ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

Natur + Garten
15 Bilder

Schiffsverkehr rund um den Leuchtturm Heveney

Wer kennt ihn nicht? Den grünen Leuchtturm am Kemnader See? Ein Spaziergang dorthin lohnt sich allemal. Hinter dem Freizeitbad Heveney nehmen wir den Weg Richtung Leuchtturm. Dort angekommen,können wir die einzigsten beiden Fahrgastschiffe, die auf dem Kemnader See fahren, beobachten. Zum einen ist da die " Schwalbe II ", die Ihre Fahrgäste vom Anleger Bommern, Uferstrasse, zum Kemnader See befördert und als zweites die " Kemnade" die gemächlich Ihre Runden auf dem Kemnader See dreht! Jede...

  • Witten
  • 21.08.16
  • 3
  • 4
Politik
Jürgen Gülich (l.), Sonja Leidemann und Prof. Dr. Martin Butzlaff freuen sich über die neuen Ortsschilder. | Foto: Barbara Zabka

Witten ist offiziell Universitätsstadt - Stadt hat erste Sponsoren für Schildertausch

Jetzt ist es soweit: Die Ruhrstadt darf sich offiziell "Universitätsstadt Witten an der Ruhr" nennen. Die Genehmigung des Landesinnenministeriums für die Zusatzbezeichnung liegt seit Jahresende vor. Jetzt geht es darum, den Tausch der Ortseingangsschilder flächendeckend zu organisieren. Und natürlich auch zu finanzieren, ohne das gebeutelte Stadtsäckel zu belasten. Nach einem großen Spendenaufruf ist der erste Sponsor bereits gefunden. Jürgen Gülich hat spontan 5000 Euro gestiftet. Der...

  • Witten
  • 08.04.16
  • 3
Überregionales

Nach Badeunfall Leiche geborgen

48 Stunden nachdem ein 21-Jähriger beim Baden in der Ruhr bei Wengern verschwunden war, wurde seine Leiche entdeckt. Feuerwehr und DLRG bargen sie einige Kilometer flussabwärts bei Witten. Ein Paddler hatte den leblosen Körper entdeckt. Die Sachbearbeiter des Bochumer Kriminalkommissariats für Todesermittlungen, in deren Zuständigkeitsbereich der Fundort der Leiche liegt, gehen von einem Unglücksfall aus. Hinweise auf Fremdverschulden oder eine Straftat liegen derzeit nicht vor. Die...

  • Witten
  • 07.07.15
Natur + Garten
18 Bilder

Wanderwegewelts Wandertipp für das Wochenende 5/2015

Das kommende Wochenende scheint gar nicht so schlimmes Wetter zu verheißen. Aber falls doch so ist die Runde wieder einmal kurz. Aber abwechslungsreich. Vom Charakter her eher ein Spaziergang mit vielen Möglichkeiten Stopps einzulegen und zu schauen. Es gibt Tiergehege, einen See, eine tolle Aussicht, einen Turm und nicht zuletzt einen Spielplatz. Die Kindgerechten drei Kilometer sollten auch mit den Kleinen gut zu schaffen sein. Ich habe mir das Freizeitgelände des Hohensteins in Witten...

  • Witten
  • 29.01.15
  • 5
  • 12
Natur + Garten
24 Bilder

Märchenhafte Winterlandschaft an der Ruhr bei Witten

Ich habe auch einige Bilder von der weissen Landschaft am 25.01.2015 Manche werden jetzt denken, warum schreibt sie: an der Ruhr bei Witten? Das könnte überall sein! Recht haben die, die das denken! Aber die Leute , die Witten kennen oder eingefleischte Wittener , erkennen die Ecken an denen die Bilder entstanden sind! Für mich ist es einfach nur eine *märchenhafte Winterlandschaft* LG Gaby Bach

  • Witten
  • 28.01.15
  • 20
  • 30
Natur + Garten
Am Ruhrhof in Bommern
16 Bilder

Sommer / Winter ,vorher / nachher Bilder

Ich liebe vorher /nachher Bilder , und da kam mir die Idee, mal ein paar Sommer / Winter Bilder zu machen! Ich bin also den Tag, als es so geschneit hat, los und habe versucht möglichst dieselbe Perspektive von Szenen zu fotografieren, die ich schon im Frühjahr / Sommer aufgenommen hatte! Hier nun die Ergebnisse! Alle Motive sind rund um die Ruhr bei Witten gemacht! Viel Spass beim anschauen! LG Gaby Bach

  • Witten
  • 26.01.15
  • 18
  • 23
Natur + Garten
12 Bilder

anne Ruhr

Die Bilder sind von der Ruhr bei Witten-Bommern , unterhalb der Ruhrbrücke! Teilweise sieht man den Ruhrviadukt im Hintergrund!

  • Witten
  • 04.09.14
  • 19
  • 20
Kultur
Eine Collage von Witten
14 Bilder

Witten an der Ruhr

Meine Heimatstadt Witten Die Stadt Witten liegt im Südosten des Ruhrgebietes im Land Nordrhein-Westfalen und ist eine Große kreisangehörige Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises im Regierungsbezirk Arnsberg. Witten liegt am Übergang vom unteren Sauerland zum niederbergischen Hügelland im Westen und dem Emscherland im Norden, zwischen den Großstädten Dortmund, Bochum und Hagen, am nördlichen Ausgang des engen tiefen Ruhrdurchbruchs durch das waldbedeckte Ardey-Sandsteinplateau zu beiden Seiten des...

  • Witten
  • 08.08.14
  • 14
  • 14
Kultur
Das Berger Denkmal
6 Bilder

Das Berger Denkmal in Witten an der Ruhr

Das Berger-Denkmal ist ein Aussichtsturm in Witten. Der 21 m hohe Turm befindet sich nördlich der Ruhr auf den Ausläufern des Ardeygebirges. Er gehört zum zwei Kilometer südöstlich der Wittener Innenstadt gelegenen Naherholungsgebiet Hohenstein und zur Route der Industriekultur mit der Themenroute 12: Geschichte und Gegenwart der Ruhr! Die Turngemeinde Witten von 1848 erbaute das Denkmal zu Ehren ihres Mitbegründers Louis Constanz Berger (1829–1891), eines Wittener Industriellen und...

  • Witten
  • 03.07.14
  • 12
  • 10
Natur + Garten
14 Bilder

Idyllische Plätze an der Ruhr

Woher das Lied "Ich bau mich mein Häuschen nur an de Ruhr" kommt, kann ich verstehen, wenn ich mir diese schönen idyllischen Plätze an der Ruhr anschaue. An einem dieser Fleckchen hätte ich auch gerne ein kleines Häuschen mit Blick auf die Ruhr. Aber es hat nicht sollen sein, deshalb muss ich halt hin und wieder diese Plätze besuchen.

  • Witten
  • 19.05.14
  • 5
  • 10
Überregionales
13 Bilder

Drachenbootrennen 2014 in Witten

Bei dem tollen Wetter war das Drachenbootrennen in Witten ein voller Erfolg. Ein paar Fotos von meinen Eindrücken gestern stelle ich mal hier vor.

  • Witten
  • 18.05.14
  • 3
  • 5
Natur + Garten
11 Bilder

An der Ruhr

Hier habe ich einige Bilder gemacht von der Ruhr, bei Witten / Bochum -Stiepel / Hattingen

  • Witten
  • 05.02.14
  • 15
  • 19
Vereine + Ehrenamt

Filmbericht über den DLRG-Saisonstart 2013

Die Saison für die DLRG Witten ist gestartet (siehe dazu auch den ausführlichen Bericht hier im Lokalkompass). Passend zum Start in die Saison 2013 ist auch ein kurzer Film entstanden, bei dem vom Begleitboot der Schwimmer nicht nur Aufnahmen der mutigen Lebensretter entstanden, sondern auch eine ungewohnte Perspektive auf bekannte Orte zu geboten wird. Etwa auf die Einmündung des Wannenbachs in die Ruhr oder den Brückenbereich in Bommern. Zu sehen gibt es den 2.22 Minuten langen Film auf...

  • Witten
  • 18.04.13
Natur + Garten
Kai und Sarah Vogel kurz vorm Anschwimmen der DLRG Witten an der Uferstraße. Neopren-Anzüge schützten sie vor dem noch winterlich kalten Fluss.
3 Bilder

DLRG-Retter eröffnen die Saison

Von den gerade einmal 9,5  Grad Wassertemperatur ließen sich acht Mitglieder der DLRG nicht abschrecken, die Saison einzuläuten. Und so stiegen sie in die Ruhr. Anschwimmen lautet der Fachbegriff für den Start in die Wassersaison an der Wittener Ruhr. An der DLRG-Station an der Uferstraße nahmen die acht Unerschrockenen den Kampf mit dem Strom auf, an der Station an der Nachtigallstraße stiegen alle acht wohlbehalten wieder an Land. Und auch die Strömung meinte es gut mit den Lebensrettern:...

  • Witten
  • 16.04.13
Kultur
Feierlaune rund ums Königliche Schleusenwärterhaus am Hevener Ruhrufer. Und das nicht nur, wie hier, zum Saisonende 2006. 2012, am 19. August, findet rund um das altehrwürdige Gebäude der Ruhrtal Triathlon statt.

Bürgerfunk: Triathlon und Bergschäden (9. August 2012)

Am Donnerstag (09. August 2012) gibt es ab 21.04 Uhr Bürgerfunk aus dem Evangelischen Krankenhaus Witten. Die ehrenamtlich tätigen Radiomacher von Antenne Witten beschäftigen sich in ihrer Sendung mit zwei sehr unterschiedlichen Themen: Zum 1.) mit dem anstehenden Ruhrtal Triathlon und 2.) mit einer vom Geologische Dienst NRW und u.a. der Bezirksregierung Arnsberg erstellten Website, die über durch den Bergbau verursachte Bergschäden auch im Ennepe-Ruhr-Kreis Auskunft erteilt. Zum Thema...

  • Witten
  • 07.08.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.