Ruhrtriennale

Beiträge zum Thema Ruhrtriennale

Kultur
6 Bilder

Ruhrtriennale: Kein Licht in Duisburg vom 25.8. bis 3.9.2017

Auszug aus der Seite der "Ruhrtriennale":  Ein Thinkspiel von Philippe Manoury und Nicolas Stemann Nach dem Theaterstück „Kein Licht.“ von Elfriede Jelinek Unter Verwendung der Zusatztexte „Epilog?“ (2012) und „Der Einzige, sein Eigentum (Hello darkness, my old friend)“ (2017) Zwei Elementarteilchen irren durch den Raum. Zwei Elementarteilchen? Vielleicht sind es auch zwei MusikerInnen: die erste und die zweite Geige. Ein absurdes Szenario. Die Stimmen A und B sprechen zueinander, doch hören...

  • Duisburg
  • 12.09.17
  • 2
Kultur
Gemeinsam mit NRW-Kultur-Ministerin Christina Kampmann stimmte Intendant Johan Simons auf sein drittes Ruhrtriennale-Jahr ein. Foto: Caro Dai
4 Bilder

Ruhrtriennale in Duisburg: Freude? Schöner? Götterfunken?

Sein drittes und letztes Jahr als Leiter der Ruhrtriennale stellt der Niederländer Johan Simons unter den berühmten Schiller-Titel der Europa-Hymne „Freude schöner Götterfunken“. Um dann schon bei der Programmvorstellung auch für die Duisburger Programmteile zu fragen, ob es diese Funken überhaupt noch gibt. Simons sieht so vieles in rasantem Tempo und auf unglaublich unvorhersehbare Weise sich ändern, noch 2016 hatte er die Begriffe „Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit“ befragt:...

  • Duisburg
  • 15.03.17
  • 1
Kultur
13 Bilder

Ryoji Ikeda: test pattern ( 100 m version)

Seit gestern, dem 22. Aug. 2013, 19.00 h, ist die Installation von Ryoji Ikeda im Landschaftspark Duisburg-Nord eröffnet. Sie ist zu sehen bis zum 25. 8. und vom 4. bis zum 15. 9. 2013 von 13 - 21 Uhr. Der Eintritt ist frei. Als bekennender Fan der Ruhrtriennale kann ich einen Besuch nur dringend empfehlen. Es ist ein Erlebnis, die Veranstaltungen der Ruhrtriennale zu besuchen. Alle Sinne werden angesprochen. Mit den Aufnahmen möchte ich einen kleinen Eindruck vermitteln. Auszug aus...

  • Duisburg
  • 23.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.