Reisekompass

Beiträge zum Thema Reisekompass

LK-Gemeinschaft

Anweisung ist Anweisung

Haben Sie auch kürzlich im strömenden Regen morgens um 8 Uhr den Rasen gemäht? Nein? Dann sind Sie sicher nicht als Gärtner bei der Stadt Dortmund angestellt. Jene Gärtner haben bei einem Niederschlagswert von gefühlten 300 Litern pro Sekunde den benachbarten Schulrasen bearbeitet: Der eine mähte die nasse Matsche zu einer grün-braunen Pampe, der andere pustete mit einer Hand in der Hosentasche und einem Laubsauger den schmockefarbenen Brei-Klumpatsch von einer Seite auf die andere....

  • Dortmund-West
  • 12.08.11
Überregionales
Toben bis zum Umfallen war bei der Übernachtungsaktion angesagt. | Foto: Schmitz

Ferien(spiele) sind vorbei

Nach zwei Wochen ist nun das Ende Ferienspiele Eving in Sicht. Zahlreiche Kinder haben täglich die Wettspiele besucht. Der Höhepunkt für viele Kinder ist immer wieder die Übernachtungsaktion im Zelt auf dem Gelände der Jugendfreizeitstätte. Viele kleine und einige große Zelte sieht man rund um die JFS. Kinder, die Luftmatratzen aufpumpen, ihre Schlafstätte einrichten und sich von den Eltern bis zum nächsten Tag verabschieden. Alle sind aufgeregt und freuen sich auf das letzte Abendteuer in...

  • Dortmund-Nord
  • 05.08.11
Überregionales
Mit einer Tanzdarbietung der neuen Tanzgruppe der Jugendfreizeitstätte wurden die Ferienspiele eröffnet. | Foto: Schmitz

Evinger Kinder spielen ohne Grenzen

Die Sommerferien haben begonnen, die Sonne hat sich noch versteckt, doch davon lassen sich die Kinder in Eving nicht beeindrucken. Zum Ferienauftackt in der Jugendfreizeitstätte kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Bezirksbürgermeister Helmut Adden eröffnete am Sonntag als Schirmherr das Ferienprojekt „Spiel ohne Grenzen“. Im Anschluss sorgte die Tanzgruppe der JFS mit einer tollen Choreographie für Schwung in den Zuschauerreihen, bevor alle zusammen zum Hallenbad gingen und mit dem...

  • Dortmund-Nord
  • 28.07.11
Ratgeber

Spiel, Spaß und Sport am Borsigplatz

Immer samstags findet während der Sommerferien von 12 bis 16.30 Uhr ein besonderes Ferienprogramm am Treffpunkt Heroldwiese statt. Am Samstag, 6. August, findet rund um den Spielecontainer ein Trödelmarkt von und für Kinder statt. Spielsachen vom Spielzeugauto bis zu Hörspielkassetten können Kinder anbieten oder tauschen. Schon eine Woche später am Samstag, 13. August, findet eine große Malaktion statt. Gemeinsam gestalten die Kinder ein Banner für den Treffpunkt Heroldwiese. Spiel und Spaß...

  • Dortmund-Nord
  • 28.07.11
Ratgeber
In den Ferien ist das Kindermuseum Mondo mio wochentags immer nachmittags geöffnet | Foto: Foto: Archiv

Ferienöffnung bei mondo mio

Ab diesem Sommer hat das Kindermuseum mondo mio! im Dortmunder Westfalenpark neue Ferienöffnungszeiten. Von Montag bis Freitag ist mondo mio! von 13 bis 18 Uhr für Familien geöffnet. Die Öffnungszeiten am Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr bleiben unverändert. Aufgrund der großen Nachfrage sind die Vormittage für angemeldete Gruppen reserviert. Für das Ferienprogramm gibt es derzeit noch freie Plätze in der dritten Ferienwoche vom 8. bis zum 11. August. Weitere Infos unter ( 50 26...

  • Dortmund-City
  • 26.07.11
Überregionales

Polizei stoppte fünf Busse

40 Busse kontrollierte eine Sonderverkehrsgruppe der Verkehrsinspektion zum Ferienstart am Busbahnhof. 19 Busse wurden beanstandet. Bei einem Reisebus aus Polen, waren die Bremsscheiben an der Vorderachse gerissen. Ein Busfahrer hatte keine Fahrerlaubnis und der gerufene Ersatzfahrer war schon die ganze Nacht durch gefahren. Sechs Stunden warteten die Fahrgäste auf eine weitere Ersatzfahrerin. Insgesamt wurden fünf Strafanzeigen und 35 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt. Bei fünf Bussen...

  • Dortmund-Nord
  • 25.07.11
Überregionales
Foto: Schmitz

Endlich Ferien! Nach Zeugnissen 44 Tage frei

Jubel bei der 6b im Kollwitz-Gymnasium. Sie freuten sich gestern nach nur drei Stunden Schule über ihre Zeugnisse - und vor allem über sechs Wochen Ferien. stadtmitte. Viele Tipps für spannende und tolle Ferien finden Sie im Innenteil. F: Schmitz

  • Dortmund-City
  • 22.07.11
Politik
Zum Start in die Ferien ist der Andrang am Check-in im Terminal in Wickede immer besonders groß...
4 Bilder

Auf in die Ferien! - Auch nachts? Während Urlauber zum Ferienbeginn von Wickede in die Welt starten, kocht der Streit um die Betriebszeiten-Erweiterung hoch

Malle, wir kommen! Zum ersten Ferien-Wochenende vom 22. bis 24. Juli starten 19.000 Passagiere am Airport in Wickede in den Urlaub, am Hauptreisetag Freitag allein 7000. Künftig dann auch noch spät abends? Die Meinungen gehen auseinander. Und kurz vor dem drohenden Sommerloch ist der Streit um die vom Flughafen beantragte Erweiterung der Betriebszeiten voll entbrannt. Nachdem bereits rund 14.000 Bürger Einspruch erhoben hatten, ließ der Regionalverband Ruhr aufhorchen: Der RVR kommt zum...

  • Dortmund-Ost
  • 22.07.11
Natur + Garten
Hunter hat es mit gerade mal 6 Monaten faustdick hinter den Ohren. Auch im Garten kann man Spaß haben, meint er und freut sich auf seinen ersten Urlaub. | Foto: Kerstin Nagel
20 Bilder

Ferien-Foto-Aktion: Urlaub auf vier Pfoten

Wer mit seinem Hund in den Urlaub startet, sollte die Kamera nicht vergessen. Denn wir suchen verlagsweit mit Deutschlands bekanntestem Hundeprofi und Gastautor Martin Rütter Ihr schönstes Urlaubsfoto mit Hund! Senden Sie die schönsten Urlaubsmomente Ihres Vierbeiners. So funktioniert die Teilnahme: Mailen Sie uns bis zum 25. August Ihr(e) Urlaubsbild(er) mit Hund an die E-Mail-Adresse redaktion@cityanzeiger-dortmund.de (bitte den Absender nicht vergessen)! Verlagsweit suchen die Redaktionen...

  • Dortmund-City
  • 22.07.11
Ratgeber

Ferienspaß im KEZZ

Anstatt sich in den Sommerferien zu langweilen, können Kinder Spaß im Treffpunkt Kezz für Kinder und Jugendliche in der Martha-Gillessen-Str. 31 haben. Der Treff bietet ein attraktives Ferienprogramm an. Am Mittwoch, 27. Juli, ist ein Kletterkurs im Revierpark Wischlingen gebucht. Die Kinder können am Donnerstag (28.) und Freitag (29.) an einem Zirkusprojekt teilnehmen. Zu dem Florianturm im Westfalenpark geht es dann am 2. August und zwei Tage später zur Pfeil und Bogenwelt in den Rombergpark....

  • Dortmund-City
  • 22.07.11
Ratgeber
Das Evinger Team der JFS freut sich auf die Ferienspiele. | Foto: privat

Die „Spiele ohne Grenzen sind in Eving noch immer aktuell

Vom 24. Juli bis zum 5. August bietet die Jugendfreizeitstätte Eving ein attraktives Programm für alle daheim gebliebenen an. Die Ferienspiele starten am Sonntag um 14 Uhr in der Jugendfreizeitstätte. Durch die Tanzgruppe der JFS Eving werden die Gäste in Schwung gebracht. Im Anschluss werden alle Besucher mit dem Team der Jugendfreizeitstätte zum Hallenbad gehen und mit dem Startschuss zum ersten Spiel ins kühle Nass springen. In der Tiefe wird nach Schätzen getaucht, im Team durch das Wasser...

  • Dortmund-Nord
  • 21.07.11
Ratgeber

Kinderferienspaß hilft anderen Kindern

Von Freitag, 22. Juli, bis Donnerstag, 11. August, findet für Kinder von 6 bis 12 Jahren wieder täglich von 10 bis 16 Uhr (mit Frühstück und Mittagessen) ein kreatives Sommerferienprogramm mit dem Titel „Kids for Kids – Derner Kinder machen weiter!“ statt. In den ersten drei Wochen der Sommerferien setzen sich die Kinder mit dem Oberthema „Kinder helfen Kindern“ auseinander, entwickeln demokratisch eigene Ideen und Aktionen zu deren Umsetzung und zur Sensibilisierung in der Öffentlichkeit, und...

  • Dortmund-Nord
  • 21.07.11
Überregionales
Nicht nur das Kindermuseum Mondo Mio im Westfalenpark öffnet in den Sommerferien seine Türen für spezielle ferienaktionen. An über 30 Orten gibt es die verschiedensten Programme für Kinder. | Foto: Foto:Archiv

Viel Action in den Ferien

Sechs Wochen Sommerferien, und Urlaub ist nicht in Sicht? Für daheimgebliebene Kinder gibt es in diesem Sommer wieder viele Ferienspiel-Angebote. Die Ferien in Dortmund, kurz „ferido“ versprechen vom 25. Juli bis zum 6. September wieder abwechslungsreiche, unterhaltsame und informative Veranstaltungen für alle Kinder, Teens und Jugendlichen. Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in Ferieninitiativen, Vereinen, Verbänden, Parteien und das Jugendamt haben in allen Stadtbezirken ein Programm...

  • Dortmund-City
  • 19.07.11
Überregionales

Keine Langeweile: Sommerferienaktionen im KITZdo

Kinder wollen in den Ferien nicht nur entspannen, sondern sich ausprobieren und Abenteuer erleben. Das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund (Kitz.do) bietet drei Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche, die Lust auf Forschen haben. • Klima und erneuerbare Energien: Im frisch aufgebauten Energie-Plus-Haus am Phoenix-See bietet das Kitz.do mit der DEW21 zweimal eine zweitägige Klimaaktion in den Sommerferien für 12- bis 15-Jährige an. Tag 1: Klimaabenteuer am Phoenix-See, Tag 2: Fit...

  • Dortmund-City
  • 18.07.11
Ratgeber
Spannendes können Kinder im Naturkundemuseum erleben. | Foto: privat

Freie Plätze bei den Naturforschern

Bei einigen viertägigen Ferienkursen im Museum für Naturkunde sind noch Plätze frei: Bei der „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ (2. bis 5. August) dreht sich für Kinder von acht bis elf Jahren alles um unseren Planeten. Dinosaurier, Vulkane, Gesteine und Minerale sind nur einige der erlebten Themen. Die „Steinzeitforscher“ (9. bis 12. August für sieben- bis neunjährige, 16. bis 19. August für zehn- bis zwölfjährige) begeben sich 30 000 Jahre zurück in die Steinzeit und lernen dabei die...

  • Dortmund-Nord
  • 07.07.11
Ratgeber

Ferienaktion: Mit Kindern Dortmund erleben

Das Familien-Projekt hat eine beliebte Aktion wieder aufgegriffen. Herausgekommen ist dabei ein pralles Paket für die Sommerferien: Vom 24. Juli bis 4. September sind insgesamt 34 Ausflüge zu 27 Ausflugszielen geplant. Auf dem Programm stehen neben den bewährten Angeboten wie einer Fahrt mit der Santa Monika nach Henrichenburg, ein Kletterworkshop in der Kokerei Hansa und die Besichtigung des Flughafens. Es gibt aber auch neue Angebote wie den Besuch des Borusseums samt Signal-Iduna-Park oder...

  • Dortmund-Nord
  • 04.07.11
Natur + Garten
Wenn es mit dem Hund in den Urlaub geht: Lieblingsfutter und Ausweis nicht vergessen. | Foto: G. Metz/VDH

Mit Lieblingsfutter und Ausweis – Die Checkliste für den Urlaub mit dem Hund

Haben wir wirklich nichts vergessen? Diese Frage stellen sich fast alle Urlauber vor der Abreise. Soll jedoch der Hund mit auf Tour, dann ist neben dem Einpacken der üblichen Reiseutensilien noch an etwas mehr zu denken. Denn das Tier braucht ebenfalls seine Papiere: „Auch bei Inlandsreisen sollte der EU-Heimtierausweis mitgeführt werden“, rät Udo Kopernik vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH). In dem Ausweis sind Informationen wie die Halter-Adresse und durchgeführte Impfungen...

  • Dortmund-City
  • 30.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.