rhein

Beiträge zum Thema rhein

Reisen + Entdecken
Blick Richtung Fußgängerbrücke, Jachthafen Rheinturm, Gehry-Bauten, Stadttor | Foto: © Margot Klütsch
16 Bilder

Blauer Himmel, blaue Stunde
Über den Dächern von Düsseldorf

Aus der VogelperspektiveDer Düsseldorfer Medienhafen mit seinen spektakulären Bauten lohnt immer einen Besuch. Doch die Gehry-Family, die Hyatt-Türme, das "Float" von Renzo Piano und nicht zuletzt der Rheinturm machen auch von oben bella figura.    Bei schönstem Spätsommer-Wetter erlebten wir von der Skybar im 16. Stock des "Coloriums" den herrlichen Blick auf den Hafen:  zuerst den blauen Himmel, dann die blaue Stunde und schließlich mit zunehmender Dunkelheit die Lichtreflexe draußen und von...

  • Düsseldorf
  • 11.09.21
  • 13
  • 6
Natur + Garten
Düsseldorf-Kaiserswerth: Freiwillige Helfer treffen sich um 10 Uhr an der Fähre Kaiserswerth, Fährerweg 30. | Foto: GK-Kaiserswerth

Freiwillige für Düsseldorf und Duisburg benötigt
"Rhine Cleanup 2021" sucht Helfer

Das "Rhine Cleanup" geht am Samstag, 11. September, in die vierte Runde. Freiwillige Helfer treffen sich um 10 Uhr an der Fähre Kaiserswerth, Fährerweg 30. Abhängig von der Teilnehmerzahl wird dann vor Ort das zu reinigende Ufergebiet bis 13 Uhr festgelegt. Das Material zum Sammeln wird am Treffpunkt ausgegeben. Wer noch Westen, Handschuhe oder Greifer aus dem vergangenen Jahr besitzt, sollte diese bitte mitbringen. Die aktuellen Corona-Verhaltensweisen für die Durchführung der Veranstaltung...

  • Düsseldorf
  • 31.08.21
Politik

Initiative im Rathaus – Handlungsdruck steigt
Wieviele Mietfahrräder, E-Fahrräder und E-Scooter lagen bzw. liegen in Düsseldorfer Gewässern?

In den letzten Wochen wurde bekannt, dass hunderte E-Scooter im Rhein liegen. Dort wurde mit Hinweis auf die Batterien die Bergung der Mietfahrräder, E-Fahrräder, E-Scooter und sonstigen Mobilitätsgeräte gefordert, da insbesondere von den Batterien, wenn sie dann auslaufen, Umweltgefahren ausgehen. Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz die Verwaltung, 1.) Wieviele Mietfahrräder, E-Fahrräder, E-Scooter und...

  • Düsseldorf
  • 06.08.21
Ratgeber
9 Bilder

Düsseldorf
Kurz nach Düsseldorf

Kurz nach Düsseldorf Kurzbeschreibung auf zahlreichen Wunsch zweier Damen: Schneider Wibbel Schlossturm Burgplatz Düsseldorf Ulanendenkmal des Bildhauers Richard Langer am Joseph-Beuys-Ufer Der Gänsebrunnen am Marktplatz. Ein nachdenkliches Äffchen im Schaufenster Bunte Schlappen die nicht jeder hat Nickerchen am Rhein Andrei Krioukov – Zerquetschte Cola-Dosen für schlappe 8000 Euro Grüne Fassadenbepflanzung Düsseldorf City

  • Düsseldorf
  • 23.07.21
  • 7
  • 4
Natur + Garten
14 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Entdecke deine Stadt - Unterwegs nach Benrath
Düsseldorf entdecken - Zwischen Holthausen und Benrath - Natur, Pflanzen und der Rhein

Wenige Minuten...hatte ich Zeit, bevor ich weiter musste! Doch diese 15 Minuten nutzte ich, um einen Blick auf den Rhein zu werfen! Hatte es doch in den letzten Tagen sehr viel geregnet und in vielen Orten zu wahren Überschwemmungen geführt! Aber, als ich dann - ein wenig nach der Grenze zwischen Holthausen und Benrath - rechts ran fuhr, war da nicht viel von zu sehen! Alles im grünen Bereich und kein Grund zur Sorge! Einige Schritte reichten auch hier wieder, um etwas von Düsseldorf zu sehen...

  • Düsseldorf
  • 06.07.21
  • 16
  • 6
Politik

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fordert OB Keller und Beigeordneten Hintzsche auf
Kinder und Jugendliche in KiTas und Schulen auf die Gefahren des Schwimmes im Rhein aufmerksam machen

In den letzten Tagen musste wiederholt von Todesfällen im Zusammenhang mit Schwimmen im Rhein berichtet werden. „Deshalb hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER heute den Oberbürgermeister und den zuständigen Beigeordenten angeschrieben und gebeten, unverzüglich dafür Sorge zu tragen, dass noch vor Beginn der Sommerferien in allen KiTas und Schulen Düsseldorfs die Erziehenden und Lehrenden alle Kinder und Jugendliche alters- und sprachgerecht auf diese Gefahren in der gebotenen...

  • Düsseldorf
  • 23.06.21
  • 1
Reisen + Entdecken
Flughafenbrücke mit Fähre (Langst - Kaiserswerth)
14 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Lokales aus Düsseldorf-Kaiserswerth - Sehenswürdigkeiten am Rhein - Urlaubstipp
Der Rhein mit Fähre in Düsseldorf-Kaiserswerth - Natur erleben - Entspannung pur! - Bitte folgen! ♥

30. April 2021 Am Rhein in Kaiserswerth Am Vormittag...habe ich das schöne Wetter ausgenutzt und bin eine Runde spazieren gegangen! Nahe am Rhein...habe ich mein Auto geparkt und bin dann mit meinem "Freiluftporsche" losgezogen! Gehe ich rechts...oder gehe ich links am Rhein entlang? Das war an diesem Tag die große Frage! Die Entscheidung...ist gefallen! Ich ging rechts entlang! Am Herbert-Eulenberg-Weg! An der Mauer...entdeckte ich ein Relief, auf dem wir eine alte Stadtansicht von...

  • Düsseldorf
  • 16.05.21
  • 18
  • 8
Politik
3 Bilder

U81, 2. Bauabschnitt vom Freiligrathplatz zum Handweiser
Über 600 Millionen Euro Steuergelder und keine Beteiligung der Bürger rund um den Freiligrathplatz

Die U81 ist in Düsseldorf in vier Bauabschnitte unterteilt. Der erste geht vom Flughafen zum Freiligrathplatz; der zweite dann weiter bis zum Handweiser. Zum zweiten Bauabschnitt hat die Stadt Düsseldorf, die Vorhabenträgerin, am 11. Oktober 2017 sowie am 10. September 2020 erste Bürgerinformationsveranstaltungen durchgeführt. Am 30. und 31. Januar 2021 haben 68 ausgeloste Bürger aus Düsseldorf, Meerbusch, Neuss und Krefeld in einer virtuellen Planwerkstatt mit dem Amt für Verkehrsmanagement...

  • Düsseldorf
  • 22.04.21
Reisen + Entdecken
Abgesperrt und verwaist: Die Treppe am Burgplatz | Foto: © Margot Klütsch
18 Bilder

Auf der Suche nach dem "Blauen Band"
März 2021: Unterwegs in Düsseldorf

Das "Blaue Band"Vor einigen Tagen präsentierte sich das "Blaue Band" aus Tausenden von Krokusblüten ziemlich zaghaft im Düsseldorfer Rheinpark. Also starteten wir bei herrlichem Wetter eine weitere Fahrradtour, um zu sehen, wie sich das "Blaue Band" entwickelt hat. Die einzelnen Blüten sind natürlich schön. Vielleicht liegt es am Frosteinbruch im Februar, dass das Band im Vergleich zum vergangenen Jahr schwächelt. Anschließend wurden wir trotzdem mit viel BLAU entschädigt. Bitte gehen Sie...

  • Düsseldorf
  • 07.03.21
  • 16
  • 6
Politik

OB Keller's hektisches Handeln
Treppensperrung hilft bei Corona nicht

Das schöne Frühlingswetter nutzen am Wochenende viele Düsseldorfer für einen Spaziergang am Rhein. Die Rheinuferpromenade war sehr voll und auch die Treppe am Schloßturm wurde intensiv zum Sitzen genutzt. Vor dem Wochenende hat die Stadt Düsseldorf in einer Presseerklärung dringlich auf das Einhalten der Coronaschutzbestimmungen hingewiesen: „Grundsätzlich gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Düsseldorfer Innenstadt. Besonders mit Blick auf die Virusvariante B 1.1.7...

  • Düsseldorf
  • 22.02.21
  • 1
Reisen + Entdecken
Peter Schwickerath: Durchdringung III ( (1979), Kaiser-Wilhelm-Ring | Foto: © Margot Klütsch
18 Bilder

Hochwasser, Frost, Schnee und bald Frühling?
Düsseldorf im Februar - ein kurzes Wintermärchen

Nach dem Hochwassser kamen Frost und Schnee... ...und an diesem Wochenende scheint der Frühling schon nahe. Aber genau vor einer Woche sah es ganz anders in Düsseldorf aus. Die überschwemmten Rheinwiesen wurden zur Eisfläche und der Schnee verzauberte Straßen, Parks und Gebäude. Selten war es so ruhig und still in die Stadt, in der wegen Corona wenig Menschen unterwegs waren. Düsseldorf - ein Wintermärchen, möchte man da in Anlehnung an den Düsseldorfer Heinrich Heine sagen. Doch Vorsicht,...

  • Düsseldorf
  • 19.02.21
  • 17
  • 5
Politik
2 Bilder

U 81 2. Bauabschnitt
Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe muss verbessert werden

In der letzten Ratsversammlung fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER bezüglich des am 30. und 31. Januar 2021 durchgeführten Workshops zur U81, 2. Bauabschnitt die Verwaltung, aus welchen konkreten Gründen und Überlegungen die Stadtverwaltung Düsseldorf den anderen, rund 130 Bürgern, die sich auch für diesen Workshop beworben hatten, nicht die Möglichkeit eingeräumt hat, als stille Zuhörer und Zuseher, also ohne Kommentar- und Rederecht, diesen Workshop mit anzusehen, wenn Corona auch...

  • Düsseldorf
  • 19.02.21
Natur + Garten
Am Oberkasseler Rheinufer holt man sich jetzt nasse Füße... | Foto: (©) Margot Klütsch
12 Bilder

Das Februar-Hochwasser 2021
Nasse Füße überall - am Rhein in Düsseldorf

Mit den Füßen im WasserDie linksrheinischen Rheinwiesen unterhalb der Deichkrone sind überschwemmt. Im Sommer findet in Oberkassel die große Düsseldorfer Kirmes statt, aber jetzt haben hier viele Bäume nasse Füße. Gründerzeithäuser, Rheinturm und Kniebrücke spiegeln sich im Wasser. Es sind unglaubliche Bilder, aber keine dramatischen wie am Niederrhein, wo Bewohner evakuiert werden mussten.  Die linksrheinischen WiesenWeil das linke Rheinufer unbefestigt ist, ist Düsseldorf gut gegen Hochwasser...

  • Düsseldorf
  • 05.02.21
  • 13
  • 3
Politik
2 Bilder

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER
Feuerwehr rettet Tiere – Danke!

Immer wieder wird berichtet, wie die Feuerwehr Tiere rettet, zuletzt einen Labradormischling, der im Rhein schwamm und es nicht mehr schaffte, ans Ufer zu schwimmen. Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, Torsten Lemmer: „Vielen Dank an die Düsseldorfer Feuerwehr, sowohl die Berufsfeuerwehr, als auch an die freiwilligen Feuerwehren, die sich immer und immer wieder aufopferungsvoll für die Tiere und die Tierrettung einsetzen. Das man dort, trotz aller...

  • Düsseldorf
  • 05.01.21
Reisen + Entdecken
Liebevoll gestaltet: Die Krippe in St. Suitbertus | Foto: (©) Margot Klütsch
22 Bilder

Zwischen den Jahren...
Auf dem Weg zur Krippe nach Kaiserswerth

Auf dem Weg zur Krippe Weihnachten 2020 war bekanntlich das etwas andere Weihnachtsfest. Gottesdienste und Christmetten fanden nicht wie gewohnt statt, aber die traditionellen Krippen in den Kirchen wurden mit viel Liebe zum Detail aufgebaut. In St. Suitbertus in Düsseldorf-Kaiserswerth befindet sich eine besonders schöne Krippe, die ich hier vorstellen möchte. Aber auch unterwegs und rund um die Kirche gab es viel zu sehen. Eine lange Geschichte Kaiserswerth gehört seit 1929 zu Düsseldorf, hat...

  • Düsseldorf
  • 29.12.20
  • 14
  • 5
Fotografie
Hauptbahnhof Hagen
12 Bilder

Maschinenpistolen am Bahnhof
Coronafrei am Rhein

Coronafrei am Rhein Nach 3 Tagen freiwilligem Hausarrest muss ich doch mal vor die Tür. Bus und Bahn sind erfreulich leer. Genauso die Altstadt in Düsseldorf. Die FFP2-Maske bzw. KN95 Mund-Nasenschutz stört schon gewaltig, Egal, wat mutt, dat mutt. Ziel ist es, mich und andere zu schützen. Im Sommer werde ich mich an diese kalten Temperaturen erinnern. Im Moment schützen mich gefütterte Stiefel, ein wärmender Schal und eine Daunenjacke. Im Düsseldorfer Hauptbahnhof kommen mir 7 Polizeibeamte...

  • Düsseldorf
  • 27.12.20
  • 12
  • 5
Reisen + Entdecken
Der Weg unmittelbar am Rhein ist beliebt bei Spaziergängern ud Radfahrern. | Foto: (©) Margot Klütsch
15 Bilder

Im Lockdown
Immer schön am Rhein entlang - auf dem Deich von Meerbusch nach Düsseldorf

Raus an den Rhein...so locken die Schilder mit der Routenbeschreibung auf dem Düsseldorfer Rheindeich. Und in der Tat, was gibt es im Lockdown und bei herrlichem Dezember-Wetter Besseres als eine Radtour in frischer Luft und mit Blick auf den Rhein? Infos gibt es bei den Fotos. Ich habe einige Impressisonen festgehalten und wünsche viel Freude beim Mitradeln.

  • Düsseldorf
  • 19.12.20
  • 19
  • 6
Natur + Garten
Die wahrhaft "Goldene Brücke" im Hofgarten mit Dreischeibenhaus | Foto: (©) Margot Klütsch
15 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Musik und mehr im November

Dunst, Sonne, Wolken...Farbenfroh präsentiert sich die Stadt im November, grün, gelb, rotgold, wie ich es bei meiner Fahrradtour vom Rhein durch den Hofgarten bis zum Kö-Bogen erleben konnte. ...und MusikBesonders schön: Im herbstlichen Hofgarten am Kö-Bogen erfreute der Klavierspieler alle, die das angenehme Wetter genossen. Neue Perspektiven Mitten in der Stadt, zwischen Kö-Bogen und Dreischeibenhaus, geht das Ingenhoven-Tal mit seiner grünen Rasenfläche  und der Hainbuchen-Hecke, die sich...

  • Düsseldorf
  • 15.11.20
  • 17
  • 7
Kultur
Decke drunter wäre logischer
13 Bilder

Mund-Nasen Schutz, Abstand und Anstand
Mit Mund-Nasenschutz und Abstand nach Düsseldorf

Mit Mund-Nasenschutz und Abstand nach Düsseldorf. In der Bahn lässt eine Frau ihren Hund auf dem Sitz liegen. Die Decke über ihm läge wohl sinnvoller Weise unter ihm! In der Altstadt ist die Bestuhlung verschwunden und es sind deutlich weniger Menschen unterwegs. Viele Geschäfte haben geschlossen. Düsseldorf ist eine Weltstadt und ich höre die unterschiedlichsten Idiome. Den wunderbaren Sonnenuntergang, den ich vom Zug aus beobachten konnte, habe ich am Rhein leider verpasst. Das Riesenrad wird...

  • Düsseldorf
  • 15.11.20
  • 4
  • 3
Reisen + Entdecken
16 Bilder

Gerd G. Fortak, auch bekannt als John Mehl, Schlagzeuger der Gruppe „Scarlett Pearmain“
Treffen im Schlosspark

Vor einigen Wochen war es, die Sonne schien und Benrath war wieder einmal mein Ziel. Am Schloss schon jede Menge Bestuhlung und abgesperrte Reale. Wie ich dem Bericht der Bürgerreporterin Marlies Bluhm entnehme, geht es um die Einführung des neuen Stadtdechanten. Auch eine Hochzeit darf ich wieder bestaunen. Genau in der Mitte des Schlossparks treffe ich ihn. Gerd G. Fortak, auch bekannt als John Mehl. Als Schlagzeuger war er unterwegs, u.a. mit der Gruppe „Scarlett Pearmain“. Weit über die...

  • Düsseldorf
  • 01.10.20
  • 5
  • 4
Natur + Garten
23 Bilder

Schloss - Rhein - Altstadt
Auf nach Benrath

Auf nach Benrath Um es vorweg zu nehmen, die Bahn bringt mich tatsächlich hin. Die Anschlüsse passen und genügend Abstand ist auch. Bei Schloss Benrath ausnahmsweise mal keine Hochzeit. Ein paar Mädels haben eine Überaschung geplant mit Luftballons und Luftschlangen. Am Rhein finde ich ein freies Bänkchen. Leider mit einer aufdringlichen Wespe. Sie summt um mein Ohr und den Mund. Lässt sich auf Lippe und Nase nieder. Der Klügere gibt nach und ich ziehe weiter. Ein Angler zeigt einem Kind wie...

  • Düsseldorf
  • 31.08.20
  • 14
  • 3
Natur + Garten
19 Bilder

Heide oder Rhein
Auf dem Weg nach Haltern

Auf dem Weg nach Haltern Endlich mal wieder nach Haltern am See. Die Heide müsste um diese Jahreszeit blühen. Erst mal per Bahn nach Essen. Pustekuchen. Der Himmel schickt mir ein Zeichen. Die Bahnfahrt endet in Bochum. Auf einer anderen Trasse geht es dann doch noch nach Essen. Das zweite Zeichen. Zugausfall nach Haltern wegen Oberleitungsschaden. Schon wieder, genau wie vor einer Woche. Auch die Bahn danach fällt aus. Zeichen drei. Dann eben an den Rhein nach Düsseldorf. Der Zug fährt in 2...

  • Düsseldorf
  • 17.08.20
  • 6
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.