Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

Reisen + Entdecken
57 Bilder

Reisejournal
Ein Spaziergang durch Punta Brava

Punta Brava ist ein Ortsteil von Puerto de la Cruz, der einem das wahre Gesicht der Insel Teneriffa zeigt! Hier scheint teilweise die Zeit stehen geblieben zu sein. Somit finden Sie hier eine willkommene Alternative zum Touristenzentrum Puerto de La Cruz. In Punta Brava befindet sich eine kleine Kapelle, die Ermita de Santa Cruz, die direkt an der Küste über dem Meer throhnt. Hier werden sogar ab und zu Messen und Gottesdienste abgehalten, z.B. am Palmsonntag. Das ehemals kleine Fischerdorf...

  • Essen-Ruhr
  • 09.12.22
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken
81 Bilder

Reisekompass
Was ist eigentlich ein Paal?

Dazu kommen wir später; zuerst die Fakten zu Texel: Texel ist gut zu erreichen: 3 Stunden ab Ruhrgebiet und 20 Minuten Überfahrt mit der TESO-Fähre (Preis 37,- € für Hin- und Rückfahrt) Einwohnerzahl: 13.547 (Januar 2019) Stadtrechte: seit 1415 Anzahl Schafe: ca. 14.000 Anzahl Lämmer im Frühjahr: ca. 22.000 Gesamtfläche der Gemeinde Texel: 58.041 ha Landfläche: 16.000 ha Länge von Texel: 25 km Breite von Texel: 8 km Länge der Fahrradwege: 140 km Länge der Wanderwege: 225 km außerhalb der...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.22
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
34 Bilder

Ausflugstipp
Wer einmal eine Reise tut,....

Wer einmal eine Reise tut,.... In Texels Verwaltungszentrum Den Burg findet man die meisten Geschäfte und das freut meine Frau ungemein. Einmal im Urlaub schleppt meine Madame mich auf die Einkaufsmeile des Örtchens, ob mir das gefällt oder nicht. An den meisten Souvenirläden geht es schnurstracks vorbei und am Montag füllen Wochenmarktstände das gemütliche Zentrum von Den Burg und den Einkaufskorb meiner Frau. Aber bei zwei Geschäften bleibt es nicht nur beim Schaufenstergucken. Mit dem...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.22
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
38 Bilder

Ausflugstipp
Immer wieder montags kommt die Erinnerung…“

Das kleine Dorf De Cocksdorp befindet sich an der Nordspitze im Eierland von Texel. Hier gibt es einen Supermarkt und natürlich auch einige kleine schnuckelige Restaurants, die allesamt am Montag und Dienstag geschlossen haben. Unweit des Ortes befinden sich der Leuchtturm und der Strandpavillon 33 Kaap Noord. Auch dieser ist am Montag und Dienstag geschlossen. Wer meint seinen Hunger im Strandpavillon Paal 28 stillen zu können, der irrt, denn auch dieser öffnet erst am Mittwoch. Gut, dass wir...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.22
  • 2
Reisen + Entdecken
72 Bilder

Reisejournal
Mit dem 9 € - Ticket nach Köln

Mit dem 9 € - Ticket nach Köln Ursprünglich war mein heutiger Reiseplan ein anderer. Ich hatte schon die Bahn nach Aachen genommen, um am Ziel den Aachen Dom zu besuchen. In Mönchengladbach hatte ich mich von meiner Idee dann verabschiedet und den Zug gewechselt, der mich dann am HBF Köln ausspuckte. Keine 200 m entfernt steht er nun in seiner ganzen imposanten Höhe da - der Dom zu Köln. Über den Dom findet man im Internet alles was man wissen will und noch etwas Kurioses: Wussten Sie: ...dass...

  • Essen-Ruhr
  • 14.07.22
  • 2
  • 4
Reisen + Entdecken
66 Bilder

Ausflugstipp
Mit dem Rad von Warnemünde nach Dierhagen-Dorf und zurück (65 km)

Es waren nicht nur die diversen Kriege, die die Menschen in der kleinen Ostseeortschaft Dierhagen im Laufe der Geschichte dezimierten, auch zahlreiche Sturmfluten und Brände zerstörten oftmals an einem Tag, was in jahrelanger Arbeit aufgebaut wurde. Bei der Sturmflut im Jahre 1747 wurden 99 % der Höfe verstört. Nach einer weiteren Sturmflut im Jahre 1872 reagierte die Mecklenburgische Landesregierung und machte Mittel für den Bau eines Seedeiches frei. Der Deich wurde 1876 fertiggestellt und...

  • Essen-Ruhr
  • 05.07.22
  • 1
Kultur
41 Bilder

Historie
Die Kaiserbäder auf Usedom

Die Kaiserbäder auf Usedom Sie sind bekannt als die „Kaiserbäder", die Seeheilbäder Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck. Und so manches Gebäude könnte interessante Geschichten aus der Kaiserzeit erzählen. Wie z. B. diese - Am 1. Juli 1894 wird die Eisenbahnstrecke Swinemünde–Heringsdorf eingeweiht. Die direkte Anbindung von Heringsdorf an die Hauptstadt Berlin verkürzt die Reisezeit erheblich und bringt dem Seebad einen enormen Zuwachs an Feriengästen. Heringsdorf wird zur „Badewanne der Berliner“....

  • Essen-Ruhr
  • 03.07.22
  • 1
  • 3
Reisen + Entdecken
50 Bilder

Ausflugstipp
Rostock

Das Zentrum von Rostock liegt ca. 12 km von der Ostseeküste entfernt an der schiffbaren Warnow. Gegenüber einer alten slawischen Burgsiedlung gründeten deutsche Siedler die heutige Stadt Rostock. Der Name Rostock leitet sich vom slawischen Wort Roztoc ab, was soviel wie Flussverbreiterung heißt. Im Jahr 1218 bekam Rostock von Fürst Heinrich Borwin I. das lübsche Stadtrecht bestätigt. ( Das Lübische Recht war das von der Reichsstadt Lübeck übernommene Recht, das in über 100 Städten im Ostseeraum...

  • Essen-Ruhr
  • 30.06.22
  • 1
Reisen + Entdecken
53 Bilder

Ausflugstipp
Warnemünde

wurde erstmals um 1195 urkundlich erwähnt. Die reiche Nachbarstadt Rostock kaufte das Fischerdorf 1323. Nur so konnten sich die Rostocker den strategisch so wichtigen Zugang zur Ostsee dauerhaft sichern. Warnemünde bestand damals aus zwei parallel zueinander verlaufenden Häuserreihen, die man der Einfachheit halber "Vörreeg" und "Achterreeg" nannte. Der zur Verwaltung bestellte Vogt hatte die Interessen der Rostocker Bürgerschaft durchzusetzen, was 1585 in einem fast absoluten Gewerbeverbot...

  • Essen-Ruhr
  • 29.06.22
  • 1
Reisen + Entdecken
28 Bilder

Natur in MV
Rechts und links des Wegesrandes

In Mecklenburg-Vorpommern werden ca. 1,36 Mio. Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche bewirtschaftet. Ungefähr ¾ der landwirtschaftlichen Nutzflächen befinden sich im Eigentum von Privat­personen, einige in den Händen von Kommunen, Kirchen und anderen Eigentümern.

  • Essen-Ruhr
  • 27.06.22
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Ausflugstipp
Der Gespensterwald

am Ostseebad Nienhagen ist eine bizarre und archaisch anmutende Waldlandschaft. Der Wald ist ein 24 ha großes geologisches Schutzgebiet mit einer 10 m hohen Steilküste. Besonders die Bäume an der vordersten Front der Kliffküste, die am meisten dem Seewind ausgesetzt sind, verbreiten in der Dämmerung einen gespenstischen Eindruck. Windgeschoren tragen nur die Kronen der Bäume ein Blättergewand und darunter sind dicke laublose Äste und Stämme vorhanden, die wie große Beine und Arme...

  • Essen-Ruhr
  • 27.06.22
  • 3
  • 3
Natur + Garten
26 Bilder

Naturfotografie
Der Mohn blüht

Leuchtend rot blüht der Mohn nur noch wenige Tage auf den Feldern in Meckpomm. Die Mohnblumen benötigen zum Keimen neben Wasser und Wärme nur eine sehr dünne oder gar keine Abdeckung mit Erde. Der optimale Standort für Klatschmohn liegt in warmen, trockenen und sonnigen Lagen mit durchlässigen und nährstoffreichen Böden und deshalb findet man die großen Felder nicht nur auf Rügen und Usedom, sondern auch vor und hinter den Toren von Rostock. Der Frühling in Vorpommern ist eindeutig zu trocken...

  • Essen-Ruhr
  • 26.06.22
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
21 Bilder

Expo 2022 - FLORIADE
Almere und die Floriade

Almere besteht aus den Stadtteilen Almere Buiten, Almere Haven (der älteste Stadtteil), Almere Hout, Almere Pampus, Almere Poort und Almere Stad (weiter unterteilt in Stad Centrum, Stad Oost und Stad West). Almere ist die am stärksten wachsende Stadt der Niederlande. Vor allem in den neuen Stadtteilen Almere Hout und Almere Poort findet eine rege Bautätigkeit statt. In der gesamten Stadt werden die Verkehrswege streng getrennt. So gibt es separate Busspuren, die nur dem öffentlichen Verkehr...

  • Essen-Ruhr
  • 08.06.22
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Expo 2022 - FLORIADE
Grüne Städte wachsen lassen!

Almere (NL) ist für sechs Monate der Schauplatz für die Internationale Gartenbauausstellung Floriade Expo 2022. Im Park stellen Aussteller aus der ganzen Welt verschiedene Innovationsarten zum Thema „Growing Green Cities“, die Städte unterhaltsamer, lebenswerter und nachhaltiger machen, vor. Die Floriade ist eine internationale Gartenbauausstellung in den Niederlanden, die 1960 begründet wurde und seit 1972 alle zehn Jahre stattfindet. Erst 1975 entstand die Ortschaft Almere, 30 km von...

  • Essen-Ruhr
  • 07.06.22
  • 4
  • 2
Reisen + Entdecken
22 Bilder

Urlaubsplanung
Nordsee vs. Ostsee

Wo ist der Urlaub schöner? Ich kenne die Nordsee- aber auch die Ostseeküste und kann diese Frage für mich nur zum Teil beantworten. Fazit: Beide Gebiete haben ihre Reize, aber den einen Pluspunkt mehr gebe ich der Ostsee. Was kann inspirierender sein, als an einer fachkundigen Führung durch das größte Watt der Welt teilzunehmen. Und was könnte ätzender sein, als auf einer Deichkrone zu stehen und auf eine riesige Schlammwüste zu starren. In beiden Fällen steht man auf dem Festland der...

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.22
  • 2
Kultur
88 Bilder

Seelenqual
Ist die vielgepriesene Seele Russlands nur eine große Illusion?

Vermutlich nicht, aber was weiß ich schon von Russland und den Russen. 2 Tage in St. Petersburg machen mich schon längst nicht zu einem Russland-Experten. In meinen Urlauben in Bulgarien, Türkei und auf den Kanaren habe ich Russen kennengelernt, die waren abends sehr beseelt und seelenlos zugleich. Und meist waren sie melancholisch. Der Literat Fjodor Dostojewski schrieb in seinem „Tagebuch eines Schriftstellers“: „Das wesentlichste geistige Bedürfnis des russischen Volkes ist das Bedürfnis,...

  • Essen-Ruhr
  • 31.03.22
Reisen + Entdecken
72 Bilder

Erleuchtung
Straßenlaternen

Fotos - 1+2 - Aachen / 3 Ahrweiler / 4 Ajaccio / 5 Alkmaar / 6+7 Amalfi / 8+9 Amsterdam / 10 Athen / 11+12 Barcelona / 13 Bilbao / 14+15 Binz / 16 Brügge / 17+18 Brüssel / 19 Cadiz / 20 Catania / 21 Colmar / 22-24 Danzig / 25 Dresden / 26 Dubrovnik / 27 Düsseldorf / 28+29 Essen / 30 Freiburg / 31 Hamburg / 32 Hattingen / 33 Heiligenhafen / 34 Helsinki / 35 Istanbul / 36 Kevelaer / 37 Klaipeda / 38+39 Kopenhagen / 40 Korfu / 41 Koserow / 42 Kotor / 43 Krefeld / 44 Le Verdon-sur-Mer / 45-47 Lecce...

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
54 Bilder

In der Zukunft angekommen
Und plötzlich sehe ich das Leben anders

Angefangen hat es vor einer Woche im Grugapark, genauer gesagt beim Parkleuchten im Grugapark. Es war bereits mein 2. Besuch der großen Illumination, doch diesmal war alles anders. Viele der bereits gesehenen Exponate sahen anders wie beim letzten Mal aus. Nicht nur, dass sie anders aussahen, sie sprachen auch mit mir und ich hörte zu: " Du befindest dich nicht mehr im Realraum, dein Bewusstsein befindet sich jetzt im 41. Jahrtausend nach eurer Zeitrechnung und du bewegst dich als Psioniker im...

  • Essen-Ruhr
  • 09.02.22
  • 4
  • 1
Reisen + Entdecken
14 Bilder

Urlaubsplanung
Das ist nicht die Inflation, das ist Frechheit!

Die Quartiere an der Nord- und Ostseeküste sind auch diesen Sommer stark gefragt. Wer noch nicht gebucht hat, der wird doppelt bestraft. Ob man schon von Nepp sprechen kann, darf jeder für sich selbst entscheiden. Angebote locken aus dem Ausland, wie der Türkei und Tunesien; aber mal ernsthaft, wer will momentan da hin. Ich verzichte schon seit 2 Jahren auf meine geliebte Insel Teneriffa und mache stattdessen Isolationsurlaub in Holland. Diesen Sommer soll endlich Schluss damit sein. Ich...

  • Essen-Ruhr
  • 04.02.22
  • 10
  • 3
Kultur
30 Bilder

Sehenswürdigkeiten
Die Große Kaskade

von Peterhof ist ein grandioses Bauwerk und eines der weltweit spektakulärsten Wasserspiele. Zu sehen ist diese fantastische Anlage in der ehemaligen Sommerresidenz der russischen Zaren. Wenn Ihr glaubt, dass die Dekadenz der damaligen Bewohner an den goldenen Figuren abzuleiten ist, der irrt. Die Bearbeitung der Bronzefiguren mit Blattgold fand erst nach der Zaren-Ära statt.

  • Essen-Ruhr
  • 25.01.22
  • 3
Reisen + Entdecken
40 Bilder

Ausflugstipp
An den Tagen als Sommer war,

hielten wir uns im Weserbergland auf. Vier Tage Entspannung für Geist und Seele und Qualen für den Allerwertesten, denn es sollten vier Tage auf dem Fahrrad werden. Basis unserer Unternehmung war Beverungen in NRW. Von dort aus haben wir dann unsere Sternfahrten nach Niedersachsen und Hessen unternommen. Fotos und Texte zeigen erzählen von unseren Touren.

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.21
  • 5
  • 3
Reisen + Entdecken
56 Bilder

Urlaub in Corona-Zeiten
Urlaub auf Malta

ist ab heute, 14. Juli nur noch für vollständig Geimpfte möglich. Das hat der maltesische Gesundheitsminister Chris Fearne angekündigt. Bei der Einreise müssen Urlauber dann ein Impfzertifikat vorlegen. Nun, kein Problem für mich, da ich gestern meine 2. Impfung bekommen habe. Aber so schnell wird mich Malta nicht wiedersehen. Das hat nichts mit der Insel oder ihren Bewohnern zu tun, sondern mit meinen Urlaubsplanungen. Und was ist in Zeiten der Pandemie eine gescheite Urlaubsplanung? Soeben...

  • Essen-Ruhr
  • 14.07.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.