Renten

Beiträge zum Thema Renten

Politik

Wilhelm Neurohr: GroKo-Papier kein großer sozialpolitischer Wurf für die eigentlichen Problemlösungen

Zur Berichterstattung über das Verhandlungsergebnis der GroKo: GroKo-Papier kein großer sozialpolitischer Wurf für die eigentlichen Problemlösungen Es wäre aufschlussreich gewesen, wenn dem Koalitionspapier der GroKO zunächst die bisherige Bilanz des Regierungshandelns aus 8 Jahren GroKo bzw. aus der Regierungsära von 12 Jahren Merkel für den Zeitraum 2005 bis 2017 vorangestellt worden wäre, um den eigentlichen Handlungsbedarf für die nächsten Jahre zu erkennen: • Die Zahl der Armenspeisungen...

  • Recklinghausen
  • 08.02.18
  • 1
Politik

Die CDU nimmt den zukünftigen Rentnern Geld weg

Hörde. „Die CDU duckt sich wieder einmal weg. Sie verschließt sich in der Alterssicherung einem Realitätscheck. Sie ignoriert die Gefahren wachsender Altersarmut. Sie setzt auf die Schwächung der solidarischen gesetzlichen Rente durch Nichthandeln. Sie sagt ganz offen – das Rentenniveau muss weiter sinken.“ Bei vielen Menschen wächst daher die Angst - Ausscheiden aus dem Erwerbsleben bedeutet sozialer Abstieg. Ein Vergleich der Renten heute und erwarteter Renten 2030 zeigt dies: während eine...

  • Dortmund-Süd
  • 28.07.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.