Ruhrhalbinsel

Beiträge zum Thema Ruhrhalbinsel

Politik
Drei für eine gemeinsame Klinik-Zukunft: Pater Dietmar Weber (Seelsorger Fachklinik Kamillushaus), Dr. Bernd Wessel (Leitender Arzt Kamillushaus und Martin Blasig (Geschäftsführer Kliniken Ruhrhalbinsel/v.l.).
3 Bilder

Das Ende einer Ära - Fachklinik Kamillushaus fusioniert mit den Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel

Pressetermin in der Fachklinik Kamillushaus. Es geht um die Zukunft des Traditionshauses und die Fusion mit den Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel. Eigentlich ein emotionsloser Termin, vollgepackt mit Zahlen und warmen Worten. Doch spätestens beim ersten Blick in die Augen von Pater Dietmar Weber, Seelsorger der Fachklinik, wird klar, dass die Emotionen bei den Kamilianern dicht unter der Oberfläche nur darauf warten, auszubrechen. 112 Jahren waren die Kamillianer, die in direkter...

  • Essen-Werden
  • 22.02.13
Politik
Traditionelles CDU Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh:

Das Thema Streichung der Landesfördermittel 2013 für den Neubau der Kampmannbrücke war die politische Schreckensnachricht im Februar auf der Ruhrhalbinsel. 

Die CDU setzt sich auf allen Ebenen für die zeitnahe bauliche Realisierung dieses für die Ruhrhalbinsel unverzichtbaren Verkehrsprojektes ein.

CDU-Bürger-Dialog-Gespräch in Kupferdreh

Wie geht es weiter mit dem Neubau der Kampmannbrücke Kupferdreh. Am kommenden Mittwoch, dem 27. Februar 2013, 20.00 Uhr, in der Gaststätte „Zum Fass des Diogenes“, Colsmannstraße 10, veranstaltet die CDU Kupferdreh/Byfang ihr traditionelles monatliches Bürger-Dialog-Gespräch unter dem Motto „Aktuelles aus der Kommunalpolitik - Bürger fragen – Politik antwortet“. Neben dem traditionellen Sachstandsbericht zu aktuellen kommunalpolitischen Fragen (Power-Point-Präsentation) stehen diesmal die...

  • Essen-Ruhr
  • 21.02.13
Kultur
6 Bilder

Konzerte für die Seele

Große Oper, Gospels, festliche Chöre, Klassik, zarte Harfenklänge und am Ende „Standing Overtions“ für den Quartettverein „Frohsinn“ und seinen Mitwirkenden bei den Weihnachtskonzerten am 23. Dezember in der Herz-Jesu Kirche in Burgaltendorf. Einstimmen auf die bevorstehenden Festtage wollte der Chor mit seinem von Chordirektor Thomas Scharf zusmmengestellten Programm, und mehr als 900 begeisterte Zuhörer ließen sich mit auf die Reise nehmen. Thomas Scharf führte seine Sänger mit leichter und...

  • Essen-Ruhr
  • 24.12.12
  • 1
Kultur

Terminstress

Die schreibende Zunft hat es nicht einfach: Neben Redaktionsarbeit, Recherche und Co. bringt der Beruf des Journalisten auch gesellschaftliche Verpflichtungen mit sich. Egal ob lokalpolitische Ereignisse oder Veranstaltungen, auf der Ruhrhalbinsel ist immer etwas los. Da kann der Wohnungsputz auch schon mal auf der Strecke bleiben, genauso wie der Einkaufsbummel durch den Supermarkt. Ein Glück, dass auf den meisten Veranstaltungen stets eine Kleinigkeit für den hungrigen Schreiber abfällt. Mein...

  • Essen-Ruhr
  • 20.04.12
Überregionales
7 Bilder

SauberZauber auf der Ruhrhalbinsel

Der sechste „SauberZauber“ war ein voller Erfolg“, vermeldet die Stadt Essen. Während im vergangenen Jahr Schnee und Eis viele Teilnehmer bei der Großreinemach-Aktion unter freiem Himmel behindert hatten, konnte die Stadt in diesem Jahr bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen auf Hochglanz gebracht werden. Insgesamt 12.241 engagierte Bürger engagierten sich beim „SauberZauber 2011“. Von den Entsorgungsbetrieben Essen (EBE) wurden insgesamt 15.000 Handschuhe, 6000 Zangen und 12.000...

  • Essen-Ruhr
  • 29.03.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.