, ein Vorschlag von Leser Wolfgang Becker und vielen anderen Dortmundern führt zur Alten Körne zwischen Scharnhorst und Kurl. Zu unserem Aufruf, bei dem wir mit DSW21 Dortmunder Lieblingsplätze suchen, nannten auch Angelika Sonnenburg, Lothar Schnabel und der Initiativkreis, der das Projekt betreut, den Naturlehrpfad an der Alten Körne. Man kann die Tour entweder an der Kafkastraße in Scharnhorst, der Bus-Haltestelle der Linie 427) oder...

  • Dortmund-City
  • 22.05.13
  • 1
Ratgeber
Knallbunte Aras fliegen durch die Halle. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Papageien-Flugshow

Nur beschäftigte Vögel sind glückliche Vögel. Dies ist das Motto der Papageien-Expertin Karin Schröder, die in der Westfalenhalle am Wochenende wunderschöne Aras bei einer Flugshow präsentiert.

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
Natur + Garten
Auf der interaktiven Karte im Internet kann man sich seine persönliche Öffel-Route zusammenstellen. | Foto: DSW21
2 Bilder

Jetzt stehen alle Lieblingsplätze online

Zu unserem Aufruf, bei dem wir mit DSW21 Dortmunder Lieblingsplätze suchen, die gut mit Bus und Bahn erreichbar sind, haben uns jetzt schon über 80 tollen Tipps für Ausflüge erreicht. Ein Lieblingsplatz, den wir heute vorstellen, ist eine ganz besondere Bank im beliebten Rombergpark. Eine Übersicht über die ersten 30 Tipps, die Dortmunder in den letzten Wochen per Post und per Internet abgegeben haben, finden sich ab Samstag, 11. Mai, auf der Internetseite der DSW21 bei der Aktion Öffeln:...

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
LK-Gemeinschaft
Ausblick für Romantiker | Foto: Archiv
3 Bilder

Öffeln auf Wolke Sieben

Wo wäre der Mai schöner zu verbringen als auf einer Bank mit seiner(m) Liebsten? - Der Rombergpark machts möglich: Romantik pur nicht nur für Verliebte Zu unserem Aufruf, bei dem wir mit DSW21 Dortmunder Lieblingsplätze suchen, nannten uns viele Leser den Rombergpark als besonderen Ort, der gut mit Bus und Bahn erreichbar ist. Verträumt öffeln kann man deshalb mit der U49 zur Wolke-Sieben-Bank im Rombergpark. Ausstiegsort ist die Haltestelle Hacheney. Was für eine Aussicht! Von der Herzbank,...

  • Dortmund-City
  • 08.05.13
Natur + Garten
Suchspiel hoch oben im Baum: Wo stecken die beiden kleinen Pandas? | Foto: Klinke
3 Bilder

Spitzenbesuch im Zoo

Dortmund. Nach wie vor ist der Zoo eines der erfolgreichsten und beliebtesten Ausflugsziele in Dortmund und Umgebung. Dies zeigte sich auch am 1. Mai wieder. Rund 15.000 Menschen unternahmen ihren Maiausflug in den Zoo und genossen die herrliche Parkanlage und die bunte Tiervielfalt. Zugleich startete auch ein weiterer Teil der neuen Imagekampagne des Zoos. Nach der Plakatwerbung vor wenigen Wochen, konnte der Zoo seinen Besucherinnen und Besuchern am Maifeiertag gleich drei neue Attraktionen...

  • Dortmund-City
  • 02.05.13
Überregionales
Bis nach Lissabon oder weiter soll die Reise von Holger Steffens gehen, je nach dem wieviel Geld für den Anhaltertrip zusammenkommt. | Foto: privat

Per Anhalter durch die Luft

Erstmalig in der Geschichte des Trampens wird Journalist und Autor Holger Steffens versuchen, per Anhalter mit Luftfahrzeugen quer durch Europa zu kommen. Im Mai wird sich der Dortmunder auf den Weg von seiner Heimatstadt aus nach Lissabon machen. Die Regeln für den Airtramper: Linienflugzeuge und bezahlte Flüge sind verboten. Ansonsten darf der Dortmunder alles nehmen, was fliegt – ob Sportflugzeug, Heißluftballons oder Hubschrauber. Wie genau das gehen soll, bleibt noch völlig offen –...

  • Dortmund-City
  • 16.04.13
Natur + Garten
Die Landmarke Lanstroper Ei und der See sind Ziele einer schönen Wanderung durchs Grüne , die Leser Eckart Rockrohr als Dortmund-Tipp vorschlägt. | Foto: Schmitz/ Archiv

Lust zu wandern oder radeln?

Viele schöne Ausflugsziele und Lieblingsorte unserer Leser haben uns zu unserem Aufruf erreicht. Unter dem Motto „öffeln verbindet“ verrieten Leser uns ihre Dortmunder Geheimtipps, die mit Bus und Bahn gut zu erreichen sind. Folgenden Tipp für eine längere Wanderung schickte uns Eckart Rockrohr: Wer Lust auf eine dreieinhalb bis vierstündige Wanderung hat, fährt mit der U 42 zur Endhaltestelle Grevel und macht sich von hier aus zu Fuß oder mit dem Rad auf den Weg über die Levringhauser- über...

  • Dortmund-City
  • 05.04.13
LK-Gemeinschaft
Tänzer und Choreograph Miraldo unterrichtet tanzbegeistere Jugendliche. | Foto: Foto: Veranstalter

Funky Fresh im Keuning Haus

Hochkarätige Tänzer aus den Bereichen HipHop New Style, Krumping, House, Jerk und Contemporary HipHop geben diese Woche Tanz-Workshops für Jugendliche im Keuning-Haus. Die Kurse laufen bis Freitag um 17 Uhr und am Samstag um 14 Uhr. Insgesamt werden zwölf Tanzkurse angeboten. Die „Funky Card“, die zur Teilnahme an allen Kursen berechtigt, kostet 15 Euro. Einzelne Kurse kosten vier Euro. Neben Lokalmatadoren und bekannten Choreographen dieser Tanzszene wie David Smith, Jay Jay und Chris...

  • Dortmund-City
  • 02.04.13
LK-Gemeinschaft
Wenn erst die Sonne rauskommt kann im Liegestuhl gechillt werden. | Foto: Herr Walter
4 Bilder

Auf „Herr Walter“ den BVB feiern

Das klare Kanalwasser plätschert rhythmisch gegen die Spundwand und in der Frühlingssonne spiegelt sich das Alte Hafenamt auf dem Wasser. Zwischen Lagerhallen und Speichergebäuden treffen Ausflügler, die an der Haltestelle Hafen aus der U 47 steigen nach einem kleinen Spazierweg am Schmiedingshafenbecken entlang an der Speicherstraße 90 auf den Liegeplatz von „Herr Walter“. Der alte Kanalkahn, der hier unter schwarz-gelber Flagge am Sandstrand angelegt hat, verbirgt im Innern eine besondere...

  • Dortmund-City
  • 02.04.13
LK-Gemeinschaft
Sonntag öffnet der Adlerturm seine Türen für eine Zeitresie ins Mittelalter.Im Bild Emma, der der besuch gut gefiel. | Foto: Schmitz

Spurensuche im Adlerturm

Im Kindermuseum Adlerturm, Ostwall 51a, geht es am Sonntag (31.) von 10 bis 17 Uhr auf Spurensuche. Im Kindermuseum können sich die Besucher mit Fragen rund um den Adlerturm und das Mittelalter an den TurmScout wenden. Er kann Tipps geben, die Besucher an den Mitmachstationen unterstützen und beim Anlegen der Ritterrüstung helfen. Die Teilnahme kostet nur den Museumseintritt, 2,50 Euro/ermäßigt 1,25 Euro. Bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.

  • Dortmund-City
  • 28.03.13
LK-Gemeinschaft
gefärbt wird Ostern wieder im Mondo Mio. | Foto: Standout

Mondo Mio lädt zum Eierfärben ein

Im Kindermuseum wird‘s Ostern bunt: Bis Ostermontag (1. April) sind Familien in der Osterwerkstatt willkommen. Mit selbstgemachten Pflanzenfarben werden die Ostereier im Westfalenpark gefärbt. An der Florianstraße gibt es dazu Geschichten rund um den Osterhasen und jede Menge Osterbräuche zu entdecken. Kinder werden gebeten, ausgeblasene Eier zum Bemalen mitzubringen. Die Osterwerkstatt öffnet von 14 bis 17 Uhr.

  • Dortmund-City
  • 28.03.13
Ratgeber
Forschen, basteln, messen und ausprobieren können Kidner im Kitzdo. | Foto: Schmitz

Ferienaktion: Kitzdo bietet Spannendes

Mit Solartechnik und Nachhaltigkeit können Jugendliche in neue, aber dennoch alltägliche Sphären eintauchen. Im Projekt „ Wir haben nur eine Erde!“ lernen die Kinder am 2. April durch die grüne Brille zu sehen: Was nehme ich tagtäglich an Nahrung zu mir? Wie beeinflusst mein Essverhalten die Umwelt? Wie groß ist mein Anteil am Kreislauf der Natur? Die Jugendlichen stellen in einfachen Experimenten fest, wie sich bestimmte Verhaltensweisen auf das Ökosystem auswirken. Bei „Natürlich, türlich!“...

  • Dortmund-City
  • 28.03.13
Natur + Garten
Zu den Tieren der Bibel führt ein Sapziergang im Zoo. | Foto: Archiv

Den Tieren der Bibel auf der Spur

Welche Tiere waren tatsächlich in Bethlehems Stall? Diese und viele andere Fragen zu den Tieren der Bibel werden im Rahmen einer Führung im Zoo am Karfreitag, 29. März, beantwortet. Treffpunkt zur Führung ist um 11 Uhr am Eingang.

  • Dortmund-City
  • 27.03.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bis Ende des Jahres bleibt das Bigtipi geschlossen. Viele weitere Angebote locken trotzdem in die Erlebniswelt am Fredenbaum. | Foto: Archiv

Hüttenbau: Erlebniswelt Fredenbaum

Noch bis zum 20. Mai können die Teilnehmenden der „Einfach gestalten Zeit“ jeden Samstag und Sonntag Quartier in der Hüttenstadt beziehen und ihre eigenen Hütten konstruieren. Dazu gibt es weitere Aktionen wie Astmalen, Holzskulpturen, Weidenbau, Töpfern, Baumgesichter und Waldsofas bauen. Außerdem können Besucher regelmäßig mittwochs zusammen mit Wissenschaftlern zum Thema Boden und Klima experimentieren, forschen und entdecken. Dazu stehen Mitarbeiter vom Kinder- und Jugendtechnologiezentrum...

  • Dortmund-City
  • 26.03.13
Sport
FerienSpaß beim TSC. | Foto: Ekkehart Reinsch

Spiel und Spaß in den Ferien mit dem TSC

In den Osterferien bietet der TSC Eintracht Dortmund wieder den KinderFerienSpaß für Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren an. Vom 25. bis 28.März können sich die Kinder in der Zeit von 9 bis 13 Uhr in unterschiedlichen Betätigungsfeldern austoben. Das abwechslungsreiche Programm ermöglicht den Kindern, im TSC Sportzentrum an der Victor-Toyka-Str. bekannte und neue Formen von Spiel, Sport und Spaß in verschiedenen Disziplinen kennenzulernen. Die Kosten betragen 30 € und beinhalten die...

  • Dortmund-City
  • 20.03.13
LK-Gemeinschaft
Eine wunderschöne Aussicht bietet die Hohensyburg am Fuße des Denkmals. Mit der Buslinie 432 zur Hohensyburg machen Dortmunder einen Ausflug in die Natur oder ins Casino. | Foto: Stephan Schütze
3 Bilder

Der Frühling lockt zu Ausflügen

Wenn es jetzt endlich Frühling wird, haben wir für Sie, liebe Leser, Tipps zu besonderen Ausflugszielen gesammelt. Viele besondere Orte sind mit Bus und Bahn erreichbar. Mit DSW21 will der Stadt-Anzeiger schöne Ecken in Dortmund vorstellen. Wenn auch Sie, liebe Leser, uns ihr Lieblings-Ausflugsziel verraten, können Sie gewinnen. Voraussetzung ist, dass Ihr Ort in Dortmund mit Bus und Bahn erreichbar ist. Viele tolle Vorschläge haben Leser bereits geschickt und gemailt. Wir werden sie heute und...

  • Dortmund-City
  • 19.03.13
LK-Gemeinschaft
Kölner ketten ihre Liebesbeweise an die Rheinbrücke, Dortmunder an die im Rombergpark. | Foto: Svenja Hanusch
3 Bilder

Liebesbrücke erzählt Lovestorys

Liebesbeweise aus Metall finden „Öffler“ im Botanischen Garten im Rombergpark. Dortmund. Denn die geschwungene Brücke im Park schmücken immer mehr Schlösser von Liebespaaren mit eingeritzen Initialen. Die „Liebesbrücke“ lädt weitere Pärchen zum Mitmachen ein und ist heute einer unserer Ausflugstipps, die mit Bus und Bahn gut erreichbar sind und zwar mit den 440er- und 445er- Bussen und der U49 von der Haltestelle Rombergpark. Im Rahmen der Aktion „Öffeln verbindet“ sammelt der Stadt-Anzeiger...

  • Dortmund-City
  • 15.03.13
Ratgeber
Beliebt im Westpark: die Boulebahn. Neben dem neuen Spielplatz eine der Attraktionen des Parks. | Foto: Svenja Hanusch
4 Bilder

Ausflugs-Tipps gewinnen

Wer sich gut in Dortmund auskennt, kann gewinnen. Unter dem Motto „Öffeln verbindet“ sucht der Stadt-Anzeiger mit DSW21 schöne Ziele, die gut mit Bus und Bahn zu erreichen sind. Wer einen Lieblingsort hat, den nicht jeder kennt, den man aber mal gesehen haben sollte, kann mitmachen. Voraussetzung ist, das der Tipp in der Nähe einer Haltestelle des Öffentlichen Personennahverkehrs liegt. Unter allen Tipp-Einsendungen werden Event-, Restaurant- und Kino-Gutscheine sowie ein...

  • Dortmund-City
  • 13.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.