Rosenmontag

Beiträge zum Thema Rosenmontag

LK-Gemeinschaft
Velberter Sportgemeinschaft
24 Bilder

Online-Voting: Welche Zug-Teilnehmer machten die beste Stimmung?

Da kommt Freude auf: Die Sparda-Bank und der Stadtanzeiger rufen auch in diesem Jahr wieder zur großen Online-Abstimmung auf. Diesmal lautet die Frage: „Wer macht die beste Stimmung auf dem Velberter Rosenmontagszug?“ Für die größten Stimmungskanonen gibt‘s auch wieder Bares zu gewinnen: 400 Euro gehen an die Erstplatzierten, über 250 Euro dürfen sich die Zweitplatzierten freuen und 150 Euro gehen an Platz drei. Da zahlt sich die närrische Stimmung also auch noch aus! „Ob Fußgruppe oder Wagen,...

  • Velbert
  • 01.03.14
  • 9
  • 5
LK-Gemeinschaft

Malwettbewerb: Da werden Träume wahr!

Da werden Kinderträume wahr: Das Velberter Stadtprinzenpaar hatte mit dem Stadtanzeiger zum Malwettbewerb aufgerufen. Die Preise: Sechs Kinder dürfen bei den Rosenmontagszügen auf dem Prinzenwagen mitfahren. Am Montag kam das Prinzenpaar in die Redaktion, um die Bilder persönlich in Augenschein zu nehmen und die sechs Gewinner auszuwählen. Es sind Marcel Oben-Stintenberg, Arthur Zaytsev, Moritz Mannertz, Mirja Klug, Kristina Lohmann und Lucy Quattelbaum! Diese Kinder dürfen auf den Zügen in...

  • Velbert
  • 26.02.14
WirtschaftAnzeige
Ob Bottrop oder Budapest, Wattendscheid oder Wien - wir suchen Eure schönsten, besten, tollsten Karnevalsfotos!
2 Bilder

Karneval weltweit: Die schönsten Karnevalsfotos gewinnen Hotelgutscheine

Die fünfte Jahreszeit steht an und wir möchten Eure schönsten Fotos sehen. Natürlich soll Eure Mühe belohnt werden, denn es gibt Übernachtungen in aufregenden Städten zu gewinnen: SURPRICE Hotels bringt Euch in die aufregendsten Metropolen – mit uns z.B. nach Wien, Budapest und in den Bayerischen Wald! Macht einfach mit, indem Ihr Euer Foto hochladet. Wir suchen zusammen mit SURPRICE Hotels unter allen Fotos zehn heraus, die auf der Facebook-Fanpage von SURPRICE Hotels zur Abstimmung stehen....

  • Essen-Süd
  • 04.02.14
  • 2
  • 17
Überregionales

Bitte kein Schnee im März

Insgesamt 40. Mal zog der närrische Lindwurm seit 1945 durch die Stadt Velbert. Nur wegen eines schlimmen Sturmes im Jahr 1990 und wegen des Golfkrieges im Jahr 1991 wurde er abgesagt. Mit der Unterstützung vieler Velberter Vereine, Institutionen, Schulen und Kindergärten soll der Rosenmontagszug in dieser Karnevalssession besonders farbenfroh werden. Bleibt nur zu hoffen, dass nicht ausgerechnet Anfang März der plötzliche Wintereinbruch kommt und doch somit dann doch alles schneeweiß...

  • Velbert
  • 11.01.14
  • 1
Überregionales

Teilnahme am Rosenmontagszug

Bereits zum 40. Mal nach 1945 zieht am Montag, 3. März, der Rosenmontagszug durch Velbert. Bürgermeister Stefan Freitag und Michael Schmidt, Rosenmontagszugleiter, rufen alle Vereine, Verbände, Schulen und Kindergärten auf, sich an diesem närrischen Spektakel zu beteiligen. „Durchschnittlich beteiligen sich immer rund 40 Gruppen“, so Schmidt. In diesem Jahr hoffe er aber, dass sich bis zu 60 Gruppen finden. „Die sieben Karnevalsvereine alleine können die Gestaltung des Zuges nicht übernehmen.“...

  • Velbert
  • 10.01.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
121 Bilder

"Da simma dabei!" - Rosenmontagszug in Velbert

„Tärääätätätätääää - die Stimmung ist gut im Saal, wir feiern wieder Karneval...“ - Mit diesem Ohrwurm machte die Fußgruppe der KG Urgemütlich ordentlich Rabatz. Tausende Narren säumten am Rosenmontag die Friedrichstraße, um sich den närrischen Lindwurm durch die Velberter Innenstadt anzusehen. Vorneweg traditionell Rosenmontagszugleiter Michael Schmidt, gefolgt von jeder Menge Wagen, Fußgruppen, Kapellen und Cabrios. Auch in diesem Jahr war der Velberter Zug wieder international: Besucher aus...

  • Velbert
  • 11.02.13
  • 1
Kultur
Mittendrin statt nur dabei: Der Einmarsch der Nordstadtgießer wurde live vom WDR gesendet. Ungewohnterweise waren sie umgeben von Kameras. | Foto: Bangert
8 Bilder

Raketenalarm bei den Nordstadtgießern

„Ich bin schon seit 35 Jahren auf den Sitzungen der Nordstadtgießer, aber das heutige Programm war das beste, dass ich bisher erlebt habe!“ So wie Heide Hofius die Prunksitzung im ausverkauften Forum Niederberg beschrieb, empfanden es viele der 650 Gäste. Klasse Künstler, Live-Übertragung in der WDR-Lokalzeit „Bergisch Land“ - Karnevalsherz, was willst du mehr? Das Video des WDR-Beitrages ist hier zu sehen Dafür hatten die Gießer zunächst mit einer Tradition gebrochen. Dem WDR zuliebe zog die...

  • Velbert-Langenberg
  • 01.02.13
  • 1
Kultur
11 Bilder

Großer Sitzungskarneval bei Urgemütlich

Die „Urgemütlichen“ laden wie jedes Jahr am Mittwoch den 15. Februar 2012 zur Seniorensitzung, Beginn um 16.11 Uhr und am Samstag den 18. Februar 2012 zur großen Prunksitzung, Beginn um 19.11 Uhr, ein. Auf den Sitzungen von "Urgemütlich" kann man wie immer den „echten“ Velberter Karneval hautnah erleben. Fast alle Gäste sind kostümiert und besuchen die Veranstaltungen schon seit Generationen. Kein Wunder, dieses Jahr gibt es die KG Urgemütlich, die ihre Wurzeln in der Kolpingsfamilie Velbert...

  • Velbert
  • 03.02.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Markus Schroeder

Festpiraten überzeugten im Voting

Der Stadtanzeiger wollte auch in dieser Session wieder wissen, wer den schönsten Wagen auf dem Velberter Rosenmontagszug hat. Eine Jury und die Velberter Bürger stimmten ab und kürten ihren Sieger. Gewonnen hat eine Gruppe von Privatleuten, die sich die Festpiraten nennen und ihren Wagen in Eigenregie ausstaffierten. Auf dem zweiten Platz landete die KG Große Velberter und den dritten Platz belegte die KG Urgemütlich. Ihre Geldpreise nahmen die Gewinner jetzt aus den Händen von Sponsor Michael...

  • Velbert-Langenberg
  • 22.03.11
Vereine + Ehrenamt
An das Motto des diesjährigen Karnevals „Velberter Narren drehen am Rad“ hielten sich die Jecken der KG Urgemütlich. | Foto: Maren Menke
3 Bilder

Piraten ahoi! - Festpiraten haben den schönsten Karnevalswagen

Viele buntgeschmückte Wagen sah man beim Rosenmontagsumzug durch die Velberter Innenstadt fahren. Die Vereine und Karnevalsgesellschaften hatten sich auch in diesem Jahr wieder so einiges einfallen lassen. Mit Sprüchen wie „Ist die kommunale Kasse leer, müssen die Piraten her“ oder einem Glücksrad, auf dem die Schließung des Nizzabades und der Stadthalle als ein willkürlicher Akt dargestellt war, machten die Narren auf die Sparmaßnahmen und die damit verbundenen Diskussionen aufmerksam. Den...

  • Velbert-Langenberg
  • 12.03.11
Kultur
Der kleine Wagen der Kolping-Kindertagesstätten stand nicht zur Bewertung

Das Voting für den schönsten Motivwagen auf dem Velberter Rosenmontagszug ist beendet.

Wer wird das Rennen machen? Alle Wagenbauer der Karnevalsgesellschaften und Gruppierungen fiebern der Endauswertung entgegen. Die Jury hat entschieden. Die Plätze sind vergeben. Mit Platz 1sind die Festpiraten belohnt worden, Platz 2 ging an die KG Große Velberter und der dritte Platz an die KG Urgemütlich. Wirklich toll, dass sich die Mehrheit der Wagenbauer viele Gedanken über die Gestaltung ihrer Motivwagen gemacht haben. Der Rosenmontagszug gehört mit seinen tollen selbst gebauten Wagen,...

  • Velbert
  • 12.03.11
Vereine + Ehrenamt
Die Bilder können auch käuflich erworben werden. (ulrich.bangert@t-online.de) | Foto: Ulrich Bangert
17 Bilder

Langenberg wie‘s singt und lacht

Weniger Wagen - kürzerer Zug und doch tat das der Stimmung keinen Abbruch. Viele hunderte Besucher säumten auch in diesem Jahr die Zugstrecke in Langenberg, schunkelten sich warm und genossen den Sonnenschein mit ihren Familien. Alle Strapazen der Organisatoren waren vergessen, als der Rosenmontagszug der Langenberger Werbevereinigung (LWV) sich seinen Weg durch die historische Altstadt Langenbergs suchte. Vergessen die Diskussionen um Sicherheitsauflagen, finanzielle und personelle...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.03.11
Überregionales
Die Bilder können auch käuflich erworben werden. (ulrich.bangert@t-online.de) | Foto: Ulrich Bangert
28 Bilder

Jeckes Treiben in der Velberter Innenstadt

„Und dann die Hände zum Himmel, komm lasst uns fröhlich sein, wir klatschen zusammen, und keiner ist allein...“, singen die Velberter Narren aus voller Kehle. Und alleine fühlte sich bei dem sonnigen Wetter und der guten Stimmung auf dem Rosenmontagszug auch sicher keiner. Denn Groß und Klein strömte in Scharen in die Innenstadt, um als Clown, Polizist, Fee, Pinguin oder Äffchen das jecke Treiben der Karnevalsgesellschaften zu beobachten. Und die hatten wieder einiges in Petto: Zwar mit weniger...

  • Velbert
  • 09.03.11
Vereine + Ehrenamt
Die Fotos können auch käuflich erworben werden. (ulrich.bangert@t-online.de) | Foto: Ulrich Bangert
16 Bilder

„Da simma dabei!“

Dass das Wetter einem manchmal wirklich auf das Gemüt schlägt, bewies jetzt der Karnevalsumzug in Tönisheide. Bei strahlendem Sonnenschein traf man sich zur Aufstellung wieder im Industriegebiet Milchstraße, von wo aus der Zug starten sollte. Bunte Verkleidungen und strahlende Gesichter sah man hier überall. Mit dem Anlass entsprechenden Liedern aus der Box fieberten die Jecken bereits hier dem fröhlichen Treiben entgegen. Kurz noch die Vorräte überprüft und schon konnte es losgehen. Der Wagen...

  • Velbert-Langenberg
  • 09.03.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Ich geh’ als Meerschweinchen...

„Ich leg’ ´ne Zwiebel auf den Kopf, ich bin ein Mettbrot“, nein, so einfach kann „mann“ vor allem Frauen nicht mit einer Verkleidung auf letzte Sekunde beeindrucken. Worauf die Närrinnen stehen, das weiß ich, seit ich am Karnevalssamstag auf einer Geburtstagsparty mitfeiern durfte. Die Mädels dort waren völlig verzückt von: Meerschweinchen! Das Geburtstagskind, selbst siebenfache „Schweinchen-Mutter“, hatte sich Fachliteratur gewünscht. Die wurde ausgiebig studiert und mit vielen „Oh, wie...

  • Essen-Steele
  • 07.03.11
  • 12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.