Reisen

Beiträge zum Thema Reisen

Reisen + Entdecken
15 Bilder

Weserbergland
Die Alltagsmenschen auf Reisen

Von 15. März bis zum 27. Oktober 2024 findet die erste Alltagsmenschen Ausstellung in Höxter statt. Über sechs Monate hinweg werden mehr als 50 Skulpturen an 16 Standorten im Huxarium Gartenpark in Höxter ausgestellt, die bestaunt, umrundet und berührt werden können. In Höxter können Einheimische und Touristen die Betonfiguren auf einem Rundweg erleben, der vom Berliner Platz ausgeht und in einem Flyer beschrieben wird. Die Alltagsmenschen sind dann in der Fußgängerzone (Markstraße/Stummrige...

  • Essen-Ruhr
  • 17.04.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
81 Bilder

Reisekompass
Was ist eigentlich ein Paal?

Dazu kommen wir später; zuerst die Fakten zu Texel: Texel ist gut zu erreichen: 3 Stunden ab Ruhrgebiet und 20 Minuten Überfahrt mit der TESO-Fähre (Preis 37,- € für Hin- und Rückfahrt) Einwohnerzahl: 13.547 (Januar 2019) Stadtrechte: seit 1415 Anzahl Schafe: ca. 14.000 Anzahl Lämmer im Frühjahr: ca. 22.000 Gesamtfläche der Gemeinde Texel: 58.041 ha Landfläche: 16.000 ha Länge von Texel: 25 km Breite von Texel: 8 km Länge der Fahrradwege: 140 km Länge der Wanderwege: 225 km außerhalb der...

  • Essen-Ruhr
  • 07.10.22
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
34 Bilder

Ausflugstipp
Wer einmal eine Reise tut,....

Wer einmal eine Reise tut,.... In Texels Verwaltungszentrum Den Burg findet man die meisten Geschäfte und das freut meine Frau ungemein. Einmal im Urlaub schleppt meine Madame mich auf die Einkaufsmeile des Örtchens, ob mir das gefällt oder nicht. An den meisten Souvenirläden geht es schnurstracks vorbei und am Montag füllen Wochenmarktstände das gemütliche Zentrum von Den Burg und den Einkaufskorb meiner Frau. Aber bei zwei Geschäften bleibt es nicht nur beim Schaufenstergucken. Mit dem...

  • Essen-Ruhr
  • 06.10.22
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Ausflugstipp
Der Gespensterwald

am Ostseebad Nienhagen ist eine bizarre und archaisch anmutende Waldlandschaft. Der Wald ist ein 24 ha großes geologisches Schutzgebiet mit einer 10 m hohen Steilküste. Besonders die Bäume an der vordersten Front der Kliffküste, die am meisten dem Seewind ausgesetzt sind, verbreiten in der Dämmerung einen gespenstischen Eindruck. Windgeschoren tragen nur die Kronen der Bäume ein Blättergewand und darunter sind dicke laublose Äste und Stämme vorhanden, die wie große Beine und Arme...

  • Essen-Ruhr
  • 27.06.22
  • 3
  • 3
Reisen + Entdecken
32 Bilder

Bernies Mondreisen
Langeweile Zuhause kennt er nicht!

Aber nur deshalb, weil er selten Zuhause ist. Schaut man in den Status der WhatsApp sieht man, dass er wieder unterwegs ist. Vor zwei Wochen ist er noch in Thailand gewesen, ist er nun am Strand von Langeoog zu sehen. Termine bekommt man mit ihm nicht auf die Reihe, es sei denn, man bucht einen gemeinsamen Urlaub. Ich bin auch gerne unterwegs, habe aber auch einen Freundeskreis, den ich gerne daheim pflege. Ich habe vor geraumer Zeit ihm die Frage gestellt, ob er die Fotos den richtigen...

  • Essen-Ruhr
  • 23.05.22
  • 7
  • 1
Ratgeber
17 Bilder

Generationen im Gespräch
Wie erklären Sie Ihren Enkelkindern, wie man damals Urlaub machte?

Ihre Enkeln sind in dem Alter, in dem sie das erste Mal ihre Ferien zwar ohne ihre Eltern, allerdings mit dem Geld ihrer Ernährer verbringen wollen. Vor diesem Urlaub treffen sich die Enkelkinder bei den Großeltern, um noch ein paar Euros für diese Reise abzustauben. Wenn sie sich nicht ganz blöd anstellen, sollte das auch zu 99,9 % gelingen. Bei einem dieser Unterhaltungen bin ich durch Zufall dabei gewesen. Sven, 18 Jahre jung, 190 groß, guter Schüler, Lieblingsenkel von Hilde und Gerd, sitzt...

  • Essen-Ruhr
  • 27.04.22
  • 1
Reisen + Entdecken
44 Bilder

Reisen
Der Pico del Teide

ist mit 3715 m die höchste Erhebung auf der kanarischen Insel Teneriffa und der höchste Berg auf spanischem Staatsgebiet. Der seit 2007 als Weltnaturerbe ausgezeichnete Teide Nationalpark besticht durch seine einzigartige Landschaft. Der »Parque Nacional del Teide« ist der größte Nationalpark der Kanarischen Inseln. Das spektakuläre Vulkanmassiv bildet mit der Caldera »Las Cañadas del Teide« das Zentrum der Insel Teneriffa. Mit aktuell 38 Wegstrecken lassen sich Wanderungen in der Caldera und...

  • Essen-Ruhr
  • 08.04.21
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
52 Bilder

Städtetour
Ostern in Potsdam

In Potsdam kann man Kunst an allen Ecken und Enden sehen und erleben. Sie ist allgegenwärtig. Neben Ateliers und Galerien findet man in Potsdam auch im öffentlichen Raum Skulpturen und Plastiken und das Schöne daran ist, sie sind nicht verschmiert und zerstört.

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.21
  • 3
  • 2
Reisen + Entdecken
35 Bilder

Träumereien
Schneller als der Schall,

schneller als die bezaubernde Jeannie zwinkern kann, bin ich doch tatsächlich letzte Nacht auf Teneriffa gewesen. Wie so etwas gehen kann, ist recht einfach, Man legt sich müde ins Bett, schläft ein und träumt. Kein Warten am Flugschalter, keine 4 1/2 Stunden Flug, kein lästiges Kofferband und keine verschwitzte Busfahrt zum Hotel. All das kann man in einem Traumurlaub vergessen und man ist gleich am Ort des Geschehens. Und der Geruch von Gambas al ajillo liegt in der Luft. Ich stehe mittendrin...

  • Essen-Ruhr
  • 04.12.20
  • 3
  • 1
Reisen + Entdecken
119 Bilder

Kurzurlaub
Texel, das Eiland in der Nordsee

Wer aus dem Ruhrgebiet schnell an die Nordsee möchte, der ist mit der Wahl von Texel gut beraten. Die Autofahrt bis zur Fähre dauert gerade mal 3 Stunden. Für 37,- € fährt Sie die Crew der TESO-Fähre binnen 20 Minuten vom Festland zur Insel (Rückreise im Preis inbegriffen). Übernachtungen beten Hotels, Ferienhäuser und Campingplätze zu Hauf an.  Das größte Dorf und auch der Hauptort der Gemeinde ist Den Burg,in der Mitte der Insel. Im Süden von Texel befinden sich Den Hoorn und 't...

  • Essen-Ruhr
  • 16.09.20
  • 15
  • 1
Kultur
20 Bilder

Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Welches Nasenschild gehört nicht nach Rothenburg o.d. Tauber?

Außenwerbung gab es schon vor über 5000 Jahren auf Obelisken, Hieroglyphen als Wegweiser für Reisende. Historische Formen der Außenwerbung waren später Nasenschilder, die leider in vielen Ortschaften verrotteten und demontiert wurden. Nicht so in Rothenburg ob der Tauber. In die Fotostrecke hat sich ein Nasenschild verirrt. Welches ist es und wo gehört es hin?

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.20
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
45 Bilder

Sommerurlaub 2020
„Ruhe suchen und Hotspots meiden”

ist die Prämisse unser diesjährigen Sommerurlaube auf Usedom und Rügen gewesen. Eigentliche Hotspots habe ich auf den beiden Inseln lediglich auf den Seebrücken ausmachen können. In Heringsdorf auf Usedom haben die Urlauber größtenteils auf die Mund-Nasen-Bedeckung verzichtet und tummelten sich ohne Abstand auf der Strandpromenade. Gleiches galt für die traditionellen Seebäder auf der Insel Rügen. In den Hotels, Restaurants und Geschäften wurde peinlich genau darauf geachtet, dass der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.20
  • 5
  • 2
Reisen + Entdecken
50 Bilder

Urlaub + Meer
Kopenhagen in Dänemark

Die herrliche Lage am Øresund und die angenehme. lebhafte Atmosphäre machen Kopenhagen zu einer der meistbesuchten Städte Skandinaviens. Mit einer ausgedehnten Fußgängerzone und einem wunderbaren Stadtbild ist die Metropole ein Paradies für Fußgänger und Seereisende, die ihre Füße einmal vertreten wollen. Zudem befinden sich hier berühmte Bauwerke der Monarchie, wie das bildschöne Schloss Amalienborg, der Turm Rundetårn und das Schloss Rosenborg. Unweit vom Hafen begrüßt uns Kopenhagens...

  • Essen-Ruhr
  • 09.08.19
  • 4
  • 4
Reisen + Entdecken
63 Bilder

Urlaub + Meer
Visby auf Gotland, Schweden

Hej Visby! Die Hansestadt und gleichzeitig Hauptstadt der Insel Gotland, Visby, öffnet gerne für uns die Stadttore. Woher der Spitzname " Stadt der Rosen und Ruinen " stammt, das werden wir auf einem Spaziergang durch die märchenhaft, mittelalterliche anmutige Altstadt schnell feststellen. Umschlossen von der fast vollständig erhaltenen, etwa 3,6 km langen Ringmauer finden sich im Stadtkern rund 200 Steinhäuser, alle geschmückt mit Rosenstöcken, deren Erhalt mit der Ernennung zum...

  • Essen-Ruhr
  • 05.08.19
  • 4
  • 2
Ratgeber

Tiergeschichten
Schäfchenwolken

Texelschafe können sich, wenn sie einmal auf die Seite oder den Rücken gerollt sind, nicht mehr selbstständig aufrichten, insbesondere, wenn die Wolle nass und schwer ist. Touristen werden gebeten, diese hilflosen Tiere wieder auf die Beine zu stellen!

  • Essen-Ruhr
  • 29.05.19
  • 9
  • 3
Reisen + Entdecken
126 Bilder

Der Ausflugstipp
Wenn einer eine Reise tut...... Teil 1

und das an 4 Tagen über Ostern 2019. Mit dem Start zur Ostertour geht es am Karfreitag um 7 Uhr los, über die staufreien A 40/A45 und A2 erreichen wir unser Zwischenziel im Zentrum von Hannover. Das Frühstück lassen wir uns schmecken und 50 Minuten später sind wir wieder on the Road again. Sie haben ihr Reiseziel erreicht, heißt es Mittags um halb Eins. Die Zimmer sind für uns erst ab 15 Uhr bezugsfertig und das ist für uns das Kommando, unsere Beine für eine kleine Erkundungstour durch das...

  • Essen-Ruhr
  • 24.04.19
  • 18
  • 6
Reisen + Entdecken
36 Bilder

Der Ausflugstipp
"Mein liebes Weibchen!

Potsdam ist ein teurer Ort […] So musst Du Dich bei meiner Rückkehr schon mehr auf mich freuen als auf das Geld." - Wolfgang Amadeus Mozart, Brief an seine Frau, 1789, zitiert auf www.potsdam.de

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.19
  • 12
  • 9
Kultur
49 Bilder

Bilbao

An den Ufern des Flusses Nervión befindet sich die pulsierende Metropole Bilbao. Als wichtiges Banken- und Verwaltungszentrum nimmt die Stadt eine besondere Rolle im Baskenland ein und überrascht mit Tradition und Moderne. Ursprünglich ein Industriestandort (ähnlich des Ruhrgebietes) im 19. und 20. Jahrhundert, hat sich die Stadt heute zu einer quirligen Modellstadt gemausert. Dazu trägt u.a. der Bau des Guggenheim-Museums bei, das seit 1997 die Stadtsilhouette maßgeblich prägt. Ein Muss für...

  • Essen-Ruhr
  • 10.10.16
  • 10
  • 14
LK-Gemeinschaft

So alt und kein bisschen schimmelig!

Bernd das Brot sorgte im Jahr 2009 für helle Aufregung, als bekannt wurde, dass er vom Fischmarkt in Erfurt entführt wurde. Nach zwei Wochen wurde er von der Polizei aus einem Keller bei Weimar befreit. Seither steht er unversehrt mit schwerem Betonsockel an seinem Platz vor dem Rathaus und schaut weiter miesepetrig in die Kameras.

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.16
  • 6
  • 11
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Bloß weg hier!

Wir lagen vor Durovnik und hatten viel Spaß an Bord. Das Schiff fest im Blick, wollten wir nur noch fort. Warum denn nur und welches Schiff ist gemeint?

  • Essen-Ruhr
  • 11.11.15
  • 9
  • 6
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.