Rettungsdienst

Beiträge zum Thema Rettungsdienst

Ratgeber
Die sommerliche Hitze bleibt. Dementsprechend sollten Menschen die Zufuhr (nicht alkoholischer) Getränke deutlich erhöhen. Mindestens ein Liter mehr pro Tag und Kopf raten Experten. | Foto: Pixabay

Senioren und Kranke sind besonders gefährdet: Bei Hitze brauchen auch Gladbecker mehr Flüssigkeit

Gladbeck. Der Sommer lässt nicht locker: Auch für die kommenden Tage sagt der Deutsche Wetterdienst hochsommerliche Temperaturen von bis zu 36 Grad voraus. Steigen die Temperaturen, kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. „Erste Hinweise für einen Hitzenotfall können Kreislaufprobleme, ein plötzlicher Kreislaufkollaps aber auch Muskelkrämpfe besonders in den Beinen...

  • Gladbeck
  • 24.07.18
Ratgeber

Der 11.2. ist 112-Tag Die Notrufnummer ist europaweit erreichbar

Kreis. Die 112 ist europaweit der direkte Draht zu schneller Hilfe. Um die Notrufnummer noch bekannter zu machen, wurde der 11. Februar zum "Europäischen Tag der 112" erklärt. Die kostenfreie Notrufnummer 112 gilt nämlich in der gesamten Europäischen Union. Doch nur etwa jedem vierten Europäer ist auch bewusst, dass diese lebensrettende Notrufnummer in allen EU-Staaten funktioniert. „Nicht nur in Deutschland gilt die Notrufnummer 112. In allen EU-Staaten erhalten Menschen bei Unglücks- und...

  • Gladbeck
  • 10.02.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.