Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Überregionales
Nach einem Feuer in einer Wohnung wurde bei Aufräumarbeiten ein Skelett entdeckt. | Foto: Magalski

Kinder-Skelett nach Brand in Haus gefunden

Schlimmer Fund in Lünen: Das Skelett eines Kleinkindes wurde hier bei Aufräumarbeiten nach einem Brand in einer Wohnung entdeckt. Laut Staatsanwaltschaft sei das Kind schon längere Zeit tot gewesen. Gefunden wurde das Skelett am Donnerstag. Das Feuer in einem Badezimmer der Wohnung soll aber nicht Todesursache gewesen sein. Nach Untersuchungen ist das Kind bereits vor etwa eineinhalb Jahren im Alter von etwa sechs Monaten gestorben. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dortmund hätten keinen...

  • Lünen
  • 05.10.12
  • 2
Überregionales
Rauch dringt aus einem Fenster in der ersten Etage, ein Polizist sperrt die Straße. | Foto: Magalski
2 Bilder

Kaputte Toilette "alarmiert" Polizei zu Brand

Kurioser "Klo-Alarm" in Lünen: Eine kaputte Toilette hat am Abend wahrscheinlich ein größeres Feuer verhindert. Weil die Spülung mächtig tropfte, wurden die Flammen schnell entdeckt. Das kam dem Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus an der Reuterstraße seltsam vor. Durch seine Wohnungsdecke tropfte plötzlich Wasser. Gegen 22 Uhr alarmierte der Mieter am Freitag die Polizei. Was dann passierte, hatten wohl selbst die erfahrenen Beamten nicht erwartet. Denn aus der Wohnung in der ersten Etage des...

  • Lünen
  • 29.09.12
Überregionales
Ein Feuerwehrmann rettete die Katze aus dem Haus. | Foto: Magalski

Feuerwehr rettet Katze bei Kellerbrand

Die Katze hatte Glück: Feuerwehrleute retteten sie, als am Nachmittag in einem Haus in Lünen-Süd ein Feuer ausbrach. Zwei Menschen mussten vom Rettungsdienst behandelt werden. Der Brand war gegen 16.30 Uhr im Keller des Hauses an der Heinestraße ausgebrochen. Ein Wäschetrockner stand hier in Flammen. Während die Bewohner sich selbst auf die Straße retteten und mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung vom Rettungsdienst behandelt wurden, mussten Feuerwehrleute die Katze zur Flucht "überreden". Die...

  • Lünen
  • 24.09.12
  • 1
Überregionales
Mit einem Hubschrauber suchte die Polizei. | Foto: Magalski

Hubschrauber kreiste über Lünen

Ein Hubschrauber, der in der Nacht über Lünen kreiste, schreckte viele Lüner aus dem Schlaf. Die Polizei suchte in Lünen-Süd und der Stadtmitte nach einem vermissten Mann. Der Vermisste habe Selbstmordabsichten geäußert, so die Polizei in Dortmund auf Anfrage des Lüner Anzeigers. "Das haben wir sehr ernst genommen und entsprechend reagiert", so Pressesprecher Manfred Radecke. Nicht nur aus der Luft, sondern auch am Boden wurde nach dem Mann gesucht. Der Einsatz der Polizei hatte Erfolg. Der...

  • Lünen
  • 30.08.12
Überregionales
Feuerwehr und Rettungsdienst verhinderten im Seepark einen Badeunfall. | Foto: Magalski

Feuerwehr rettet Männer aus Horstmarer See

Es war keine gute Idee, die ein junger Mann hatte: In völliger Dunkelheit wollte er im Horstmarer See schwimmen. Die Feuerwehr Lünen konnte ihn und einen mutigen Zeugen schließlich mit dem Boot retten. Damit konnten die Retter einen Badeunfall am Samstagabend verhindern. Nachdem schon am Tag tausende Besucher im Horstmarer See Abkühlung gesucht hatten, trieb die Hitze am Abend gegen 22 Uhr einen jungen Mann ins Wasser. Vom Ufer wollte er wohl zur Insel in der Seemitte schwimmen. Doch dafür...

  • Lünen
  • 18.08.12
Überregionales
Mit Schaum werden die letzten Glutnester erstickt. | Foto: Magalski
15 Bilder

Riesige Rauchwolke: Feuer in alter Gärtnerei

Schwarze Rauchwolken zogen am Abend über den Lüner Norden: Flammen loderten in einer alten Gärtnerei! Nachbarn hatten Alarm geschlagen. Die Feuerwehr Lünen war nach der Alarmierung um 18.41 Uhr am Montagabend schnell mit mehreren Löschzügen vor Ort. "Schon auf der Anfahrt konnten wir die schwarze Rauchsäule sehen", so Einsatzleiter Stephan Dörnbrack von der Hauptwache der Lüner Feuerwehr. Grund genug, neben dem Löschzug Nordlünen-Alstedde auch die Freiwilligen aus Mitte und die zweite...

  • Lünen
  • 30.07.12
  • 1
Überregionales
Polizisten befreiten das Kind aus dem Restaurant. | Foto: Magalski

Polizei befreit Kleinkind aus Restaurant

Ein weinendes Kind hinter einer Scheibe, alleine in einem geschlossenen Restaurant: Polizisten griffen am Freitagabend ein und befreiten das kleine Mädchen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte das zweijährige Mädchen in dem Restaurant an der Münsterstraße entdeckt und die Polizei alarmiert. Die Beamten zögerten nicht lange und öffneten die Tür, um das Kind zu befreien. Zusätzlich wurden Rettungswagen und Notarzt alarmiert, die sich nach der Rettung um das Kind kümmerten und es in ein Krankenhaus...

  • Lünen
  • 27.07.12
  • 7
Überregionales
Ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten in der brennenden Laube. | Foto: Magalski

Katze überlebte Brand in Gahmen nicht

Eine Gartenlaube ist am Montagnachmittag in Gahmen abgebrannt. In der Hütte war eine Katze, sie starb bei dem Feuer. Menschen wurden nicht verletzt. Als die Feuerwehr um 15.23 Uhr alarmiert wurde, stand die Laube an der Straße Auf der Leibzucht schon in hellen Flammen. "Zwei Trupps haben sofort mit der Brandbekämpfung begonnen", so Hermann-Josef Ashoff von der Feuerwehr Lünen. Für eine Katze, die in der Hütte war, kam die Hilfe aber zu spät. Sie wurde nach den Löscharbeiten tot gefunden. Im...

  • Lünen
  • 16.07.12
  • 2
Natur + Garten
Die Retter im Einsatz über dem Horstmarer See: 2009 übten die gelben Engel hier. | Foto: Magalski

Hubschrauber "retten" am Horstmarer See

Hubschrauber schweben über dem Wasser, unten ruft ein Mensch um Hilfe. Wer das in der nächsten Woche am Horstmarer See beobachtet, muss sich keine Sorgen machen. Die gelben Engel üben in Lünen für den Ernstfall. Zwei Tage lang, am 19. und 20. Juni, gibt es jede Menge Action am See. Jeweils von 10 bis 16 Uhr fliegen die Besatzungen von Christoph 8, Christoph 25 und Christoph Westfalen ihre Übungen über dem Wasser. Mit dabei sind auch die Tauchergruppe der Feuerwehr Hamm, die DLRG Münster sowie...

  • Lünen
  • 14.06.12
Überregionales
Mit Booten suchten Feuerwehrleute den See ab. | Foto: Magalski
3 Bilder

Feuerwehr suchte Ertrunkenen im See

Nachdem gestern ein Streit mit Schwerverletzten für Aufregung und einen Großeinsatz im Seepark Horstmar sorgten, rückten die Retter kaum 24 Stunden danach wieder zum See aus. Im Wasser suchten sie nach einer ertrunkenen Person. Besucher hatten am Abend eine seltsame Beobachtung gemacht und die Feuerwehr alarmiert, wie Wolfgang Staupendahl, Einsatzleiter der Feuerwehr Lünen, berichtet: "Sie hatten eine Person in dunkler Kleidung am Ufer beobachtet, die einen verwirrten Eindruck gemacht haben...

  • Lünen
  • 28.05.12
Überregionales
Die Polizei fahndet nach den Tätern. | Foto: Magalski
9 Bilder

Festnahmen nach Messerangriff im Seepark

Schlimmes Ende eines sonnigen Tages am Horstmarer See: Bei einem Streit sind am Abend vier Menschen verletzt worden, zwei schwer. Mittlerweile hat die Polizei mehrere Verdächtige verhaftet. Gegen 20.30 Uhr gingen die ersten Notrufe bei der Polizei ein. Zeitgleich forderten zwei verschiedene Einsätze die Polizisten. Zum einen eine Schlägerei im Bereich der Kanalbrücke Schwansbeller Weg, zum anderen um einen Streit nahe der Grillwiese am See. Verschiedene Besucher des Seeparks berichten, dass es...

  • Lünen
  • 26.05.12
  • 16
Überregionales
Feuerwehrleute bergen nach der Explosion eine Gasflasche aus den Trümmern. | Foto: Magalski
4 Bilder

Explosion reißt Wand aus Restaurant

Der Montag ist der Ruhetag - und das war großes Glück. Als eine Explosion am Abend das Restaurant "Haus Masuren" in Bergkamen erschüttert, wird niemand verletzt. Die Druckwelle aber ist so stark, dass eine Wand des Gebäudes umgerissen wird, Trümmer fliegen bis in den angrenzenden Wald an der Halde "Großes Holz". Das Dach wird ebenfalls beschädigt. Die Feuerwehr ist nach den ersten Notrufen gegen 21 Uhr schnell mit 60 Einsatzkräften aus den Löschgruppen aus Mitte, Weddinghofen und Overberge vor...

  • Lünen
  • 22.05.12
Überregionales
Der tonnenschwere Gips schob ein Auto wie Spielzeug zur Seite, als der Laste umkippte. | Foto: Magalski
19 Bilder

Laster-Unfall: Auto fast unter Gips begraben

Großeinsatz in Lünen: Nachdem hier ein Lastwagen am Morgen umgekippt war, sind Feuerwehr und Polizei im Einsatz. Der Lüner Anzeiger ist vor Ort und berichtet aktuell. 7.45 Uhr: Ein mit Sand beladener Lastwagen ist an der Kreuzung Brambauer Straße / Königsheide umgestürzt. Größere Mengen Diesel sind ausgelaufen. Die Feuerwehr ist im Einsatz. Die Brambauer Straße ist zurzeit voll gesperrt. 7.56 Uhr: Mit Bindemittel streut für Feuerwehr den Kraftstoff ab. Ein Teil ist schon in der Erde versickert....

  • Lünen
  • 19.04.12
Überregionales
Maskiert, mit Ramme und Schild:  So gingen Polizisten zum Haus der Familie. | Foto: Magalski
5 Bilder

Festnahme: Mann bedrohte Familie mit Axt

Maskierte Spezialkräfte der Polizei verhafteten in der Nacht einen Familienvater. So endete ein heftiger Streit in Brambauer. Der Mann soll zuvor seine Familie mit einer Axt bedroht haben. Die Ehefrau alarmierte am Sonntagabend mit dem Telefon die Polizei: Ihr Mann (36) habe gedroht, sie und die Kinder mit einem Beil zu verletzten. Dann riss der Kontakt ab. Für die Polizei begann damit ein Großeinsatz, der fast vier Stunden dauerte. Polizisten beobachteten das Haus, versuchten aus der Deckung...

  • Lünen
  • 16.04.12
  • 3
Überregionales
Einsatz der Feuerwehr im Hafen: Mit der Drehleiter wurde der Matrose gerettet. | Foto: Magalski
3 Bilder

Matrose bewusstlos im Schiff: Er starb im Krankenhaus

Dramatischer Einsatz im Lüner Stadthafen: Mit der Drehleiter rettete die Feuerwehr am Mittwochabend einen bewusstlosen Matrosen aus dem Maschinenraum eines Schiffes. Der Mann starb wenig später im Krankenhaus Die Besatzung des niederländischer Frachters hatte den 26-jährigen Matrosen aus Belgien gegen 19.30 Uhr bewusstlos im Bauch des Schiffes entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. "Der Patient lag etwa drei Meter unter Deck in einem Maschinenraum", berichtet Rainer Ashoff, stellvertretender...

  • Lünen
  • 29.03.12
Überregionales
Flammen schlugen aus dem Dach. | Foto: Magalski
7 Bilder

Großalarm: Haus stand in Flammen

Flammen und eine riesige Rauchsäule: Im Großeinsatz war die Feuerwehr Selm am Samstagabend an der Buddenbergstraße. Das Daches eines Hauses brannte. Eine Streife des Selmer Ordnungamtes hatte gegen 20.18 Uhr Rauch bemerkt und das Feuer entdeckt. Alle Hausbewohner konnten sich retten, niemand wurde verletzt. Als die ersten Fahrzeuge der Selmer Feuerwehr wenig später an der Buddenbergstraße eintrafen, schlugen Flammen aus dem Dach. Für die Feuerwehr Selm wurde daraufhin Großalarm ausgelöst. Alle...

  • Selm
  • 14.01.12
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.