Restaurant

Beiträge zum Thema Restaurant

Reisen + Entdecken
Drei Mülheimer für Essen (v.l.): Die Herren Sirik (Walkmühlen-Restaurant), Böhme (Hüftgold) und Kraus (Pottschwarz). 
 | Foto: Essen geniessen

Gourmetmeile "Essen verwöhnt"
Neue Nachbarn und zwei alte Bekannte

Seit nunmehr 20 Jahren ist die Gourmetmeile "Essen verwöhnt" für Feinschmecker ein Muss. Bei der 21. Auflage vom 3. bis 7. Juli auf der Kettwiger Straße zwischen Lichtburg und Marktkirche gibt es aber wieder ein paar Neuerungen. Einige Kochkünstler der ersten Stunde haben inzwischen ihre Restaurants aufgegeben oder wurden von einer gewissen Meilenmüdigkeit befallen. Deshalb hat der Verein "Essen geniessen" über den Tellerrand hinaus geschaut und erstmals Gastronomiebetriebe aus Nachbarstädten...

  • Essen-Nord
  • 27.06.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Foto: Polizei

Senior am Viehofer Platz ausgeraubt

Zwei Frauen klauten am Samstagabend, 30. Juni in der Essener Innenstadt die Geldbörse eines 74-jährigen nachdem, dieser den beiden Hilfe angeboten hat. Die Zwei Frauen sprachen gegen 21:15 den Senioren (74) im Außenbereich eines Lokals am Viehofer Platz an und versuchten ihm Flugblätter zu geben, dabei erklärten sie ihm dass es ihnen schlecht gehen würde. Der Mann bestellte daraufhin den beiden jungen Frauen etwas zu Essen. Nachdem der Mann sich verabschiedete, folgten die beiden Frauen ihm. Am...

  • Essen-Süd
  • 02.07.18
Überregionales
Blick in das leere Restaurant, der Angriffsweg des ersten Trupps. 2. Foto: Mike Filzen
2 Bilder

FEUERWEHR ESSEN: Brennender Wäschetrockner im Keller des Restaurants "Vapiano", 110 Menschen mussten das Restaurant und ein im gleichen Gebäude befindliches Hotel verlassen

Essen. Am Samstagmittag 05. August 2017 gegen 13:39 Uhr ist im Keller des Restaurant "Vapiano" in der Rüttenscheider Straße in Essen – Rüttenscheid ein Wäschetrockner in Brand geraten. Die Rauchentwicklung löste die Brandmeldeanlage aus, zwei Löschzüge der Essener Berufsfeuerwehr Feuerwehr rückten an. Zu diesem Zeitpunkt war die Räumung des Restaurants und des Hotels Arosa bereits angelaufen. Etwa 110 Personen, Hotel- und Restaurantgäste sowie Mitarbeiter, verließen das Gebäude und hielten sich...

  • Essen-Süd
  • 05.08.17
  • 1
  • 2
Politik
Martin Weber, FDP-Landtagskandidat

FDP: Überreglementierung in der Gastronomie abschaffen

Landtagskandidat Weber fordert unternehmerische Freiheit ein Der Essener FDP-Landtagskandidat Martin Weber sieht in einem breiten Angebot gastronomischer Betriebe in Essen einen großen Faktor für Lebenskultur und Wirtschaftswachstum und fordert von der Landespolitik eine Abkehr von immer weiter ausufernder Bürokratie. „Vorliegende Zahlen belegen einen starken Rückgang gastronomischer Betriebe im Land, die Ursachen dafür sind sicherlich vielfältig. Immer öfter wird als Grund jedoch die...

  • Essen-West
  • 12.04.17
Reisen + Entdecken
Kochen für die Queen (v.l.): Elisabeth II., Berthold Bühler und der Landtagspräsident Ulrich Schmidt beim Staatsempfang im November 2004 im Düsseldorfer Landtag. | Foto: Résidence
2 Bilder

Das große Koch-Finale in Kettwig
Sterne-Restaurant Résidence schließt zum Jahresende

Seit Jahrzehnten ist das Résidence in Kettwig das kulinarische Aushängeschild im Ruhrgebiet, seit 1989 leuchten ununterbrochen zwei Michelin-Sterne am Eingang des Hotel-Restaurants. Nun allerdings naht das Ende einer beispiellosen Erfolgsgeschichte: Am 30. Dezember sperrt Patron Berthold Bühler die Résidence-Pforte zu – für immer! Es ist das Ende einer grandiosen Gastronomie-Ära, die 1983 etwas holprig begann. Als der gebürtige Badener Bühler nach Zwischenstationen im Hilton Düsseldorf sowie im...

  • Essen-Kettwig
  • 19.10.16
  • 1
Natur + Garten
11 Bilder

Sturmfolgen Essen-Stadtwald - meine Fotos von heute.

Im Außenbereich des Jagdhaus’ Schellenberg fielen zahlreiche Bäume Sturm Ela zum Opfer. Gleichzeitig gibt die Schneise nun den Blick auf den See frei. Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen in ein paar Wochen wieder in die Biergärten locken, wird es Gästen des Jagdhaus Schellenberg in zweierlei Hinsicht die Sprache verschlagen. Zum einen, weil sie sicherlich die alten Riesen vermissen. Die hatte der Pfingststurm im vergangenen Jahr zerstört. Auf der anderen Seite bietet die Schneise nun aber...

  • Essen-Nord
  • 28.02.15
  • 2
  • 2
Kultur
2 Bilder

Den Seeblick gibt es immer noch

Leider gibt es den Seeblick nicht mehr vom gleichnamigen Restaurant oberhalb von Kettwig. Haben dort viele schöne Stunden verbracht. Das Restaurant mit wunderschöner Terrasse mit Blick auf Kettwig und das Ruhrtal wurde plattgemacht. Wie es dort heute aussieht, zeigen die Bilder.

  • Essen-Süd
  • 26.10.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.