Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Ratgeber

Neue Bushaltestelle in Walsum-Aldenrade
Weiter Einbahnstraße auf der Dr.-Hans-Böckler-Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen seit November 2023 Straßenbauarbeiten und Arbeiten zur Erneuerung einer Bushaltestelle auf der Dr.-Hans-Böckler-Straße in Duisburg-Altenrade durch. Die Dr.-Hans-Böckler-Straße ist seitdem zwischen der Friedrich-Ebert-Straße und Merkurstraße als Einbahnstraße in Fahrtrichtung Autobahn A 59 ausgewiesen. Eine Umleitung ist eingerichtet. Die Bauarbeiten sollten ursprünglich zum Jahreswechsel abgeschlossen sein. Witterungsbedingt verlängert sich die...

  • Duisburg
  • 22.01.24
  • 1
Ratgeber

Straßenbauarbeiten in Neudorf
Vollsperrungen auf der Lotharstraße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 7. Februar, Straßenbauarbeiten auf der Lotharstraße in Neudorf-Nord durch. Aus diesem Grund wird die Lotharstraße zwischen dem Forsthausweg und der Kammerstraße voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen eingerichtet. Für die Umleitung wird die Einbahnstraßenregelung auf der Geibelstraße in Fahrtrichtung Gneisenaustraße gedreht. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende...

  • Duisburg
  • 05.02.22
Kultur
Eine Sanierung für die Kirche St. Marien in Rheinhausen ist für den Kirchenvorstand keine Option mehr. Die Risse in den Bodenplatten und Seitenwänden sind zu schwerwiegend. Die Kosten für die Sanierung würden auf über eine Millionen Euro geschätzt. | Foto: Arnulf Stoffel / Funke Foto Services

Marien-Kirche in Rheinhausen wird durch einen Andachtsraum ersetzt
Sanierung nicht möglich

Die 1958 eingeweihte Kirche St. Marien in Schwarzenberg soll nach eingehenden Untersuchungen profaniert und dann abgetragen werden. Das haben – nach vorhergehenden Entscheidungen in den Gremien der Pfarrei St. Matthias - Erich Trautmann vom Kirchenvorstand und die Verwaltungsreferentin Silvia Markfort in einer Gemeindeversammlung erklärt. Georg Schoofs von der Abteilung Kirchengemeinden des Bistums erläuterte die Details. Auch Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp nahm an der Versammlung teil....

  • Duisburg
  • 17.08.21
Ratgeber

Betroffen sind in die Duisburg Innen- und Altstadt sowie Rheinhausen
Vollsperrung der östlichen Auffahrtsrampe am Marientor

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Montag, 17. August, Arbeiten zur E-neuerung der Fahrbahnübergangskonstruktion an der östlichen Auffahrtsrampe Marientor durch. Aus diesem Grund wird die Rampe voll gesperrt. Um den vom Logport I kommenden Verkehr frühzeitig umzuleiten, wird die Osloer Straße in Rheinhausen zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Logport. Umleitungen werden ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 5. Oktober abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 16.08.20
  • 1
Ratgeber
Gute Laune beim Pressetermin: (v.l.n.r.) Klaus-Peter Wandelenus (DVG), Arthur Brakowski (WBD), Uwe Linsen (WBD), OB Sören Link, Andreas Eiting (Netze Duisburg), Martin Holfelder (Fa. Max Bögl) und Ulrich Grupe (Abteilungsleiter beim Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement) freuen sich auf den Start des zweiten Bausabschnitts. | Foto: Stadt Duisburg

Duisburgs größte kommunale Baumaßnahme – die Erneuerung des OB-Karl-Lehr-Brückenzugs
Kein Billigstahl aus China

Der Karl-Lehr Brückenzug in Duisburg-Ruhrort - eine der wichtigsten verkehrlichen Strecken innerhalb Duisburgs - wird neu gebaut. Aufgrund der Baugröße ist diese Baumaßnahme in mehrere Bauabschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt wurde bereits im Jahr 2015 fertiggestellt. Damals ist die Brücke über den Vinckekanal erneuert worden. Der zweite Bauabschnitt ist die jetzig anstehende Baumaßnahme. Der Neubau der Ruhr- und Hafenkanalbrücke und der Abriss der Kaiserhafenbrücke, die anschließend...

  • Duisburg
  • 29.07.20
Reisen + Entdecken
Bei der Eröffnung waren von links dabei: Birthe zur Loye (WBD), Georg Salomon (Bezirksbürgermeister), OB Sören Link, Ilonka Frese (SPD-Ratsfrau), Thomas Susen (CDU-Ratsherr). Uwe Linsen (WBD) und Clemens mit seiner Mama. | Foto: Wirtschaftsbetriebe
2 Bilder

Der Spielplatz Franz-Lenze-Platz ist offiziell eröffnet worden
Mehr Spaß für Kinder

Der Spielplatz Franz-Lenze-Platz in Walsum ist einer von demnächst insgesamt sieben besonderen Spielplätzen in Duisburg, der überragend abwechslungsreich und interessant saniert wurde. Zusätzlich zu den jährlichen Spielplatzsanierungen stellen die Wirtschaftsbetriebe für jeden Bezirk ein Sonderbudget von 300.000 Euro zur Verfügung. Damit soll ein Spielplatz besonders attraktiv verschönert und zu einem außergewöhnlichen Highlight für Kinder umgestaltet werden. Bereits im letzten Jahr konnten der...

  • Duisburg
  • 27.07.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.